Recommended Posts

Gegen Fussballmillionäre in Österreich!

Kaffeekarotten (muss man mögen, ich finds ganz cool obwohl kein Kaffeetrinker

...

wtf was ist das. Google leitet mich zu den kaffeepiraten und Kaffee und Karotten ergibt auch nichts sinnvolles. :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wtf was ist das. Google leitet mich zu den kaffeepiraten und Kaffee und Karotten ergibt auch nichts sinnvolles. :ears:

Ah das is eigentlich ganz easy. Du marinierst kleine Karotten (je kleiner, desto besser, weil da der Geschmack durchzieht) mit bissl Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker und legst die auf ein Kaffeebohnen-Bett.

Ab ins Rohr bei ca. 160 grad und gar machen.

Der Kaffeegeschmack dringt dabei in die Karotten ein. (höhöhö, er hat "eindringen" geschrieben)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bin ned ganz schlüssig, was Dressing für einen vietnamesischen Mango- oder Papayasalat angeht. Finde da sehr viele verschiedene Rezepte, einige ausprobiert, aber so absolut der Kicker war noch nicht dabei. Tipps anyone?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Ripperl ausm Ofen

Für den Fall, dass der Grill mal ned zu Verfügung ist, hier meine Ripperl Variante ausm Backrohr.

Rub

Salz

brauner Zucker

Cayenne

Knoblauchgranulat

Zwiebelgranulat

Rosmarin

Thymian

Kreuzkümmel

Kümmel

Paprika Pulver

Kaffeepulver (bissl was)

Ich marinier die Ripperl etwa eine Stunde bevor ich sie ins Rohr geb. Nach dem einreiben mit dem Rub stech ich sie ausserdem mit der Messerspitze etwas ein, damit der Rub einzieht. Das Rohr hab ich auf 200°C laufen. Die Ripperl geb ich in ein mit Alufolie ausgelegtes Blech, mit einer zweiten Schicht Alufolie deck ich sie zu. So kommen sie ins Rohr, für 1 Stunde. Danach dreh ich den Ofen ab und lass sie darin etwa 4 Stunden nachziehen.

Nach 4 Stunden nehm ich sie raus und pinsle sie mit der Glasur ein.

Dafür nehm ich:

Saft von Dosenpfirsichen

Ketchup

Barbecue Sauce (Heinz)

Knoblauch

Whisky (was rauchiges)

Apfelessig

Honig oder Ahornsirup

Wenn sie eingepinselt sind, dreh ich das Rohr wieder auf, 160°C, für etwa 10 Minuten ( diesmal werden sie nicht mehr zugedeckt). Dann werden sie nochmal eingepinselt und wandern nochmal 10 Minuten rein.

Danach sollten sie fertig sein, das Fleisch sollte sich sehr leicht vom Knochen lösen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Bananenkuchen

1/4 l Öl

1/8l Wasser

250g Zucker

4 Eier

150g Mandeln gemahlen

150g Mehl

Backpulver

Bananen, überreif

165°C, ca. 30 Minuten

Funktioniert ziemlich einfach. Als erstes schneidet ihr die Bananen klein und gebt sie in eine Pfanne, mit einem Spritzer Öl. Die Bananen lasst ihr leicht karamellisieren und püriert sie anschliessend - auskühlen lassen.

Anschliessend gebt ihr das Öl, Wasser, die abgekühlten Bananen, Zucker, Eier in einen Rührkessel (Maschine oder Mixer) und rührt das ordentlich durch. Danach werden die Trockenzutaten (Mehl, Mandeln) untergerührt.

Die Masse gebt ihr in ein hohes Blech, ausgefettet und bemehlt. Das kommt dann in den Ofen, Heissluft, 165°C für ca. 30 Minuten.

Ich denke, dass die einfache Masse für ein Haushaltsübliches (hohes) Blech reicht. Bei uns in der Firma muss ich die Masse verdoppeln, probiert es mal aus.

Man kann das Ganze jetzt noch optimieren.... zB. etwas Rum rein, Kokosraspeln, eventuell Rosinen, die Kräuterfreunde werden sicher auch etwas finden, was da noch reinpasst..... Ähem...

Eine Schokoglasur (aus dunkler Schokolade und etwas flüssigem Obers) kommt auch gut. Lässt sich eigentlich beliebig variieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuhause back ich auch ned oft, aber in der Arbeit komm ich da ned drum rum.

Des is des warum ich es hasse! musste im Hotel immer nach der eigentlichen Arbeit, noch mehrere Guglhupf, Muffins

und Früchtekuchen backen & des als Sou Chef :glubsch:

Immerhin haben's damals halt brav die Überstunden bezahlt.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, bei mir war letztens die IT ganz aufgeregt, man müsse sofort meinen PC mitnehmen und neu aufsetzen, da Virusbefall!

Ich hab dann mal (ganz vorsichtig) gefragt, was denn der Auslöser wäre, ist als Antwort "Eine Datei namens ASB Kochbuch" gekommen! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, bei mir war letztens die IT ganz aufgeregt, man müsse sofort meinen PC mitnehmen und neu aufsetzen, da Virusbefall!

Ich hab dann mal (ganz vorsichtig) gefragt, was denn der Auslöser wäre, ist als Antwort "Eine Datei namens ASB Kochbuch" gekommen! :lol:

Man muass halt -heute scho auf's Lebensmittelgesetz schauen :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

@Ripperl ausm Ofen: hab ich auch schon ein paar mal ähnlich gemacht, würde das ganze aber länger als eine stunde marinieren lassen, möglichst schon über nacht. jetzt will ich ripperln haben :(

die edit meint noch: bevor man das ganze anfängt, sollte man die silberhaut von den rippen entfernen

bearbeitet von since1312

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

@Ripperl ausm Ofen: hab ich auch schon ein paar mal ähnlich gemacht, würde das ganze aber länger als eine stunde marinieren lassen, möglichst schon über nacht. jetzt will ich ripperln haben :(

die edit meint noch: bevor man das ganze anfängt, sollte man die silberhaut von den rippen entfernen

Ich hab bewusst die Ripperl nur a Stunde marinieren lassen. Habs auch mal über Nacht probiert, Ergebnis: der Fleischsaft ist ausgetreten, sie waren nach dem Garen relativ trocken.

Zur Silberhaut: ich krieg die schon ohne Silberhaut geliefert, ich brauch da Gott sei Dank nix mehr runterfitzeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.