Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

fcking hell

ich persoenlich glaube an kein neues bzw. umgebautes stadion in geraumer zeit.

die rede von einem umbau/neubau existiert schon laenger, nur wurde in der letzten zeit die "wirtschaftskrise" und die demnach fehlenden investoren alls grund (besser gesagt als ausrede) genannt.

ich bin gespannt wie man sich in den naechsten jahren rechtfertigt ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GESCHAFFT!!

Geh bitte es kann mir niemand erklären das für uns ein AUSBAU des Hanappistadions gut wäre.

Nona, jeder hängt am Hanappi. Nur wird in diesem Stadion selbst bei einem Ausbau nie was weitergehen bei unserer Rapid. Wie alfman schon gepostet hat (danke bin spitz), ein Stadion wie das Tivoli wäre eine Sensation und so ziemlich das beste was uns passieren könnte.

Wenn in Wien ein Eishockeyklub Millionen in den Po geschoben bekommt, dann muss man halt mehr raunzen. Mit diesen Millionen haben wir beinahe schon ein neues Stadion.

HIER muss gehandelt werden, dann wären wir auf einem guten weg.

war mit 34mio veranschlagt.

kosten sind aber auf über 40mio angewachsen.

(allerdings waren da parkhäuser und fussgänger-brücken mit im angebot).

fassungs-vermögen:

11.700steher (in der fankurve),

19.400sitzer und

1.500business-seats

wer mehr davon sehen will:

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=tivoli&folder=sites&site=fotos&id=3705&page=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

war mit 34mio veranschlagt.

kosten sind aber auf über 40mio angewachsen.

(allerdings waren da parkhäuser und fussgänger-brücken mit im angebot).

fassungs-vermögen:

11.700steher (in der fankurve),

19.400sitzer und

1.500business-seats

wer mehr davon sehen will:

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=tivoli&folder=sites&site=fotos&id=3705&page=1

wäre fein, aber das wird uns die stadt niemals bezahlen, schon gar nicht unter rot-grün. wir selber können es uns auch nicht leisten, daher ist es eine reine träumerei. die stadt hat uns beim letzten umbau geholfen, die werden nimmer viel kohle lockermachen.

Die Info, dass er ein glühender Grüner ist, bezieht Martinovic möglicherweise aus seinem Namen. Zuzutrauen wäre es ihm allemal

hehehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich glaube leider auch, das wir ohne einen Stadionsponsor in nächster Zeit nicht genügend Geld für einen Neubau zusammen bekommen. Als Tourismus Stadt hätte Wien auch einen Vorteil, wenn Rapid erfolgreicher wäre und dadurch Werbung für die Stadt macht, aber Investitionen in der Höhe die erforderlich für einen Neubau wären wird nicht geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

war mit 34mio veranschlagt.

kosten sind aber auf über 40mio angewachsen.

(allerdings waren da parkhäuser und fussgänger-brücken mit im angebot).

fassungs-vermögen:

11.700steher (in der fankurve),

19.400sitzer und

1.500business-seats

wer mehr davon sehen will:

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=tivoli&folder=sites&site=fotos&id=3705&page=1

Ich hab die Beiträge jetzt mal hierher kopiert.

Ein solches Stadion wäre absolut ausreichend für Rapid und ein Schnitt von 20-22.000 wäre in diesem Stadion durchaus realistisch.

Wenn ich daran denke was ein Ausbau und diverse Sanierungen im Hanappi kosten könnten platzt mir ein Hoden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Natürlich wäre es schön wenn man ein neues St.Hanappi hinstellt aber sowas wird sich Rapid nicht leisten können.

Wenn es ein vernünftiger Name ist dann habe ich kein Problem mit einer FirmaXY-Arena.

Bei einer Blechfassade könnte uns unser Bierpartner unterstützen :D

Ich sehe die Schlagzeile schon vor mir..."Die Salzburger Bullen gehen im 16erBlech unter"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ein Stadion-Neubau wird nicht finanzierbar sein ... darum wird Hr. Edlinger auch nur von einem Ausbau mit Sanierung ausgehen.

Zum einen besteht die Stadtregierung ohnehin auf der Meinung, dass für "große" Spiele das Praterstadion samt Infrastruktur zur Verfügung steht und zum anderen wird die neue Verkehrsministerin da auch noch ein Veto einlegen betreffend Verkehr und bla bla bla.

War ja ohnedies schon einmal ein Schnellschuss der VP vorhanden das Stadion Richtung Auhof 'quasi umzusiedeln'

Natürlich wäre es schön wenn man ein neues St.Hanappi hinstellt aber sowas wird sich Rapid nicht leisten können.

Wenn es ein vernünftiger Name ist dann habe ich kein Problem mit einer FirmaXY-Arena.

Bei einer Blechfassade könnte uns unser Bierpartner unterstützen :D

Ich sehe die Schlagzeile schon vor mir..."Die Salzburger Bullen gehen im 16erBlech unter"

Genau und bei jedem Tor machts 'Bloppppp' :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich persoenlich glaube an kein neues bzw. umgebautes stadion in geraumer zeit.

die rede von einem umbau/neubau existiert schon laenger, nur wurde in der letzten zeit die "wirtschaftskrise" und die demnach fehlenden investoren alls grund (besser gesagt als ausrede) genannt.

ich bin gespannt wie man sich in den naechsten jahren rechtfertigt ..

dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, hast mir die schreibarbeit abgenommen, hihi :)

noch dazu gibts ja auch das problem mit den anrainern, welches erst kürzlich diskutiert wurde..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

ich persoenlich glaube an kein neues bzw. umgebautes stadion in geraumer zeit.

die rede von einem umbau/neubau existiert schon laenger, nur wurde in der letzten zeit die "wirtschaftskrise" und die demnach fehlenden investoren alls grund (besser gesagt als ausrede) genannt.

ich bin gespannt wie man sich in den naechsten jahren rechtfertigt ..

Die wahre Frage ist wielange ein Betrieb im Hanappi möglich ist.

Irgendwann ist die Deadline erreicht und dann bekommt man keine Freigabe.

Ich hoffe doch schwer dass der Zustand regelmässig überprüft wird und die Freigabe nicht erst dann verfällt wenn bei "wer nicht hüpft der..." die Tribüne weg ist.

Jedenfalls wird Rapid nicht auf die Deadline warten sondern wird sich vorher etwas überlegen.

Kann mir nicht vorstellen dass die Verantwortlichen von heute auf morgen sagen: "Okay dort könn ma nimmer spielen dann spiel ma daweil woanders...".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Am Sinnvollsten wär - sofern finanziell machbar - ein Abriss und Neubau am Areal des jetzigen St. Hanappis. Das dauert so ca. 2 - 2.5 Jahre, in der Zeit müsste man halt im Happel spielen- what shells.

Neubau: Wo sollte der genau hin? In Auhof? Noch weiter weg von Wien!? - vlt. bekommt man ja auch noch ein paar NÖ Fans mehr dazu, durch diese Aktion :)

Realistischerweise wirds jedoch weder das eine, noch das andere - das Hanappi wird modernisiert und adaptiert werden, Stück für Stück - mE die schlechteste Lösung, da man dadurch jahrzehntelang an diese zugegebenermaßen alte Stadion gebunden sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Es gab schon vor Jahren einen 'Aufstand' der grünen Partei als eine Aufstockung angeblich geplant wurde.

Warum sollte sich dies heute (gerade wo rot/grün auf Kuschelkurs sind) ändern.

Zum einen scheitert es an der Finanzierung (die Stadt finanziert lieber woanders), zudem wird es heftigste Beschwerden in punkto Infrastruktur, Arainer, ... geben undsoweiterundsofort.

Als nächstes Problem ist - wie schon öfters durchgekaut worden ist - der direkte Anschluss zweier Stadionseiten ans 'öffentliche Gut'.

Somit denke ich, wird es eine Sanierung geben (und bei der - ich nenne es einmal so - 'Hüpferei' wird es weiterhin beängstlich vibrieren).

Sicherlich ein Neubau ein Wunschtraum ... aber eben nur Wunschtraum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

ich würde mir wünschen, wäre ein 30k stadion das neue heim - jedoch wird´s das sicher nicht ohne investor oder dergleichen spielen..

bei einem ausbau (nach der sanierung) auf die gedachten 25k, gibt´s da nicht trotzdem probleme, bzgl infrastruktur? (öffentliche und parkplatzmöglichkeiten etc?)

glaube, solche eine problematik wurde mal angesprochen, bei einem ausbau?

bearbeitet von SmokinAces

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Stadion NEU:

Hmmm ... bauen wir doch einfach die Wörthersee-Arena ab und stellen sie in Hütteldorf wieder auf? Braucht doch eh kein Mensch da unten! Wenn wir alle fleissig anpacken ... :feier::laugh::clap:

Stadionsponsor 1:

Man muss ein neues Stadion ja nicht gleich "Was weiss ich Arena" oder so taufen. "St. Hanappi, sponsored by XY" wird´s da, wenn man geschickt verhandelt, wohl auch tun.

Stadionsponsor 2:

"Sankt" ist ohnehin schon halboffizieller Namensteil. Wieso fragen wir nicht einfach die römisch katholische Kirche? :lol: Die haben A genug Kohle und B laufen denen die Leute davon. Da ließe sich doch sicherlich ein Arrangement finden. :v::holy::red:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

war mit 34mio veranschlagt.

kosten sind aber auf über 40mio angewachsen.

(allerdings waren da parkhäuser und fussgänger-brücken mit im angebot).

fassungs-vermögen:

11.700steher (in der fankurve),

19.400sitzer und

1.500business-seats

wer mehr davon sehen will:

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=tivoli&folder=sites&site=fotos&id=3705&page=1

das Stadion ist ein Hammer :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.