Sirus 32 Geschrieben 6. Dezember 2022 Alpi schrieb vor 28 Minuten: Wie viele Kinder hast leicht? Q4/ID4/Enyaq/Model Y Serie mehr aus ausreichend für eine Familie von bis zu 4 personen. Und wir fahren Skifahren im Winter und Mountainbiken im Sommer mit der Kiste Ich hätte auch keine Sorge, dass ich mit einem Enyaq nicht auskomme. Meine Geldbörse gibt allerdings keine 60k€ her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2022 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 10 Minuten: Wobei die Skis und die MTB`s dann wohl eher nicht im Auto drinnen sind Jap :-) ich mein nur das zeugs wird damit transportiert Sirus schrieb vor 6 Minuten: Ich hätte auch keine Sorge, dass ich mit einem Enyaq nicht auskomme. Meine Geldbörse gibt allerdings keine 60k€ her ok, wollte nur verstehen woher das "nicht famlientauglich" kommt.. bearbeitet 6. Dezember 2022 von Alpi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Dezember 2022 Alpi schrieb vor 29 Minuten: Jap :-) ich mein nur das zeugs wird damit transportiert Wobei 3 Ski in einem Skisack gehen sich vielleicht sogar IM Auto aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 6. Dezember 2022 Alpi schrieb vor 6 Stunden: ok, wollte nur verstehen woher das "nicht famlientauglich" kommt.. Das kann man durchaus so argumentieren finde ich. Denn wenn ich für einen Stromer beinahe das doppelte anlegen muss als bei einem Verbrenner den es zB als Kombi gibt, dann ist das für viele Familien eben schon ein Kriterium namens "nicht familientauglich", denn viele Familien haben eben keine 50k€ oder sogar mehr, für einen Stromer mit ausreichend Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 6. Dezember 2022 Sirus schrieb vor 47 Minuten: beinahe das doppelte Welcher Hersteller? Sirus schrieb vor 47 Minuten: zB als Kombi gibt Die Nachfrage nach Kombis scheint kaum vorhanden zu sein. Nicht ohne Grund will Mercedes seine Kombimodelle einstellen und MG den bisher einzigen Elektrokombi anbietet. Dafür ist der MG5 preiswert. (€ 35.590,- inkl. Förderung, Luxury und Long Range Variante) Sirus schrieb vor 51 Minuten: denn viele Familien haben eben keine 50k€ oder sogar mehr, für einen Stromer mit ausreichend Platz. Kommt halt auf die Marke an und wie man ausreichend Platz definiert. Manche finden den Hyundai KONA Elektro perfekt in der Größe, anderen wiederum ist der zu klein. Wenn man Kompromisse in Sachen Ausstattung eingeht und man abseits der VW AG schaut bzw. generell die Deutschen meidet, dann findet man durchaus was im Bereich € 40.000,- oder darunter inkl. Förderung. Wobei jetzt sowieso ein Autokauf mühsam ist, egal ob neu oder alt, Verbrenner oder Elektro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 6. Dezember 2022 Devil Jin schrieb vor 25 Minuten: Welcher Hersteller? Die Nachfrage nach Kombis scheint kaum vorhanden zu sein. Nicht ohne Grund will Mercedes seine Kombimodelle einstellen und MG den bisher einzigen Elektrokombi anbietet. Dafür ist der MG5 preiswert. (€ 35.590,- inkl. Förderung, Luxury und Long Range Variante) Kommt halt auf die Marke an und wie man ausreichend Platz definiert. Manche finden den Hyundai KONA Elektro perfekt in der Größe, anderen wiederum ist der zu klein. Wenn man Kompromisse in Sachen Ausstattung eingeht und man abseits der VW AG schaut bzw. generell die Deutschen meidet, dann findet man durchaus was im Bereich € 40.000,- oder darunter inkl. Förderung. Wobei jetzt sowieso ein Autokauf mühsam ist, egal ob neu oder alt, Verbrenner oder Elektro. Egal welcher Hersteller. Alles was mehr Kofferraum hat als ein kompakter, kostet halt einfach ein Vermögen. Ein Kona hat lächerliche 332 Liter. Ein MG5 immerhin 479 Liter, während ein normaler Golf 7 Variant über 600 Liter bietet. Das Kombis nicht gefragt sind, sehe ich ehrlich gesagt nicht. Im Gegenteil, denn man sieht derzeit unzählige Skoda Octavia und Suberb Kombi herumfahren. Für mich ist ein Auto außerdem nicht einfach Mittel zum Zweck. Wenn ich für etwas 30k€ oder mehr ausgebe, soll es mir auch gefallen. Das tut ein MG5 eben nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Dezember 2022 (bearbeitet) Alpi schrieb vor 20 Stunden: ok, wollte nur verstehen woher das "nicht famlientauglich" kommt.. Ganz einfach: Man kriegt nicht drei Kindersitze korrekt gesichert nebeneinander hinein (und die sind nunmal vorgeschrieben und sinnvoll, bis die Kinder eine gewisse Größe haben). Für das Pärchen mit Einzelkind mögen die Autos okay sein, aber als größere Familie kannst du das vergessen. Von den völlig irrationalen Preisen mal abgesehen. Ich finde das sehr schade, denn ein E-Auto wäre perfekt für meine/unsere Bedürfnisse. So fahr ich halt weiterhin den Kodiaq mit 7 Sitzen. Devil Jin schrieb vor 13 Stunden: Die Nachfrage nach Kombis scheint kaum vorhanden zu sein. Nicht ohne Grund will Mercedes seine Kombimodelle einstellen Die sind in den USA und vor allem in China nicht gefragt, daher wird die Produktion dieser Modelle eingestellt. In Europa könntest du die schon noch verkaufen. bearbeitet 7. Dezember 2022 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 31. Dezember 2022 Bei mir wird's wohl in den nächsten Tagen ein Superb Kombi mit wenigen Kilometern und noch über 3 Jahren Neuwagen-Garantie werden. Zuverlässiger 2l Diesel mit DSG und ausreichend Ausstattung. Wahnsinn wie viel Platz der hat. Habe zwar kurz überlegt einen Hybrid oder sogar reinen Stromer zu nehmen, aber das gibt mein Budget nicht her. Ich hoffe damit einige Jahre ohne Probleme über die Runden zu kommen, dann kann es immer noch ein Stromer werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2023 DerFremde schrieb am 7.12.2022 um 09:41 : Ganz einfach: Man kriegt nicht drei Kindersitze korrekt gesichert nebeneinander hinein (und die sind nunmal vorgeschrieben und sinnvoll, bis die Kinder eine gewisse Größe haben). Für das Pärchen mit Einzelkind mögen die Autos okay sein, aber als größere Familie kannst du das vergessen. Von den völlig irrationalen Preisen mal abgesehen. Ich finde das sehr schade, denn ein E-Auto wäre perfekt für meine/unsere Bedürfnisse. So fahr ich halt weiterhin den Kodiaq mit 7 Sitzen. Die sind in den USA und vor allem in China nicht gefragt, daher wird die Produktion dieser Modelle eingestellt. In Europa könntest du die schon noch verkaufen. ich seh du brauchst einen ID Buzz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 2. Januar 2023 Hat jemand Tipps für schöne Felgen auf einem schwarzen Superb Kombi? Ich hatte ja immer ein Auge auf die Barracuda Tzunamee, kenne mich aber zu wenig aus, was man nun überhaupt montieren darf, ohne typisieren zu müssen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. Januar 2023 Sirus schrieb vor einer Stunde: Hat jemand Tipps für schöne Felgen auf einem schwarzen Superb Kombi? Ich hatte ja immer ein Auge auf die Barracuda Tzunamee, kenne mich aber zu wenig aus, was man nun überhaupt montieren darf, ohne typisieren zu müssen... Warum gehst nicht mit deinem Anliegen zu einem seriösen Reifenhändler? Oft bekommst dort recht gute Angebote, da sie meistens diese Marken ohnehin im Portfolio haben. Du kannst sie ja mit den Online-Preisen konfrontieren. Außer es sind wirklich unseriöse Marken. Dann werden sie diese nicht haben. Zu deiner von dir genannten Marke kann ich nichts sagen. Fahre mittlerweile die BMW-Standard-Felgen. Die sind schön und ich habe keine Lust mehr Geld dafür auszugeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 3. Januar 2023 pironi schrieb vor 6 Stunden: Warum gehst nicht mit deinem Anliegen zu einem seriösen Reifenhändler? Oft bekommst dort recht gute Angebote, da sie meistens diese Marken ohnehin im Portfolio haben. Du kannst sie ja mit den Online-Preisen konfrontieren. Außer es sind wirklich unseriöse Marken. Dann werden sie diese nicht haben. Zu deiner von dir genannten Marke kann ich nichts sagen. Fahre mittlerweile die BMW-Standard-Felgen. Die sind schön und ich habe keine Lust mehr Geld dafür auszugeben. Sirus schrieb vor 8 Stunden: Hat jemand Tipps für schöne Felgen auf einem schwarzen Superb Kombi? Ich hatte ja immer ein Auge auf die Barracuda Tzunamee, kenne mich aber zu wenig aus, was man nun überhaupt montieren darf, ohne typisieren zu müssen... Wie er schon sagte: auf skoda seite habe ich schon schicke 18/19er felge gsehn. hinfahren und checken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 3. Januar 2023 Sirus schrieb vor 10 Stunden: Hat jemand Tipps für schöne Felgen auf einem schwarzen Superb Kombi? Ich hatte ja immer ein Auge auf die Barracuda Tzunamee, kenne mich aber zu wenig aus, was man nun überhaupt montieren darf, ohne typisieren zu müssen... Grundsätzlich die Felgen- und Reifen-Dimensionen, die im Typenschein eingetragen sind. Ist häufig auch abhängig von der Motorisierung, vom Antriebsstrang oder den verbauten Bremsen. Darauf achten, dass die Felgen eine ABE haben, in der das Modell deines KFZ eingetragen ist. Diese ABE ist, soviel ich weiß, immer mitzuführen, falls du die Felgen nicht typisieren/eintragen lassen willst. Wenn du Felgen mit einer EG-Typengenehmigung verbaust, brauchst du mWn nichts mitzuführen. Felgen sind ja immer Geschmackssache und darüber lässt sich ja gut streiten, aber mir persönlich gefallen die von dir genannten Felgen nicht besonders. Ich finde generell bicolor sehr schwierig, aber die Streifen im angedeuteten Tiefbett sehen irgendwie komisch aus. Ich finde, auf ein schwarzes Auto müssen silberne oder bronzene Felgen, damit das nicht seltsam aussieht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 3. Januar 2023 lx99 schrieb vor 8 Stunden: Grundsätzlich die Felgen- und Reifen-Dimensionen, die im Typenschein eingetragen sind. Ist häufig auch abhängig von der Motorisierung, vom Antriebsstrang oder den verbauten Bremsen. Darauf achten, dass die Felgen eine ABE haben, in der das Modell deines KFZ eingetragen ist. Diese ABE ist, soviel ich weiß, immer mitzuführen, falls du die Felgen nicht typisieren/eintragen lassen willst. Wenn du Felgen mit einer EG-Typengenehmigung verbaust, brauchst du mWn nichts mitzuführen. Felgen sind ja immer Geschmackssache und darüber lässt sich ja gut streiten, aber mir persönlich gefallen die von dir genannten Felgen nicht besonders. Ich finde generell bicolor sehr schwierig, aber die Streifen im angedeuteten Tiefbett sehen irgendwie komisch aus. Ich finde, auf ein schwarzes Auto müssen silberne oder bronzene Felgen, damit das nicht seltsam aussieht. Danke für die Inputs. Bicolor mit dunklem Felgenbett wäre wegen der leichteren Pflege angedacht gewesen. Da sieht man den Bremsstaub nicht gleich nach der ersten Bremsung. Ich befürchte allerdings auch, dass sie zu wenig zur Geltung kommen werden am schwarzen Auto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 6. Januar 2023 lx99 schrieb am 3.1.2023 um 08:12 : Darauf achten, dass die Felgen eine ABE haben, in der das Modell deines KFZ eingetragen ist. Diese ABE ist, soviel ich weiß, immer mitzuführen, falls du die Felgen nicht typisieren/eintragen lassen willst. Wenn du Felgen mit einer EG-Typengenehmigung verbaust, brauchst du mWn nichts mitzuführen. Anscheinend gibt es etwas namens ECE. Wenn Felgen diese haben, kann man's auch ohne Eintragung fahren. Eine ABE wird vermutlich das typisieren vereinfachen, wenn dort das Fahrzeug ohne Umbauten angeführt wird. Ich hab 235/45R18 8j18ET44 bzw. 235/40R19 8j19 ET44 eingetragen. Ich glaube 235/45R18 dürfte keine Standard Dimension sein, da hier der Gummi so teuer ist wie die 19er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.