Recommended Posts

lächeln!!!

Mei lieb, und die dreckigste Mannschaft der Liga sind wir auch, oder? :ratlos:

aber auch erst, seit ihr wieder aufgestiegen seid, denn vorher waren das bitteschön wir.

fesches avatar by the way. wer issn des?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich finde das Altach oder Pasching in die 2.Liga gehören (Wieviele Fans fahren bis nach Altach mit...)

Und die Schwarz-Weißen aus Linz oder die Kärntner sollen aufsteigen...

ja klar, altach muss aus geographischen gründen runter - das ist mal ein super argument... was machen wir mit mattersburg? immerhin ist altach per bahn problemslos zu erreichen :eviltongue:

die BL soll sich überlegen dass nur noch salzburg, OÖ, Steiermark und kärnten in der obersten klasse spielt, daneben noch ne West und Ostliga, darf altach dort dann mitspielen??

sorry, wir reden von österreich, schau da mal in andere ligen und ich möchte russland nicht als beispiel nehmen :laugh:

ich denk hier gehts drum, wer sportlich absteigt, das ganze pasching, altach, ried gejammere von wegen tradidtion geht mir ganz schön auf den sack!

meiner meinung nach triffts einen grazer club *sorrynachgraz*, weil austria und rapid sich im frühjahr wohl mehr als erfangen werden - auch altach ist noch nicht auf der sicheren seite - zu nahe sind die plätze 2 - 10 zusammen -> spannend wirds in jedem fall

was ich nicht hoffe, dass der abstieg durch irgendeinen lizenzentzug geklärt wird :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der geilste Klub der Welt

Milanista hat schon irgendwie recht. Keine Sau braucht bzw. interessiert sich für Pasching. Wenn der Lask hoffentlich aufsteigen wird brauchen wir nicht unbedingt 3 Klubs aus Oberösterreich in der obersten Spielklasse.

Und du glaubst ernsthaft das die Wiener Vereine an jeden interessieren?

Mir sans z.B. komplett wurscht.

Ein Wiener Derby is für mich in etwa so interessant wie ein Spiel von Hintertupfing gegen Vorderstinkenbrunn.

Das da lask aufsteigt taugt mir a net unbedingt, oba bitte.

Wennst a Problem damit hast das nächstes Jahr 3 OÖ Vereine in der BL spielen hast du schlicht und einfach Pech gehabt.

Is so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

völlig lächerlich die tradition als maßstab für die berechtigung in der bundesliga mitspielen zu dürfen, heranzuziehen. moch lächerlicher ist das zuschauerargument. bei manchen leuten muss man sich echt fragen, was in deren hirn vorgeht. was einem die tradition bringt, kann man gut beim wiener sportklub bzw der vienna sehen - super. wenns nach den zusehern ginge müsste die wahre austria salzburg in der bundesliga spielen. das große wr. derby würde kein tiroler vermissen.

jeder verein in der bundesliga hat seine existenzberechtigung sportlich erkämpft. andere argumente zählen hier nicht, denn dann können wir die tabellen usw. abschaffen. dann heißts der lask muss rauf, denn der hat den ivo vastic und der ist so fesch. viel fescher als der michael baur, also schicken wir die paschinger runter usw. das wäre der selbe schmarrn wie die argumente von milanisti und freeze usw. ausserhalb von wien interessiert das niemanden. und wenn rapid absteigen würde, weils sportlich zu schwach waren, na dann passiert das eben. das macht eine faire meisterschaft aus. und ned irgendwelche zuschauer- oder traditionsargumente, die sinnlos wie ein kropf sind. am besten ist es ja immer wenn österreicher soetwas sagen. denn nach ihren argumenten, müssten wir den profibetrieb einstellen (zuwenig zuschauer, usw).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Da vermischen sich irgendwie zwei Themen bzw. sind manche Argumente zu barsch formuliert.

1) Natürlich haben alle 10 Vereine, die sich in der Bundesliga befinden, ihre Daseinsberechtigung. Jeder der genug Punkte auf seinem Konto hat, ist berechtigt in der Liga zu bleiben/in die nächst höhere Liga aufzusteigen. Ich denke mal, da sind wir alle einer Meinung. Soll ja nicht so werden wie es in den amerikanischen Ligen usus ist, wo die Ligen teilweise nach finanziellen Gesichtspunkten zusammengestellt werden und auch mal ein "Verein" (=Unternehmen?) in eine andere Stadt übersiedelt wird - grausam!!!

Wenn ein Verein bei uns eben nur 2000 Zuseher im Schnitt hat, aber eine perfekte Jugendarbeit, gewiefte Manager,... hat, dann muss man dies respektieren.

2) Auf der anderen Seite gibt es aber (zumindest bei mir) schon auch die Traditionskarte. Ich verfolge in etlichen Ligen Woche für Woche die Ergebnisse von Vereinen, die ich für traditionell halte und aus irgendwelchen subjektiven Gründen für sympathisch erachte. Dies kann Düsseldorf oder St. Pauli sein, oder der FC Genua und Napoli, oder die Wolves, oder St. Etienne, oder oder oder!

Genau so ist es auch in Österreich. Als Beispiel gefällt mir hier die Ostliga. Ich würde mich sehr über einen Aufstieg des Sportklubs freuen; auch die Vienna käme mir sehr gelegen! Aber wenn es Schwadorf sein würde, wäre ich sicherlich verbittert, da ich mit diesem Verein wenig anfangen kann. Aber man müsste es wohl oder übel respektieren.

Zusammenfassend:

Meine Traumliga umfasst sicherlich auch kein Pasching oder ein Altach, aber ich akzeptiere ihre momentane Stellung im österreichischen Fußball!

edit: völlig außer Acht gelassen habe ich die Lizenzierungsprobleme in Österreich - da würde man noch weiters differenzieren müssen, keine Frage...

bearbeitet von valderama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F1 World Champion 2010!

völlig lächerlich die tradition als maßstab für die berechtigung in der bundesliga mitspielen zu dürfen, heranzuziehen. moch lächerlicher ist das zuschauerargument. bei manchen leuten muss man sich echt fragen, was in deren hirn vorgeht. was einem die tradition bringt, kann man gut beim wiener sportklub bzw der vienna sehen - super. wenns nach den zusehern ginge müsste die wahre austria salzburg in der bundesliga spielen. das große wr. derby würde kein tiroler vermissen.

jeder verein in der bundesliga hat seine existenzberechtigung sportlich erkämpft. andere argumente zählen hier nicht, denn dann können wir die tabellen usw. abschaffen. dann heißts der lask muss rauf, denn der hat den ivo vastic und der ist so fesch. viel fescher als der michael baur, also schicken wir die paschinger runter usw. das wäre der selbe schmarrn wie die argumente von milanisti und freeze usw. ausserhalb von wien interessiert das niemanden. und wenn rapid absteigen würde, weils sportlich zu schwach waren, na dann passiert das eben. das macht eine faire meisterschaft aus. und ned irgendwelche zuschauer- oder traditionsargumente, die sinnlos wie ein kropf sind. am besten ist es ja immer wenn österreicher soetwas sagen. denn nach ihren argumenten, müssten wir den profibetrieb einstellen (zuwenig zuschauer, usw).

DANKE DANKE DANKE!!!!

Endlich mal einer der wirklich sagt was Sache ist :clap::super: !

Wenn man es schon nicht gerne sieht das Pasching, Mattersburg, Ried und Altach in der BL sind dann sollte man es zumindest Akzepiteren. Mögen braucht man diese Vereine eh nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milanista hat schon irgendwie recht. Keine Sau braucht bzw. interessiert sich für Pasching.

Doch ich. Du hast mich vergessen!

Und seien wir uns ehrlich, ich freu mich zwar über jeden Sieg der Austria aber wenn wir egen Rapid oder den Lask gewinnenist meine Freude und Begeisterung immens höher und es bleibt mir länger in Erinnerung als wenn ich gegen Pasching gewinne. Ist so und wird auch immer so bleiben und ich bin der Überzeugung das viele Leute so denken wie ich.

Ihr gewinnt ja auch so selten gegen uns....

völlig lächerlich die tradition als maßstab für die berechtigung in der bundesliga mitspielen zu dürfen, heranzuziehen. moch lächerlicher ist das zuschauerargument. bei manchen leuten muss man sich echt fragen, was in deren hirn vorgeht. was einem die tradition bringt, kann man gut beim wiener sportklub bzw der vienna sehen - super. wenns nach den zusehern ginge müsste die wahre austria salzburg in der bundesliga spielen. das große wr. derby würde kein tiroler vermissen.

jeder verein in der bundesliga hat seine existenzberechtigung sportlich erkämpft. andere argumente zählen hier nicht, denn dann können wir die tabellen usw. abschaffen. dann heißts der lask muss rauf, denn der hat den ivo vastic und der ist so fesch. viel fescher als der michael baur, also schicken wir die paschinger runter usw. das wäre der selbe schmarrn wie die argumente von milanisti und freeze usw. ausserhalb von wien interessiert das niemanden. und wenn rapid absteigen würde, weils sportlich zu schwach waren, na dann passiert das eben. das macht eine faire meisterschaft aus. und ned irgendwelche zuschauer- oder traditionsargumente, die sinnlos wie ein kropf sind. am besten ist es ja immer wenn österreicher soetwas sagen. denn nach ihren argumenten, müssten wir den profibetrieb einstellen (zuwenig zuschauer, usw).

Zum Einrahmen und übers Bett Aufhängen. Sollten sich die ganzen Pasching-, Altach und Mattersburg-Hasser mal aufmerksam durchlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Zusammenfassend:

Meine Traumliga umfasst sicherlich auch kein Pasching oder ein Altach, aber ich akzeptiere ihre momentane Stellung im österreichischen Fußball!

Exakt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

wies scheint kommen wir alle auf einen grünen zweig - es geht nicht drum, wen man mag, wer sympathisch ist und wer tradition hat

eigentlich sollte sicher ganz österreich freuen, wenn auch mal kleinere vereine in die BL kommen -> man sieht, dass auch dort was gemacht wird, was sicherlich sehr hoch einzuschätzen ist

@valderama - mich interessiert nicht die ostliga, sondern die westliga, weil sich dort die vlbger tummeln und vorne gehörig mitmischen -> verstehst, was ich meine?

und generell gönne ich keinem verein, egal in welcher sportart oder in welcher nation den abstieg, ich hab letztes jahr auch mit mödling mitgefiebert, nicht, weil ich sie so mag oder so wahnsinnig sympathisch finde, sondern weil ich deren leistung in der frühjahrssaison mehr als nur bewundert habe

vielleicht kann auch mal ein anhänger eines traditionsklubs mal die leistungen der "kleinen" würdigen, ohne sie gleich in den keller zu schicken :hammer:

mein abstiegstip steht weiter oben, irgendwann im frühjahr werden wir mehr wissen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

nachdem Superfund leider nicht mehr absteigen kann hoffe ich auf Altach, denn alle anderen clubs würde ich sehr in der Bundesliga vermissen. ist so.

und aufsteigen wird freilich der LASK :yes:

EDIT:

letzte saison hab ich von anfang an der Admira den abstieg gewünscht und es hat geklappt, mal sehen wie es heuer ausgeht ;).

wobei ich ja insgeheim damit rechne, dass wenn sich der LASK länger als ein jahr in der Bundesliga halten wird, Grad den FC Superfund aufgeben wird. gerüchte gibts da eh andauernd.

und nur damit da keine missverständnisse aufkommen, ich hab nix gegen dorfclubs, Ried oder Mattersburg sind mir sogar ziemlich sympathisch. wobei ich aber auch anmerken möchte, dass ich Altach sehr in ordnung finde. immer viele zuschauer und das stadion erinnert micht ziemlich ans Aachener Tivoli - nur halt halb so groß. aber auf die könnte ich halt am zweitehesten verzichten.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

1) eigentlich sollte sicher ganz österreich freuen, wenn auch mal kleinere vereine in die BL kommen -> man sieht, dass auch dort was gemacht wird, was sicherlich sehr hoch einzuschätzen ist

2) @valderama - mich interessiert nicht die ostliga, sondern die westliga, weil sich dort die vlbger tummeln und vorne gehörig mitmischen -> verstehst, was ich meine?

3) und generell gönne ich keinem verein, egal in welcher sportart oder in welcher nation den abstieg, ich hab letztes jahr auch mit mödling mitgefiebert, nicht, weil ich sie so mag oder so wahnsinnig sympathisch finde, sondern weil ich deren leistung in der frühjahrssaison mehr als nur bewundert habe

4) vielleicht kann auch mal ein anhänger eines traditionsklubs mal die leistungen der "kleinen" würdigen, ohne sie gleich in den keller zu schicken :hammer:

Besser zitieren kann ich leider nicht :happy:

ad 1) Ich habe mich damals auch sehr gefreut, als Mattersburg aufgestiegen ist. War sogar damals im Stadion, als sich der Sabitzer direkt nach dem Schlusspfiff seine Biere reingeworfen hat.

Mir persönlich ist die Ansammlung der Vereine aus kleineren Städten schön langsam zu groß. Ein oder zwei sogenannte kleine wären schon in Ordnung, aber 40% sind mMn zu viel.

ad 2) Dass dich die Westliga mehr interessiert ist eine klare Sache. Die Ostliga habe ich nur als Beispiel Vienna, Sportklub versus Schwadorf gebracht. Ich hätte vermutlich auch Salzburg Amateure versus Hard bringen können.

ad 3) Ich war voriges Jahr die ganze Saison lang darauf aus, dass die Admira absteigt. Und gut ist es gegangen. Es gibt sie schon, die Vereine, denen man den Abstieg wünscht.

Pasching wäre heuer mein Favorit in dieser Kategorie (wird sich leider nicht ausgehen)! Als Cupsensation waren sie noch irgendwie lustig, aber jetzt nerven sie mich nur noch: die Gründe kann man sich aussuchen (keine tolle Jugendarbeit, Herr Grad, schwaches Zuschauerpotential, holen zu viele Punkte gegen Rapid,...).

ad 4) Ich würdige die Arbeit der kleineren Vereine auf jeden Fall und sie haben selbstverständlich die Berechtigung in der obersten Liga:

Ried hat sich irgendwie schon etabliert, ist am ehesten auf dem Weg das Dorfklubimage zu verlieren.

Mattersburg hat immer noch sehr viele Zuschauer, wenngleich die Stimmung zu wünschen übrig lässt - aber solche Dinge müssen sich eben entwickeln (über Jahrzehnte). Herrn Pucher finde ich äußerst seriös und ziehe einige Hüte.

Pasching siehe oben.

Altach ist eine erfrischende Erscheinung, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sie über viele Jahre in der obersten Liga bleiben werden können (falls ich mich irre, möchte ich mich gleich hier entschuldigen).

Die Ehre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Hmm absteigen wird denk ich mal Sturm , da sie noch mehr Leistungsträger verlieren obwohl ich mir Pasching unten wünschen würde nicht der Tradition wegen nur ich mags einfach nicht das 11 halbe Fußballpensionisten am Platz stehen.

Und Punktion der Freunde der Traditionsverein die mal die Fußballwelt mit ihren Scheuklappen betrachten, wie wird man den ein Traditionsverein :-)? Stimmt die wachsen ja auf den Bäumen.

Und glaubts ma 90% der Österreichern wärs sowas von egal ob Rapid oder die Austria absteigt oder hätten sich nach 2-3 Jahren an die anderen Vereine gewöhnt !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

letzte saison hab ich von anfang an der Admira den abstieg gewünscht und es hat geklappt, mal sehen wie es heuer ausgeht ;).

Du scheinst ja magische Kräfte zu haben. 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.