Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Mutter aller Probleme

Hörtnagl spricht von Stadion-Neubau

Das "grüne" Hanappi

Eine Ausnahme ist es mittlerweile, wenn das Hanappi-Stadion nicht ausverkauft ist. Um einen möglichen Aus- oder Neubau wird seit Jahren nachgedacht - sportnet.at berichtete ausführlich.

Hörtnagl weiß, dass das Stadion so, wie es aktuell in Hütteldorf steht, den Ansprüchen auf Dauer nicht genügt. "Egal, wer da ist, früher oder später wird das ein ganz wichtiges Thema werden - müssen! Damit könnte Rapid in eine nächste Dimension vorstoßen. Nicht nur, was die Zuschauerzahlen anbelangt, sondern auch im Bereich Hospitality, VIP-Clubs, Skyboxen."

Ein Stadion für 30.000 Zuschauer wäre "eine Lokomotive für den ganzen österreichischen Fußball. Das sag ich ganz ohne grün-weiße Brille."

Hörtnagl hat bereits konkrete Vorstellungen von der neuen Arena für den Wiener Traditionsklub: "Das könnte ein Vorzeigeobjekt für Europa werden. Ein Niedrigenergiestadion, das Erdwärme, Sonne, Regenwasser nutzt, bei dem fast keine Betriebskosten anfallen, wäre eine tolle Botschaft in die Richtung, wie ich schonungsvoll und mit viel Bedacht mit unseren Ressourcen umgehe."

Der Tiroler ist sich sicher: "Wenn man das über den Fußball transportiert, erreicht man die Menschen im Herzen."

sportnet.at

rechtzeitig zu den wiener koalitionsgesprächen, schlau schlau. leider wirds auch bis zur nächsten wienwahl kein neues stadion geben und wenn dann die blauen ins rathaus einziehen, wie ködern wir die dann? Mit einem neuartigen Stadion ganz ohne Auswärtssektor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

rechtzeitig zu den wiener koalitionsgesprächen, schlau schlau. leider wirds auch bis zur nächsten wienwahl kein neues stadion geben und wenn dann die blauen ins rathaus einziehen, wie ködern wir die dann? Mit einem neuartigen Stadion ganz ohne Auswärtssektor?

du bist ein optimist :feier:

Ich glaube nicht, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung irgendetwas mit den Koalitionsgesprächen zu tun hat. Ich denke, dass in 2-3 Jahren die Akademie eröffnet und 2014 oder 2015 mit den Arbeiten am Stadion begonnen wird.

Übrigens gefällt mir das Interview. Klingt gut, was Hörtnagl dazu zu sagen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hörtnagl hat bereits konkrete Vorstellungen von der neuen Arena für den Wiener Traditionsklub: "Das könnte ein Vorzeigeobjekt für Europa werden. Ein Niedrigenergiestadion, das Erdwärme, Sonne, Regenwasser nutzt, bei dem fast keine Betriebskosten anfallen, wäre eine tolle Botschaft in die Richtung, wie ich schonungsvoll und mit viel Bedacht mit unseren Ressourcen umgehe."

Könnte man auch PR-technisch gut zum greenwashing benutzen, für Wienenergie z.B.

Klingt aber eher nach unverbindlichen Skizzen die vor der Hauptversammlung die Motavation zur Wiederwahl erleichtern soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

rechtzeitig zu den wiener koalitionsgesprächen, schlau schlau. leider wirds auch bis zur nächsten wienwahl kein neues stadion geben und wenn dann die blauen ins rathaus einziehen, wie ködern wir die dann? Mit einem neuartigen Stadion ganz ohne Auswärtssektor?

HCS ist ja e Rapidla soviel ich weiß....

Da könnte ja das erste positive von der FPÖ herrausspringen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

HCS ist ja e Rapidla soviel ich weiß....

Da könnte ja das erste positive von der FPÖ herrausspringen....

HC ist in erster Linie das, was besser ankommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

junge du ihrst.hc ist austrianer hat auch im nachwuchs gespielt.

wieviel läute passen nach dem unbau hinein`?

30 000 hats geheißen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

zuwenig rapid braucht für 60-70000 läuten platz im europacup hätte man für 1500000 gebraucht.

schiltbürgerstreif par excellance wenn der unbau nur für 30000 ist

bearbeitet von assrael das suppenhuhn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

zuwenig rapid braucht für 60-70000 läuten platz im europacup hätte man für 1500000 gebraucht.

Mindestens.

Eigentlich braucht Rapid eine Milliarde Plätze und das billigste Ticket sollte 500€ sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Mindestens.

Eigentlich braucht Rapid eine Milliarde Plätze und das billigste Ticket sollte 500€ sein.

und nur ASB-Member kommen gratis rein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

ich glaub ich kauf mir popcorn und mach heut nix anderes mehr als suppenhuhn-beiträge zu lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.