Christo I've seen better days Geschrieben 13. Januar 2017 (bearbeitet) ja, wenn ich konkretes Interesse an einem oder ein paar Modellen hab, dann geh ich auch zum Händler die gscheid anschauen. Von vier Stunden hab ich heute auch mehr als die Hälfte im Ferienteil verbracht. bei den meisten Marken nur durchgeschlendert, und nur manches begutachtet. Dieses Van/Kleinbus Trio (Peugeot Traveller, Citroen irgendwas und Toyota ProAce) hat eine erschreckend schwere und schwergängige Heckklappe. Bei einem Vito hab ich das weniger krass in Erinnerung. Aber wenn interessiert das hier .... Automesse Wien ist halt einfach international völlig unbedeutend, die heimischen Anbieter stellen halt mal hin was grad da ist. Die sensationelle Weltpremiere letztes jahr war: ein Leon Kombi mit Allrad. ba dum ts Einzig Honda NSX war sehr nett zum anschauen. So stell ich mir einen Sportwagen (optisch) vor. Die Leut die irgendein absolutes Durchschnittsauto fotografieren zb Hyundai ix35 - wos is mit eich ? und best of beim Tesla Stand "du manfred, wo isn des für a marken? des hab i ja no nie gsehen, kennst du des" edith: suzuki ignis is ja in echt noch hässlicher als auf Fotos rauskommt bearbeitet 13. Januar 2017 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Januar 2017 (bearbeitet) Umweltzonen in Paris: https://kurier.at/chronik/weltchronik/kampf-gegen-feinstaub-paris-ist-umweltzone/241.164.311 Zitat: Über 20 Jahre alte Autos sind ausgeschlossen. Das heißt schon mal alle alten 1,9 TDI, ebenso wie die alten Saugmotoren z.b Golf 3, BMW E36. bearbeitet 16. Januar 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. Januar 2017 Christo schrieb am 13.1.2017 um 17:54 : ja, wenn ich konkretes Interesse an einem oder ein paar Modellen hab, dann geh ich auch zum Händler die gscheid anschauen. Von vier Stunden hab ich heute auch mehr als die Hälfte im Ferienteil verbracht. bei den meisten Marken nur durchgeschlendert, und nur manches begutachtet. Dieses Van/Kleinbus Trio (Peugeot Traveller, Citroen irgendwas und Toyota ProAce) hat eine erschreckend schwere und schwergängige Heckklappe. Bei einem Vito hab ich das weniger krass in Erinnerung. Aber wenn interessiert das hier .... Mich! Genau meine Produktpalette. Aber die Franzosen sind ohnehin viel zu teuer und Toyota hat den ProAce noch nicht mal auf der Website. Rechnen wohl auch nicht damit, so einen zu verkaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 16. Januar 2017 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Mich! Genau meine Produktpalette. Aber die Franzosen sind ohnehin viel zu teuer und Toyota hat den ProAce noch nicht mal auf der Website. Rechnen wohl auch nicht damit, so einen zu verkaufen. Dann haben wir ja einmal was gemeinsam bearbeitet 16. Januar 2017 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2017 Ein anderes Thema. Auf der CES in Las Vegas hat Hyundai den Prototypen eines kleinen Elektro-Scooters vorgestellt. https://ecomento.tv/2017/01/06/ioniq-scooter-hyundai-stellt-elektro-roller-fuer-die-autotuer-vor/ Das Konzept sieht ja genial aus, bin gespannt ob und wann der auf den Markt kommt. Ich habe mir erst vor kurzem einen handlichen Elektroroller gekauft, aber der von Hyundai wäre dann eine Überlegung wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 17. Januar 2017 Nachdem uns jetzt ja wieder die kalte Jahreszeit eingeholt hat muss natürlich scheibenfrostschutz eingefüllt werden. Leider habe ich Jahr für Jahr das Problem dass ich bei Verwendung von den Sprühdüsen Schlieren an der Scheibe bekomme sobald ich scheibenfrostschutz eingefüllt habe. Habt ihr ähnliche Probleme oder einen Tipp wie man dies vermeiden könnte? Die Wischerblätter selbst sind zwar schon ein wenig älter aber quietschen nicht und scheinen sonst auch in Ordnung zu sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Januar 2017 Auch im normalen Regen schlieren? Dann eindeutig Wischer. Ich habe letztes Jahr im Okt Neue Wischer gekauft und die sind vom Bosch Aero Twin und mittlerweile schlieren die auch schon wieder. Fahre zwar viel im Jahr aber von Marken Wischer die auch nicht so billig sind hab ich mir mehr erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 17. Januar 2017 Scarface0664 schrieb vor 3 Stunden: Auch im normalen Regen schlieren? Dann eindeutig Wischer. Nur beim Sprühen. Im Regen 0 Probleme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2017 Sirus schrieb vor 57 Minuten: Nur beim Sprühen. Im Regen 0 Probleme Dann würd ich mal ein gscheites Mittel kaufen - kann ja dann nur daran liegen - an den düsen wirds ja net liegen, außer du hast sie mit öl oder sonst was verdreckt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Januar 2017 Vermutlich hast du mal bei einer Tankstelle aus einer dieser Gießkannen Wasser nachgefüllt. Habe ich auch mal geschafft, hat ein halbes Jahr oder so gedauert, bis es aufgehört hat, zu schmieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 17. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor 9 Stunden: Dann würd ich mal ein gscheites Mittel kaufen - kann ja dann nur daran liegen - an den düsen wirds ja net liegen, außer du hast sie mit öl oder sonst was verdreckt!! Was ist ein gescheites Mittel? 10€ für 2Liter Sonax? Nein das verwende ich nicht. Ich habe immer so 5L Kanister um 5€. Daran liegt es aber nicht, da mein Vater das gleiche Mittel verwendet und keine Probleme dieser Art hat. Vielleicht liegt es daran das ich die Scheibe im Sommer immer mit wasserabweisenden Mitteln einlasse, wo dann der Fahrtwind das Wasser abperlen lässt. Habe aber keine Ahnung womit ich die Scheibe reinigen könnte um dies auszuschließen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 17. Januar 2017 Sirus schrieb vor einer Stunde: Was ist ein gescheites Mittel? 10€ für 2Liter Sonax? Nein das verwende ich nicht. Ich habe immer so 5L Kanister um 5€. Daran liegt es aber nicht, da mein Vater das gleiche Mittel verwendet und keine Probleme dieser Art hat. Vielleicht liegt es daran das ich die Scheibe im Sommer immer mit wasserabweisenden Mitteln einlasse, wo dann der Fahrtwind das Wasser abperlen lässt. Habe aber keine Ahnung womit ich die Scheibe reinigen könnte um dies auszuschließen Hast du den Wassertank eh entleert, bevor du das Wasser mit Frostschutz hineingefüllt hast? P.S.: Sonax Frostschutz kriegt man als Konzentrat schon um die € 10,- für 5 Liter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Januar 2017 (bearbeitet) Sirus schrieb vor 9 Stunden: Was ist ein gescheites Mittel? 10€ für 2Liter Sonax? Nein das verwende ich nicht. Ich habe immer so 5L Kanister um 5€. Daran liegt es aber nicht, da mein Vater das gleiche Mittel verwendet und keine Probleme dieser Art hat. Vielleicht liegt es daran das ich die Scheibe im Sommer immer mit wasserabweisenden Mitteln einlasse, wo dann der Fahrtwind das Wasser abperlen lässt. Habe aber keine Ahnung womit ich die Scheibe reinigen könnte um dies auszuschließen Das zB. Hofer Zeugs ist Müll! In Verbindung mit manch einem Scheibenwischergummi, kommt es zu dem erwähnten Szenario. Wischerblätter auch ab und an mal mit Pril oder dgl. abwischen. bearbeitet 18. Januar 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Januar 2017 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 9 Stunden: P.S.: Sonax Frostschutz kriegt man als Konzentrat schon um die € 10,- für 5 Liter. Das überteuerte Zeug füll ich mir aber auch nicht rein. Selbst bei amazon kostet das billigste Sonax 12€ für 5L das geht nur bis -20Crad. bearbeitet 18. Januar 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2017 Ich füll nur das original von shell ein, kriegs aber auch zum schnäppchen preis -> und ja, es gibt definitiv an unterschied zwischen dem billigen zeugs und dem teuren zeugs!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.