Alternativen zum Kontinentenpepi?


Quargelbrot

  

157 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postinho

:love::allaaah:

Der würde den ÖFB Saustall einmal so richtig ausmisten.

Fragen kann man ja einmal, mehr als nein sagen kann er eh nicht ;)

Bei den 6 Millionen Jahresgehalt, die er gewohnt ist, viel Spaß beim Sparschwein zerschlagen. Ich wäre aber auch absolut dafür, vorallem wenn man es nur bis zur EM begrenzt. Das muss es wert sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Beckenbauer soll Österreich helfen

Österreichs Fußball steckt 261 Tage vor

dem EM-Start im eigenen Land tief in

der Krise. Jetzt soll Franz Beckenbauer

dem Österreichischen Fußball-Bund mit

Rat und Tat zur Seite stehen. Medienbe-

richten zufolge hat der ÖFB telefonisch

Kontakt zum "Kaiser" aufgenommen.

ard-text.de auf 221

ist zwar eh nichts neues, aber Hilfe können wir von jeder Seite gebrauchen, in jeder Art und Weise auch immer.

Ob uns noch zu helfen ist, ist ein anderes Kapitel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

[x] klinsmann, bzw. generell jemanden der nicht mit 100.000 anderen funktionären verhabert oder verschwägert ist und noch dazu ahnung von der materie und modernen trainingsmethoden hat. das sollte die heim-em dem stickler eigentlich schon wert sein, es sei denn er ist ein inkompetenter sesselkleber und eine marionette der öfb-funktionäre ... wobei ... :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F1 World Champion 2010!

:love::allaaah:

Der würde den ÖFB Saustall einmal so richtig ausmisten.

Fragen kann man ja einmal, mehr als nein sagen kann er eh nicht ;)

Kann ich mir nicht vorstellen. Der ist ja genau deswegen bei Chelsea gegangen, weil er sich nicht durchsetzen konnte gegen Abramowitsch. Das würde Ihm bei Stickler & Co genau so ergehen. Ausserdem wenn das Team unter Morinho solche Leistungen bringt wie mit Hickersberger dann ist er nach spät. 3 Spielen schon wieder Geschichte. Weiters spricht der Morinho kein Deutsch. Er hat ja gemeint das seine nächste Trainerstation entweder in Italien oder in Deutschland sei. Bis dahin will er eine der beiden Sprachen können. Bevor er einen neuen Job annimmt.

Für mich eher keine Alternative. Obwohl er ohne Zweifel einer der besten Trainer ist, der sich sicherlich kein Blatt vor den Mund nehmen würde und auch den Stickler & Co kritisieren würde wenn er mit Ihren Entscheidungen nicht einverstanden ist. Da würde sicherlich viel ans Tageslicht kommen was wir noch gar nicht ahnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Sondierungsgespräch mit ÖFB: Jara bald Teamchef?

Der umstrittene ÖFB-Nationaltrainer Josef Hickersberger wurde zwar vom Präsidium bestätigt, doch Freibrief ist das noch lange keiner.

Der Schulterschluss von ÖFB-Boss Friedrich Stickler samt Präsidium nach zuvor doch heftiger medialer Schelte, kam nicht besonders überraschend. Josef Hickersberger bleibt trotz der beiden Pleiten - zunächst - noch in Amt und Würden.

Floppt das ÖFB-Nationalteam auch in den nächsten beiden Auftritten am 13. Oktober in Zürich gegen die Schweiz und am 17. Oktober im Tivoli gegen die Elfenbeinküste, wird es wohl zu einem Wechsel kommen müssen.

Weil der ÖFB für den "Fall der Fälle" natürlich sofort mit einer entsprechenden Alternative aufwarten muss, kommt auch gleich der Name Kurt Jara ins Spiel. Wie aus verlässlicher Tiroler Quelle zu erfahren war, soll bereits ein "Sondierungsgespräch" stattgefunden haben.

Jara war ja zuletzt auch als Wacker-Sportdirektor im Gespräch und will nach fast eineinhalbjähriger Zwangspause "lieber heute als morgen" wieder ins Fußballgeschäft einsteigen.

Der ehemalige FCT-Meistertrainer und Coach der deutschen Traditionsklubs HSV und FC Kaiserslautern machte auch nie ein Hehl daraus, dass ihn der Teamchefposten reizen würde. Noch ist es freilich ein Gerücht, von dem man in Wien nichts wissen will.

Aber die nächste Teampleite kommt bestimmt!

Von Wolfgang Müller

24.09.2007

Quelle: www.tirol.com

die Quelle ist mit Vorsicht zu geniessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

Quelle: www.tirol.com

die Quelle ist mit Vorsicht zu geniessen

ich denk es ist einfach ein altes Gerücht - so wie angeblich vor kurzer zeit auch gespräche mit anderen stattgefunden haben sollen.... aber des ist leider alles gegessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Huntington Beach/Kalifornien - Jürgen Klinsmann ist bereit für eine Rückkehr ins Fußball-Trainergeschäft. Wie der frühere deutsche Teamchef an seinem Wohnsitz in Süd-Kalifornien gegenüber Reuters erklärte, warte er derzeit auf interessante Angebote. "Wenn die richtige Gelegenheit kommt, eine Chance, mit den richtigen Leuten zum richtigen Zeitpunkt für die richtigen Ziele zu arbeiten, dann komme ich zurück", sagte der 43-Jährige, ergänzte aber auch: "Bisher ist das noch nicht passiert."

Klinsmann nannte die Gründe für sein geplantes Comeback. "Für mich war es das Wichtigste, jeden Kicker als Einzel-Spieler und innerhalb der Mannschaft besser zu machen. Das vermisse ich. Von diesem Standpunkt her ist es egal, ob man eine Nationalmannschaft oder einen Club betreut."

Seit seiner Zeit mit dem deutschen Team, das er mit teilweise unorthodoxen Methoden und trotz anfänglicher Skepsis seitens der Öffentlichkeit und einiger Funktionäre zum dritten WM-Rang im eigenen Land geführt hat, zählt der frühere Top-Stürmer zu den meistgefragtesten Betreuern der Welt. So wurde Klinsmann in den vergangenen Monaten als möglicher Teamchef der USA, von Australien, Mexiko und zuletzt sogar von Österreich ins Spiel gebracht, Gerüchte gab es auch über ein Engagement bei Chelsea, Tottenham oder dem Beckham-Verein LA Galaxy.

Klinsmann, der nach eigenen Angaben nach einer Knie- und Rücken-Operation wieder in "Top-Verfassung" ist, verfolgt via Satelliten-TV die Spiele der Champions League und der europäischen Top-Ligen und fühlt sich trotz seiner mittlerweile über einjährigen Auszeit auf der Höhe der Zeit. "Ich bin in ständigem Kontakt mit vielen Trainern in Europa und Südamerika, und wir sprechen viel über neue Trends und andere Dinge, die für den Erfolg im Fußball wichtig sind.

Quelle: Der Standard

Also ich hätte nichts dagegen, glaub aber irgendwie nicht daran ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ahaha, wer irgendwie nur ansatzweise glaubt, der klinsmann würde österreichischer teamchef werden, der kennt weder klinsmann noch den österreichischen fußball. warum sollte klinsmann nach österreich kommen, wenn er womöglich vereine wie chelsea trainieren könnte??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.