Alternativen zum Kontinentenpepi?


Quargelbrot

  

157 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Am besten einen Ausländer der mit der Mastdarmakrobatenpartie ÖFB nicht verhabert is.

Wenns schon Österreicher sein müssen, dann ein Duo Ruttensteiner/Gludovatz.

Andi Herzog soll erstmal Erfahrung bei Vereinen sammeln, befürchte aber stark spätestens nach der Em sitzt er auf der Bank... 8P

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Nochmal zur Krankl-Ära: Gegen Ende haben wir Teams wie Wales locker geschlagen (heute??!). Auch hatte man am Schluss immer das Gefühl, dass man für eine Überraschung gegen große Teams gut war (2-2 gegen England). Und natürlich war das Team immer mit vollem Herzen dabei. Das Team hat sich absolut in die richtige Richtung entwickelt. Trotzdem war ich immer dafür Krankl auszutauschen - aber für einen richtig guten Trainer - und damals hätte man Osim sicher und womöglich auch Hitzfeld bekommen. Aber Hicke für Krankl war einfach falsch.

Ich würde mir ja jetzt eigentlich Gludovatz/Ruttensteiner wünschen. Aber dieses Duo wird leider nicht so blöd sein das Team zum jetzigen Zeitpunkt zu übernehmen. Es ist einfach viel zu spät. Nach der WM-Quali hätte das ganz anders ausgeschaut ... Auch hat Gludvatz bisher immer mit seinen Teams über Jahren gearbeitet um Erfolg zu haben. Ich kann es beim besten Willen nicht sehen, dass die 2 bereit sind das Team zu übernehmen - und recht hams!

Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass man Hicke weiterwurschteln lassen sollte. Für den Wechsel ist es eigentlich schon zu spät. Jeder gute Trainer will Zeit haben sich einzuarbeiten. Jetzt bekommt man wohl sowieso nur noch eine Notlösung. Andererseits: Schlimmer kanns nicht mehr werden ...

Dann schauen wir uns mal in Österreich um! So jemand wie Constantini kommt nicht in Frage, da der wohl nur Vastic und Co zurückholt. Von den Vereinstrainern (Schachner, Zellhofer, Pacult) machts sowieso keiner - und ein Teilzeit-Teamchef ist das letzte was wir brauchen. Jara würde wohl auch eher die Alten zurückbringen (in der TT meinte er das Team brauche Typen) - wir suchen aber jemanden der auch bereit ist z.B. Kavlak einzubauen und Aufhauser rauszuschmeißen (er hat ihn zu RBS geholt wenn ich mich nicht täusche). Dann gibt es noch Prohaska - der wird seinen gemütlichen Job aber nicht aufgeben. Außerdem ist er wie ein paar seiner Kollegen schon zu lange ohne Job - ihm traue ich es nicht zu, dass er alle Möglichkeiten nützt (großer Betreuerstab, genauer Plan).

Herzog ist doch der Freund von Klinsmann ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn ich nicht sehr viel vom constantini halte, in der derzeitigen situation wäre er sicher keine schlechte entscheidung - wenn man schon einen österreicher haben will.

er ist sowas wie ein "feuerwehrmann", der sich auch sonst nicht recht viel sagen lässt. wenn es ihm seine frau (=franz grad) erlaubt, wär er auch sicher zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F1 World Champion 2010!

Ich denke es ist höchste Eisenbahn jetzt zu handeln. Denn die nächsten Aufgaben sind alles harte Broken. Gott bewahre mich vor diesen Spielen wenn Hickersberger der Trainer sein sollte bei diesen Spielen. Aber beim ÖFB sitzen ja auch nur Pflaumen drinnen, die Zusehen wie wir von einem Debakel in das nächste Laufen und wenn wir wieder mal ein X gegen einen Gegner aller Tschechien spielen dann jubeln alle. Das kanns doch ned sein. Da muss mal einer her der am Tisch haut und sagt das es eine Saurerei ist was hier abgeliefert wird und dann aber auch handelt und die Konsequenzen zieht.

Die Top Trainer aus dem Ausland denke ich auch das wir vergessen können. Die haben mittlerweile zu wenig Zeit für die Sensation bei der EM. Bei Deutschland merkte man 1 Jahr vor ihrer WM schon einen deutlichen Formanstieg. Aber bei uns kommt es mir vor als würde es Rückwärts gehen!?

Ich denke schon das man auch jetzt noch Klubtrainer von BL Klubs haben kann. Wenn man genug Geld hinlegt beim jeweiligen Klub ( das ja dem ÖFB es wohl Wert sein wird um ein Debakel zu verhindern) wird man schon einen Trainer loseisen können. Die Trainer werden diese Herausforderung auch gerne annehmen da es Sportlich kein grössere Herausforderung ( zumindest in Fussball national) nicht für einen Österreicher geben wird können als bei der Heim EM zumindest nicht als Jausengegner abgestempelt zu sein.

X Walter Schachner

X andere Trainer ( Franco Foda od. Georg Zellhofer)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zur Krankl-Ära: Gegen Ende haben wir Teams wie Wales locker geschlagen (heute??!).

Stimmt nicht. Im Auswärtsspiel kam die Wende erst, als nach 60 Minuten Vastic eingewechselt wurde, im Heimspiel detto, nachdem wir klar unterlegen waren und uns Payer mit unglaublichen Paraden im Spiel gehalten hat.

Und für alle die Klinsmann fordern: weiß nicht, was der ohne Löw zustande gebracht hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Nochmal zur Krankl-Ära: Gegen Ende haben wir Teams wie Wales locker geschlagen (heute??!). Auch hatte man am Schluss immer das Gefühl, dass man für eine Überraschung gegen große Teams gut war (2-2 gegen England). Und natürlich war das Team immer mit vollem Herzen dabei. Das Team hat sich absolut in die richtige Richtung entwickelt. Trotzdem war ich immer dafür Krankl auszutauschen - aber für einen richtig guten Trainer - und damals hätte man Osim sicher und womöglich auch Hitzfeld bekommen. Aber Hicke für Krankl war einfach falsch.

Absoluter Blödsinn, Wales hatte ihn Wien das Spiel 90 Minuten dominiert, Giggs laufend die ÖFB Abwehr schwindlich gespielt. Ein Tormannpatzer bei einem harmlosen Weitschuss sicherte Österreich einen mehr als glücklichen 1:0 Sieg.

Herz war unter Krankl meistens dabei, bei einem Testspiel Schottland - Österreich hatte Berti Vogts sich gewundert, warum Österreichs Nationalteam mit so viel Einsatz bei einem Testspiel agiert.

2:2 gegen England war auch glücklich, dennoch konnte man mit der Leistung zufrieden sein.

Die Ablöse von Krankl war dennoch richtig, da auch dort nicht viel gepasst hat, aber der Einsatz war meistens OK. Auch ich hatte andere Kandidaten, hätte mir aber nie gedacht, dass es unter Hicke so schlimm werden könnte.

Ich würde mir ja jetzt eigentlich Gludovatz/Ruttensteiner wünschen. Aber dieses Duo wird leider nicht so blöd sein das Team zum jetzigen Zeitpunkt zu übernehmen. Es ist einfach viel zu spät. Nach der WM-Quali hätte das ganz anders ausgeschaut ... Auch hat Gludvatz bisher immer mit seinen Teams über Jahren gearbeitet um Erfolg zu haben. Ich kann es beim besten Willen nicht sehen, dass die 2 bereit sind das Team zu übernehmen - und recht hams!

Ich wäre mir da nicht so sicher. Wenn man aber an Hicke festhält und mit niemanden redet, wird man das auch nie erfahren. Ruttensteiner gehört dem Nationalteam bereits an, warum sollte der sich weigern, hatte ich mit dem Interimstrainerposten kein Problem.

Eigentlich bin ich ja der Meinung, dass man Hicke weiterwurschteln lassen sollte. Für den Wechsel ist es eigentlich schon zu spät. Jeder gute Trainer will Zeit haben sich einzuarbeiten. Jetzt bekommt man wohl sowieso nur noch eine Notlösung. Andererseits: Schlimmer kanns nicht mehr werden ...

Schlimmer kann es eh nicht mehr werden, Hicke will so weiterwurschteln, also für mich ist kein Zeitpunkt für eine Ablöse zu spät, natürlich je früher desto besser.

Jetzt einen internationalen Topmann zu bekommen ist schwer, aber kommt wahrscheinlich aufs Geld drauf an.

National wird es sicher schwierig, da die meisten tauglichen Trainer unter vertrag sind, aber unmöglich ist es nicht etwas besseres zu finden. (Constantini)

Notlösugn wäre für mich wieder Ruttensteiner, aber die hört sich für mich alles andere als schlecht an. Er betreute 2 Spiele, welche mir das Auftreten des Teams sehr gut gefallen hat, und dies mit Spielern, welche alle auc bei der Euro08 auflaufen könnten.

Dann schauen wir uns mal in Österreich um! So jemand wie Constantini kommt nicht in Frage, da der wohl nur Vastic und Co zurückholt. Von den Vereinstrainern (Schachner, Zellhofer, Pacult) machts sowieso keiner - und ein Teilzeit-Teamchef ist das letzte was wir brauchen. Jara würde wohl auch eher die Alten zurückbringen (in der TT meinte er das Team brauche Typen) - wir suchen aber jemanden der auch bereit ist z.B. Kavlak einzubauen und Aufhauser rauszuschmeißen (er hat ihn zu RBS geholt wenn ich mich nicht täusche).

Ich finde es nicht falsch Vastic zurückzuholen, weiß aber nicht, ob Constantini dies tun würde. Und wenn Du mit Co. alte Spieler meinst, Constantini hat wie kaum ein anderer Vereinstrainer auf Junge Spieler zurückgegriffen.

Herzog ist doch der Freund von Klinsmann ...

Ja und? Herzog hat wohl viele Freunde.

Wenn Du meinst, Klinsmann könnte Teamchef werden, dann irrst Du wohl gewaltig. Der könnte nach wie vor Teamchef in Deutschland sein, und wo sonst noch. Clubtrainer bei Chelsea und zig Millionen abkassieren.

Klinsmann möchte in Amerika bleiben aus familiären Gründen, und anscheinend ist er nicht einmal mit viel Geld zu ködern.

Auch würde gerade herzog nicht Hicke in den Rücken fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Schlimmer kann es eh nicht mehr werden, Hicke will so weiterwurschteln, also für mich ist kein Zeitpunkt für eine Ablöse zu spät, natürlich je früher desto besser.

Jetzt einen internationalen Topmann zu bekommen ist schwer, aber kommt wahrscheinlich aufs Geld drauf an.

das problem ist: wenn österr. die nächsten beiden spiele verliert (oder zumindest nur so ein katatstrophenkick wie bim 0:0 gegen japan rauskommt), dann wird der ÖFB doch reagieren müssen... und sei es nur um später sagen zu können man habe alles probiert. zu diesem zeitpunkt wird es aber sicherlich zu spät sein, jedenfalls um einen ausländischen toptrainer o.ä. zu verpflichten (es sei denn man schüttet denjenigen mit mehreren millionen € zu; ungefähr soviel an schmerzensgeld wird sich ein ausländischer topmann wohl ausbedingen. die nachhaltigkeit wird trotzdem zu wünschen übrig lassen. sogar wenn man einen bekommt wird der innerhalb der kurzen zeit nichts mehr großartiges verändern können).

die einzige vernünfitge alternative, die mir, aufgrund des zeitdrucks bis zur EM, derzeit einfällt wäre das duo herzog-ruttensteiner. soz. die österreichische varainte von klinsmann-löw (sprich 1 motivator plus ein taktiker). beide kennen die in frage kommenden spieler und auch die probleme die wir haben. als "troubleshooter" wär das doch eine gute sache, oder?

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Constantini hat in Interviews schon gemeint, dass das Team mehr Erfahrung braucht - er würde also sicher ältere Spieler zurückholen.

Das Klinsmann ohne Löw nicht funktioniert hätte ist mir schon klar. Im Gegensatz zu Krankl z.B. war aber Klinsmann durchaus bereit seine Lücken im Taktischen-Verständnis einzusehen und Hilfe anzufordern. Was mir aber an Klinsmann so imponiert hat war, dass er sofort nach (oder wohl auch in groben Zügen vor) seiner Einstellung einen genauen 2-Jahres-Plan aufgestellt hat. Er hat sofort einen Schnitt gemacht, sich für eine Art Fußball zu spielen entschieden, absolute Experten in allen Bereichen eingestellt, usw.

Und genauso einen Plan hatte Hicke leider nicht als er eingestellt wurde. Deswegen hat er aus meiner Sicht versagt bzw. hätte erst gar nicht eingestellt werden dürfen. Es hat einfach seit seiner Einstellung weh getan mitansehen zu müssen, dass Hicke aus den begrenzten Ressourcen (vom Spielermaterial - Geld hätte man vor der EM liecht locker machen können) nicht alles macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Constantini hat in Interviews schon gemeint, dass das Team mehr Erfahrung braucht - er würde also sicher ältere Spieler zurückholen.

Das Klinsmann ohne Löw nicht funktioniert hätte ist mir schon klar. Im Gegensatz zu Krankl z.B. war aber Klinsmann durchaus bereit seine Lücken im Taktischen-Verständnis einzusehen und Hilfe anzufordern. Was mir aber an Klinsmann so imponiert hat war, dass er sofort nach (oder wohl auch in groben Zügen vor) seiner Einstellung einen genauen 2-Jahres-Plan aufgestellt hat. Er hat sofort einen Schnitt gemacht, sich für eine Art Fußball zu spielen entschieden, absolute Experten in allen Bereichen eingestellt, usw.

Und genauso einen Plan hatte Hicke leider nicht als er eingestellt wurde. Deswegen hat er aus meiner Sicht versagt bzw. hätte erst gar nicht eingestellt werden dürfen. Es hat einfach seit seiner Einstellung weh getan mitansehen zu müssen, dass Hicke aus den begrenzten Ressourcen (vom Spielermaterial - Geld hätte man vor der EM liecht locker machen können) nicht alles macht.

Tut mir leid, dass Interview kenn ich nicht, aber Constantini ist sicher nicht der Typ, der einen guten Jungen ignoriert.

Dass das Team mehr Erfahrung braucht ist für mich auch unbestritten.

In Deutschland ist die Situation eine ganz andere. Die Spieler, auf welche Klinsmann gesetzt hatte, brachten jede Woche in der 4. Stärksten Liga erfolgreich ihre Leistung. Die Spieler waren großteils trotzdem von absoluten Topvereinen.

Diese Situation gibt es in Österreich schlicht und einfach nicht.

Von der Linie, welche Klinsmann hatte, kann man sich natürlich etwas abschauen, bei Hicke ist es ohnehin nur eine ungezielte Verjüngungslinie.

Wenn man sich andere Länder ansieht, die unsere Einwohnerzahl haben, dann spielt da auch keiner mit einer Riege junger Spieler. Wenn da ein guter Spieler jenseits der 30 da ist, dann spielt der auch.

Junge Talenten bei über 2 Jahren Vorbereitung zu probieren und zu fördern ist ja OK, aber doch nicht zwanghaft auf diesen Weg festhalten, egal wie es sich entwickelt. Es gab 2 Jahre nicht die geringste Weiterentwicklung und in einem halben Jahr soll alles auf einmal wie geschmiert laufen? :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.