psywalker

Recommended Posts

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

überlebende nach dem chili?? :nervoes:

Yes, geil wars! Fürs nächste Mal muss ich mir aber vorher schärfere Chilis zulegen :D Hab die selbst angebauten aus meinem Garten probiert (dort is 7 auf einer 0-10-Schärfe-Skala angegeben), die waren aber nicht so der Bringer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yes, geil wars! Fürs nächste Mal muss ich mir aber vorher schärfere Chilis zulegen :D Hab die selbst angebauten aus meinem Garten probiert (dort is 7 auf einer 0-10-Schärfe-Skala angegeben), die waren aber nicht so der Bringer...

na das freut mich!

je schärfer desto, hehe ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

der italienische nudelsalat war herrlich... danke für den tipp!

@ mazunte: ich hab jetzt nicht alles durch gelesen. aber so ganz mexikanisch ist dein chili rezept auch nicht oder doch? es wird ja kaum schweinefleisch in mexiko verarbeitet ;)

bearbeitet von el_mexicano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der italienische nudelsalat war herrlich... danke für den tipp!

@ mazunte: ich hab jetzt nicht alles durch gelesen. aber so ganz mexikanisch ist dein chili rezept auch nicht oder doch? es wird ja kaum schweinefleisch in mexiko verarbeitet ;)

ähmm ... chili con carne ist kein mexikanisches nationalgericht, kommt nämlich aus texas & ist auch mehr oder minder mein eigenes rezept ;)

& meines wissens, wird genug schweinernes in mexico gegessen, allerdings auch bundesstaatenabhängig des stimmt scho.

"Die Spanier führten auch die Viehzucht in Mexiko ein, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Hühner."

Conchinita Pibil

Zutaten:

5 EL Gewürze (Anatto Samen oder Pulver)

2 TL Kreuzkümmel

1 EL schwarze Pfefferkörner

8 Pimentkörner

1 TL Nelken

2 Chillischoten

2 EL Salz

8 kleingehackte Knoblauchzehen

120 ml Orangensaft

120 ml weißer Essig

von 5 Zitronen den Saft

45 ml Tequila (bitte den besten)

2 kg Schweinefleisch aus der Hinterkeule

500 g Bananenblätter

Zubereitungsempfehlung

Gewürz, Kümmel, Pfefferkörner und Nelken fein zermahlen Chillischoten putzen, entkernen und kleinhacken Orangen-und Zitronensaft, Essig, Tequila, Gewürzmischung und fein gehackter Knoblauch in einem Mixer gut durchmischen.

Fleisch 5cm groß in Würfel schneiden, mit der Marinade in einen gut verschließbaren Beutel geben.

Fest verschließen und gut durchschütteln, mindestens eine Stunde marinieren lassen und dabei ab und zu durchschütteln.

inen Bräter (ca. 25 mal 30 cm) mit den Bananenschalen auslegen, diese müssen überlappen, weil man sie päter zusammenklappen muß.

Das Fleisch mit der Marinade hineingeben, mit Bananenblättern bedecken und mit Alufolie dicht verschließen.

Bei 165 Grad im vorgeheizten Ofen 4 Stunden backen.

Dazu serviert man Reis oder schwarze Bohnen.

Mit einer geachtelten Tomate und Chillischoten anrichten.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kürbis-Pistazien-Pasta

2 Personen:

1/4 rote Zwiebel

1/4 Hokkaido-Kürbis

Schlagobers

1/8 Weißwein

1x Paprika (gelb oder rot, auf keinen Fall grün)

Pfeffer, Salz, Chili

Petersilie und Rosmarin

Pistazien (geröstet und gesalzen)

Nudeln (Rigatoni eignen sich gut)

Ganz einfaches, fantastisches Pastagericht: Hokkaido-Kürbis in Scheiben schneiden und die Schale (die man mitessen kann) abschneiden. Kürbisfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Schale in ganz kleine und dünne Streifen schneiden, auch die rote Zwiebel hacken. Zwiebel und Schalenstifterl in Olivenöl und etwas Butter anschwitzen. Dann Kürbisfleisch mitbraten, Rosmarin, Pfeffer, Salz und etwas Chili dazu.

Wenn das Kürbisfleisch anfängt "auszufasern", also noch gut vor bisstauglich ist, die Oberfläche aber leicht anlegt, mit einem Schuss Weißwein ablöschen und Schlagobers dazugeben. Paprika rein und zugedeckt 5-6 Minuten einkochen lassen. Die gekochten Nudeln in die Pfanne, frisch gehackte Petersilie dazu und alles schön durchmengen.

Beim Servieren noch die klein gehackten Pistazien drüberstreuen. Mahlzeit!

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

ähmm ... chili con carne ist kein mexikanisches nationalgericht, kommt nämlich aus texas & ist auch mehr oder minder mein eigenes rezept ;)

& meines wissens, wird genug schweinernes in mexico gegessen, allerdings auch bundesstaatenabhängig des stimmt scho.

"Die Spanier führten auch die Viehzucht in Mexiko ein, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Hühner."

Conchinita Pibil

Zutaten:

5 EL Gewürze (Anatto Samen oder Pulver)

2 TL Kreuzkümmel

1 EL schwarze Pfefferkörner

8 Pimentkörner

1 TL Nelken

2 Chillischoten

2 EL Salz

8 kleingehackte Knoblauchzehen

120 ml Orangensaft

120 ml weißer Essig

von 5 Zitronen den Saft

45 ml Tequila (bitte den besten)

2 kg Schweinefleisch aus der Hinterkeule

500 g Bananenblätter

Zubereitungsempfehlung

Gewürz, Kümmel, Pfefferkörner und Nelken fein zermahlen Chillischoten putzen, entkernen und kleinhacken Orangen-und Zitronensaft, Essig, Tequila, Gewürzmischung und fein gehackter Knoblauch in einem Mixer gut durchmischen.

Fleisch 5cm groß in Würfel schneiden, mit der Marinade in einen gut verschließbaren Beutel geben.

Fest verschließen und gut durchschütteln, mindestens eine Stunde marinieren lassen und dabei ab und zu durchschütteln.

inen Bräter (ca. 25 mal 30 cm) mit den Bananenschalen auslegen, diese müssen überlappen, weil man sie päter zusammenklappen muß.

Das Fleisch mit der Marinade hineingeben, mit Bananenblättern bedecken und mit Alufolie dicht verschließen.

Bei 165 Grad im vorgeheizten Ofen 4 Stunden backen.

Dazu serviert man Reis oder schwarze Bohnen.

Mit einer geachtelten Tomate und Chillischoten anrichten.

Ich glaube da hast du einmal Blätter zu Schalen gemacht. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Dauer-ASB-Surfer

Ich bräuchte ein brauchbares Rezept für Sparerips. Und zwar will ich sie Zuhause ohne Dampfgarer, Smoker etc. machen sondern einfach im Backofen. Welche Tipps habt ihr, dass sich das Fleisch mehr oder weniger von selbst vom Knochen löst? Ist das nur eine Frage der Zeit oder braucht es im Vorfeld irgendwelche Vorbereitung? (hab mal gehört dass man die Ripperl vorher im Wasser kochen muss)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.