Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2016 Also wirklich knusprig hab ich sie nicht hinbekommen. Ich glaube meine Marinade war etwas zu flüssig und dadurch wurden sie etwas "patzig" - oder "finger licking good" Hab mir überlegt beim nächsten mal die Marinade mit ein bisschen Mehl zu binden damit sie dicker wird. Geht das, oder führt das Mehl dazu, dass es dann verbrennt? Wie auch immer. Habe sie gut eine Stunde ihm Rohr gehabt und nach ca. 30 Minuten mal umgedreht und den Rest der Marinade darüber gegossen. Das Fleisch konnte man wirklich schön vom Knochen schlürfen und meine Marinade war - trotz erstem Versuch - wirklich lecker (deswegen will ich sie beim nächsten mal auch nicht anders machen). Allerdings hab ich sie in ein Bratgeschirr für den Ofen gegeben und keine Alu oder Backpapier darunter gelegt. Dadurch ist wohl durch den karamellisierten Honig in der Marinade ein Abwaschalbtraum daraus geworden Du könntest versuchen die marinade bisal einzukochen!? Event aber bevor der honig dazu kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 30. Mai 2016 (bearbeitet) Du könntest versuchen die marinade bisal einzukochen!? Event aber bevor der honig dazu kommt Wäre möglich aber vermutlich etwas umständlich, da ich die Wings ja über Nacht drin ziehen lasse. Könnte allerdings die restliche Marinade bevor ich sie nach dem Umdrehen nochmal drüber gieße etwas einkochen.. mit Mehl oder Kartoffelstärke (edit: oder vielleicht Einbrenn?) bearbeitet 30. Mai 2016 von *KichertBeimKacken* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Mai 2016 Also wirklich knusprig hab ich sie nicht hinbekommen. Ich glaube meine Marinade war etwas zu flüssig und dadurch wurden sie etwas "patzig" - oder "finger licking good" Hab mir überlegt beim nächsten mal die Marinade mit ein bisschen Mehl zu binden damit sie dicker wird. Geht das, oder führt das Mehl dazu, dass es dann verbrennt? Wie auch immer. Habe sie gut eine Stunde ihm Rohr gehabt und nach ca. 30 Minuten mal umgedreht und den Rest der Marinade darüber gegossen. Das Fleisch konnte man wirklich schön vom Knochen schlürfen und meine Marinade war - trotz erstem Versuch - wirklich lecker (deswegen will ich sie beim nächsten mal auch nicht anders machen). Allerdings hab ich sie in ein Bratgeschirr für den Ofen gegeben und keine Alu oder Backpapier darunter gelegt. Dadurch ist wohl durch den karamellisierten Honig in der Marinade ein Abwaschalbtraum daraus geworden nimm »» 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 30. Mai 2016 Funktioniert das mit Stärke gut? Ich nehme zwar Stärke abundzu für Saucen aber mehr Erfahrung hab ich damit nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 30. Mai 2016 Also mir taugt das maizena nicht zum eindicken. Fixeinbrenn find ich viel besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 1. Juni 2016 (bearbeitet) maizena, fixeinbrenn...was ist denn das für eine kocherei machts a ordentliche einbrenn. öl erhitzen, mit mehl stauben und mit wasser aufgiesen. ordentlich mit dem schneebesen rühren, damit keine klumpen entstehen. oder a gmachtl. in sauerrahm mehl ordentlich einrühren und dann der flüssigkeit (sauce, suppe, was auch immer) zugeben. auch hier immer dabei ordentlich durchrühren. bearbeitet 1. Juni 2016 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 1. Juni 2016 fixeinbrenn geht halt ruckizucki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 1. Juni 2016 fixeinbrenn geht halt ruckizucki vieles geht ruckizucki, aber kocherei ist das keine. bin jedesmal bei metro erstaunt, was es alles fix fertig gibt und was man offenbar in vielen gasthäusern vorgesetzt bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 11. Juli 2016 Ich brauch a gscheids Rezept für ein Kartoffelgulasch. Bisschen scharf darf es auch sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Juli 2016 ich mach meins immer nach einem rezept vom Wojta, mit kleinen abwandlungen. Zutaten für 4 Portionen: 3 zwiebeln 3 knoblauchzehen 10 mittelgroße erdäpfel schmalz 3 EL paprikapulver 1 TL Essig 300g dürre wurst salz, pfeffer zwiebel schälen, schneiden und in einem großen topf mit heißem schmalz braun anrösten. mit etwas wasser aufgießen und mit einem pürierstab pürieren. salz, pfeffer,knoblauch (geschält und fein gehackt), paprikapulver, essig und die geschnittene wurst beigeben. mit ca 1 L wasser aufgießen und zum kochen bringen (ich geb manchmal noch einen schuss bier dazu). die geschälten und gewürfelten erdäpfel dazu geben und bei mittlerer hitze noch ca 20 min köcheln lassen. nachdem ich fast ausschließlich scharf ess geb ich mir meistens noch beim würzen bhut jolokia chili pulver rein, kommt halt drauf an was du zum schärfen zur verfügung hast bzw gern magst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 11. Juli 2016 Hört sich ned schlecht an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 11. Juli 2016 Ich würde mehr Zwiebel nehmen. Zwiebel werden süß wenn man sie lange kocht und wenn du es gerne ein bisschen scharf hast, dann ist diese Süße ein guter Kontrast zur schärfe. Auch würde ich die Kochzeit etwas erhöhen. 10 Minuten zugedeckt bei hoher Hitze (damit sich die Aromen entfalten) und noch mal 30 Minuten ohne deckel um die Flüssigkeit zu reduzieren und es "sauceiger" zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 11. Juli 2016 (bearbeitet) ich mach meins immer nach einem rezept vom Wojta, mit kleinen abwandlungen. man kann vom wojta halten was man möchte, aber seine kocherei (was mir halt bekannt ist) ist schon fein. bodenständig und wie aus omas küche. so soll hausmannskost sein. bearbeitet 11. Juli 2016 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 11. Juli 2016 ich mach meins immer nach einem rezept vom Wojta, mit kleinen abwandlungen. Zutaten für 4 Portionen: 3 zwiebeln 3 knoblauchzehen 10 mittelgroße erdäpfel schmalz 3 EL paprikapulver 1 TL Essig 300g dürre wurst salz, pfeffer zwiebel schälen, schneiden und in einem großen topf mit heißem schmalz braun anrösten. mit etwas wasser aufgießen und mit einem pürierstab pürieren. salz, pfeffer,knoblauch (geschält und fein gehackt), paprikapulver, essig und die geschnittene wurst beigeben. mit ca 1 L wasser aufgießen und zum kochen bringen (ich geb manchmal noch einen schuss bier dazu). die geschälten und gewürfelten erdäpfel dazu geben und bei mittlerer hitze noch ca 20 min köcheln lassen. nachdem ich fast ausschließlich scharf ess geb ich mir meistens noch beim würzen bhut jolokia chili pulver rein, kommt halt drauf an was du zum schärfen zur verfügung hast bzw gern magst Wie schon erwähnt werde ich mehr Zwiebel nehmen, aber sonst hört sich das ausgezeichnet an. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Juli 2016 Also mir taugt das maizena nicht zum eindicken. Fixeinbrenn find ich viel besser. 'Roux' sagt man auch dazu is okay, ich mag halt ned wirklich Mehl; des is zum backen da und! brötli machen --- 'agar argar' geht auch, wenn man weiß wie man damit umgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.