laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 25. Oktober 2006 ob der Farörn-Pepi umso viel besser ist 1273239[/snapback] Der Farörn Pepi erlebt grad sein Waterloo, aber das ist eine andere Geschichte. Jedoch hat der Herr Zellhofer von Taktik so viel Ahnung wie der Herr Schinkels vom Feuer löschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 26. Oktober 2006 Jedoch hat der Herr Zellhofer von Taktik so viel Ahnung wie der Herr Schinkels vom Feuer löschen. 1273585[/snapback] ihc hoffe deine ansichten betten sich auf die richtigen quellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 26. Oktober 2006 Jedoch hat der Herr Zellhofer von Taktik so viel Ahnung wie der Herr Schinkels vom Feuer löschen. 1273585[/snapback] hab ich in Pasching gesehen, ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 26. Oktober 2006 In Pasching war die Taktik immer die Gleiche. 4er Kette, 2 defensive, 3 Mittelfeldspieler und 1 Stürmer. In den Spielen im Hanappi wurde immer ab der Mittellinie dicht gemacht und auf einen lucky punch gehofft. Das Selbe geht weder bei Rapid noch bei den Veilchen. Daran ist er bei uns gescheitert. Kreatives Spiel nach vorne gehört nicht zu seinem Repartoir. Im Training immer nur Kommandos schreien und herum fuchteln ist halt auch zu wenig. Wie auch immer, vielleicheit bekommt er es bei den Veilchen ja besser hin, bei uns war es ein Jammer und wenn man dem neuen Trainer auch nur einen Funken Glauben schenkt, so war das konditionelle Gefüge (was auch bei Hicke schon nicht top war) eher unter aller Sau. So seh ich das und wenn er es besser macht, dann hab ich eben Unrecht und STURM steigt ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 26. Oktober 2006 @laotse Hat dir der Zellhofer die Freundin ausgespannt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 26. Oktober 2006 @laotseHat dir der Zellhofer die Freundin ausgespannt? 1274510[/snapback] Dieser Einwurf ist ja jetzt wirklich ganz spitze. :hää?deppat?: Nachdem ich keine Frundin hab, kann er sie mir nicht ausspannen, weil mei Frau geb i ned her. Wenn du jetzt was konstruktives zu meinem post zu schreiben hast, dann bitte - ansonsten nachdem du nur smiley Sprache verstehst vü spass 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 26. Oktober 2006 Konstruktiv ist das Stichwort... Du rennst seit Tagen zwischen den Threads (hier und im Austria-Channel) herum und bezichtigst in unbegründeter und grotesker Art und Weise Zellhofer der höchsten Inkompetenz. Begründungen fehlen allerseits, sein defensives Konzept (mit dem er bereits Erfolg hatte, die Austria unter anderen Trainern auch) sei lächerlich. Wo durch Pacult eine taktische Verbesserung bei uns erfolgt ist, stelle ich hiermit in den Raum... Du machst dich mit deinen übertriebenen Lästerungen überall lächerlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2006 Wobei man schon festhalten muss, dass Pacult ins kalte Wasser geworfen wurde. Erst wirklich wird man es im Frühjahr sehen, ob Pacult die gewünschte Verbesserung bringt oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2006 Wobei man schon festhalten muss, dass Pacult ins kalte Wasser geworfen wurde. Erst wirklich wird man es im Frühjahr sehen, ob Pacult die gewünschte Verbesserung bringt oder nicht. 1274598[/snapback] das ist genauso richtig, wie es falsch ist, zellhofer inkompetenz vorzuwerfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. Oktober 2006 Wobei man schon festhalten muss, dass Pacult ins kalte Wasser geworfen wurde. Erst wirklich wird man es im Frühjahr sehen, ob Pacult die gewünschte Verbesserung bringt oder nicht. 1274598[/snapback] Logisch gehts im Früjahr bei euch besser, allein Hofmann wird bei euch mehr Ordnung reinbringen. Die Vergleiche sind dann aber obsolet, weil man die Arbeit von Zellhofer nicht mehr wirklich mit Pacult vergleichen kann. Hofmann doch zumindest 2 Klassen über den anderen steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2006 Logisch gehts im Früjahr bei euch besser, allein Hofmann wird bei euch mehr Ordnung reinbringen. Die Vergleiche sind dann aber obsolet, weil man die Arbeit von Zellhofer nicht mehr wirklich mit Pacult vergleichen kann. Hofmann doch zumindest 2 Klassen über den anderen steht. 1274610[/snapback] naja interessant wirds zu sehen sein, ob wir dann auch zb in den schlußphasen solch unnötige tore kriegen und der eine oder andere leistungsträger dann besser in form ist - das ist von hofmann nicht unbedingt abhängig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wödmasta Baba und foi net Geschrieben 9. November 2006 was macht ein pacult besser als ein zellhofer, oder ein krankl? sämtliche österreichische trainer sind auf einen niveau, egal ob ein schachner, weber, constantini, gute manche fallen vielleicht ein bisschen ab aber in summe ist doch keiner besser als der andere... den sieg hat uns gestern wohl der pacult gekostet, wahnsinn, gegen zehn tote grazer auf halten spiel, weltklasse herr trainer besonders super das interview, wir hätten das zwei null durch einen konter machen müssen, aber er dürfte wohl übersehen haben, dass er mit kavlak und den restlichen wechsel sämtliche ausgewechselt hat die einen graden pass spielen können... pacult überlebt die saison bei rapid nicht, garantiert... und mit dem dritten trainer ist wohl auch die laufbahn des sportdirektor beendet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marky Balboa ASB-Messias Geschrieben 9. November 2006 grundsätzlich richtig dass einige pacult´sche entscheidungen rätselhaft sind, aber den trainer erst nach der gesamten wintervorbereitung zu bewerten wäre einfach nur FAIR! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dexta ASB-Messias Geschrieben 9. November 2006 was macht ein pacult besser als ein zellhofer, oder ein krankl?sämtliche österreichische trainer sind auf einen niveau, egal ob ein schachner, weber, constantini, gute manche fallen vielleicht ein bisschen ab aber in summe ist doch keiner besser als der andere... den sieg hat uns gestern wohl der pacult gekostet, wahnsinn, gegen zehn tote grazer auf halten spiel, weltklasse herr trainer besonders super das interview, wir hätten das zwei null durch einen konter machen müssen, aber er dürfte wohl übersehen haben, dass er mit kavlak und den restlichen wechsel sämtliche ausgewechselt hat die einen graden pass spielen können... pacult überlebt die saison bei rapid nicht, garantiert... und mit dem dritten trainer ist wohl auch die laufbahn des sportdirektor beendet... 1294692[/snapback] ziemlich richtig ... als er kavlak auswechselte dachte ich mir auch warum er sowas macht, den gerade die jungen spieler wie korkmaz oder kavlak sind die was ich noch als hoffnungs schimmer sehen kann und kavlak spielt mit seinen 17 jahren schon auf einem sehr hohen niveau ... hicke muss wieder her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 9. November 2006 was macht ein pacult besser als ein zellhofer, oder ein krankl? Objektiv gesehen eigentlich nix Wir sind immer noch im Keller, wir spielen immer noch grottenschlecht und wirkliche Besserung ist auch nicht in Sicht! Aber, und da kommt halt dann doch der Optimist in mir durch, wir sollten dem Pacult halt schon "seine" Wintervorbereitung durchziehen lassen und hoffen das es DANN besser wird. DANN kann und MUSS er zeigen was er besser macht als sein Vorgänger! Ob er die Saison "Überlebt" oder nicht kann ich noch nicht wirklich beurteilen, ich hoffe aber schon denn das würde heißen das wir uns im Frühjahr erfangen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.