Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

6 Runde hamma gegen Innsbruck am 10.08. unseren ersten Freitags-Heimkick um 20h30.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuhaus' am Horr-Acker

6 Runde hamma gegen Innsbruck am 10.08. unseren ersten Freitags-Heimkick um 20h30.

passt. bin am 11. auf einer pool party und hab schon befürchetet ich müsst einen event sausen lassen... :super:

so jetzt bitte nur noch den 25.8. wegbringen... *hoff*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

Motivation stimmt, Schwergewicht Salzburg kann kommen

Man hat sich den Start in die Meisterschaft sicher ein wenig anders vorgestellt. Vier Punkte waren nach den ersten zwei Spielen geplant, dann wären wir voll im Plansoll gelegen, hätte die Marschroute von Trainer Georg Zellhofer gepasst. Am Sonntag geht es nun gegen Red Bull Salzburg, dabei - soviel ist sicher - sollen am Ende drei Punkte mehr auf dem Konto der Violetten stehen.

Man könnte meinen, dass die Mannschaft aufgrund der Affenhitze auf dem Zahnfleisch geht. Tut sie aber nicht, das hat sie beim Test am Mittwoch abend in Vösendorf gezeigt. Acht Tore geschossen, keines bekommen. Dementsprechend gut war heute morgen die Stimmung in der Kabine. Auch wenn es nur ein Gegner aus der Landesliga war, Zellhofer wollte genau das erreichen: Gute Laune vor dem Schlager gegen Salzburg und Spielpraxis für jene, die ansonsten nicht so viele Einsatzminuten sammeln konnten.

Bei einem, der diese mentale Stütze dringend notwendig hatte, hat sich der psychische Erfolg bereits eingestellt - Andi Lasnik. Der ansonsten so geniale Vorbereiter konnte in den ersten beiden Runden noch nicht sein Potenzial ausschöpfen, wurde jeweils vorzeitig vom Trainer vom Platz geholt. Der Linksfuß hat dafür aber vollstes Verständnis: "Es läuft noch nicht so, wie ich mir das vorstelle." Aber er stellt im selben Atemzug auch klar: "Ich arbeite jeden Tag daran, dass ich besser werde."

Gegen Vösendorf hat er sich mit zwei Toren und zwei Assits in einer Halbzeit ein Stück seiner ansonsten starken Psyche zurückgeholt. "Es geht nur über die Leistung und den Kampf. Das gilt für uns alle. Auf das spielerische Element dürfen wir momentan nicht schauen, jetzt sind andere Tugenden gefragt, denn es zählt nur das Resultat. Können wir die Punkte sammeln, kommt das Vertrauen zurück, dann können wir auch wieder ein wenig auf die feine Linie achten."

Nach dem Vorbereitungs-Kick gegen die Vösendorfer geht es nun am Sonntag gegen Schwergewicht Salzburg. Nicht nur ein Spiel der Wiedergutmachung, viel wichtiger sind am Ende die drei Punkte. "Nicht unbedingt eine leichte Aufgabe, denn sie stehen defensiv sehr kompakt, aber wir wollen unbedingt gewinnen." Bei ihm hat die Motivationsspritze ihre Wirkung erfüllt.

(Offizielle)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Motivation stimmt, Schwergewicht Salzburg kann kommen

Man hat sich den Start in die Meisterschaft sicher ein wenig anders vorgestellt. Vier Punkte waren nach den ersten zwei Spielen geplant, dann wären wir voll im Plansoll gelegen, hätte die Marschroute von Trainer Georg Zellhofer gepasst. Am Sonntag geht es nun gegen Red Bull Salzburg, dabei - soviel ist sicher - sollen am Ende drei Punkte mehr auf dem Konto der Violetten stehen.

Man könnte meinen, dass die Mannschaft aufgrund der Affenhitze auf dem Zahnfleisch geht. Tut sie aber nicht, das hat sie beim Test am Mittwoch abend in Vösendorf gezeigt. Acht Tore geschossen, keines bekommen. Dementsprechend gut war heute morgen die Stimmung in der Kabine. Auch wenn es nur ein Gegner aus der Landesliga war, Zellhofer wollte genau das erreichen: Gute Laune vor dem Schlager gegen Salzburg und Spielpraxis für jene, die ansonsten nicht so viele Einsatzminuten sammeln konnten.

Bei einem, der diese mentale Stütze dringend notwendig hatte, hat sich der psychische Erfolg bereits eingestellt - Andi Lasnik. Der ansonsten so geniale Vorbereiter konnte in den ersten beiden Runden noch nicht sein Potenzial ausschöpfen, wurde jeweils vorzeitig vom Trainer vom Platz geholt. Der Linksfuß hat dafür aber vollstes Verständnis: "Es läuft noch nicht so, wie ich mir das vorstelle." Aber er stellt im selben Atemzug auch klar: "Ich arbeite jeden Tag daran, dass ich besser werde."

Gegen Vösendorf hat er sich mit zwei Toren und zwei Assits in einer Halbzeit ein Stück seiner ansonsten starken Psyche zurückgeholt. "Es geht nur über die Leistung und den Kampf. Das gilt für uns alle. Auf das spielerische Element dürfen wir momentan nicht schauen, jetzt sind andere Tugenden gefragt, denn es zählt nur das Resultat. Können wir die Punkte sammeln, kommt das Vertrauen zurück, dann können wir auch wieder ein wenig auf die feine Linie achten."

Nach dem Vorbereitungs-Kick gegen die Vösendorfer geht es nun am Sonntag gegen Schwergewicht Salzburg. Nicht nur ein Spiel der Wiedergutmachung, viel wichtiger sind am Ende die drei Punkte. "Nicht unbedingt eine leichte Aufgabe, denn sie stehen defensiv sehr kompakt, aber wir wollen unbedingt gewinnen." Bei ihm hat die Motivationsspritze ihre Wirkung erfüllt.

(Offizielle)

das ist ja nicht das erste mal, dass lasnik auf der ofiziellen zum kampf bläst - nur, dass wir dann meistens ziemlich schlecht ausgesehen haben....

immer das selbe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Stronach wärmt "Tiger-Team"-Idee auf

Vor den U20-Spielern wärmt Austria-Mäzen Frank Stronach seine "Tiger-Team"-Idee wieder auf.

Austria-Mäzen Frank Stronach hat bei einem Treffen mit dem österreichischen Fußball-U20-Team in der Nähe der Magna-Firmen-Zentrale in Aurora seine Pläne zur Schaffung eines "Tiger Teams" wieder aufgewärmt. "Meine Idee war immer, dass jeder Verein zwei, drei gute junge Spieler hergibt und die dann in der Bundesliga mitspielen. Darüber werden wir noch reden, vielleicht bringen wir es zusammen", sagte der Austro-Kanadier zu den Junioren-WM-Vierten.

Spekulationen. Bereits vor mehr als drei Jahren hatte Stronach mit der Schaffung einer von ihm als "Tiger Team" bezeichneten Mannschaft spekuliert, die aus jungen Spielern bestehen und in der obersten Spielklasse mitspielen sollte. Dieses Ansinnen wurde damals von den Club-Präsidenten jedoch abgelehnt.

Stronach beeindruckt. Stronach saß beim 0:1 der ÖFB-Auswahl am Sonntag im Spiel um Platz drei gegen Chile auf der Tribüne des National Soccer Stadium von Toronto und zeigte sich danach von der Leistung der Jung-Kicker beeindruckt. "Leider hat auch ein bisschen das Glück gefehlt", so die Analyse des Magna-Chefs.

Kleine Zeitung

mit dem Tiger Team wirds wohl nichts werden, aber schön, dass "seine" Akadmiker vor seiner haustür geglänzt haben und so er resektive Magna wohl weiter investieren werden.

übrigens: alle mit Frank's energydrink in der hand, er hat das gesamte ÖFB-team zu mittagessen in die Magna-zentrale eingeladen :D.

tiger230707_apa308.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Finde das ganze nicht so gut. Denn wie es schon Hickersberger gesagt hatte, man darf bei der ganzen Euphorie nicht vergessen das es ein NACHWUCHSTUNIER ist. Österreich hat nur gegen Unter 20 jährige gespielt. Das ist meiner Meinung nach ein rießen Unterschied. Keine Frage das die jungen eine ganz tolle Leistung gebracht haben aber man sollte sie jetzt wieder am Boden zurück holen bzw. schauen das sie nicht erst abheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

das hier ist heut bei sport.orf.at zu lesen:

Okotie auf dem Abstellgleis?

Rapids Peter Pacult und Austrias Georg Zellhofer haben sich, was das Vertrauen betrifft, nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Zellhofer meinte etwa über Okotie, dass sich dieser erst einmal in der Ersten Liga mit mindestens 15 Toren beweisen solle. Nur gut, dass Wolfgang Mair, Thomas Pichlmann und Hannes Aigner diese Aufgabe vom Coach nicht gestellt wird.

Das Stürmertrio könnte sich nämlich ganz schnell nur bei den Amateuren wiederfinden. Auch der verletzungsanfällige Legionär David Lafata hat sich mit einem Bundesliga-Tor noch nicht wirklich als Knipser vom Dienst erwiesen.

hier der link zum ganzen artikel

wenn das der schwachsinnige zellhofer wirklich gesagt hat, wird er nicht mehr lange austriatrainer bleiben!

stronach wird einsätze für okotie und madl fordern, das hat er bereits angekündigt.

ob das dem biederen schurl zellhofer freuen wird? wohl kaum! schließlich sind wir ja im sturm mit den fußballgöttern aigner, mair und pichlmann gesegnet!

ich hätt wirklich gar kein problem, wenn schon bald ein Gludovatz oder Willi Ruttensteiner bei uns zum coach ernannt werden würde!

die haben bereits bewiesen, dass sie was draufhaben, vor allem auch in taktischen belangen!

die austria spielt ja leider auch fast immer mit dem selben starren "system", das keine veränderungen während einer partie zulässt. das ist bei uns zwar bei weitem nicht so schlimm wie beim "kranklverschnitt" pacult in hütteldorf, aber halt doch sehr dürftig.

tja, traurig fußballfan in österreich zu sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich denke der Stronach kann fordern was er will. Sicher ist sein Geld wichtig und ich bin ihm dafür auch dankbar. Alles was er für die Austria gemacht hat. Er hat sich meiner Meinung nach schon viel zu viel bei Spielereinkäufe und Trainerentscheidungen eingemischt, er muss und darf jetzt nicht auch ncoh bei der Aufstellung mitreden. Allerdings bin ich auch dafür das Okotie endlich seine Chance bekommt. Und das muss er auch wenn wir jetzt so viele verletzte Stürmer haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Laut Österreich ist Lafata wieder fit?! Weiß da jemand was genaueres? Es hat doch geheißen, das er ca. 6 Wochen fehlen wird? Eine klassische Ente nehm ich mal an, obwohl es mich in diesem Fall natürlich freuen würde, wenn es stimmt. :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

das hier ist heut bei sport.orf.at zu lesen:

Okotie auf dem Abstellgleis?

Rapids Peter Pacult und Austrias Georg Zellhofer haben sich, was das Vertrauen betrifft, nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Zellhofer meinte etwa über Okotie, dass sich dieser erst einmal in der Ersten Liga mit mindestens 15 Toren beweisen solle. Nur gut, dass Wolfgang Mair, Thomas Pichlmann und Hannes Aigner diese Aufgabe vom Coach nicht gestellt wird.

Das Stürmertrio könnte sich nämlich ganz schnell nur bei den Amateuren wiederfinden. Auch der verletzungsanfällige Legionär David Lafata hat sich mit einem Bundesliga-Tor noch nicht wirklich als Knipser vom Dienst erwiesen.

hier der link zum ganzen artikel

wenn das der schwachsinnige zellhofer wirklich gesagt hat, wird er nicht mehr lange austriatrainer bleiben!

stronach wird einsätze für okotie und madl fordern, das hat er bereits angekündigt.

ob das dem biederen schurl zellhofer freuen wird? wohl kaum! schließlich sind wir ja im sturm mit den fußballgöttern aigner, mair und pichlmann gesegnet!

ich hätt wirklich gar kein problem, wenn schon bald ein Gludovatz oder Willi Ruttensteiner bei uns zum coach ernannt werden würde!

die haben bereits bewiesen, dass sie was draufhaben, vor allem auch in taktischen belangen!

die austria spielt ja leider auch fast immer mit dem selben starren "system", das keine veränderungen während einer partie zulässt. das ist bei uns zwar bei weitem nicht so schlimm wie beim "kranklverschnitt" pacult in hütteldorf, aber halt doch sehr dürftig.

tja, traurig fußballfan in österreich zu sein!

manchmal frag ich mich echt wieviel ahnung manche hier vom fussball eigentlich haben. Zelle wird schon wissen wer in der startformation stehen muss. Hast du unsere schwarze perle bei den amas schonmal beobachtet?! NEIN?! gut sonst wüsstest du, dass er noch alnge nicht so weit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

manchmal frag ich mich echt wieviel ahnung manche hier vom fussball eigentlich haben. Zelle wird schon wissen wer in der startformation stehen muss. Hast du unsere schwarze perle bei den amas schonmal beobachtet?! NEIN?! gut sonst wüsstest du, dass er noch alnge nicht so weit ist.

Abgesehen davon, wenn Jemand unseren Trainer als schwachsinnig diffamiert, kann man ohnehin schwer von einer ernstzunehmenden Meinungsäußerung ausgehen. Eher von einer in dieser öffentlichen Form strafbaren. :angry:

v.p.s.

_pantera_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

AUSTRIA WIEN: Frank Stronachs Wort hat normalerweise Gewicht. Nicht aber für Georg Zellhofer - er hat sie ignoriert und die U20-Helden, Rubin Okotie und Michael Madl, nicht spielen lassen. "Beide sind nach der WM noch geschlaucht. Ich hätte ihnen keinen guten Dienst erwiesen. Außerdem lasse ich mir bei der Aufstellung nicht dreinreden, die kann mit keiner diktieren", so Zellhofer in "Österreich". Mit Stronach hat der Austria-Coach aber kein Problem. "Frank hat Visionen, er imponiert mir, aber seine Worte muss man richtig einordnen. Ich habe sie nicht als Befehl verstanden."

sport1.at

tja, so kann man dinge natürlich auslegen. oder man betont, daß zellhofer diesbezüglich nie direkten kontakt mit stronach hatte, diesen "auftrag" auch nur aus den medien entnommen hat.

ich bin nicht seit gestern austria-fan, sollte das eh schon gewohnt sein, aber zeitweise geht mir echt am sack, wie man sich ständig auf die austria einschießt.

früher waren es die bösen legionäre, wo man heute über rbs kein wort mehr hört und jetzt sind es die jungen u20-helden, die ausgerechnet bei der austria einfach nicht zum zug kommen.

stöger hat heute in sport am sonntag sinngemäß richtig gesagt: wir haben kuljic, gercaliu, schiemer, ertl, metz, standfest, etc., alles österreicher im guten fußballalter. wenn´s den hicke überkommt, soll er ein paar daraus nominieren. madl und okotie werden ihre chance schon erhalten, wenn sie soweit sind.

nach langer zeit wieder einmal: danke peter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

sehr vernünftige Aussage vom Stöger, ist denke ich sowieso ein guter Experte für den ORF und der meistens vernünftige Kommentare gibt, bei der Austria spielen derzeit genug Österreicher und auch junge (Sulimani, Schiemer, Gercaliu). Glaube wir brauchen uns zur Zeit nicht verstecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jelly-over-Titan

Hab heute in der Badner Bahn eine "Österreich" Zeitung in die Hände bekommen.

Dort schreibt Polster in seiner Kolumne, dass Zellhofers Trainerstuhl wackelt und die Austria bereits Rachimov und Ogris kontaktiert hat :wos?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.