SKN St.Pölten


Recommended Posts

_UndertakeR_ schrieb vor 24 Minuten:

Besser man bekommt alle an einem Tisch und findet miteinander Lösungen, aber das ist halt Wunschdenken

welcher „grosse“ investor will sich mit 10 strategischen partnern abstimmen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
_UndertakeR_ schrieb vor 1 Stunde:

Also gibt es zwei Varianten und die strategischen Partner werden entscheiden wohin die Reise geht. Da ich weder das Programm der einen noch der anderen Seite kenne, kann man sich ohnehin nur überraschen lassen was dann bei der Abstimmung entschieden wird. Eines ist aber klar, bei jeder Abstimmung gibt es auch "Verlierer" und die ziehen sich dann meistens enttäuscht zurück und das ist leider kein gutes Szenario. Besser man bekommt alle an einem Tisch und findet miteinander Lösungen, aber das ist halt Wunschdenken.

@LtCrack Ich habe deinen Beitrag versteckt, da es schon User gab, die fürs komplette Kopieren von Artikeln Probleme bekommen haben. Ich weiß zwar nicht wie streng das die Nön sieht, aber man muss ja kein Risiko eingehen. Dennoch danke, aber in Zukunft vielleicht eine kurze Zusammenfassung des Artikels und wir sind auf der sicheren Seite.

Danke für den Tipp. Das wusste ich bislang nicht. Hoffentlich Schließens nicht bald diese Möglichkeit auch noch.

Danke. Zum.Glück gibts mittlerweile ja Dinge, die einem sowas abnehmen:

 

Rafael Landthaler und Mario Burger arbeiten an einer lokalen Alternative zum Investoren-Deal, den Frank Schreier eingefädelt hat. Beide sind langjährige Mitglieder des SKN St. Pölten und möchten eine regionale Lösung finden, um den langfristigen Fortbestand des Vereins zu sichern.

Am Montag verschärfte sich der interne Machtkampf, als der SKN die Vertragsunterzeichnung mit der internationalen Investorengruppe „FC 32“ bekannt gab. Dennoch steht die Entscheidung der strategischen Partner noch aus. Falls diese sich für die regionale Lösung entscheiden, müsste der unterschriebene Vertrag mit der Investorengruppe rückabgewickelt werden.

Landthaler hat Einblick in die Finanzen des Vereins erhalten und arbeitet mit Burger an einem Businessplan. Ihr Plan basiert auf zwei Säulen: der Unterstützung der Delegierten und der Beschaffung von über einer Million Euro an zusätzlichen Mitteln.

Eine Entscheidung der strategischen Partner wird in einer Woche erwartet, nachdem die geplante Sitzung verschoben wurde, um der regionalen Initiative mehr Zeit zu geben. Innerhalb des Vereins zeichnet sich eine Spaltung ab: Präsident Helmut Schwarzl unterstützt den Investoren-Deal, während der Rest der Führungsriege offen für die regionale Lösung ist.

bearbeitet von LtCrack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich persönlich bin der Meinung, dass der Verein nur gesund funktonieren kann, wenn er regional verankert ist. Mit all den Konsequenzen, wie zB dass man dann einfach noch ein paar Jahre in der 2. Liga spielt.

 

Man darf nicht außer Acht lassen,  dass ein Investor investiert um Kohle zu bekommen und man hald immer auf die Motivation des Investors hoffen muss.

 

Ich versteh schon, dass man Anhänger eines erfolgreichen lokalen Vereins sein will. Aber wenn der Verein kein Herz, keine Seele und keine regionale Verankerung hat ist das doch auch fad.

 

Lieber ein Verein, bei dem man zittern und mitfiebert ob er den Aufstieg schafft oder in der Bundesliga bleibt und der Emotionen auslöst, als ein Verein der konstant Bundesliga spielt und irgendwie doch jedem bissi wurscht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
LtCrack schrieb vor 12 Minuten:

als ein Verein der konstant Bundesliga spielt und irgendwie doch jedem bissi wurscht ist.

Die Leute kommen nur ins Stadion wenn mann erfolgreich ist  alles andere ist träumerei.Dem Hans aus Spratzern ist es schnuppe ob der Präsi der Wolferl aus Wien oder Guzy aus St.P ist ,sie wollen siege sehen ,nun wo ist das aussichtsreicher zu erreichen ,mit Millionen aus Australien oder mit wurschtelei in der 2 Liga ab Platz 5 abwärts.Der Australier hat bereits zoit ,woher wollen die Herren rund um Landthaler,Burger  das Geld hernehmen um das Geld an Force und Wolfsburg züruckzuzahlen,zusätzlich muss demnächst das neg.EK langsam abgebaut werden.Bin der erste der für einen Verein ist der nur aus St Pöltnern besteht,nur dann ist die RL näher als die BL.siehe Amstetten,Horn.

bearbeitet von Skn Freak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Skn Freak schrieb vor 10 Minuten:

Die Leute kommen nur ins Stadion wenn mann erfolgreich ist  alles andere ist träumerei.Dem Hans aus Spratzern ist es schnuppe ob der Präsi der Wolferl aus Wien oder Guzy aus St.P ist ,sie wollen siege sehen ,nun wo ist das aussichtsreicher zu erreichen ,mit Millionen aus Australien oder mit wurschtelei in der 2 Liga ab Platz 5 abwärts.Der Australier hat bereits zoit ,woher wollen die Herren rund um Landthaler,Burger  das Geld hernehmen um das Geld an Force und Wolfsburg züruckzuzahlen,zusätzlich muss demnächst das neg.EK langsam abgebaut werden.Bin der erste der für einen Verein ist der nur aus St Pöltnern besteht,nur dann ist die RL näher als die BL.siehe Amstetten,Horn.

Wird der Guzy leicht als Präsident gehandelt :P 

Der Hans aus Spratzern geht zum SKN weil er damals mit 12 beim VSE gespielt hat und mit 13.000 Leuten am Voithplatz den Kempes gschaut hat. Und weils der St. Pöltner Verein ist. Also wegen emotionaler Bindung :D

Es stimmt natürlich, dasst leichter Leute bekommst wennst Bundesliga spielst. Aber das ist eben auch nicht alles. Siehe RedBull mit ihrem 11k Zuschauerschnitt. Erfolgreich, aber weit hinter Vereinen, die eine Geschichte und eine Bindung zu den Menschen haben. Hald einfach mehr sind als nur ein Sportverein. Glaub in Konkurenz zu Rapid und Austria, braucht St. Pölten ein Alleinstellungsmerkmal wenn wir die Menschen zu uns holen wollen. Und das kann mMn nur die Regionalität sein. 

Aber ja, dass sind hald genau die zwei verschiedene Zugänge. 

Denke der wird einen Teil gezahlt haben, aber die Verantwortlichen werden sich da schon ihre Gedanken machen wo sie das Geld herbekommen bzw noch versuchen. 

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass St. Pölten ein Mitgliederverein sein sollte, wo jedes Mitglied - und nicht nur Werbepartner die 50k zahlen - stimmberechtigt sind.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Skn Freak schrieb vor 22 Minuten:

woher wollen die Herren rund um Landthaler,Burger  das Geld hernehmen

naja das muß man den beiden schon selbst überlassen ob sie das stemmen, bzw. den strategischen wie sie das aus wirtschaftlicher Sicht, Vertragsdetails wissend vorausgesetzt, sehen daher abwarten wenn es denn so stimmt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

natürlich gibt es jetzt geteilte Meinungen, war ja zu erwarten.

Ich für meinen Teil bin bei Investoren generell skeptisch. Das sind logischerweise keine Wohltäter und wollen mittelfristig Geld verdienen und der Verein ist nur Mittel zum Zweck. Und sollte das nicht funktionieren, schmeißt er sein Spielzeug weg.

Bei der "St. Pöltner Gruppe" weiß man nicht, wie hoch das mögliche Finanzvolumen ist. Aber zumindest steht da Profitgier nicht an 1. Stelle.

Schwere Entscheidung. Schade, dass es überhaupt so weit kommen musste. Zumindest sollte man sich als Verein eingestehen, dass man seit dem BuLi-Aufstieg 2016 bis auf wenige kurze Lichtblicke sehr viel Sch...ße gebaut hat und unprofessionell aufgetreten ist. Von der Transfersperre bis zum Wolfsburg-Debakel war da so ziemlich alles dabei. Daher sollte klar sein, dass sich grundsätzlich etwas ändern muss. Egal ob mit Investor oder St. Pöltner Gruppe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

wenn man sich die strategischen Partner ansieht sind da doch einige, die ich keinem Lager zuordnen kann. Wird spannend.

Den Termin find ich schlecht, ich lieg nächste Woche in Italien am Strand und krieg davon nix mit (selbstauferlegtes Handy- u. Internetverbot von mir und der Gattin)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
_UndertakeR_ schrieb vor 52 Minuten:

Und noch ein Artikel - Am 29.Mai soll sich die Zukunft entscheiden.

noen.at/wirbel-beim-skn-st-poelten-skn-vorstand-hintermeier-schlaegt-alarm

Wobei ich die Überschrift wenig passend finde.

Ausgerechnet dieser Anwalt den komischer weise der Denner letztes Jahr erwähnte mit den Honnorarnoten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
LtCrack schrieb vor 1 Stunde:

Denke der wird einen Teil gezahlt haben, aber die Verantwortlichen werden sich da schon ihre Gedanken machen wo sie das Geld herbekommen bzw noch versuchen. 

Die arbeiten doch schon länger im hintergrund an der übernahme des Vereins,das ist doch keine Geschichte die erst vor 3,4 Wochen entstand.Mir ist es grundsätzlich egal wer an der spitze des Vereins steht so lang er erfolgreich ist und da ist die wahrscheinlichkeit höher das es mit Geld eher klappt als ohne.Mich stört nur wenn mann die Regionalität dazu benutzt um seine Pers.ziele voran zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Laut heutiger Krone habe sich Schwarzl die Zustimmung der strategischen Partner geholt vor der Verkündung. Ein ertragreicher Geldfluss soll bereits stattgefunden haben und der SKN u.a. komplett schuldenfrei sein. Francis gibt an, dass er nichts neu erfinden möchte sondern ein seriöser Partner sein möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
_UndertakeR_ schrieb vor 9 Minuten:

Francis gibt an, dass er nichts neu erfinden möchte sondern ein seriöser Partner sein möchte.

nicht gegen Francis, ich kenne den Mann natürlich nicht und auch nicht seine Ziele.

Mir hats nur gerade einen Stich gegeben weil ein Benjamin Englisch genau diesen Satz damals rausgehustet hat auf der Stadtsportanlage. Soll aber jetzt nix negatives andeuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Gibt es eigentlich von FC32 irgendwo eine Website? Wenn ich danach google, krieg ich nur Shimano Schlüssel TL-FC32 für die Fahrradreparatur in der Werkstatt. 😂

Irgendwie ist immer die Rede von 7 Vereinen die der Investor angeblich unter seine Fittiche nimmt. Welche Vereine sind das? Ich hab nur die Namen Salernitana, Bellinzona und Newcastle aus Australien gelesen.

Wenn der Paul Francis und sein FC32 keine Erfahrung im Profifußball hat, bin ich tendenziell schon schwer skeptisch. Das kann gut gehen, aber kann auch schief gehen. Mich würde interessieren wann konkret Geld fließen wird...

Über den Alternativvorschlag der lokalen Partner weiss man - wie mir scheint - aber noch weniger. Vor allem, wo nehmen die die Knete her?

 

Ich würde das was da derzeit abgeht, wirklich als dramatisch bezeichnen. Die Frauen verzupfen sich womöglich auch. Betrifft zwar nicht die Männer, aber für den Namen "SKN St. Pölten" ist das ganz schlecht!

bearbeitet von stndrd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.