Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. April 2008 ein 25 jähriger brasilianer, der seit 2005 in polen spielt, ist eingebürgert worden und darf für unseren gruppengegner spielen .. schon irgendwie strange .. tja brasilianer einbürgern ist nicht so schwierig, nachdem es genügend gute gibvt die niemals in einem nationalteam zum einsatz kamen. haben ja die kroaten auch gemacht und viele anderen länder (japan, marokko, usw). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 17. April 2008 dass es gang und gebe is, und wieso es gang und gebe ist, ist mir schon klar. ich find nur wirklich nicht, dass ein spiel in der u17 den unterschied ausmachen sollte zwischen kann spielen und kann nicht spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. April 2008 Sportlich gesehen wäre es toll, wenn ein Hofmann für Österreich spielen könnte. Aber es gibt nun einmal eine klare Regelung, und dadurch darf Hofmann eindeutig nicht für Österreich spielen. Klagen könnte der Herr Hofmann, als Verband dem eigenen Dachverein zu klagen, wäre eine ziemliche hirnrissige Idee. Ich finde es gut, dass man mit Regelungen dem Nationenwechsel Einhalt gebietet. Jeder Bürger muss lange auf eine Staatsbürgerschaft warten, einem Sportler schmeißt man quasi nach. Es wird eh schon zu locker gehandhabt, jedes 2. Nationalteam hat seinen Brasilianer, nur weil der 2-3 Jahre dort gespielt hat. Schön wenn Österreich im Eishockey besser wird, schön wenn Österreich im Damenhandball erfolgreich spielt, aber wenn die Hälfte oder mehr in einem Nationalteam dann Legionäre sind, dann frage ich mich, wozu Ländervergleiche dann noch Sinn machen. Ich bin im Grunde für eine Verschärfung. Hofmann ist 4 Jahre in Österreich? Ich glaube jeder Normalbürger muss doppelt solange warten. Schade fürs Nationalteam, aber absolut gut für den Gedanken eines fairen Ländervergleichs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 18. April 2008 Sportlich gesehen wäre es toll, wenn ein Hofmann für Österreich spielen könnte. Aber es gibt nun einmal eine klare Regelung, und dadurch darf Hofmann eindeutig nicht für Österreich spielen. Klagen könnte der Herr Hofmann, als Verband dem eigenen Dachverein zu klagen, wäre eine ziemliche hirnrissige Idee. Ich finde es gut, dass man mit Regelungen dem Nationenwechsel Einhalt gebietet. Jeder Bürger muss lange auf eine Staatsbürgerschaft warten, einem Sportler schmeißt man quasi nach. Es wird eh schon zu locker gehandhabt, jedes 2. Nationalteam hat seinen Brasilianer, nur weil der 2-3 Jahre dort gespielt hat. Schön wenn Österreich im Eishockey besser wird, schön wenn Österreich im Damenhandball erfolgreich spielt, aber wenn die Hälfte oder mehr in einem Nationalteam dann Legionäre sind, dann frage ich mich, wozu Ländervergleiche dann noch Sinn machen. Ich bin im Grunde für eine Verschärfung. Hofmann ist 4 Jahre in Österreich? Ich glaube jeder Normalbürger muss doppelt solange warten. Schade fürs Nationalteam, aber absolut gut für den Gedanken eines fairen Ländervergleichs. Der Vergleich mit dem Eishockey ist ein bisserl übertrieben, oder machen 2 Spieler (Rebek & Werenka) die Hälfte des Teams aus? Sonst bin ich bei dir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. April 2008 Der Vergleich mit dem Eishockey ist ein bisserl übertrieben, oder machen 2 Spieler (Rebek & Werenka) die Hälfte des Teams aus? Sonst bin ich bei dir! ich glaube bei der frage sind wir uns alle einige! das sollte man fast feiern, ich werd ein bier darauf trinken am abend, hehe! in diesem sinne wünsch ich jetzt schon ein schönes wochenende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. April 2008 Der Vergleich mit dem Eishockey ist ein bisserl übertrieben, oder machen 2 Spieler (Rebek & Werenka) die Hälfte des Teams aus? Sonst bin ich bei dir! Ich weiß auch nicht, wieviele Handballerinnen im Nationalteam jetzt eingebürgert wurden, aber ich kenne eine Zeit, da spielte eine gebürtige Österreicherin. Alle anderen wurden von Hypo Niederösterreich verpflichtet und fast mit der Unterschrift bei Hypo bekam sie auch gleich eine Staatsbürgerschaft und Hypo war eigentlich auch schon das Nationalteam. Im Eishockey jetzt ist es ja eh nimmer so, aber früher waren schon mal die Hälfte der Spieler Austrokanadier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GW-Dede Knows how to post... Geschrieben 7. Mai 2008 scharner player of the year bei wigan: http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=f4...aa-b195cbe7d70c 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Mai 2008 in england macht sich scharner gerade unbeliebt, lt guardian verlangt er 40000 pro woche, was gelinde gesagt verwunderung bei den verantwortlichen ausgelöst hat. zum vergleich: arsenal hat flamini 55.000 pro woche angeboten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 7. Mai 2008 So einen starken Spieler brauchen wir natürlich nicht im Nationalteam. Das ein österreichischer Spieler in der stärksten Liga der Welt von den Fans zum beliebesten/besten Spieler gewählt wird, sagt schon einiges aus. Ein Standfest und Ivanschitz sind doch nur neidisch auf Scharner, nur deshalb sind sie gegen eine Rückkehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sacred BESSERWISSER Geschrieben 7. Mai 2008 Sportlich gesehen wäre es toll, wenn ein Hofmann für Österreich spielen könnte. Aber es gibt nun einmal eine klare Regelung, und dadurch darf Hofmann eindeutig nicht für Österreich spielen. Klagen könnte der Herr Hofmann, als Verband dem eigenen Dachverein zu klagen, wäre eine ziemliche hirnrissige Idee. Ich finde es gut, dass man mit Regelungen dem Nationenwechsel Einhalt gebietet. Jeder Bürger muss lange auf eine Staatsbürgerschaft warten, einem Sportler schmeißt man quasi nach. Es wird eh schon zu locker gehandhabt, jedes 2. Nationalteam hat seinen Brasilianer, nur weil der 2-3 Jahre dort gespielt hat. Schön wenn Österreich im Eishockey besser wird, schön wenn Österreich im Damenhandball erfolgreich spielt, aber wenn die Hälfte oder mehr in einem Nationalteam dann Legionäre sind, dann frage ich mich, wozu Ländervergleiche dann noch Sinn machen. Ich bin im Grunde für eine Verschärfung. Hofmann ist 4 Jahre in Österreich? Ich glaube jeder Normalbürger muss doppelt solange warten. Schade fürs Nationalteam, aber absolut gut für den Gedanken eines fairen Ländervergleichs. er ist verheiratet mit einer österreicherin,seine kinder sind österreicher,what else? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 8. Mai 2008 in england macht sich scharner gerade unbeliebt, lt guardian verlangt er 40000 pro woche, was gelinde gesagt verwunderung bei den verantwortlichen ausgelöst hat. zum vergleich: arsenal hat flamini 55.000 pro woche angeboten. Naja, dann ist Scharner ja eh billig. Kannst du die Quelle (Artikel) reinstellen bitte. Vermutlich will er zu einem besseren Klub wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 8. Mai 2008 (bearbeitet) er ist verheiratet mit einer österreicherin,seine kinder sind österreicher,what else? jeder normalbürger muss in diesem fall 6 jahre warten, davon muss er mindestens 5 jahre verheiratet gewesen sein. bearbeitet 8. Mai 2008 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 8. Mai 2008 (bearbeitet) Naja, dann ist Scharner ja eh billig. Kannst du die Quelle (Artikel) reinstellen bitte. Vermutlich will er zu einem besseren Klub wechseln. versteh die aufregung auch nicht. die einzige erklärung liegt in der person des posters, der bei scharner offensichtlich automatisch dagegen ist (hat er vielleicht früher mal irgendwann irgendwo in niederösterreich gegen scharner spielen müssen und ist er vielleicht ordentlich vorgeführt worden? keine ahnung.). scharner wird von ein paar grösseren klubs als wigan (villa, everton, ...) umworben und für die premiere league sind solche gehaltsforderungen ja keine seltenheit. abgesehen davon kann man auch verhandeln und so eine anfangs hohe forderung verkleinern. soll es schliesslich auch geben, so verhandlungsgespräche. bearbeitet 8. Mai 2008 von herr_obskur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2008 jeder normalbürger muss in diesem fall 6 jahre warten, davon muss er mindestens 5 jahre verheiratet gewesen sein. Ja und, du sprichst es eh schon aus, "normalbürger". Ein normalbürger kann österreich auch nicht bei der em weiterhelfen bei sportlern gibt es eben ausnahmen, das wird immer so bleiben, damit muss man sich abfinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 8. Mai 2008 Ja und, du sprichst es eh schon aus, "normalbürger". Ein normalbürger kann österreich auch nicht bei der em weiterhelfen bei sportlern gibt es eben ausnahmen, das wird immer so bleiben, damit muss man sich abfinden. wir brauchen keinen hofmann. wir brauchen einen scharner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.