blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 22. Mai 2018 Also mexikanische Schwammerl sind sowas von 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Mai 2018 Jetzt simma die Likes ausgangan in dem Thread Herrlich ASB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 28. Mai 2018 Bräuchte ein Dessert für 2 Personen, das leicht in der Fertigung ist, und dennoch gut schmeckt...idealerweise den sommerlichen Temperaturen angepasst, vl iwas mit Eis!? HAt da jmd eine gute Idee diesbzgl.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Mai 2018 cmburns schrieb am 11.5.2018 um 20:16 : A gscheids Pleskavica Rezept? Soll so schmecken wie im Jugo Grill. Wichtig ist einmal das richtige Fleisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Mai 2018 jup. und dann irgendwas anderes daraus machen. zur not halt ein burgerweckerl füllen, alles besser als pleskavica. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 29. Mai 2018 DerOnkel schrieb vor 10 Stunden: Bräuchte ein Dessert für 2 Personen, das leicht in der Fertigung ist, und dennoch gut schmeckt...idealerweise den sommerlichen Temperaturen angepasst, vl iwas mit Eis!? HAt da jmd eine gute Idee diesbzgl.? Ich mach gern Tiramisu, aber kein klassisches, sondern z.B. Apfel- oder Erdbeertiramisu. Durch das Obst ist es nicht so schwer, schnell gemacht ist es auch, du brauchst halt nur Zeit, dass es gut durchziehen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 29. Mai 2018 Khecari schrieb vor 9 Stunden: Ich mach gern Tiramisu, aber kein klassisches, sondern z.B. Apfel- oder Erdbeertiramisu. Durch das Obst ist es nicht so schwer, schnell gemacht ist es auch, du brauchst halt nur Zeit, dass es gut durchziehen kann. Und wie geht das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 31. Mai 2018 (bearbeitet) Oh, sorry, habs erst jetzt gesehen: https://www.steirische-spezialitaeten.at/rezepte/apfeltiramisu-steirische-tiramisu.html Ich nehme etwas weniger Zucker und statt Apfelsaft Cider Außerdem bestreue ich das Tiramisu noch mit Mandelsplittern. Bei einem Beerentiramisu kannst du entweder die Beeren fein schneiden und daraus eine Extraschicht machen oder sie pürieren und dann unter die Creme heben. Da hab ich meistens Amaretto oder Erdbeerlimes zum Beträufeln genommen. Mit ein bisschen Zitrone. @LarsUlrich: Wovon wolltest du noch mal das Rezept? Außer dem Tiramisu? bearbeitet 31. Mai 2018 von Khecari 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 31. Mai 2018 Khecari schrieb vor 22 Minuten: Oh, sorry, habs erst jetzt gesehen: https://www.steirische-spezialitaeten.at/rezepte/apfeltiramisu-steirische-tiramisu.html Ich nehme etwas weniger Zucker und statt Apfelsaft Cider Außerdem bestreue ich das Tiramisu noch mit Mandelsplittern. Das ist ja ganz ohne Kaffee Hab mir jetzt schon eine geile Kombi erhofft... Vielleicht probier ich es trotzdem mal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 31. Mai 2018 @chili Ich mag keinen Kaffee, deswegen find ich es so toll 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 31. Mai 2018 Khecari schrieb vor 3 Stunden: Oh, sorry, habs erst jetzt gesehen: https://www.steirische-spezialitaeten.at/rezepte/apfeltiramisu-steirische-tiramisu.html Ich nehme etwas weniger Zucker und statt Apfelsaft Cider Außerdem bestreue ich das Tiramisu noch mit Mandelsplittern@LarsUlrich klingt absolut geil; das muss ich unbedingt probieren. beerentiramisu: die kollegin legt die beeren einfach als "topping" auf die schichten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2018 Khecari schrieb vor 4 Stunden: Oh, sorry, habs erst jetzt gesehen: https://www.steirische-spezialitaeten.at/rezepte/apfeltiramisu-steirische-tiramisu.html Ich nehme etwas weniger Zucker und statt Apfelsaft Cider Außerdem bestreue ich das Tiramisu noch mit Mandelsplittern. Bei einem Beerentiramisu kannst du entweder die Beeren fein schneiden und daraus eine Extraschicht machen oder sie pürieren und dann unter die Creme heben. Da hab ich meistens Amaretto oder Erdbeerlimes zum Beträufeln genommen. Mit ein bisschen Zitrone. @LarsUlrich: Wovon wolltest du noch mal das Rezept? Außer dem Tiramisu? Uuuuh Danke Kängurubutter bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 1. Juni 2018 Khecari schrieb vor 12 Stunden: @chili Ich mag keinen Kaffee, deswegen find ich es so toll 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 1. Juni 2018 @LarsUlrich: Kängurubutter: Sauerrahm und Creme fraîche verrühren (ich hab 2 Becher Sauerrahm und 3 Becher Creme fraîche genommen), je nachdem, welche Konsistenz zu gern hättest. Dann ein Päckchen Knorr Zwiebelsuppe drunter rühren, am besten über Nacht ziehen lassen. Wenn du weniger Masse brauchst, entsprechend weniger Pulver dazu streuen, ich hatte am Anfang nur 1 x Sauerrahm und 1 x Creme fraîche mit einem ganzen Packerlinhalt und das hat ziemlich ... äh ... intensiv geschmeckt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2018 Khecari schrieb vor 20 Minuten: @LarsUlrich: Kängurubutter: Sauerrahm und Creme fraîche verrühren (ich hab 2 Becher Sauerrahm und 3 Becher Creme fraîche genommen), je nachdem, welche Konsistenz zu gern hättest. Dann ein Päckchen Knorr Zwiebelsuppe drunter rühren, am besten über Nacht ziehen lassen. Wenn du weniger Masse brauchst, entsprechend weniger Pulver dazu streuen, ich hatte am Anfang nur 1 x Sauerrahm und 1 x Creme fraîche mit einem ganzen Packerlinhalt und das hat ziemlich ... äh ... intensiv geschmeckt danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.