SKN St.Pölten


Recommended Posts

_UndertakeR_ schrieb vor 17 Stunden:

Zumindest hat er sich eine Stunde Zeit genommen für dich. Ist ja auch nicht selbstverständlich. 

naja Pishyar von der 32group (32 so schließt sich der kreis) hat das damals auch getan -> das Ergebnis ist bekannt :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Admira Fan schrieb vor 54 Minuten:

naja Pishyar von der 32group (32 so schließt sich der kreis) hat das damals auch getan -> das Ergebnis ist bekannt :feier:

das machen sie alle. Sogar "Benjamin English" hat am Anfang seriös gewirkt. wobei ich Francis mit den beiden genannten Personenen nicht vergleichen will. Er hat wenigstens Geld auf den Tisch gelegt bevor es überhaupt offiziell war/ist.

Man darf bei allem Lächeln und schönen Worten, die man als Vereinsanhänger hören will, nicht vergessen, dass ein Investor nicht der Weihnachtsmann, sondern naturgemäß mittelfristig auf Profit aus ist.

Ist auch kein Problem. Wenn der sein Geld zurückbekommt und sogar Gewinn macht heißt das nix anderes, als dass es dem Verein finanziell und damit sportlich blendend geht. Wünscht sich ja jeder.

Blöd wirds, wenn das Werkl nie zu laufen beginnt und der Investor unrund wird. Die Admira kennt das ja wie das ist wenn die Lust und das Interesse am Spielzeug verloren ging. Damals halt zu 100 Prozent Besitz, heute nur zu 49 Prozent plus einem brav untertäniger Präsi, der als Statthalter fungiert.

 

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Admira Fan schrieb vor 16 Minuten:

also am Geld ists beim Perser auch nicht gescheitert - der war halt so etwas "irre"

Geld hatte er ja. Hätte er es der Admira immer wie vereinbart gegeben wäre es auch kein Problem gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich muss jetzt auch mal was zu den ganzen Ereignissen der letzten Tage sagen: Ich habe Paul Francis zwar noch nicht persönlich kennengelernt aber alle die ich kenne und die bisher mit ihm zu tun hatten sagen übereinstimmend: Das ist ein seriöser, smarter Typ der wirklich vernünftige Ziele mit dem Verein verfolgt. Daher schließe ich mich der Meinung an, dass uns mit ihm offenbar ein sehr guter Griff gelungen ist und ich mich auf seinen Einstieg freue.

Was ich dagegen nicht mehr hören kann ist dieses Gerede von "Wir müssen den Verein regionaler machen". Dieser Versuch ist jetzt seit über 2ß Jahren nicht wirklich gelungen und auch die jetzt im Rampenlicht stehenden Personen hatten bereits die Chance, dies in aktiver Funktion zu tun. Gelungen ist das nicht und das hatte mehrere Gründe, die nichts mit einem Investor zu tun haben. Fakt ist, dass viele kleinere Vereine in und um St.Pölten bereits bei Gründung des SKN einen Grant auf den Verein hatten, weil es den Gründervätern des SKN gelungen ist, auch die Stadt vom Projekt zu überzeugen und die sich einfach mehr hinter den neuen Klub mit Sitz am Voithplatz gestellt hat als hinter Sturm 19, den SC und Co. Dazu kommt noch, dass bei uns immer wieder  diverse Funktio0näre aktiv waren, die vor allem gegenüber den kleinen Vereinen gern einen auf großer Mann gemacht haben und das war dem Image des Vereins nicht förderlich. Dazu kommt noch eines: viele Leute bei uns in der Gegend, die sich grundsätzlich für den Besuch einer Sportstätte interessieren, sind gewissermaßen Erfolgsfans, die immer dann in Scharen kommen, wenn man erfolgreich ist. Das hat sicher zum einen mit der Nähe zu Wien zu tun, die dazu geführt hat, dass viele von klein auf Fans eines der beiden Großklubs geworden sind und der Verein in St.Pölten, egal ob VSE oder SKN eben nur die zweite Wahl. Dazu kommen auch die aktuellen Kosten fürs Leben, da schaue ich mir dann halt meinen Verein in Spratzern, Texing, Paudorf oder Traisen an und mach mir dort am Sportplatz eine schöne Zeit anstatt dass ich mich ins Auto setze und mir den SKN gegen Hartberg, Lafnitz oder Horn anschaue. Ein weiterer nicht unwesentlicher Punkt ist die große Zahl an Bundesligisten in anderen Sportarten wie Basketball, Handball, Volleyball und Co, die auch gewisse Zuschauer abziehen. Da ist der einzige Weg: sich in der Bundesliga etablieren und eine halbwegse Heimstärke entwickeln.

Auch am Spielersektor ist es schwieriger geworden. Damals hatten wir das Glück, dass es in den höchsten Liga noch keinen Österreichertopf und ähnliches gegeben hat und wirklich nur die Top-Talente eines Jahrgangs den Sprung aus der Akademie in eine Bundesliga geschafft haben. Heute würden viele der AKA-Talente vom Format Volli, Riegler, Krimberger, Kerschner, Speiser und Co in vielen Fällen von einem Erstligisten geholt und dann dort in einer Juniors-Mannschaft geparkt damit man schaut, ob was draus wird. Es ist leider so, dass sich viele junge Spieler und deren Eltern da etwas bleinden lassen oder nur das Wort Bundesliga hören und schon sind sie weg. Dazu kommt noch: viele Jungs aus der AKA und auch in unserem NWZ kommen zwar aus NÖ, aber aus dem Waldviertel oder aus Göstling werden nicht busweise die Fans anreisen, nur weil ein Bursche von dort bei uns im Kader steht. Natürlich muss es der Weg sein, eigene Junge zu entwickeln und hier wurde sehr, sehr viel falsch gemacht. Aber ich denke unter Morass und Anfang wird das schon in mittlerer Zukunft deutlich besser. Nur wir müssen realistisch bleiben und dürfen nicht die rosarote Brille aufhaben. Und nur aus dem unmittelbaren Raum St.Pölten werden wir nicht ausreichend Spieler finden, die Potential für eine Profikarriere haben.

Auch bei den regiionalen Sponsoren sag ich - diese Leute sind wichtig, aber wo waren sie all die Jahre? Der letzte dem es wirklich darum gegangen ist, den Verein wieder aufzubauen und was für die Stadt zu tun, war Rudolf Leiner. Viele andere haben sich immer nur dann klar zum SKN bekannt, wie es beim Verein was zu feiern gab und sonst hat sie mehr die Qualität vin Caterin und Wein im VIP-Klub interessiert als sonst was. Habe auch was den aktuellen Vorstand betrifft so meine Bedenken. Hintermeier ist sicher ein super Anwalt, aber bisher hat er dem Verein nicht viele Benefits gebracht - ich erinnere an das ewige Theater mit Beichler und Wisio und danach die Transfersperre, wo viele im Verein intern viele ins lächerliche gezogen haben und dann das böse erwachen hatten..Landthaler ist zwar unbestritten ein Fachmann, aber alleine wird er es nicht stemmen können und wie man die letzten Jahre gesehen hat, ist auch er "Investor"-Modellen nicht abgeneigt. Was ich weiß war er damals irgendwie an der Bayern-Sache beteiligt und bei Viktoria Pilsen und Lafnitz arbeitet er ja auch eng mit einem Mäzen aus der Schweiz zusammen. Burger ist als Obmann der ÖVP-Wirtschaftsbundes sicher gut vernetzt in der Stadt, aber wie viele Unternehmen, die regional über so große Mittel verfügen, haben wir in der Stadt? Dazu kommt noch, dass er als ÖVP-Stadtrat bisher nur mit mehr oder weniger profunder ständiger Kritik am Bürgermeister aufgefallen ist...daher ist sehr zu bezweifeln, ob ihm im Rathaus irgendwer den roten Teppich ausrollen wird. Und auch im Land ist es ähnlich, dort hat die Stadt-ÖVP seit Jahren ein eher untergeordnetes Standing und die Landes-Hanni brennt im Gegensatz zum oft kritisierten Onkel Erwin auch nicht so für Sport im Allgemeinen und Fußball im ganz besonderen.
Und by the way: auch Schwarzl ist für den ÖVP-Wirtschaftsbund aktiv und hat als stellvertretender Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer und Mitglied im persönlichen Unterstützerteam wohl auch einen guten Draht zur Landes-Hanni.
Daher sehe ich hier langfristig kein Licht am Ende des Tunnels und ohne Investor wird es bei uns keinen Profifußball spielen, weil A) zu wenig Sponsoren-Potential da ist und wir uns das auch mit vielen anderen Vereinen inklusive den Wiener Klubs und hier vor allem Rapid teilen müssen B) Bundesligafußball heute viel teurer ist als in den 90er-Jahren weil heute kannst du keinen Profi mehr wie früher damit locken, dass er schon neben dem Fußball einen Job bei Stadt oder sonst einem öffentlichen Arbeitgeber kriegt und damit für die Zeit nach Karriereende abgesichtert ist. . Und schon jetzt sind die Schulden des Vereins ja nicht das Ergebnis von ein paar Jahren sondern sie begleiten uns aus gerade genannten Gründen praktisch seit Ostliga-Zeiten ständig. Dass man heuer mit dem OK (oder auf Drängen?) von Wolfsburg All-In gegangen ist, ist da nur mehr die Spitze des Eisbergs.

Daher nochmals: Für mich führt kein Weg an einem seriösen, externen Geldgeber voirbei und im Zuge dessen sollte man auch das Modell der strategischen Partner und vor allem deren Macht überdenken, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass da alle wirklich so viel bezahlen dass sie unbedingt einso starkes Mitspracherecht im Verein brauchen. Es gibt auch andere Möglichkeiten, ihnen den gebührenden Respekl und die Wertschätzung entgegen zu bringen und  das beste Argument bei jedem Sponsor - und mehr sind die strategischen  Partner ja auch nicht - sind einfach Erfolge. Und hier sehe ich durchwegs gute Chancen,. dass wir die mit Francis einfahren und wenn er jetzt mit Fallmann spricht obwohl mit Pons und Ibrakovic auch zwei fähige Trainer aus dem Stall von Schreier frei sind, sehe ich das als klares Zeichen, dass ihm regionale Verwurzelung nicht egal ist.

 

bearbeitet von sportfreund1
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SKN-Fan schrieb vor 1 Stunde:

Geld hatte er ja. Hätte er es der Admira immer wie vereinbart gegeben wäre es auch kein Problem gewesen.

du bist schlecht informiert

sportfreund1 schrieb vor 24 Minuten:

Das ist ein seriöser, smarter Typ der wirklich vernünftige Ziele mit dem Verein verfolgt

nur um einen Vergleich zu bringen -> was wurde vor paar Monaten / Jahren noch über Rene Benko gesagt ;)

nicht falsch verstehen - ich wünsche euch nur das beste

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

du bist schlecht informiert

nur um einen Vergleich zu bringen -> was wurde vor paar Monaten / Jahren noch über Rene Benko gesagt ;)

nicht falsch verstehen - ich wünsche euch nur das beste

Hier muss ich Sportsfreund1 beipflichten. Paul ist tatsächlich ein seriöser Typ und seine Idee ernsthaft. Allerdings muss sich sein Geschäftsmodell erst in der Praxis bewähren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
SKN-Fan schrieb vor 1 Stunde:

die anderen warten die Abstimmung ab und falls es bei der Investor-Variante bleibt, hauen sie sowieso den Hut drauf und wollen mit dem Verein nix mehr zu tun haben.

Nein, es wird nach der (unnötigen) öffentlichen Schlammschlacht wahrscheinlich keiner das Schiff verlassen - nach meinen Infos. Es gab Gespräche mit beiden Parteien die sehr gut geendet haben. Der „Investorendeal“ ist nur noch Formsachen, da sollte die Abstimmung am Mittwoch eindeutig werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
grauer_wolf schrieb vor 6 Minuten:

Nein, es wird nach der (unnötigen) öffentlichen Schlammschlacht wahrscheinlich keiner das Schiff verlassen - nach meinen Infos. Es gab Gespräche mit beiden Parteien die sehr gut geendet haben. Der „Investorendeal“ ist nur noch Formsachen, da sollte die Abstimmung am Mittwoch eindeutig werden.

Hoffentlich stimmen deine Infos und man findet zum Wohle des Vereins eine gemeinsame Lösung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
grauer_wolf schrieb vor einer Stunde:

Nein, es wird nach der (unnötigen) öffentlichen Schlammschlacht wahrscheinlich keiner das Schiff verlassen - nach meinen Infos. Es gab Gespräche mit beiden Parteien die sehr gut geendet haben. Der „Investorendeal“ ist nur noch Formsachen, da sollte die Abstimmung am Mittwoch eindeutig werden.

Ist ja normal das sie den S.....einziehen nachdem sie ned einmal die hälfte vom Budget aufgestellt haben..Jetzt machens gute miene zum vorangegangen bösen Spiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Irrer

Wir haben wirklich einige absolute Schwachmaten im Verein, anders kann man es ja gar nicht formulieren. Dieses Ausmaß an Quertreiberein bei unserer überschaubaren Größe ist einfach zum speiben. 

Mit einem Investor hab ich grundsätzlich keine Freude, eine regionale Variante wäre schon romantischer, aber diese als Option zu präsentieren und dann nicht zu liefern ist hochnotpeinlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Prometheus schrieb vor 40 Minuten:

eine regionale Variante wäre schon romantischer, aber diese als Option zu präsentieren und dann nicht zu liefern ist hochnotpeinlich. 

also ihr habt da scheinbar mehr Infos. Ich weiß weder, dass die St.Pöltner Variante den Investor gut findet noch dass sie nichts liefern.

Ich werde erst urteilen wenn Fakten am Tisch liegen. Ideal wäre ja die Lösung Investor + neue Unterstützer aus der St. Pöltner Variante. Aber das ist alles Kaffeesudlesen.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Irrer
SKN-Fan schrieb vor 58 Minuten:

also ihr habt da scheinbar mehr Infos. Ich weiß weder, dass die St.Pöltner Variante den Investor gut findet noch dass sie nichts liefern.

Ich werde erst urteilen wenn Fakten am Tisch liegen. Ideal wäre ja die Lösung Investor + neue Unterstützer aus der St. Pöltner Variante. Aber das ist alles Kaffeesudlesen.

Da ist schon was durchgesickert, ja, st. pölten ist am Ende halt auch nur ein großes Dorf wo jeder wen kennt der was weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Prometheus schrieb vor 6 Minuten:

Da ist schon was durchgesickert, ja, st. pölten ist am Ende halt auch nur ein großes Dorf wo jeder wen kennt der was weiß.

nicht jeder, ich kenn keinen, der davon gehört hat. Ich wohn aber auch in einem anderen Dorf ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Prometheus schrieb vor 1 Stunde:

Da ist schon was durchgesickert

Wir haben in unserer Gasse einen Sickerschacht nicht einmal auf den kann man sich verlassen, denn der geht auch manchmal über.  Darum geb ich dem SKN-Fan vollkommen recht, solange bei unserer Theatertruppe nicht das Programm für die nächsten Aufführungen aufgelegt ist sind alle Aussagen zum Thema nicht glaubwürdig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online