valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 10. Dezember 2013 Hallo meine Freunde des guten Geschmacks. Ich möchte mir am Wochenende ein Steakerl machen. Ein Hawara hat mir folgenden Tipp gegeben: Das Fleischerl rund eine Stunde bei ca. 130 Grad im Ofen auf den Rost legen und dann auf jeder Seite ca. 1 Minute halbwegs scharf anbraten. 1. Welches Fleischi soll ich nehmen, wenn meine Holde und ich eher auf der mageren Fleischseite zuhause sind? Filetsteak? 2. Sollen wir das Steak vorher schon eine oder zwei Stunden auf Zimmertemperatur bringen, oder ist das in diesem Fall wurscht? 3. Gehört das Stück Tier mit Salz und Pfeffer gewürzt, bevor es in den Ofen kommt oder soll ich es erst würzen, wenn es in die Pfanne hüpft? 4. Hat jemand eine andere Idee, wie meine Tat gelingen soll? Es sollte aber wie gesagt eher einfach sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Dezember 2013 Hallo meine Freunde des guten Geschmacks. Ich möchte mir am Wochenende ein Steakerl machen. Ein Hawara hat mir folgenden Tipp gegeben: Das Fleischerl rund eine Stunde bei ca. 130 Grad im Ofen auf den Rost legen und dann auf jeder Seite ca. 1 Minute halbwegs scharf anbraten. 1. Welches Fleischi soll ich nehmen, wenn meine Holde und ich eher auf der mageren Fleischseite zuhause sind? Filetsteak? 2. Sollen wir das Steak vorher schon eine oder zwei Stunden auf Zimmertemperatur bringen, oder ist das in diesem Fall wurscht? 3. Gehört das Stück Tier mit Salz und Pfeffer gewürzt, bevor es in den Ofen kommt oder soll ich es erst würzen, wenn es in die Pfanne hüpft? 4. Hat jemand eine andere Idee, wie meine Tat gelingen soll? Es sollte aber wie gesagt eher einfach sein erst in den ofen und dann anbraten? ich mach das normal umgekehrt find außerdem zeit und temperatur viel zu hoch. ich mag meins gern medium, brate es dafür pro seite ca 1 minute lang scharf an und habs dann für ca 10min bei 60-70 grad im backrohr salzen und pfeffern erst nach dem anbraten, so zieht das salz keine flüßigkeit ausm fleisch und der pfeffer verbrennt nicht in der pfanne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 11. Dezember 2013 Hallo meine Freunde des guten Geschmacks. Ich möchte mir am Wochenende ein Steakerl machen. Ein Hawara hat mir folgenden Tipp gegeben: Das Fleischerl rund eine Stunde bei ca. 130 Grad im Ofen auf den Rost legen und dann auf jeder Seite ca. 1 Minute halbwegs scharf anbraten. Macht ma das net umgekehrt, damit sich das Fleisch bzw. die Poren aussen verschließen und somit innen saftiger bleibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 11. Dezember 2013 (bearbeitet) wat.. natürlich erst danach in den Ofen 1 bis 1 1/2 Min pro Seite auf hoher Temperatur in der Pfanne, danach im Ofen je nach Geschmack. Habs im Ofen immer in Alufolie, aber bin auch kein Experte bearbeitet 11. Dezember 2013 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Dezember 2013 Hallo meine Freunde des guten Geschmacks. Ich möchte mir am Wochenende ein Steakerl machen. Ein Hawara hat mir folgenden Tipp gegeben: Das Fleischerl rund eine Stunde bei ca. 130 Grad im Ofen auf den Rost legen und dann auf jeder Seite ca. 1 Minute halbwegs scharf anbraten. 1. Welches Fleischi soll ich nehmen, wenn meine Holde und ich eher auf der mageren Fleischseite zuhause sind? Filetsteak? 2. Sollen wir das Steak vorher schon eine oder zwei Stunden auf Zimmertemperatur bringen, oder ist das in diesem Fall wurscht? 3. Gehört das Stück Tier mit Salz und Pfeffer gewürzt, bevor es in den Ofen kommt oder soll ich es erst würzen, wenn es in die Pfanne hüpft? 4. Hat jemand eine andere Idee, wie meine Tat gelingen soll? Es sollte aber wie gesagt eher einfach sein ist zwar eine seite aus piefkonien aber im grunde in ordnung wie es gemacht werden sollte, das gute steak. http://perfektesteaks.de/ zu 1. schau mal zum fleischhauer bzw. markt deines vertrauens!! filet ist ok. aber auch ein gutes stück vom rostbraten kann entzücken hab jetzt nur bedenken zwecks deinem alter, pürierst du deines dann vor dem verzehr? viel spaß, gutes gelingen & einen guten appetit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 11. Dezember 2013 (bearbeitet) Sowohl die Sache mit dem nachher salzen weils sonst Flüssigkeit rauszieht als auch mit den Poren die geschlossen werden soll angeblich ein Mythos sein. Ich persönlich machs so dass ich vorher salze und vorher anbrate. Vorher rauslegen und auf Zimmertemperatur bringen schadet auch auf keinen Fall. Warum nimmst nicht einfach zwei Steaks, bratest eines vorher an, haust dann beide in den Ofen, und brätst das andere dann nachher an? Dann siehst eh welches besser geworden ist. Edit: Das hier könnte dich auch interessieren. Hab ich aber selbst noch nie probiert: Das Einstunden-Steak Steak, die Zweite: Ducasse versus Blumenthal bearbeitet 11. Dezember 2013 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 11. Dezember 2013 (bearbeitet) 1. Welches Fleischi soll ich nehmen, wenn meine Holde und ich eher auf der mageren Fleischseite zuhause sind? Filetsteak? 2. Sollen wir das Steak vorher schon eine oder zwei Stunden auf Zimmertemperatur bringen, oder ist das in diesem Fall wurscht? 3. Gehört das Stück Tier mit Salz und Pfeffer gewürzt, bevor es in den Ofen kommt oder soll ich es erst würzen, wenn es in die Pfanne hüpft? 4. Hat jemand eine andere Idee, wie meine Tat gelingen soll? Es sollte aber wie gesagt eher einfach sein 1) Filet find ich super, und ist auch Mager, ja 2) Ja, legs am besten eine Stunde raus nehmen und eben auf Zimmertemp bringen 3) Wenn, dann danach. Machen aber viele unterschiedlich 4) Siehe vorherige(n) Posts bearbeitet 11. Dezember 2013 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Dezember 2013 Sowohl die Sache mit dem nachher salzen weils sonst Flüssigkeit rauszieht als auch mit den Poren die geschlossen werden soll angeblich ein Mythos sein. Ich persönlich machs so dass ich vorher salze und vorher anbrate. Vorher rauslegen und auf Zimmertemperatur bringen schadet auch auf keinen Fall. Warum nimmst nicht einfach zwei Steaks, bratest eines vorher an, haust dann beide in den Ofen, und brätst das andere dann nachher an? Dann siehst eh welches besser geworden ist. stimmt, das schlechtere kann man ja dann eh pü ... das mit dem mythos: es kommt immer wieder darauf an, welches fleisch man verwendet bzw. auf die vorbehandlung (patzen) & wohl am sale selbst; wichtig aber welches fleisch es ist, temp. usw. vorher scharf anbraten mmn. von notwendigkeit für den geschmack, dafür dann aber auch die rast/entspannen vor dem servieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mex Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. Dezember 2013 also wenn ich so ein 3 cm hohes filetsteak hab kommt das zuerst in die zuvor erhitzte pfanne, dann auf beiden seiten ca. 2 minuten, dann ins rohr (ich packs nicht in alufolie ein, weil das meiner meinung nach nix bringt, außer dass die schöne bruzzelfarbe durch den dampf runtergeht- dem saft der nicht im fleisch bleiben will ist die folie nämlich wurscht, der geht so oder so raus), ca 10 minuten bei 80°C, dann raus, 1 minute liegen lassen, würzen, servieren. wenn dus medium magst solltest in der pfanne schauen wenn beim fleisch an der oberseite beginnt saft auszutreten, dann sofort(!) umdrehen und aufs gleiche zeichen warten bevor dus ins rohr gibst. hab schon öfter steak gemacht, es gehört sicher viel gefiehl dazu weil nicht jedes fleischstück gleich reagiert. und wennst schon ein steak machst, solltest beim fleisch nicht sparen, da gibts sehr große unterschiede die du dann am teller merkst. filet wird genau das richtige sein wenns keine fettschwarterl wollts. gutes gelingen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 11. Dezember 2013 Vielen herzlichen Danke für die vielen guten Tipps. Bin schon gespannt, wie es wird. Als landauf und landab bekannter Liebhaber der Tiere auf den Tellern wird das schon gelingen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 11. Dezember 2013 (bearbeitet) Vielen herzlichen Danke für die vielen guten Tipps. Bin schon gespannt, wie es wird. Als landauf und landab bekannter Liebhaber der Tiere auf den Tellern wird das schon gelingen. Lieber Valdi, ich hab Deine Anfrage etwas gar spät gelesen. Nachdem ich mich schon eine Weile mit der ansatzweisen Perfektionierung von Rindfleisch beschäftige, würde ich ebenfalls das Fleisch zuerst scharf anbraten und erst danach in den Ofen (bei wenig Temperatur, max 80 Grad würd ich sagen). Wenn man ein Fan des rare, oder medium-rare ist, dann kann man es auch in Alufolie verpackt einfach ruhen lassen. Ich salze es meist unmittelbar bevor ich es anbrate. Das Fleisch sollte Zimmtertemperatur haben! Bezüglich des Fleisches war ich früher auch auf der ganz mageren Seite. Favorisiere aber mittlerweile ganz klar das stärker durchzogene Fleisch, da das Fett einfach ein ganz feiner Geschmacksträger ist. Man muss hier einiges probieren. Das ist super spannend, und man kommt immer wieder auf neue Tricks und Kniffe drauf. Je nach Geschmack! Gutes Gelingen! bearbeitet 11. Dezember 2013 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 11. Dezember 2013 Wenn du es in der pfanne machst, gib ganz zum schluss butter, knoblauch und rosmarin dazu und übergieße dein fleisch damit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 11. Dezember 2013 Eine Frage an die Spezialisten: Mir steht hier bei meinem Gasherd kein Backrohr zur Verfügung. Wie gehe ich es an damit ich trotzdem ein gutes Steak bekomme und keinen Kaugummi wie letztes mal? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) Eine Frage an die Spezialisten: Mir steht hier bei meinem Gasherd kein Backrohr zur Verfügung. Wie gehe ich es an damit ich trotzdem ein gutes Steak bekomme und keinen Kaugummi wie letztes mal? Danke ich mache steaks aus prinzip nur in der pfanne! wichtig ist mal die pfanne selbst, sollte aus guss sein mit einem recht dicken boden, gerippt oder ungeripped ist dabei fast egal. zuerst schön scharf von jeder seite anbraten, (pfanne sollte schön heiß sein, dauert halt ein bissi bei gusspfannen) achte aber darauf dass dir das fleisch nicht gleich zu dunkel wird!! dann auf mittlerer hitze,(eher richtung kleinere flamme aber keine angst, mit gas lässt sich alles recht flott regulieren) etwa 5-7 min. auf beiden seiten braten lassen (kommt natürlich darauf an wie dick das steak ist) medium is es, wenn du mit einem finger darauf drückst und das fleisch wieder zurück kommt; rare bleibst mitn finger fast stecken übrigens von user: "and111" eine sehr gute idee! bearbeitet 12. Dezember 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) Ich machs eigentlich auch immer nur in der Pfanne - im Prinzip gleich wie mazunte (wobei ich irgendwann doch mal die oben von mir verlinkte Ein-Stunden-Variante im Rohr probieren muss). Ins Rohr geb ichs nachher nur zum Rasten, aber das kann man genauso gut unter einer Alufolie machen. Vor allem wenn man wie ich dann eh nicht die Geduld hat um ein fertig gebruzzeltes, verführerisch duftendes, saftiges Steak lange liegen zu lassen. Ich mach übrigens normalerweise ein dickes Steak für mich und eine dünneres für meine Freundin - erstens weil sie weniger isst, zweitens weil sie es gerne medium bis durch hat und ich lieber rare. Dadurch brauchen beide Stücke ziemlich gleich lang. bearbeitet 12. Dezember 2013 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.