Wer wird Teamchef nach der Euro?  

356 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Christoph Daum war nur ein Beispiel, welches mir in den Sinn kam. Es wäre falsch seinen einmaligen (?) Kokainkonsum als Anlass zu nehmen, um ihn nciht als Trainer zu engagieren. Denn ein seriöser Arbeiter/Taktiker ist er alle Mal.

als teamchef ist er ein vorbild für viele jugendliche, da ist seine vergangenheit mehr als problematisch aus meiner sicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

auf schachner oder jara wirds wohl hinauslaufen!

Zu 30 Jahre Cordoba könnens nur die werden, alternativ vielleicht noch, welche vom Rest des Kaders: (Pezzey wohl nicht mehr, Krankl, Prohaska, Hicke durften schon...)

Friedrich Koncilia

Hubert Baumgartner

Erwin Fuchsbichler

Gerhard Breitenberger

Erich Obermayer

Peter Persidis

Bruno Pezzey

Robert Sara

Heinrich Strasser

Ernst Baumeister

Günther Happich

Roland Hattenberger

Josef Hickersberger

Kurt Jara

Wilhelm Kreuz

Eduard Krieger

Franz Oberacher

Herbert Prohaska

Heribert Weber

Hans Krankl

Hans Pirkner

Walter Schachner

:=

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Go, Boys, Go!!!

Also das ein Deutscher unser Team trainiert glaubt ihr doch wohl selber nicht, außerdem glaub ich kaum daß sich der ÖFB einen Daum oder Klinsmann finanziell leisten kann.

Wahrscheinlich wird's der Kurtl Jara werden. Ob es mit ihm allerdings besser wird sei mal dahin gestellt.

Wieso sollts kein deutscher werden ?

Einer wie Klinsmann wäre optimal.

Er ist motivator und hat zumindest beim DFB-Team gezeigt, dass er ein Team formen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Aufwachen!

Klinsmann wird sich seinen Ruf als Zauberer unter der Trainergilde sicherlich nicht mit einer österreichischen Nationalmannschaft ruinieren. Außerdem spielen sicherlich auch die Finanzen eine nicht untergeordnete Rolle.

Aus Germanien wären wohl allerhöchstens solche "Granaten" wie ein Neururer oder Breitner zu haben und da kann ich - gelinde gesagt - verzichten.

Ich persönlich wäre ja für einen knorrigen Serie B Trainer :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig wäre einmal, daß man sich schon jetzt umsieht und den Vertrag eventuell schon vor der EM fixiert.

Wunschkandidaten eh die üblichen Verdächtigen:

Hiddink, Beenhakker, Hodgson, Milutinovic.

Evetuell läuft's auf eine hausinterne Lösung mit Herzog (plus einem, der sich wirklich auskennt) hinaus. Dann können wir mMn aber den österreichischen Fußball endgültig begraben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

Ich wäre ja eher für eine österreichische Lösung aber ich tippe auf Rehagel, sofern ihn die Griechen wirklich gehen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich wäre ja eher für eine österreichische Lösung aber ich tippe auf Rehagel, sofern ihn die Griechen wirklich gehen lassen.

ich würde gerne wieder mit libero spielen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Evetuell läuft's auf eine hausinterne Lösung mit Herzog (plus einem, der sich wirklich auskennt) hinaus. Dann können wir mMn aber den österreichischen Fußball endgültig begraben.

sehr richtig. Herzog wäre eine katastrophe, da hat Skocek vor ein paar monaten einen guten kommentar verfasst, der aber leider nur mehr im kostenpflichtigen archiv aufliegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, Adamski! Bitte!

Poldi Rotter

:allaaah::allaaah::allaaah:

Sollte Rotter aus irgendwelchen Gründen absagen würd ich mir persönlich Rehagel wünschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Na bitte net Rehagel. Der Erfolg, den wir mit ihm dann wahrscheinlich hätten, wäre mir genauso viel wert wie ein Moggi-Meistertitel als Juve Fan.

Internationaler Trainer sollts aber schon sein. Vielleicht Kranjcar oder einer der genannten Holländer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Na bitte net Rehagel. Der Erfolg, den wir mit ihm dann wahrscheinlich hätten, wäre mir genauso viel wert wie ein Moggi-Meistertitel als Juve Fan.

Internationaler Trainer sollts aber schon sein. Vielleicht Kranjcar oder einer der genannten Holländer.

Kranjcar würde sich für mich ganz gut anhören.

Die genannten Holländer Hiddink und Benhakker wird es wohl nur schwer spielen.

Ich glaube, dass Benhakker weiter bei den Polen bleiben wird. Falls nicht, wäre es aber durchaus möglich. Wenn Polen und Trinidad & Tobago in bekommen können, warum nicht auch wir. Außer er überrascht mit Polen, dann wird er wohl zu teuer werden.

Hiddink kann man sicher ausschließen. Der ist jetzt mindestens bis zur WM 2010 Trainer von Rußland und finanziell wird man ihn sicher nicht von dort loseisen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Na bitte net Rehagel. Der Erfolg, den wir mit ihm dann wahrscheinlich hätten, wäre mir genauso viel wert wie ein Moggi-Meistertitel als Juve Fan.

darfst dann auch getrost wegschauen, wenns dich stört :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICHTHYS

ich denke nachdem hicke noch eine chance bekam darf prohaska auch noch mal ran...nach der euro kann e nicht viel schieflaufen in sachen FIFA-Weltrangliste...also ist da etwas zeit zu experimentieren...

eine frage noch:

gibts hier so eine art begrüßungsthread?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.