Laufgewohnheiten der ASB User  

504 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Triathlet !!!!!

:super:

mein respekt & glückwunsch, starke leistung! :yes:

warum sind die österreichischen ergebnisse beim linz marathon (vor allem bei den damen) um so viel besser?

beim VCM war die beste von uns glaub ich knapp über 3 stunden. ist da so viel streckenunterschied?

icy :super:

:aufdrogen:

Danke :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich geh seit Oktober drei Mal pro Woche fuer 25 Minuten Laufen. Die letzten beiden Wochen hab ich aber eher das Gefühl, dass ich schwächer werd. Also ich schaff das Laufpensum vom ein aufs andre Mal nicht mehr. Wie kann das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Ich geh seit Oktober drei Mal pro Woche fuer 25 Minuten Laufen. Die letzten beiden Wochen hab ich aber eher das Gefühl, dass ich schwächer werd. Also ich schaff das Laufpensum vom ein aufs andre Mal nicht mehr. Wie kann das sein?

läufst du intervall oder immer gleiche geschwindigkeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Immer das gleiche Tempo. Ich möcht sowieso drauf hintrainieren, dass ich über 25 Minuten voll Power hab. Die Motorradrennen, die ich fahr, dauern ca. 20 Minuten und da will ich halt voll angreifen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Immer das gleiche Tempo. Ich möcht sowieso drauf hintrainieren, dass ich über 25 Minuten voll Power hab. Die Motorradrennen, die ich fahr, dauern ca. 20 Minuten und da will ich halt voll angreifen können.

das sit der "fehler". du wirst nur durch intervall besser, schneller, etc ... du mußt ständig neue reize setzen. wennst immer gleich läufst, dann "stumpfst" du ab. mach einfach mal 500 m voigas sprint und dann wieder locker auslaufen oder dergleichen.

Stark Icy. :super:

Nächstes Mal zu mir nach Hellmonsödt rauf :davinci:

danke

das hat mir mit dem radl schon gereicht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Naja nur Intervall Training halte ich für wenig sinnvoll. Bevor man sich Gedanken macht schneller zu werden, sollte man schauen, dass man die Grundausdauer hat.

Wenn einem durchgehendes Joggen zu anstrengend wird, würde ich empfehlen 10-15 min zu laufen und dann ein paar Minuten zu gehen, dann wieder laufen. Mit der Zeit steigt die Ausdauer und man reduziert die Gehpausen und verlängert die Laufanteile.

Im Grunde sind das eh Intervalle, nur bringt es nichts sich in den Laufteilen völlig zu verausgaben. Erhöht mMn nur die Verletzungsgefahr.

Also erstmal die Ausdauer hinauf schrauben, bevor mit hoher Intensität Intervalle gelaufen werden.

Edit: Bitte das nicht falsch zu verstehen, die Tipps von Icy sind eh gut, nur eher für ein fortgeschritteneres Niveau sinnvoll. Steht eh auch in den Links drinnen:

Beginnen Sie erst mit dem Intervalltraining, wenn Sie ausreichend Grundlagenausdauertraining gemacht haben, also lange Zeit in langsamem Tempo laufen können (mindestens eine Stunde).

Bevor du dich jedoch an eine solche intensive Trainingsart wagst, musst du unbedingt eine Stunde in langsamen Tempo laufen können. Nur mit einer guten Trainingsgrundlage bringen intensive Einheiten eine optimale, langanhaltende Leistungssteigerung! Zuerst muss der Transport von Sauerstoff zu den Muskeln sichergestellt sein, dann kannst du mit intensiven Einheiten die Verbesserungen in der Muskelzelle ankurbeln. Alles andere bringt nur kurzfristig Erfolg.

bearbeitet von Mango

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

@richie: ich laufe seit März auch ca 3x die Woche und hatte bis jetzt noch keinen Lauf wo die ersten beiden km richtig leiwand waren. Ich find sogar dass die ersten 10-15 Minuten die mühsamsten überhaupt sind, sicher auch deswegen weil die Muskeln noch nicht warm sind. Mein Tipp: nimm dir ausreichend Zeit und gehs langsam an, wärm dich beim laufen durch ein paar Übungen ein bisschen auf (zB Knie anziehen, hopsalauf) und lauf langsam weiter. Ich denk mir jedes Mal nach den ersten 15 Minuten "puh heute ists irgendwie mühsam" übergehe diese Gedanken aber und es wird von Minute zu Minute besser.

Heute hatte ich einen coolen Lauf von 6km in 42min

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

124 Tage noch, oder besser gesagt, etwas über 4 Monate bis zum Allgäu Panorama Ultra.. Gestern bin ich (hoffentlich) in den langsamen Aufbau eingestiegen mit 16km/600Hm (und ner Menge Gatsch rund ums Wildsaugelände) und am Abend noch 3km mit Schwester - heut hab ichs gespürt und gemerkt wie unfit ich eigentlich bin, dennoch 13km mit 300Hm nachgelegt :) . Die nächsten 6 Wochen muss ich jetzt versuchen, zumindest am Sonntag etwas länger zu laufwandern, erst Anfang Juni gehts dann mit der FH wesentlich besser, weil zwar Prüfungen sind, die Anwesenheitstage dann aber rapide sinken.. Mein Fokus liegt daher auch definitiv auf Juni und vor allem Juli.

Diesmal werd ich noch mehr den Fokus auf "Wanderungen" legen und weniger wert auf leere Laufkilometer legen. Also einfach schauen, dass ich "gemütlich" auf viele Stunden mit vielen Höhenmetern komme - am Plan dabei halt Ötscher/Traunstein usw. wink.gif

Im Vergleich zur Veitsch letztes Jahr muss ich auch einfach deutlich mehr tun - die Veitsch ist für ""Wanderer wie mich nach 30km quasi vorbei - beim APU kommt nach 50km erst der Anstieg zum höchsten Punkt rauf (von 900 auf 1700m), vor dem ich jetzt schon Respekt habe smiley.gif

Mal schauen wie sehr ich mich diesmal zum Training durchringen kann, ich hoff besser als vor Veitsch und Steyr im letzten Jahr pfeiffer.gif Würde wohl einige Schmerzen und Qualen ersparen :laugh:

@Richie - Es kommt auch stark aufs Umfeld an, also stressige Tage mit wenig Schlaf oder z.b ungesundes Essen spürt man schnell auch mal beim Laufen.. und manchmal geht auch so einfach nix, nicht zuviele Gedanken machen, notfalls ein paar Meter dazwischen gehen und dafür ein paar Minuten mehr machen wie Mango schon sagte :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

:super:

Warst du vorher sportlich tätig oder hast du von 0 angefangen?

Aufwärmen ist sehr wichtig, ich fang meistens einfach lockerer an und gehs die ersten Kilometer langsamer an.

Am WE lauf ich einen Halbmarathon, zwar recht kurzfristig, aber bin eh im Training im Moment. Kann mich ganz schwer einschätzen von der Geschwindigkeit her, wird wohl um die 1:35 werden. Würde gerne noch ein paar Minütchen runterschaben, aber leider werden sich <90min nicht ausgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

:super:

Warst du vorher sportlich tätig oder hast du von 0 angefangen?

Aufwärmen ist sehr wichtig, ich fang meistens einfach lockerer an und gehs die ersten Kilometer langsamer an.

Am WE lauf ich einen Halbmarathon, zwar recht kurzfristig, aber bin eh im Training im Moment. Kann mich ganz schwer einschätzen von der Geschwindigkeit her, wird wohl um die 1:35 werden. Würde gerne noch ein paar Minütchen runterschaben, aber leider werden sich <90min nicht ausgehen.

Bis 14 hab ich Fußball gespielt, danach eigentlich fast überhaupt keinen Sport außer ein Jahr Fitnessstudio vor 3 Jahren.

Was bei mir auch hilft ist die richtige Musik. Manche bringt das ja aus dem Rhythmus, aber ich bin ohne wesentlich unentspannter. ;-)

Alles gute für deinen Halbmarathon!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

@richie: ich laufe seit März auch ca 3x die Woche und hatte bis jetzt noch keinen Lauf wo die ersten beiden km richtig leiwand waren. Ich find sogar dass die ersten 10-15 Minuten die mühsamsten überhaupt sind, sicher auch deswegen weil die Muskeln noch nicht warm sind. Mein Tipp: nimm dir ausreichend Zeit und gehs langsam an, wärm dich beim laufen durch ein paar Übungen ein bisschen auf (zB Knie anziehen, hopsalauf) und lauf langsam weiter. Ich denk mir jedes Mal nach den ersten 15 Minuten "puh heute ists irgendwie mühsam" übergehe diese Gedanken aber und es wird von Minute zu Minute besser.

Heute hatte ich einen coolen Lauf von 6km in 42min

Oh ja, das kenne ich nur zu gut. Da denk ich mir oft "mah, heute geht's ja so überhaupt nicht". Aber wenn man dann mal drinnen ist, laufen sich auch 13 km und mehr recht locker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

:super:

Warst du vorher sportlich tätig oder hast du von 0 angefangen?

Aufwärmen ist sehr wichtig, ich fang meistens einfach lockerer an und gehs die ersten Kilometer langsamer an.

Am WE lauf ich einen Halbmarathon, zwar recht kurzfristig, aber bin eh im Training im Moment. Kann mich ganz schwer einschätzen von der Geschwindigkeit her, wird wohl um die 1:35 werden. Würde gerne noch ein paar Minütchen runterschaben, aber leider werden sich <90min nicht ausgehen.

Nimmst du auch beim LCC Lauf am WE teil, oder laufst du wo anders deinen HM?

bearbeitet von FoxMulder75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.