Torment Postinho Geschrieben 17. August 2006 was soll das bringen wen der hicke geht ? haben wir dann plötzlich bessere fussballer? in österr. gibt es mMn viel zu viel überbezahlte profis die sich ihrer position zu sicher sind und deshalb auch mit allem zufrieden sind! da reisst sich keiner den ar*** auf solange das gehalt stimmt und man einigermassen zufrieden ist! mangelnde konkurenz - fussballbeamtentum! und da will die frau minister auch noch eine stammplatzgarantie in der bl für nationalspieler! und der stickler findet das auch noch gut! der fisch fängt bekanntlich beim kopf an zu .......! der hicke macht seine aufgabe so wie davor der hansi - die sind nicht das problem!!! mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 17. August 2006 der hicke macht seine aufgabe so wie davor der hansi - die sind nicht das problem!!!mfg 1180993[/snapback] na das hoffe ich mal nicht! da wird mir gleich angst und bange 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 17. August 2006 ich bin für das duo krankl-hicke! krankl macht die motivations arbeit, und hicke die aufstellung und alles! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spurs05 zurück zum glück Geschrieben 17. August 2006 hicke raus???? und was soll das bitteschön bringen???? mit der truppen würden nicht einmal trappatoni/matthäus was zsammbringen wenn einer raus gehört ausm öfb dann da stickler..... 100 % pro hicke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. August 2006 hicke raus????und was soll das bitteschön bringen???? mit der truppen würden nicht einmal trappatoni/matthäus was zsammbringen wenn einer raus gehört ausm öfb dann da stickler..... 100 % pro hicke 1181219[/snapback] und du glaubst unser team wäre konkurrenzfähiger wenn der stickler gehen würde? träumer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spurs05 zurück zum glück Geschrieben 17. August 2006 und du glaubst unser team wäre konkurrenzfähiger wenn der stickler gehen würde? träumer... 1181231[/snapback] das ned, aber sag mir was der bis jetzt gutes zsammbracht hat............okay er hat die idee vom mauhart (em in öst.) erfolgreich vollendet aber sonst........ obs kurzfristig was bringt bezweifl ich eh auch aber dass der typ ned die idealbesetzung ist sind sich hier glaub ich alle einig..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 17. August 2006 Auch ich bin kein Fan von Hickersberger. Hätte auch lieber einen Ausländischen Trainer mit Erfahrung gehabt der von der ganzen Freunderlwirtschaft in Österreich keine Ahnung hat und total unbefangen an die ganze Sache gegangen wäre. Ist aber leider nicht so. Jetzt da es nun mal so ist, hoffe ich das wenigstens Hicke mit den jungen Spielern weitermacht und nicht wie Krankl nach ein paar Spielen einknickt und uns wieder Spieler wie Baur, Mayrleb, Kirchler, Schopp, Haas usw. beschert. Die jungen können sich noch steigern wie ich hoffe und das mit den vorher genannten auch kein Blumentopf zu gewinnen ist haben wir ja gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
furzdrauf Ergänzungsspieler Geschrieben 17. August 2006 wir brauchen einen ausländer. 1180680[/snapback] wir brauchen zwanzig ausländer - dann kann hicke bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teampilot steady rollin´ Geschrieben 17. August 2006 (bearbeitet) was kann der hickersberger dafür, dass die spieler zum ballstoppen zu deppert sind. 1180937[/snapback] was kann denn der rehakles otti dafür, dass er mit den dürren griechen europameister geworden ist? haben sie schön gespielt? nein! haben, sie diese wunderkicker in ihren reihen? nein! haben sie gekämpft und ein taktisches konzept zu 100% erfüllt, kapiert und befolgt? ja! war unglaubliches glück dabei? freilich, auch das! zurecht? ja! bearbeitet 17. August 2006 von teampilot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KILKENNY Top-Schriftsteller Geschrieben 18. August 2006 Nachsatz: einen guten. Ist Erikson eigentlich noch frei? 1180825[/snapback] Hast du England bei der WM und im Vergleich dazu das Testspiel am Mittwoch gegen Griechenland gesehen? Dann noch lieber den Hicke behalten, auch wenn ich der Meinung bin dass in unser Team endlich frischer Schwung gehört, und diesen kann nur ein Ausländer mitbringen. So lang immer die selben Hansln (Hicke, Schneckerl, Hansiburli, ...) am Werk sind, wird sich so bald wohl nix ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d.coyote Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. August 2006 Hast du England bei der WM und im Vergleich dazu das Testspiel am Mittwoch gegen Griechenland gesehen? 1181452[/snapback] das ist aber wohl nur sehr peripher am trainer gelegen als vielmehr am gegner (die griechen spielen mittlerweile seit 2 jahren wieder maximal im europäischen durchschnitt und haben noch dazu einen schrecklichen tag erwischt) - die engländer haben das gleiche problem wie wir: anspruch und realität liegen meilenweit voneinander entfernt - zwar auf einem anderen niveau (das ist schon klar), aber im prinzip geht´s ums gleiche: die engländer glauben sie könnten welt- oder europameister werden und wir glauben wir könnten uns für ein großereignis qualifizieren - beides geht momentan sehr weit an den tatsachen vorbei! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 18. August 2006 Vollkommen wurscht, wer diesen Sauhaufen übernimmt, ob Hicke, Krankl, Rehagel, Eriksson oder der Weihnachtsmann. Was kann ein Trainer schon machen, wenn unsere Spieler offensichtlich für alles zu deppert sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fara Top-Schriftsteller Geschrieben 18. August 2006 (bearbeitet) Ludwig stärkt Hicke den Rücken Ziel sei nach wie vor die Euro 2008, betont der Generalsekretär des ÖFB. Währenddessen wird Andi Herzog zu Klinsmann geschickt. Nach Friedrich Stickler, dem Präsidenten des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB), stärkte am Tag nach dem 1:2 gegen Ungarn der ÖFB-Generalsekretär Alfred Ludwig Teamchef Josef Hickersberger den Rücken. "Wir holen nicht einen Teamchef, der die Jugend forciert, um ihn nach Niederlagen und Kritiken wieder auszutauschen. Hickersberger hat ein Konzept, das zu 100 Prozent akzeptiert ist und zu dem alle stehen", erklärte Ludwig am Donnerstag, als der Teamchef die Leistung vom Vortag analysierte. Er, Ludwig, stehe zur Mannschaft, er wolle alles daransetzen, damit sie das bekomme, was sie braucht. "Das Ziel ist die EURO 2008 und dafür krempeln wir die Ärmel hoch", sagte der ÖFB-"General", der eine hausinterne Sitzung mit allen Trainern einberufen und dabei kundtun wird, was das wirkliche Ziel ist. Vor diesem Treffen wird das EM-Quali-Spiel der U21-Auswahl am 5. September in Forli gegen Italien abgewartet. "Danach hat Hicke freie Hand für die Spieler, wird es für andere Kader als das A-Team keine Kompromisse mehr geben." Herzogs "besondere" Mission Schafft der Nachwuchs den Aufstieg, wird man ebenfalls zusammenkommen. Zu einer optimalen Vorbereitung gehören aber nicht nur einwandfreie Trainingsbedingungen, sondern auch die medizinische Betreuung sowie Fitness-Experten. In "besonderer Mission" wird demnächst Hickersberger-Assistent Andreas Herzog, der die erste Hälfte von der Zuschauer-Tribüne aus verfolgt hatte, aufbrechen und Jürgen Klinsmann besuchen. "Er hat zu Jürgen ein ausgezeichnetes persönliches Verhältnis", betonte der Teamchef. Der frühere DFB-Bundestrainer, an dem ebenfalls Zweifel laut geworden waren, hat mit seinem Konzept den WM-Gastgeber zu körperlich bester Verfassung trimmen lassen. "Das ist selbst den Brasilianern nicht gelungen, obwohl sie die besseren Fußballer als die Deutschen sind. Von Klinsmann erhoffen wir uns alle Details", sagt Ludwig über die Verpflichtung eines Fitness-Betreuers, der im heutigen Fußball immer mehr an Bedeutung gewinnt. Spätestens bis Anfang 2007 soll dieser Spezialist gefunden sein, wobei sich der ÖFB auch im Ausland umsieht. Im September gehts weiter Für Hickersberger und seine Schützlinge geht es auf dem weiten Weg zur EM-Endrunde schon in Bälde weiter. Am nächsten Donnerstag werden 23 Spieler (inklusive drei Tormänner) für das Trainingslager vom 28. August bis 6. September in Nyon mit dem Turnier in Genf und Basel (Gegner Costa Rica/2.9. und Venezuela/6.9.) nominiert. "Diese Zeit ist wichtig, wir werden sie intensiv nützen", kündigte der ÖFB-Teamchef an und freut sich länger mit seinen Spielern zusammen zu sein. bearbeitet 18. August 2006 von Fara 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. August 2006 (bearbeitet) Hicke hat ein schweres Erbe anzutreten. Eigentlich kann kein Trainer dieser Welt diese Flaschen von Kickern auf Vordermann bringen. Die einen sind unfähig, die anderen von den Medien in den Himmel gelobt und einer ist beides. Aber ja, soll von mir aus wieder der Hanseee-Nazionaleee wieder ein Comeback feiern, so ist wenigstens bei der EM für Stimmung bei den Interviews gesorgt. Erst wenn die Pfeifen im ÖFB und in den Landesverbänden die Sessel räumen und kompetente Persönlichkeiten, die auch einmal in ihrem Leben einen Ball getreten haben, sollen das untergegangene Schiff übernehmen und zumindest für die EM ein Floß bauen. bearbeitet 18. August 2006 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pallino Beautiful & Dangerous Geschrieben 18. August 2006 Österreich braucht einen Mann wie Klinsmann. Der nicht nur über sehr gute Trainer- und Motivationsfähigkeiten verfügt, sondern auch verkrustete Strukuren innerhalb des ÖFB aufbricht. 1180960[/snapback] Klinsmann war vor der WM ja auch sehr beliebt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.