Paros Πάρος Geschrieben 3. November 2008 Dafür bist du um einiges niedriger und die Schallwellen gehen direkt ins restliche Stadion hinein, anstelle über ebenjenes hinaus zu gehen. Hm, bin ja kein Akustiker, aber irgendwie ist das schwer vorstellbar für mich. Z.B. ist's im Happel vom 3.Rang auch drei Mal so laut. Aber einen Versuch ist's ja wert. Danke, habe mich auch gerade geärgert, daß mein Thread gelöscht wurde! Nicht gelöscht, sonder mit diesem hier zusammengefügt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 3. November 2008 Hm, bin ja kein Akustiker, aber irgendwie ist das schwer vorstellbar für mich. Z.B. ist's im Happel vom 3.Rang auch drei Mal so laut. Aber einen Versuch ist's ja wert. Nicht gelöscht, sonder mit diesem hier zusammengefügt. Ja im Happel Oval gibt es auch keine Tribüne die doppelt so hoch ist wie alle anderen. Vom 2. Rang auf der Ost müsste man doch eigentlich die Dächer der anderen Tribünen sehen oder? (War noch nicht oben) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 3. November 2008 Hm, bin ja kein Akustiker, aber irgendwie ist das schwer vorstellbar für mich. Z.B. ist's im Happel vom 3.Rang auch drei Mal so laut. Aber einen Versuch ist's ja wert. [...] Im Happel hast aber auch gleich hohe Gegentribünen. Bin allerdings auch kein Akustiker, also kein Gewähr für die Aussagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 3. November 2008 mikroanlage (damit jeder hört was gesungen werden soll, u somit keine ausreden mehr) seitenwände bei der ost (geht angeblich nicht wegen der luftzirkulation für den rasen) sängerknaben in den 1. rang und damit das ganze auch wirklich laut wird...bekommt der erste rang ebenfalls ein dach(wäre das überhaupt möglich?!) und zum abrunden bekommt die west eine schalldämmung(siehe ost in wien penzing) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 3. November 2008 die Mikroanlage wird nicht viel bringen meiner Meinung, die was nicht mitmachen wollen werden das auch weitermachen und wenn man die weghaben will vom 2.Rang dann is der halbvoll da oben. Man muss einfach akzeptieren das die Austria Fans eben so sind. Mannschaften wie Kapfenberg, Mattersburg, Kärnten..... sind es gewohnt von allen Mannschaften aus dem eigenen Stadion gesungen zu werden. Bei uns ist es halt nur Sturm und Rapdi. Ich glaub nicht das sich daran was ändern wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 3. November 2008 Ich glaube, dass der zweite Rang dann durchaus gefüllt wäre. Was interessiert den 0815-Fan ein Stehplatz im Unterrang? Der Oberrang hingegen ist für solche schon um Einges attraktiver und dem harten Kern sollte es eigentlich egal sein, wo sie stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yankeeveilchen Leistungsträger Geschrieben 3. November 2008 (bearbeitet) Der Ort der Platzierung des harten Kerns sollte eigentlich ziemlich egal sein. Es kann nicht sein, dass man stimmungsmäßig im eigenen Stadion so dermaßen vorgeführt wird. Auch eine Mikroanlage wird das Problem nicht lösen. Für eine bessere Stimmung sind andere Faktoren entscheidend. Laut Insiderinfos läufts bei Sturm stimmungstechnisch besser, seit dem sie mal sämtliche Lieder ausgemistet haben und auf den 08/15 "Allez, allez, allez" Scheiß verzichten. Hab schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dass ich mal die Kurve besucht habe und sehr beeindruckt von dieser Stimmung war. Des weiteren kenne ich die Kurve von Hertha BSC sehr gut und bei denen gibt es auch nicht diese italienische Kacke wie bei uns. Aus persönlicher Sicht kann ich mich mit dieser italophilen Schreierei nicht identifizieren. Des weiteren sollten sämtliche Leute ihren Rapidkomplex ablegen, auf antigrüne Lieder bei Nicht-Derbys pfeifen und sich nicht in die Hose scheißen, wenn mal eine andere Tribüne loslegt. bearbeitet 3. November 2008 von yankeeveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 3. November 2008 die Mikroanlage wird nicht viel bringen meiner Meinung, die was nicht mitmachen wollen werden das auch weitermachen und wenn man die weghaben will vom 2.Rang dann is der halbvoll da oben. Man muss einfach akzeptieren das die Austria Fans eben so sind. Mannschaften wie Kapfenberg, Mattersburg, Kärnten..... sind es gewohnt von allen Mannschaften aus dem eigenen Stadion gesungen zu werden. Bei uns ist es halt nur Sturm und Rapdi. Ich glaub nicht das sich daran was ändern wird im prinzip is mir eh blunzn ob die anlage kommt o nicht. aber angeblich soll das fehlen dieses "wunderdings" ja ein mitgrund für die derzeitige situation sein. zumindest wenn man manchen erzählungen glauben darf. ich will nur nicht, das sich die halbe nord einen wolf singt u die ost "verkümmert". und schon gar nicht das die auswärtigen noch mehr auftrieb bekommen. reicht eh schon die bevorzugung der auswärtigen beim derzeitigen umleitungsevent der exekutive. irgendwie hab ich den gestrigen tag noch immer nicht verdaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 3. November 2008 Der Ort der Platzierung des harten Kerns sollte eigentlich ziemlich egal sein. Es kann nicht sein, dass man stimmungsmäßig im eigenen Stadion so dermaßen vorgeführt wird. Auch eine Mikroanlage wird das Problem nicht lösen. Für eine bessere Stimmung sind andere Faktoren entscheidend. Laut Insiderinfos läufts bei Sturm stimmungstechnisch besser, seit dem sie mal sämtliche Lieder ausgemistet haben und auf den 08/15 "Allez, allez, allez" Scheiß verzichten. Hab schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dass ich mal die Kurve besucht habe und sehr beeindruckt von dieser Stimmung war. Des weiteren kenne ich die Kurve von Hertha BSC sehr gut und bei denen gibt es auch nicht diese italienische Kacke wie bei uns. Aus persönlicher Sicht kann ich mich mit dieser italophilen Schreierei nicht identifizieren. Des weiteren sollten sämtliche Leute ihren Rapidkomplex ablegen, auf antigrüne Lieder bei Nicht-Derbys pfeifen und sich nicht in die Hose scheißen, wenn mal eine andere Tribüne loslegt. Hinzu kommt noch, dass die Grazer teilweise "Sachen" haben wo garnicht gesunge wird zB alle bewegen die Arme in die selbe Richtung und ´verneigen sich vor der Mannschaft. Damit werden die "liedlosen" Zeiten überbrückt und man muss nich nach 10 min wieder alles von vorne singen. Aber sowas geht ja bei uns auch nicht, da wieder die Hälfte zu faul/blöd/stur ist die Hände synchron zu bewesen. Bei uns funktionier übrigens all das nicht was eine kreative und geschlossene "Kurve" ausmacht. Bei uns singt erstens mal nicht jeder mit (was ja eh schon die wurzel allen übels ist), bei der Schalparade bringen 70% den Schal nicht hoch, beim gemeinsamen hüpfen hüpft die halbe Tribüne nicht und und und...... Solange das nicht besser wird, wird sich nie was ändern. Wer im Fansektor steht soll mitmachen, wer das nicht will, auf Nord/Süd gibts auch schöne Plätze. Ich persönlich fänds zB auch mal schön wenn wir bei einem Spiel alle violette t-shirts anhaben (oder links und rechts violette shirts, in der mitte weiße).....aber sowas ist bei uns ja auch nicht möglich, da es manche leute nicht schaffen das dann auch 90 min anzubehalten...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 3. November 2008 Der Ort der Platzierung des harten Kerns sollte eigentlich ziemlich egal sein. Es kann nicht sein, dass man stimmungsmäßig im eigenen Stadion so dermaßen vorgeführt wird. Auch eine Mikroanlage wird das Problem nicht lösen. Für eine bessere Stimmung sind andere Faktoren entscheidend. Laut Insiderinfos läufts bei Sturm stimmungstechnisch besser, seit dem sie mal sämtliche Lieder ausgemistet haben und auf den 08/15 "Allez, allez, allez" Scheiß verzichten. Hab schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dass ich mal die Kurve besucht habe und sehr beeindruckt von dieser Stimmung war. Des weiteren kenne ich die Kurve von Hertha BSC sehr gut und bei denen gibt es auch nicht diese italienische Kacke wie bei uns. Aus persönlicher Sicht kann ich mich mit dieser italophilen Schreierei nicht identifizieren. Des weiteren sollten sämtliche Leute ihren Rapidkomplex ablegen, auf antigrüne Lieder bei Nicht-Derbys pfeifen und sich nicht in die Hose scheißen, wenn mal eine andere Tribüne loslegt. Die Grazer singen genauso italienisches "Kacke" wie die Berliner. Nur halt auf Deutsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 3. November 2008 Hinzu kommt noch, dass die Grazer teilweise "Sachen" haben wo garnicht gesunge wird zB alle bewegen die Arme in die selbe Richtung und ´verneigen sich vor der Mannschaft. Damit werden die "liedlosen" Zeiten überbrückt und man muss nich nach 10 min wieder alles von vorne singen. Aber sowas geht ja bei uns auch nicht, da wieder die Hälfte zu faul/blöd/stur ist die Hände synchron zu bewesen. Bei uns funktionier übrigens all das nicht was eine kreative und geschlossene "Kurve" ausmacht. Bei uns singt erstens mal nicht jeder mit (was ja eh schon die wurzel allen übels ist), bei der Schalparade bringen 70% den Schal nicht hoch, beim gemeinsamen hüpfen hüpft die halbe Tribüne nicht und und und...... Solange das nicht besser wird, wird sich nie was ändern. Wer im Fansektor steht soll mitmachen, wer das nicht will, auf Nord/Süd gibts auch schöne Plätze. Geh bitte, das scheiss gehüpfe oder Hände schwenken... sind wir bei Bewegungsübungen oder bei einem Fußballspiel? Beschisse eintönige Lückenfüller wie bei Rapdi werden sich bei uns gsd auch nie durchsetzen, aber es wir immer wieder versucht Aber genauso lächerlich, dass sich jetzt alle ins Hoserl scheissen. Was war an Sturm so toll? Ab und zu waren sie laut zu hören, aber vor allen Mitte von HZ 2 hat man von ihnen genauso wenig gehört wie von uns. Dass sie nacht dem 3:1 dann 'da' waren, gut. das war so. who cares? Performance von Ihnen war auch nur mässig, wahrlich nicht bewundernswert. Nur waren wir eben noch eine Spur mieser. Wie am Platz, so auch auf der Tribüne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yankeeveilchen Leistungsträger Geschrieben 3. November 2008 Die Grazer singen genauso italienisches "Kacke" wie die Berliner. Nur halt auf Deutsch. Deutsch = Identitätsfaktor Nr. 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 3. November 2008 Geh bitte, das scheiss gehüpfe oder Hände schwenken... sind wir bei Bewegungsübungen oder bei einem Fußballspiel? Beschisse eintönige Lückenfüller wie bei Rapdi werden sich bei uns gsd auch nie durchsetzen, aber es wir immer wieder versucht Aber genauso lächerlich, dass sich jetzt alle ins Hoserl scheissen. Was war an Sturm so toll? Ab und zu waren sie laut zu hören, aber vor allen Mitte von HZ 2 hat man von ihnen genauso wenig gehört wie von uns. Dass sie nacht dem 3:1 dann 'da' waren, gut. das war so. who cares? Performance von Ihnen war auch nur mässig, wahrlich nicht bewundernswert. Nur waren wir eben noch eine Spur mieser. Wie am Platz, so auch auf der Tribüne. es wird niemand daran sterben, wenn er/sie mal für 5 sekunden ordentlich auf und abhüpft....... aber da singen wir halt lieber lieder falsch und gröhlen, dass wir aus bahrain sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cko ASB-Messias Geschrieben 3. November 2008 Hinzu kommt noch, dass die Grazer teilweise "Sachen" haben wo garnicht gesunge wird zB alle bewegen die Arme in die selbe Richtung und ´verneigen sich vor der Mannschaft. Damit werden die "liedlosen" Zeiten überbrückt und man muss nich nach 10 min wieder alles von vorne singen. Aber sowas geht ja bei uns auch nicht, da wieder die Hälfte zu faul/blöd/stur ist die Hände synchron zu bewesen. Bei uns funktionier übrigens all das nicht was eine kreative und geschlossene "Kurve" ausmacht. Bei uns singt erstens mal nicht jeder mit (was ja eh schon die wurzel allen übels ist), bei der Schalparade bringen 70% den Schal nicht hoch, beim gemeinsamen hüpfen hüpft die halbe Tribüne nicht und und und...... Solange das nicht besser wird, wird sich nie was ändern. Wer im Fansektor steht soll mitmachen, wer das nicht will, auf Nord/Süd gibts auch schöne Plätze. Ich persönlich fänds zB auch mal schön wenn wir bei einem Spiel alle violette t-shirts anhaben (oder links und rechts violette shirts, in der mitte weiße).....aber sowas ist bei uns ja auch nicht möglich, da es manche leute nicht schaffen das dann auch 90 min anzubehalten...... für mich ist die Ost auch keine Fantribüne sondern eine normale Tribüne wie Nord mit gemischtem Publikum (aber halt ohne away fans) wo auch Daddy und mammi mit dem 4 jährigen rumstehen. mit den händen synchron wackeln oder alle in violetten leiberln wirst bei so einem gemischtem Publikum nicht zambringen ausser wir degenerieren uns zu so einem militärischen Drill wie bei die rapidlern. aber welcher fc will schon auf seine eigenen fc klamotten verzichten um ein einheitliches bild zu generieren. dann mußt außerdem alle von der Tribüne schmeißen die nicht mitmachen d.h. Kinder raus, Eltern mit Kinder raus und ältere auch raus. dann steht aber fast kein Schwein mehr auf der Tribüne. die frage ist was wir wollen. wenn wir solche aktion wie die grazer oder rapidler wollen dann müssen wir einiges ändern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 3. November 2008 ... alle bewegen die Arme in die selbe Richtung und verneigen sich vor der Mannschaft. Aber sowas geht ja bei uns nicht, da wieder die Hälfte zu faul/blöd/stur ist die Hände synchron zu bewegen. hallo? bin ich auf dem fussballplatz, oder beim yoga? eine hand am bier, eine aktiv beim taschenbillard und maul auf, fertig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.