psywalker

Recommended Posts

Grantscherm

das ist mein chilli rezept (wird immer ein wenig adaptiert) z.b. mit der flüssigkeit hat er sich ein wenig geirrt, das ist zu viel. ich laß auch die bratwurst weg. ich staub es gerne am ende ein wenig mit mehl bis es die richtige konsistenz hat. und eine kombi aus faschiertem und rinderschulter nehme ich immer.

http://www.thinkthrice.de/?p=1753

man sollte es nicht glauben, aber die schokolade und das dunkle bier zum schluß machen den geschmack perfekt. ich liebe es !

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich bräuchte ein brauchbares Rezept für Sparerips. Und zwar will ich sie Zuhause ohne Dampfgarer, Smoker etc. machen sondern einfach im Backofen. Welche Tipps habt ihr, dass sich das Fleisch mehr oder weniger von selbst vom Knochen löst? Ist das nur eine Frage der Zeit oder braucht es im Vorfeld irgendwelche Vorbereitung? (hab mal gehört dass man die Ripperl vorher im Wasser kochen muss)

Damit die wirklich fall-off-the-bone werden, solltest du sie zumindest 2 Stunden dämpfen... Bei mir im Smoker mach ich das, indem ich die Ribs mit Apfelsaft in Alufolie wickle. Davor und danach jeweils eine Stunde im Rohr braten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Das Steak vor einigen Wochen war übrigens hervorragend..hatte schon Angst dass ich die teure Gschicht versau. Wird bei dickerer Geldbörse und Guster wiederholt. :D

Morgen probier ich das Putengeschnetzelte auf vietnamesische Art vom HGV mal, hab grad ur guster drauf bekommen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

Morgen probier ich das Putengeschnetzelte auf vietnamesische Art vom HGV mal, hab grad ur guster drauf bekommen :)

oh, ein wagemutiger. würd mich über feedback freuen!

hab eh schon wieder asia-entzug. hab mir jetzt grad während ich beim billa war ein rezept für einen asia-burger überlegt. geplant ist das ganze ca. folgendermaßen (mal schauen, wie es dann wirklich wird):

rinderfaschiertes wird mariniert mit

honig

fischsauce

zitronengras

knoblauch

schalotten

pfeffer

weiters kommt natürlich wie sichs gehört frischer koriander in den burger und dazu eine scheibe nashibirne (anbraten oder nicht?)

und damits besser flutscht hab ich mir überlegt, eine sauce aus sriracha (chili-knoblauch-sauce), erdnussbutter, sojasauce und etwas zucker zu machen, die ich aufs brot schmiere..

optional wär dann natürlich noch etwas grüner salat und/oder gurkenscheiben. wobei ich mir gedacht habe entweder gurke oder birne. beides zugleich taugt mir texturmäßig nicht so und kann ich mir geschmacklich auch weniger vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

^^ das klingt sehr verlockend!!

die gurkn lass weg :D

ergebnis:

leider war fischsauce fast schon aus, jetzt hab ich noch mit ein bißchen austernsauce nachgeholfen. ist nicht ganz so toll geworden, wie ich mir vorgestellt hab. hab vielleicht auch einfach nur ein bisschen zu wenig marinade gemacht um wirklich den süßsauren geschmack so richtig herauszukitzeln. die erdnuss-sauce war dafür ausgezeichnet. birnenscheiben hab ich nur kurz in die heiße pfanne gegeben, die sind in dem ganzen ein bisschen untergegangen. weiß nicht, wie man da noch etwas mehr fruchtige süße herausholen kann. birne salzen? mazunte?

edit: ha! ich glaub das anbraten war ein fehler. hab jetzt einfach mal ein stück birne in die erdnusssauce gedippt -> fantastisch!

bearbeitet von herrgesangsverein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

HGVs Rezept wurde auf morgen verschoben, hatte grad die ganzen Zutaten für Penne Arrabiata zaus.. bist du deppat war das scharf, mein Bruder und ich sind fast gestorben. Obwohl ich scharf mag. :davinci:

Mein letztes mal richtiges kochen war in der Schule im Unterricht :facepalm:

Aber werd mich jetzt langsam rantasten, spaß machts auf jeden Fall :)

Kleines Bildchen, nächstes mal hau ich noch mehr Tomaten und bissl mehr Speck rein.Irgendwie siehts bei anderen mehr.."saucig" aus als bei mir :ratlos:

post-25508-0-59962300-1348593932_thumb.j

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Kleines Bildchen, nächstes mal hau ich noch mehr Tomaten und bissl mehr Speck rein.Irgendwie siehts bei anderen mehr.."saucig" aus als bei mir :ratlos:

Viel mehr Tomaten reingeben. Am besten Dosentomaten (auch wenns komisch klingt - aber gute italienische Dosentomaten sind auf jeden Fall gschmackiger als das meiste was einem bei uns als frische Tomate angedreht wird).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ergebnis:

leider war fischsauce fast schon aus, jetzt hab ich noch mit ein bißchen austernsauce nachgeholfen. ist nicht ganz so toll geworden, wie ich mir vorgestellt hab. hab vielleicht auch einfach nur ein bisschen zu wenig marinade gemacht um wirklich den süßsauren geschmack so richtig herauszukitzeln. die erdnuss-sauce war dafür ausgezeichnet. birnenscheiben hab ich nur kurz in die heiße pfanne gegeben, die sind in dem ganzen ein bisschen untergegangen. weiß nicht, wie man da noch etwas mehr fruchtige süße herausholen kann. birne salzen? mazunte?

edit: ha! ich glaub das anbraten war ein fehler. hab jetzt einfach mal ein stück birne in die erdnusssauce gedippt -> fantastisch!

waren das frische birnen?

immer wieder gut mit etwas säure+zucker zb. zitrone oder ein wenig balsalmico essig zu arbeiten;

auf jeden fall gefällt mir das rezept sehr gut :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Viel mehr Tomaten reingeben. Am besten Dosentomaten (auch wenns komisch klingt - aber gute italienische Dosentomaten sind auf jeden Fall gschmackiger als das meiste was einem bei uns als frische Tomate angedreht wird).

alles klar, danke! :)

oh, ein wagemutiger. würd mich über feedback freuen!

Sodala, nachdem ich gestern ja mow zum ersten mal seit Jahren selbst gekocht habe, war heute deine "vietnamesische Pute" dran.

Hab diese Fischsauce noch nie irgendwo gegessen, und nachdem nur ganz kleine Tropferl rauskamen, und für meinen Geschmack es fürchterlich gerochen hat, hab ich nicht ganz soviel Fischsauce reingegeben. :D

Geschmeckt hats im Endeffekt dann super, erstrecht für den geringen Aufwand. Meinem Bruder hats vorallem gut geschmeckt :)

Falls jemand hier noch recht einfache Rezepte hat (am besten irgendwas mit Fleisch) nur her damit, bin willig und motiviert :p

bearbeitet von Chemical neighborhood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
Falls jemand hier noch recht einfache Rezepte hat (am besten irgendwas mit Fleisch) nur her damit, bin willig und motiviert :p

Weils grad zum Thema Spaghetti dazupasst:

Was einfaches & schnelles mit Sachen die man eigentlich immer daheim hat (daher mein Notfallrezept für spätabendliche Heißhungerattacken):

Schnelle Spaghetti al arrabiata:

Zwiebel, Knoblauch und Chilischoten (ruhig auch getrocknete) kleinhacken und in Olivenöl anschwitzen. Gewürfelte Dosentomaten dazugeben, einköcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern (zB Oregano) nach Geschmack würzen, fertig. Mit Spaghetti und Parmesan servieren.

Braucht nicht länger als jeder Fertigfrass und eignet sich darüber hinaus wunderbar als Grundlage zum Experimentieren und Variieren, auch für Kochanfänger, zB:

- Speckwürfel mit anschwitzen. Dann nehm ich dazu ganz gerne Penne statt Spaghetti und Pecorino statt Parmesan

- Sardellen & Kapern mit reingeben

- Eine Dose Thunfisch druntermischen

- Frische Petersile dazugeben

- Faschiertes mit anrösten

- Rotwein dazuschütten

- Zucchini, Melanzani etc. mitköcheln

- Beliebige Kombinationen der obigen Vorschläge (solange es halbwegs zusammenpasst.). Faschiertes & Rotwein ist zB recht gschmackig.

- etc., etc. - einfach der Phantasie freien Lauf lassen

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gabs gestern - köstlich wors!

Putenschnitzel in Erdäpfelkruste

Zutaten für 4 Portionen

600 g Erdäpfel(n), fest kochend

4 Putenschnitzel (à 160 g)

Salz und Pfeffer

1 EL Öl

120 g Käse (Edamer), gerieben

1 Msp. Currypulver

½ Bund Kräuter, gemischt

Zubereitung

Erdäpfeln waschen und 20 Minuten kochen. schäln und abkühlen lassen. Backofen auf 200°C vorheizen.

Putenfleisch abbrausen, trocken tupfen, evt. leicht flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Olivenöl von jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten. Warm stellen.

Erdäpfeln grob raspeln und mit dem Käse mischen. Mit Salz und Curry würzen. Die gewaschenen und gehackten Kräuter unter die Erdäpfelmasse mischen. Die Masse mit einem Löffel auf die Schnitzel verteilen, etwas festdrücken und im Ofen etwa 10 Minuten überbacken.

Dazu passt ein Salat.

ich hab aus der restlichen erdäpfel-käse-kräuter mischung noch ah paar puffer gmacht :super:

da mir das ganze etwas trocken vorkam, hab ich ah pfeffer-sauce auch noch dazugmacht - schmeckte gleich viel besser wink.gif

Das habe ich mir gerade zubereitet. Ich bin wirklich kein großer Koch, aber das war recht simpel zuzubereiten und hat wirklich lecker geschmeckt! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.