psywalker

Recommended Posts

es triple del chacho!

Hab diese Fischsauce noch nie irgendwo gegessen, und nachdem nur ganz kleine Tropferl rauskamen, und für meinen Geschmack es fürchterlich gerochen hat, hab ich nicht ganz soviel Fischsauce reingegeben. :D

jo, ist etwas gewöhnungsbedürftig und riechen tuts wirklich ned gut. ich bin aber mittlerweile zu einem großen fan geworden. man sollte fischsauce sowieso fast immer in verbindung mit zucker verwenden. zumindest hab ich das auch in den meisten rezepten so gelesen,

wenn ich z.b. gebratenen reis oder sowas mache, dann schmeckts mit fischsauce einfach viel "asiatischer" als mit soja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Queen B

Erdäpfelauflauf

Zutaten (für 4 Personen)

1 kg festkochende Erdäpfel

Lauch

Toastschinken

1 1/2 Flascherl Cremefine (oder normales Obers)

bissl Gemüsebrühe

1 Ei

Geriebener Käse

Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran

Erdäpfel schälen, kochen (aber nicht gar!)

Lauch und Schinken würfeln, mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen, Cremefine dazu, Ei dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Majoran würzen

Die Erdäpfel in Scheiben schneiden, Auflaufform befetten, Erdäpfelscheiben einlegen, mit der Sauce übergießen, wieder Erdäpfelscheiben drüber, Sauce, Erdäpfel.. mit Sauce abschließen und geriebenen Käse drüberstreuen, backen bis der Käse goldbraun ist.

bearbeitet von BlackOps

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Honig Wok-Huhn

Zutaten für 3 Pers.

600 g Hühnerbrüste

2 EL Mehl, weiß

2 EL Maismehl

1 Eigelb, verrührt

Öl (Erdnussöl)

Für die Marinade:

1 TL Honig

2 TL Sojasauce, hell (light)

2 TL Reiswein

Salz

Pfeffer, schwarz

2 EL Walnüsse

2 EL Sesam

Für die Sauce:

1 EL Honig

1 EL Wasser, heiß

1 Zehe/n Knoblauch, gepresst

1 TL Ingwer, gepresst

2 TL Zitronensaft, frisch gepresst

½ TL Öl (Erdnussöl)

Zubereitung:

Alle Zutaten für die Marinade verrühren.

Die Brüste in kleine, mundgerechte Stücke schneiden und 30 Minuten marinieren.

Die Honigsauce zusammenrühren.

Die Walnüsse für ca. 6 Minuten in leicht gesalzenem Wasser köcheln.

Unter kaltem Wasser abschrecken und gut trocknen lassen.

In einer Pfanne in Erdnussöl goldbraun braten.

Das Mehl zusammenmixen und die Hühnerstücke damit bestäuben.

Das Eigelb mit dem Rest Mehl vermischen und die Stücken darin wenden, bis sie gut bedeckt sind. Das überschüssige Mehl abschütteln.

Erdnussöl in einen heißen Wok geben und stark erhitzen, dann die Temperatur herunterschalten und

das Huhn portionsweise unter Wenden frittieren bis es goldbraun ist.

Es sollte mindestens zur Hälfte im Öl liegen.

Auf Küchentüchern abtropfen lassen.

Den Wok auswischen und die Honigsauce für 1-2 Minuten köcheln lassen, dann das Huhn dazugeben und erwärmen.

Auf einem Teller mit den Walnüssen und Sesamkörnern garnieren und sofort servieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Pasta tre salami

Zutaten:

3 Sorten Salami (je verschiedener im Geschmack desto besser)

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Dose passierte Tomaten

grüne Oliven, kernlos

1 EL Balsamicoessig

Butter und Olivenöl

Gewürze: Oregano, Rosmarin, Salz, Pfeffer, Peperoncino

Zubereitung:

Drei Sorten Salami besorgen und jeweils klein schneiden. Ich hab eine spanische Chorizo (würzig, Paprika, angenehm scharf), eine ungarische Salami und eine Salami Cacciatore (schön von Fett durchzogen) genommen. Außerdem habe ich sie in unterschiedlicher Form geschnitten, damit man sie nachher im fertigen Essen noch auseinanderhalten und die geschmacklichen Unterschiede besser probieren kann.

In einem Topf die Nudeln kochen und beiseite stellen (Spiralnudeln sind vorteilhaft). In einem zweiten Topf die passierten und mit Salz, Pfeffer, Oregano sowie einem Schuss Balsamicoessig abgeschmeckten Tomaten weiter einköcheln lassen (ca. 30 min).

Die Salami wird in einer Pfanne mit etwas Butter und Olivenöl, sowie mit 2-3 Lorbeerblättern und Peperoncino, bei niedriger Temperatur lange ausgelassen. Bis sie schön knusprig ist und man die Küche aufgrund der extrem geilen Geruchsmischung nicht mehr verlassen will. Die letzten 5 Minuten kommen dann Oliven, Rosmarin und Zwiebel, die letzten 3 Minuten Knoblauch (grob geachackt) dazu.

Zum Finale die Nudeln mit der Salami-Oliven-Mischung vermengen und schön durchmischen. Abschließend die Tomatensauce dazu und fertig!

Hab das jetzt zweimal gekocht und bin extrem begeistert. Vor allem die verschiedenen Salamis geben dem Essen große geschmackliche Vielfalt. Bei jedem Bissen hat man eine andere Salami und somit auch ein ganz anderes Erlebnis.

(Werd das ganze demnächst auch einmal ohne Tomatensugo probieren. Dürfte auch ganz gut schmecken.)

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Pizzamann Zutaten für 3 Personen :

25,50 €

1Telefon (wahlweise Festnetz oder für exotische Mobiltelefone)

Zubereitung : Nummer sorgfältig wählen

Bestellung deutlich aufgeben (Achtung : hier muss man besondere Vorsicht walten lassen da die Bestellung und Adresse oft missverstanden wird)

Dann eine 1/2 Stunde warten Zahlen

Bon Appetit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, ist ausgezeichnet geworden. hab nicht mit kreuzkümmel gespart. jetzt werd ich mir den rest gleich nochmal aufwärmen. nächstes mal geb ich dann wirklich noch schoko dazu, oder wenigstens eine zimtstange.

Zimmtstange? hmmm ... sollt ich mal probieren > kann ich mir gut vorstellen das des harmoniert;

Am besten is ja ein chili am nächsten tag, wie beim gulasch halt ;)

http://www.gutekueche.at/rezepte/4080/hirschragout.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.