BM-Hattrick Stammspieler Geschrieben 20. Juli 2007 (bearbeitet) Zu Vidal muss man aber auch sagen dass er nicht wegen der U20-WM von Leverkusen gekauft wurde. Der Transfer wurde ja schon im April verkündet. Ausserdem stand Vidal seit 2005 im Profikader von Colo Colo (dem aktuellen Meister Chiles) und hat dort bereits 36 Erstligaspiele absolviert. Darüberhinaus ist er bereits 4 Mal für das A-Team Chiles aufgelaufen und war eigentlich auch mehr oder weniger fest für die Copa America vorgesehen bis er dann in letzter Minute zur U20 zurückversetzt wurde um deren Titelchancen zu erhöhen. Eine ganze Reihe von europäischen Klubs hat sich bis April diesen Jahres um ihn geprügelt, Leverkusen hat letzten Endes den Zuschlag bekommen weil sie (neben der Ablöse von 5,6 Mio.) Colo Colo mit 30% bei einem möglichen Weiterverkauf des Spielers beteiligen. Natürlich kann man jetzt Vidal nicht mit Okotie oder Hoffer vergleichen, ich wollt damit nur klarmachen dass er bereits vor der U20-WM ein ganz heißes Eisen war. edit:Vonlanthen war schneller als ich bearbeitet 20. Juli 2007 von BM-Hattrick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. Juli 2007 Vidal, Spieler der chilenischen U-20 bei der WM, ist für mehr als 5 Mio. Euro nach Leverkusen gewechselt. Warum sollte sich also kein Verein finden, der 1/10 oder mehr für einen österreichischen Spieler zahlt? (stand vor ein paar Tagen auf sueddeutsche.de) die guten österreicher bekommst nicht für ein zehntel (hoffer, okotie, kavlak, junuzovic, hackmair, prödl, madl) und die sind wahrscheinlich die einzigen die interessant wären. frag mal nach was kavlak verdient und was rapid verlangen würde? aber meiner meinung nach ist er jetzt eh ganz gut bei rapid aufgehoben, besser jedenfalls als bei einem anderen verein auf der bank zu sitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. Juli 2007 Altach will GramannFindet ein weiterer der U20-WM-Helden sein Glück in der Bundesliga? Altach bekundet Interesse an Daniel Gramann, der letzte Saison noch in Hartberg spielte. Der Verteidiger wird nächsten Donnerstag zu Gesprächen im Ländle erwartet. http://www.sport1.at/429+M5180a5598f5.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. Juli 2007 gramann kostet angeblich um die 9000 € ablöse. für ihn und für altach wäre das wünschenswert, auch wenn ich nicht glaube dass gramann ein leiberl haben wird. seine paar einsätze wird er aber bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 20. Juli 2007 gramann kostet angeblich um die 9000 € ablöse. für ihn und für altach wäre das wünschenswert, auch wenn ich nicht glaube dass gramann ein leiberl haben wird. seine paar einsätze wird er aber bekommen. Die Verantwortlichen denken wahrscheinlich genauso, wie Dannyo es in seinem langen Beitrag schon angedeutet hat. Sieht man ja alleine schon an der Einkaufspolitik von zB Rapid, beschissen... Zu den Spielern, mal eine kleine Übersicht (ausgehend von letzter Saison) Michael Zaglmair: Ersatztorhüter beim LASK (Red Zac) Bartolomej Kuru: Stammtorhüter der Austria Amateure (Red Zac) Andreas Lukse: Stammtorhüter bei den Rapid Amateure (Regionalliga Ost) Daniel Gramann: pendelte zwischen Stammplatz und Ersatzbank in Hartberg (Red Zac) Michael Madl: Leistungsträger der Austria Amateure, Teilzeitkraft in der Kampfmannschaft (Red Zac) Sebastian Prödl: Stammspieler in Diensten des SK Sturm Graz (Bundesliga) Thomas Panny: Stammspieler in Diensten der Admira (Red Zac) Thomas Pirker: Stammspieler in Kärnten (Red Zac) Markus Suttner: Stammspieler Austria Amateure (Red Zac) Siegfried Rasswalder: Stammspieler in Leoben (Red Zac) Peter Hackmair: Stammspieler in Ried (Bundesliga) Veli Kavlak: Stammspieler bei Rapid (Bundesliga) Thomas Hinum: Stammspieler in Schwanenstadt (Red Zac, war lange verletzt) Martin Harnik: Stammspieler bei Werder Bremen II (Regionalliga Nord, Deutschland) Zlatko Junuzovic: Stammspieler beim GAK (Bundesliga) Tomas Simkovic: Teilzeitkraft der Austria Amateure (Red Zac) Michael Stanislaw: Teilzeitkraft in Schwanenstadt (Red Zac) Ingo Enzenberger: Stammspieler Red Bull Salzburg Amateure (Regionalliga West) Erwin Hoffer: Joker bei Rapid (Bundesliga) Rubin Okotie: Stammspieler der Austria Amateure (Red Zac) Macht 5 Mal Bundesliga, 12 Mal Red Zac und 2 Mal Regionalliga, dazu ein Legionär (deutsche RLN) - da ist einiges an Luft nach oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 21. Juli 2007 gramann kostet angeblich um die 9000 € ablöse. für ihn und für altach wäre das wünschenswert, auch wenn ich nicht glaube dass gramann ein leiberl haben wird. seine paar einsätze wird er aber bekommen. ich glaube schon, dass ein gramann sich bei uns mangels alternativen sehr schnell durchsetzen würde. der trainer will ihn auch, wenn er also wirklich in die bundesliga will, dann hat bei uns sicher die besten chancen viele einsätze zu bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Juli 2007 ich glaube schon, dass ein gramann sich bei uns mangels alternativen sehr schnell durchsetzen würde. der trainer will ihn auch, wenn er also wirklich in die bundesliga will, dann hat bei uns sicher die besten chancen viele einsätze zu bekommen. am italouru und chinchilla wirds in nächster zeit kein vorbeikommen geben, befürchte ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 21. Juli 2007 Prödl wurde bei der Wahl zu den besten Spielern des Turniers nominiert: http://sport.orf.at/070721-11752/index.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vonlanthen Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Juli 2007 (bearbeitet) Wundert mich nicht wirklich, hat ein Top-Turnier gespielt. Den Preis wird denk ich Aguero abräumen. bearbeitet 21. Juli 2007 von Vonlanthen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen aus dem Süden ASB-Messias Geschrieben 22. Juli 2007 Interessant könnte auch die nächste U21-EM 2009 werden. Wenn ich alles richtig interpretiere müsste für die U21 bis zur EM in Schweden der Stichtag 1.1.1986 gelten, dh. zusätzlich zu der jetztigen U20 (1.1.1987) kommen noch einige interessante Spieler aus 86er Jahrgang dazu (Gercaliu, Sulimani, Schiemer, Stankovic, Saurer, Dober...). So gesehen dürfte Manfred Zsak (abzüglich der Jungen die schon A-Team spielen) eine recht gute U21 bekommen, vielleicht geht der Erfolgslauf des Nachwuchs ja weiter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. Juli 2007 Für die EM muss man sich erst einmal qualifizieren, aber das Stichjahr 1986 erscheint mir nicht ganz richtig. Ein Spieler der im Jännder 1986 geboren wurde, wäre dann ja schon 23 bei der EM. Meintest du 1988? Die jetzige U-21 besteht ja aus dem Jahrgang 1986 und jünger. Stichjahr müsste der Qualifikationsbeginn sein meines Wissens. Könnte also auch schon 1987 sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen aus dem Süden ASB-Messias Geschrieben 23. Juli 2007 Laut Regularien (S.19) war der Stichtag für die U21-EM 2007 in den Niederlanden der 1. Jänner 1984 dh. da spielten auch 23 Jährige folglich müsste der Stichtag für die 2009er EM 1986 und jünger sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 23. Juli 2007 Laut Regularien (S.19) war der Stichtag für die U21-EM 2007 in den Niederlanden der 1. Jänner 1984 dh. da spielten auch 23 Jährige folglich müsste der Stichtag für die 2009er EM 1986 und jünger sein. gibt es da nicht eine regelung, dass eine begrenzte anzahl von spielern (ich glaub 3) maximal 23 jahre alt sein dürfen, die anderen maximal 21. (beide "altersgruppen" werden natürlich auf einen stichtag bezogen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 23. Juli 2007 Als die Austria Mikkael Antonsson nach einer U-21 EM verpflichtete, war ich auch sehr überrascht, weil er nämlich schon 22 Jahre alt war. Komisch finde ich diese Regelung schon, weil ich finde dass bei einer U-21 EM kein Spieler älter als 21 Jahre alt sein sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juli 2007 Als die Austria Mikkael Antonsson nach einer U-21 EM verpflichtete, war ich auch sehr überrascht, weil er nämlich schon 22 Jahre alt war. Komisch finde ich diese Regelung schon, weil ich finde dass bei einer U-21 EM kein Spieler älter als 21 Jahre alt sein sollte. Ich denke schon, dass die Regelung so ihren Sinn hat. Es gibt einen einheitlichen Stichtag für das gesamte Turnier (inklusive Quali), wer den erfüllt darf auch spielen. Wäre doch recht bescheuert wenn jeder Spieler der zwischendurch 22 wird plötzlich aus der Mannschaft fliegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.