Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fanatischer Poster

Der Stadionname wäre das erste, was dran glauben müsste. Und das wäre ein vergleichsweise niedriger Preis für die Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen würden.

Dachte ich mir schon, nur mich hat das "privat" an der Sache verwirrt.

sorry, aber wenn man soetwas liest muss man einfach darauf antworten.

ausserdem machen reaktionen wie

"verzupf di"

einfach zuviel laune..

Austrianer? Mein Beileid...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gibt ja in Summe neben dem normalen Sponsoring nur noch 2 Große Sachen.

Stadion Namen und Vereinsnamen.

Toll wäre es wenn nur alle 4 Tribünen wie der Sponsor benannt werden aber das Stadion einen "normalen" Namen bekommt aber das wirds kaum spielen.

Soweit ich weis sind die ganzen Verträge bez Stadionnamen aber nur über eine gewisse Anzahl an Jahren abgeschlossen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien - Lebenssinn

Gibt ja in Summe neben dem normalen Sponsoring nur noch 2 Große Sachen.

Stadion Namen und Vereinsnamen.

Toll wäre es wenn nur alle 4 Tribünen wie der Sponsor benannt werden aber das Stadion einen "normalen" Namen bekommt aber das wirds kaum spielen.

Soweit ich weis sind die ganzen Verträge bez Stadionnamen aber nur über eine gewisse Anzahl an Jahren abgeschlossen oder?

Wenn der FM 09 realistisch ist dann schon :D

Ansonsten weiß ich es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

baut rapid ein neues stadion ist das als würde sich ein sozialhilfeempfänger einen ferrari auf die seite legen lassen;

nach der zuvorkommenden behandlung der letzten jahre, während andere klubs bei der lizenzvergabe unter drakonischen strafen zu leiden hatten, wäre das ein hohn;

mal abgesehen davon dass, trotz seines rustikalen charmes, das hanappi stadion immer noch eine würdige heimstätte für den sk rapid ist; aber ich kann schon verstehen dass ein neues spielzeug einfach mehr spass macht;

lustiger ist nur noch dass dafür einige fans bereit wären auf die namensrechte zu verzichten; das ist doch ein ausverkauf der tradition; SKANDAL;

ich finde das geld das hierfür ausgegeben würde wäre besser investiert würde man sich finanziell für die nächsten jahre konsolidieren um die sehr gute sportliche arbeit der letzten jahre auch für die folgenden auf sichere füsse zu stellen; der fussball wird in zukunft nicht billiger; will man sich, statistisch gesehen, nicht auf ausreisser verlassen um auf dem internationalen parkett als aussenseiter erfolgreich sein zu können, wird ein grösserer personalaufwand unumgänglich; ich bin mir sicher dass das den verantwortlichen auch bewusst ist;

knapp 18k plätze sind für österreich sicher genug; vor allem dann wenn man die hütte bei euphorischer stimmung (fast) immer voll bekommt ; auf der einnahmenseite kann man damit sicher zufrieden sein; 30k karten zu verkaufen ist da schon eine ganz andere geschichte, auch für rapid; so und jetzt verschwind ich wieder um der virtuellen steinigung zu entgehen;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Der virtuellen Steinigung wirst du nicht entgehen. :red:

18.000 mag genug für Österreich sein, aber nicht für Rapid.

Man könnte allein gegen Austria, Salzburg und Sturm das Hanappi 2x ausfüllen. Und im Meisterschaftsfinish würde dies vermutlich auch gegen jeden anderen Gegner der Fall sein. Fakt ist, das Hanappi wird langsam aber doch zu klein für Rapid. Der Andrang an Zuschauern steigt kontinuierlich, also wie lange sollte man deiner Meinung nach noch warten? Zumal müsste man dann bei Spielen CL oder EL Spielen auch nicht ins Happel auswandern bei einem Stadion mit 30.000.

Und ich glaube kaum, dass jemand, dessen Verein nichtmal anlässlich einer anstehenden Meisterfeier sein Stadion füllen kann, viel Ahnung von solchen Problemen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
lustiger ist nur noch dass dafür einige fans bereit wären auf die namensrechte zu verzichten; das ist doch ein ausverkauf der tradition; SKANDAL;

Ja, wahnsinniger Skandal. Wenn man ein neues Stadion will muss man auch mit den notwendigen Konsequenzen leben. Und das würde ich sehr gerne in Kauf nehmen, wenn der Verein dadurch einen Quantensprung machen könnte, und zwar in allen Bereichen. Wenn du lieber weiterhin auf drittklassigem Niveau dahinkrebsen willst, bitte sehr, deine Sache. Ohne neues Stadion ist die nächste Ebene nicht zu erreichen.

[x] Pro Stadion-Vermarktung und Namensrechte-Verkauf.

Und was hat das mit bevorzugter Behandlung zu tun? Ein Stadion würde über eine Beteiligung der Stadion Wien, einem Unternehmen (zB Fly Emirates), das dann auch die Namensrechte erhält und nur zum geringen Teil von Rapid finanziert werden. Ein anderes Modell ist gar nicht möglich. Und die armen anderen Klubs, müssen unter drakonischen Strafen leiden! Was das mit dem Stadionausbau zu tun hat weiß auch nur der Hugo (nicht Maradona...)...

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Soo geiles Spornet - warum sollte die Stadt Wien auch von den, nicht mal fixierten, Plänen (!) wissen, wenn es eh ein privater Investor bezahlen würde?

Das ist recht einfach erklärbar: wahrscheinlich hat sich ein Investor bei der Stadt Wien (gleichzeitig Besitzer des Hanappi) angefragt bezw. hat Rapid eventuell eine Anfrage beim Sportamt Wien getätigt, was bei diverse Bautätigkeiten (Renovierung, Umbau, Abrbruch und Neubau) zu tun sei: Baubewilligung, Betriebsstättenbewilligung, Sportstättenbewilligung sowie Betriebsanlagengenehmigung nach der GewO fallen mir da ein.

Um Missverständnissen vorzubeugen: eine von mir durchaus logisch durchdachte Vermutung.

Des weiteren wäre vor ein paar Jahren in Auhofgegend ein Platzerl für ein eventuelles Stadion neu gegeben gewesen. Nur so nebenbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

... ein bischen stein

ich finde das geld das hierfür ausgegeben würde wäre besser investiert würde man sich finanziell für die nächsten jahre konsolidieren um die sehr gute sportliche arbeit der letzten jahre auch für die folgenden auf sichere füsse zu stellen; der fussball wird in zukunft nicht billiger; will man sich, statistisch gesehen, nicht auf ausreisser verlassen um auf dem internationalen parkett als aussenseiter erfolgreich sein zu können, wird ein grösserer personalaufwand unumgänglich; ich bin mir sicher dass das den verantwortlichen auch bewusst ist;

mehr zuschauer - mehr einnahmen

mehr einnahmen - mehr personalaufwand

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Mir fällt da außer dem Namen eigentlich nichts auf. Was sind die Merkmale einer Arena und was sind die Merkmale eines Stadions?

Hab mir jetzt auch einige Arenen und Stadien auf google angesehen und da sahen viele sogenannte Arenen komplett unterschiedlich aus und hatten so gut wie gar keine Gemeinsamkeiten.

Ich denke ja, dass Arena für die Deutschen einfach ein moderneres Wort für Stadion ist, aber wahrscheinlich irre mich eh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.