Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Da es schon sehr schwer wird das Stadion auszubauen ist es mMn. noch schwerer ein Trainingszentrum zu errichten (auch wenn es zum Teil öffentlich wär).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Na gut, aber das ist kaum vermeidbar, der Platz hinter der West geht bei einem Ausbau sicher verloren, und bei einer Nord-Vergrößerung noch einer.

Also nicht falsch verstehen ich würd mich über deine Variante sehr freuen aber ich hab aus finanzieller Sicht Zweifel.

Eine Nord-Vergrößerung wirds denk ich nicht geben. Einen erweiterte West kann ich mir jedoch sehrwohl vorstellen. Das wird dann sicherlich (hoff ich) auch mit den Fan-Clubs besprochen. Man sollte doch auf den Block West eingehen.

Ansonsten müsst man klären welche und wieviele Ecken verbaut werden könnten und trotzdem eine Rasenbelüftung zu gewährleisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Platz wäre sowieso genug auf dem Areal, es müssten halt Trainingsplätze geopfert werden. Wobei es mMn sowieso besser wäre, wenn Rapid woanders ein Trainingszentrum baut, meinetwegen auch in NÖ wenns in Wien keinen geeigneten Platz gibt.

Platz ist schon genug, natürlich. Dennoch, gab ja schonmal ein paar Gerüchte um die Hallen, von dem her könnte man den Platz durchaus miteinbeziehen.

Und bevor ichs vergess, den SKNasenbohrerbuben bitte nicht füttern...danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ostblock? Geil!

Ich habe mich eig. schon immer gefragt was der Sred hier soll.

Warum sollte man das Hanappi Stadion ausbauen? Es hat die perfekte größe für einen Bundesliga-Klub aus Wien, was wollt ihr mehr?

in einer 25-Tausender schüssel dann "nur" vor 15.000 spielen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Ich habe mich eig. schon immer gefragt was der Sred hier soll.

Warum sollte man das Hanappi Stadion ausbauen? Es hat die perfekte größe für einen Bundesliga-Klub aus Wien, was wollt ihr mehr?

in einer 25-Tausender schüssel dann "nur" vor 15.000 spielen?

Na, das ist der Punkt. Mittlerweile ist die Größe eben nicht (mehr) ideal für Rapid. 15000+ Zuschauer hat Rapid mittlerweile auch schon in 0815 Sommer-Partien gegen uninteressante Teams. Die Stadionauslastung nähert sich schon langsam ans Maximum an.

Im Wesentlichen ist dieser Thread aber natürlich trotzdem hauptsächlich Träumerei.

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Ich habe mich eig. schon immer gefragt was der Sred hier soll.

Warum sollte man das Hanappi Stadion ausbauen? Es hat die perfekte größe für einen Bundesliga-Klub aus Wien, was wollt ihr mehr?

in einer 25-Tausender schüssel dann "nur" vor 15.000 spielen?

Wenn du dich immer schon gefragt hast was dieser Thread hier soll, hast du hoffentlich auch alle Infos und Beiträge gelesen nicht wahr?

Mal abgesehn davon dass es dich eh nur in den Fingern gejuckt hat war nie die Rede vom Ausbau auf ein 25.000er Stadion.

Aber gut warum dir erklären wie unser Zuschauerschnitt aussieht. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

zB Ausbau West

ein steiler größerer Rang (Anfield like) wäre sicher die geilste lösung.

Denke dass sich die 2,6 k auf 5 k "support willige" aufstocken läßt.

Bedarf ist absulut da! Es genüngt so wenig um die Euphorie auszulösen.

Ganz wichtig ist natürlich das Dach wegen der Akkustik, das war sicher

ein Quantensprung die Stimmung im BW betreffend. Vergleiche Happel.

da wären wir jetzt bei 19.800 Fans

mglw kann man oben breiter werden (natürlich unten den rasenbedingten

winddurchlass frei lassen) und noch 1 bis 2 k dazu gewinnen.

.... und hat nicht der Edlinger in den letzten Tagen vom Ausbau gesprochen?

i heard him Borat.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Die Allianz-Arena hat sich bis jetzt nicht eingependelt und wie gesagt ich denke das Fanpontential selbst liegt eben weit über den 8.000.

Die Allianz-Arena ist halt eine dieser Ausnahmen.

Ich denke, es ist besser, österreichische Erfahrungen herzunehmen als welche aus Deutschland. Als Beispiel würde ich da z.B. das Arnold-Schwarzenegger-Stadion (heute UPC-Arena) oder den Tivoli Neu nehmen.

Na, das ist der Punkt. Mittlerweile ist die Größe eben nicht (mehr) ideal für Rapid. 15000+ Zuschauer hat Rapid mittlerweile auch schon in 0815 Sommer-Partien gegen uninteressante Teams. Die Stadionauslastung nähert sich schon langsam ans Maximum an.

Genau so ist es. Letzte Siason hatten wir inkl. EC 10 Partien, die ausverkauft waren.

Im EC war aber nur 1 Spiel ausverkauft (gegen Anderlecht), wenn wir in die Gruppenohase gekommeen wären, wären wohl noch 2 ausverkaufte Spiele dazugekommen, wenn wir im Hanappi geblieben wären.

Natürlich läufts nicht jede Siason so gut und am Ende waren einige Spiele nur ausverkauft, weil wir umd en Titel mitgespielt ahben, trotzdem ist insgesamt in den letzten Jahren ein klarer Aufwärtstrend festzustellen und deshalb könnte es bald so sein, dass wir selbst in mittelmäßigen Saisonen 10 Spiele ausverkauft haben oder vielleicht bald sogar alle. Man muß sich nur die Steigerung zwischen 05/06 und 06/07 trotz sportlich ähnlich schlechter Leistungen anschauen um zu merken, dass der Aufwärtstrend durchaus noch weitergeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich habe mich eig. schon immer gefragt was der Sred hier soll.

Warum sollte man das Hanappi Stadion ausbauen? Es hat die perfekte größe für einen Bundesliga-Klub aus Wien, was wollt ihr mehr?

in einer 25-Tausender schüssel dann "nur" vor 15.000 spielen?

naja man sollte halt vorausschauen. wenn das hanappi regelmäßig ausverkauft ist, dann ist es zu spät über einen ausbau nachzudenken, weil es bis zur fertigstellung wieder ewig dauert.

mmn sollte mn jetz wirklich über kkleinere ausbauten nachdenken.

diese sind durch die umgebung ohnehin nur begrenz möglich.

einzig die west und ev die nord können ausgebaut werden.

der ost sind wohnhäuser und der süd die straße im weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

der ost sind wohnhäuser und der süd die straße im weg.

Habe auch schon überdachte Straßen gesehen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Habe auch schon überdachte Straßen gesehen ....

hab auch schon überdachte Eisenbahngleise gesehen, und trotzdem ist der South Stand von Old Trafford noch nicht ausgebaut worden weil eben die Eisenbahngleise dahinter das ganze recht kompliziert machen

und bei denen wird es am Geld nicht mangeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Die Allianz-Arena ist halt eine dieser Ausnahmen.

Ich denke, es ist besser, österreichische Erfahrungen herzunehmen als welche aus Deutschland. Als Beispiel würde ich da z.B. das Arnold-Schwarzenegger-Stadion (heute UPC-Arena) oder den Tivoli Neu nehmen.

Der Trend geht in Wien offensichtlich dennoch nach oben und zumindest gegen 4 Gegner in der Liga braucht man ein Stadion mit höheren Kapazitäten in Hütteldorf. Die Austria ist jetzt "entmagnafiziert" und man wird eben sehen was dort passiert. Ich denke schon, dass man in Wien ein 30.000er Stadion füllen könnte.

Der Tivolineu ist so eine Sache. Dort spielt ein Footballteam und eine fahrstuhlmannschaft. Ist klar das das nicht so anzieht. bei Sturm gab's eine Zeit da war's fast immer voll das Stadion. viele Fans sind nach der erfolgreichen Zeit wieder verschwunden. Rapid und die Austria haben aber sammt Leistungfluktuationen stetig mehr Zuseher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
bei Sturm gab's eine Zeit da war's fast immer voll das Stadion. viele Fans sind nach der erfolgreichen Zeit wieder verschwunden. Rapid und die Austria haben aber sammt Leistungfluktuationen stetig mehr Zuseher.

Die Zuschauerzahlen sind aber auch schon wären der Erfolgrreichen Zeit (und zwar ca. zur jahrtausendwende) zurückgegangen.

Rapid und die Austria haben aber sammt Leistungfluktuationen stetig mehr Zuseher.

Aber nicht, weil sie ein enues Stadion haben.

Derzeit ist es nicht absehbar, dass Rapid in der MS außer bei Derbys regelmäßig 30.000 ins Stadion bringen könnte und bei der Austria erst recht nicht.

Deshalb denke ich, ein Ausbau bei Rapid ist die beste Lösung, weil die Austria braucht derzeit nicht unbedingt mehr, als ins Horr nach dem Ost-Umbau reingehen (und wenn sies doch mal brauchen, sollens ein eigenes Stadion haben, weil ich bin 1899% gegen eine Stadionteilung mit dem Erzfeind) und für Rapid würden ca. 22k-25k ausreichen, was bei einem Umbau durchaus drin wäre. bei bedarf könnte man die Kapazität dann national noch immer erweitern, indem man auf der West und ev. auch noch auf der Ost Stehplätze macht, die sich fürn EC wieder in Sitzplätze umwandeln lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien - Lebenssinn

Na ja, die Diskussion hier führt eigentlich immer am Hauptthema vorbei.

Prinzipiell ist es ja egal, jeder weiß, das früher oder später ein neues Stadion oder der Ausbau des Stadions benötigt wird ...

Doch solange kein Geld in die Kassen fließt, wird sich daran´leider nichts ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.