Österreich - Paraguay 0:0


sparkle

Recommended Posts

Einer von Uns!

1. hz: wie schlecht kann man sein. keine kombination über 3 stationen. keine bewegung ergo keine freien spieler -> ball hoch nach vorne dreschen zum einsamen linz.

ivanschitz ein totalausfall: der öfb sollt die ultras zum ivanbeschimpfen einladen, offenbar braucht er das um leistung zu zeigen.

fuchs ist unfähig, sogar als lm. aufhauser komplett von der rolle. atan auch ein ahnungsloser. leitgeb kein durchsetzungsvermögen.

gesamtes mf: keine bewegung, zu langsam in allem, kein blick für den mitspieler, zu umständlich. zum kotzen.

macho und die verteidigung noch halbwegs akzeptabel, va stranzl ein vorbild an einsatz!

2. hz endlich unterstützung im sturm für linz. hoffer endlcih einer der gas gibt. sariyar und säumel wesentlich besser im mf. ivanschitz weiterhin nicht vorhanden so wie leitgeb.

Die zitierten Dinge zeigen, dass wir das gleiche Spiel vor Ort gesehen haben, dennoch auch mein kurzes Statement zu diesem "Fußballspiel":

Da denkt man sich, "ja gratis, warum nicht, man war ja doch schon lang nicht mehr auf einem Ländermatch" und dann so etwas, wäre meine Wurstigkeitsgrenze in Sachen NT nicht schon so tief unten, hätte mich der Ärger wohl innerlich zerfressen.

1. Halbzeit:

Schlimm, schrecklich, zermürbend. Außer Macho und Stranzl, die für mich als einzige in der Mannschaft der 1. Halbzeit zeigen konnten, dass Sie bei dieser EM nicht die Schießbudenfigur- Truppe abgeben wollen und zumindest mit dem Attribut "Europareif" in Verbindung gebracht werden konnten. Der Rest: Eine Pein für das Auge. Jeder aber wirklich jeder auf dem Feld schlecht bis peinlich unterwegs, extrem grottiger Auftritt der anderen 9 Spieler. Vor allem die Mattersburger "Flügelzange" eine einzige Frechheit (Was genau berechtigt diesen Fuchs im NT zu spielen? Ich konnte es beim besten Willen nicht erkennen... :aaarrrggghhh:), ebenso wie Aufhauser bei dem die Luft aber sowas von Draußen ist nach dieser Saison und Linz hat seit dieser Woche einen neuen Namen bei mir: Hollow Men. Auch Katzer war extrem schwach unterwegs heute… :sleepy:

2. Halbzeit:

War dann zumindest Spielzugsweise so etwas ähnliches wie Fußball unserer Elf zu sehen, Säumel, Sariyar und vor allem Jimmy Hoffer :love:(Aus dem wird was, wenn er sich bei Rapid durchsetzt und das wird er, wenn er fit bleibt, davon bin ich mittlerweile feste überzeugt) konnten doch für mehr als Ihre erbärmlichen Vorgänger sorgen. Diese 3 vermittelten doch ein gewisses "Wollen", dass ich in HZ. 1 aber nicht mal in Ansätzen (außer bei Stranzl) erkennen konnte. Übrigens: Das Hicke Standfest ins Mittelfeld vorschob war absolut unverständlich, der Kerl hat auf dieser Position aber sowas von nichts verloren.

Fazit:

erschreckend.

Wenn das so weiter geht, wird es wirklich so enden, wie von Haus aus zu befürchten war, wir werden bei unserer Heim-EM sportlich in der Luft "zerrissen".

Stan a.k.a. Nicht mal mehr traurig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Einfach nur Erschreckend. :greenoops:

Doch das was wir heute als NM sehen, ist nur die Spitze des Eisberges. Es ist das Resultat jahrzehntelanger Verfehlungen im Nachwuchsbereich. Aber ich möchte mal von vorne beginnen:

Seit rund 6 Jahren wissen wir, dass Österreich gemeinsam mit der Schweiz die EM 2008 ausrichten wird. Sofern ich mich nicht irre, waren wir damals ungefähr auf dem 48 Platz der Weltrangliste. Wir haben also 25 Plätze verloren. Warum?

Die Gründe sind vielseitig, aber der Hauptgrund ist meiner Meinung nach die schlechte Nachwuchsarbeit. 2004 wurde unser U-19 Team dritter bei der EM. Wie viele von damals spielen heute Bundesliga?

Es wird immer nur geredet. In Deutschland zb. ist sich ein Gerd Müller nicht zu schade, bei den Bayern den Nachwuchs zu führen. Und in Österreich? nehmen wir das Beispiel Krankl. Er lässt fast kein Interview aus um zu betonen ,, I bin Rapid uns sunst neamd,,. Er meint er müsse uns reten. Ich will ihn nicht als Trainer, Sportdirektor oder geschweige denn als Präsidenten bei Rapid sehen. Aber wenn er dem Fußball wirklich helfen möchte, dann müsste er sofort als Nachwuchsleiter fungieren. Krankl könnte so viele wertvolle Tipps an die jungen Burschen weitergeben. Wenn er da einem jungen Stürmer im Alter von 13, 14 sagt wie er sich im Strafraum bewegen muss, dann hat der Ohren wie Sattellitenschüsseln und hört genau zu. Dort würde er irrsinnig wertvolle Arbeit leisten. Was er aber wirklich macht könnt ihr jeden 2 Tag in der Österreich lesen.

Bevor wir in die Schweiz gezogen sind, lebten wir in Wr. Neustadt. Mein Bruder spielte dort beim SC. Die U 15 wurde vom Masseur ( !!) der Kampfmannschaft betreut. Es gäbe noch viele Leute die mit dem SC noch in der Nationalliga gespielt haben. Diese würden sich als sehr nützlich erweisen, wenn sie diese Arbeiten Nachwuchsbereich täten. Was kann aber der Masseur meinem Bruder beibringen? Richtig, nichts.

Das sind alles nur Details. Aber am Ende dieser Verfehlungen steht dann diese Hundstruppe die gegen Paraguay gerade noch ein 0:0 erwürgen konnte. Heute ist der heimische Fußball fast bar jeder Talente. Diejenigen die was draufhaben, suchen das Weite. Denn sie wissen, dass sie in der Bundesliga nie eine Chance bekommen, weil ihnen diverse ic, vic und cic aus Ex Jugoslawien den Weg nach oben versperren. So lange sich an dieser Geisteshaltung gegenüber unserem Nachwuchs nichts ändert, können wir nur noch zusehen wie es wieter bergab mit uns geht.

Es wäre an der Zeit endlich aus dem Dornröschenschalf aufzuwachen. Aber ich glaube, dass es erst dazu eine EM braucht wo wir in jedem Spiel mit 0:4 vorgeführt werden. Doch dann ist es bereits zu spät. Gute Nacht, Austrofußball. :sleepy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wenigstens der Schneckerl hat auch schon eingesehen, daß hier einiges nicht stimmt und der ist ja bekanntlich nicht für schonungslose Kritik bekannt.

Daß wir heute nicht verloren haben liegt einzig an Macho.

Eines verstehe ich nicht:

Jeder fragt sich immer, wieso wir nur hohe Bälle nach vor spielen (obwohl der Trainer andere Anweisungen gibt). :holy:

Es ist doch völlig logisch, warum das so ist: Hinten stehen lauter solche hölzernen Typen wie Hiden, Katzer, Aufhauser & Co - die haben einfach nicht das technische Rüstzeug von hinten herauszuSPIELEN.

Es gibt kaum ein gutes Nationalteam auf der Welt, daß sich solche Spielertypen heute noch leistet.

Der Standfest hat ja wenigstens noch Ansätze eines modernen Außenverteidigers - warum ein Gercaliu, der technisch auch recht beschlagen ist, nicht mal im Teamkader ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Leitgeb war heute zwar auch schlecht, aber er ist von den Anlagen her glaube ich noch der beste. Wenn ich mir ansehe, wie hölzern und unbeweglich ein Ivanschitz herumtrabt ......eine gute Flanke in 90 Minuten, das wars. Und Prohaska hat recht, daß man den Ball beim Tormannfehler auch ins Tor schießen kann.

Aber er hat einfach nicht die Klasse, die man ihm ständig nachsagt. Ein Aufhauser genauso - wie der sich schon solange im Team halten kann ist mir sowieso ein Rätsel. Und Länderspiel für Länderspiel wird an ihnen festgehalten obwohl sie in 19 von 20 Spielen unterirdisch sind.

Höchste Zeit jetzt einmal auf Korkmaz, Kavlak (sage ich selbst als Austrianer - die haben im Gegensatz zu Ivanschitz wenigstens das nötige technische Rüstzeug), Gercaliu oder Schiemer zu bauen. Und Hoffer ist vorne sicher auch kein Fehler - der ist wenigstens in Bewegung und giftig.

Und man muß sich auch überlegen, ob man auf die England-Legionäre länger verzichten will. Je länger man DIESEM Team zuschaut und zuhört, desto verständlicher wird mir, wieso sie es kritisieren bzw. nicht mehr spielen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

ich muss immer noch lachen wenn ich an die durchsage der zuschauerzahlen denke:

"der öfb und burgenland bedanken sich heute bei 12.300 zuschauern." :lol:

:x

Find die Zuschauerzahl eigentlich recht normal auch vor 5, 10, 15 Jahren warens gegen solche Gegner in Freundschaftskickerln nicht wirklich mehr soweit ich mich erinner... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

ich muss immer noch lachen wenn ich an die durchsage der zuschauerzahlen denke:

"der öfb und burgenland bedanken sich heute bei 12.300 zuschauern." :lol:

:x

:feier: Warum das der Herr Stickler nie anspricht wundert mich doch ein wenig...

Die Zuschauerzahlen in unserer Liga steigen von Jahr zu Jahr aber bei Ländermatches 1 in Worten: EIN Jahr vor einer Heim-EM, darf es bereits als Erfolg gewertet werden, wenn man es auf mehr als 10.000 bringt.

Machen wir ein kleines Rätsel daraus:

Liegt es A) an den ständig wiederkehrenden mieserablen Leistungen "unserer" Elf

B) an den Kartenpreisen bei Testspielen, die man getrost und in Verbindung mit Möglichkeit A) und dem Vergleich mit anderen Ländern als eine Frechheit bezeichnen kann und darf

C) am tollen "Eventmanagement" nach dem Motto: "Untastützts uns, wissts eh boid is EM! Oba bittschen nur mit liaben Transpi's und jugendfreien Liadln, wissts eh unsere Burschn tuan si a so scho schwa!"

oder D) einfach nur an Herrn Stickler und "seiner" supi ÖFB-Riege.

Nein, in Wirklichkeit ist es doch sicherlich nur die schwache Motivation unserer Fußball- Uninteressierten Nation, dass bestätigen doch die Zuschauerzahlen im ganzen Land, nicht wahr Herr Stickler? 8P Vielleicht hilft ja eine weitere Promotiontour, gö? :holy:

Stan a.k.a. Rummstibummsti

bearbeitet von Stanley-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

C) am tollen "Eventmanagement" nach dem Motto: "Untastützts uns, wissts eh boid is EM! Oba bittschen nur mit liaben Transpi's und jugendfreien Liadln, wissts eh unsere Burschn tuan si a so scho schwa!"

:super:

Tja, die Hosenschisser-Mentalität ist halt ein Problem dieses "Teams". Und an der Spitze steht ein Kapitän, der in seiner Selbstzufriedenheit sowieso keine Veranlassung sieht, die anderen mitzureissen (spielerisch ist er dazu ohnehin nicht in der Lage...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

:feier: Warum das der Herr Stickler nie anspricht wundert mich doch ein wenig...

Die Zuschauerzahlen in unserer Liga steigen von Jahr zu Jahr aber bei Ländermatches 1 in Worten: EIN Jahr vor einer Heim-EM, darf es bereits als Erfolg gewertet werden, wenn man es auf mehr als 10.000 bringt.

naja, verglichen mit dieser mannschaft hat jedes ligaspiel weltklasseniveau. das derzeitige nationalteam würde in der Bundesliga wohl abgeschlagen absteigen, auch weil die spieler bei ihren clubs mit viel mehr einsatz spielen, als sie das im team tun.

wär ich Rapidler und heute im stadion gewesen würde ich mir auch verarscht vorkommen, wenn ich die frühjahrsspiele daheim mit denen unserers teams vergleiche...

ein ausländischer klassecoach muss dringenst her...

EDIT:

hats nicht letzte saison geheissen, heuer gibts zur saisoneröffnung vielleicht ein spiel nationalteam - ligalegionäre? hat man sich dann wohl doch nicht getraut...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Stimmen zum Spiel:

Josef Hickersberger (ÖFB-Teamchef): "Das Beste an diesem Spiel ist noch das Resultat, das uns Macho zwei, drei Mal gerettet hat. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, weil Paraguay bei den letzten drei Weltmeisterschaften dabei war. Aber selbstverständlich war die erste Spielhälfte ganz, ganz schlecht. Wir haben uns da zu wenig bewegt, angeboten und vom Gegner gelöst. Und ohne Bewegung kann man nicht Fußball spielen. Die zweite Hälfte war in Anbetracht der personellen Lage in Ordnung.

Wir haben zum ersten Mal in meiner zweiten Teamchef-Ära zu null gespielt, aber leider zum dritten Mal in Folge kein Tor erzielt. Das zeigt, wo unsere Probleme liegen."

Gerardo Martino (Paraguay-Teamchef): "Wir waren nahe dran und hätten einen Sieg verdient gehabt. Im Vergleich zum Schottland-Spiel war Österreich wesentlich besser, vor allem nach der Pause. Aber wenn ich daran denke, dass bei der EM Mannschaften wie Deutschland, Frankreich oder Italien kommen, dann wird es schwierig."

Jürgen Macho (ÖFB-Tormann): "Kämpferisch haben wir heute alles abgerufen, da kann man uns nichts vorwerfen. Es war schwierig für uns, denn nach dem Mittwoch-Spiel hatten wir nur eine kurze Regeneration. Paraguay ist spielerisch stark, trotzdem haben wir unsere Chancen vorgefunden. Im Endeffekt können wir mit dem Unentschieden zufrieden sein. Ich versuche in jedem Spiel, in dem ich eine Chance erhalte, mein Bestes zu geben. Diesmal ist mir das ganz gut gelungen. Wir haben zu null gespielt, das spricht für mich und die ganze Mannschaft."

Joachim Standfest (ÖFB-Teamspieler): "Der Spieltermin war sicher nicht sehr glücklich. Wir hatten eine Woche Urlaub. Dann wieder Spannung aufzubauen, ist sehr schwierig. Und zwischen den beiden Spielen hatten wir nur ein Training, das ist für Aggressivität und Fitness katastrophal. Vor der Pause haben wir keine Bälle gehalten, uns haben die Anspielstationen geholfen. Wenn man niemanden anspielen kann, bleibt eben oft nur der hohe Ball nach vorne."

Andreas Ivanschitz (ÖFB-Teamkapitän): "Wir haben zu null gespielt und versucht, zu einem Tor zu kommen. Positiv war auch zu sehen, dass wir nach der Pause ganz deutlich wollten. Leider reichte es dann nur zu einem 0:0, aber drei Tage nach dem 0:1 war das etwas Positives. Für mich war es keine leichte Woche, aber ich habe das verarbeitet und abgeschlossen."

Roque Santa Cruz (Paraguay-Stürmer): "Alle wissen, dass sich Österreich auf die EM vorbereitet und das ganze Land einen großen Druck auf die Mannschaft ausübt. Ich glaube, dass Österreich eine super Mannschaft haben wird." (APA)

:lol: wie im kabarett.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!

naja, verglichen mit dieser mannschaft hat jedes ligaspiel weltklasseniveau. das derzeitige nationalteam würde in der Bundesliga wohl abgeschlagen absteigen, auch weil die spieler bei ihren clubs mit viel mehr einsatz spielen, als sie das im team tun.

Keine Diskussion, absolut meine Meinung.

wär ich Rapidler und heute im stadion gewesen würde ich mir auch verarscht vorkommen, wenn ich die frühjahrsspiele daheim mit denen unserers teams vergleiche...

ein ausländischer klassecoach muss dringenst her...

Verarscht bin ich mir nicht vorgekommen, fand es eher belustigend bzw. wahrscheinlich auch ziemlich bedenklich, deshalb mein vorangegangenes Post.

Das uns nur ein echter Klassemann mit reichlich Erfahrung und wenn möglich wenig Bezug zu unserer "Fußballwelt" weiterhelfen kann, glaube ich schon seit dem 1. Jahr Krankl (so sehr ich aus "persönlichen Gründen" Hicke schätze, er ist mMn der falsche Mann zur falschen Zeit im Moment) aber auch hier ist es die Engstirnigkeit des Patrioten Nr. 1, unseres Lotteriekönigs, die dem ganzen einen Strich durch die Rechnung macht.

Stan a.k.a. King Frizzi Stiggla

bearbeitet von Stanley-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Stimmen zum Spiel:

:lol: wie im kabarett.

Schönrederei bis zum geht nimma mehr. :aaarrrggghhh:

@ Ook Ps: Und was soll ein ausländischer Klassecoach ausrichten? Bei dem Spielermaterial kann kommen wer will. Wenn wir keine Kicker haben, dann ist das nicht die Schuld des Teamchefs. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Schönrederei bis zum geht nimma mehr. :aaarrrggghhh:

@ Ook Ps: Und was soll ein ausländischer Klassecoach ausrichten? Bei dem Spielermaterial kann kommen wer will. Wenn wir keine Kicker haben, dann ist das nicht die Schuld des Teamchefs. :winke:

oh doch, ich bin davon überzeugt, dass eine richtige autoritätsperson da deutlich mehr herausholen könnte.

man muss nur die spieler in der liga und im team vergleichen, da liegen welten dazwischen - ganz ohne auf die spielerische komponente einzugehen. aber wenn ich über 90% der spieldauer so ein lustloses herumgekicke und gedresche sehe muss man auch den trainer in die pflicht nehmen.

ausnahmslos jeder spieler agiert bei seinem club mit viel mehr einsatz.

ich halte Hicke für einen guten clubtrainer, aber zum team passt er nicht. ich glaube, er bereut es schon lange, diese aufgabe übernommen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Eigentlich zum Speibn, aber in der Mitte der zweiten Hälfte haben wir so etwas wie Druck aufbauen können. Ich war mir im ersten Moment nicht sicher, aber es hat sich tatsächlich um eine Vorstufe von Druck gehandelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.