raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2017 wenn man sich anschaut, was die öbb als starke reisetage angibt auf der weststrecke, dann bist du bei 365 tagen - außer es ist ein schaltjahr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. Oktober 2017 Was halt nicht das Geringste mit den von Aurinko angesprochenen Stoßzeitenproblemen zu tun hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2017 Kante schrieb vor 2 Stunden: aber die ungarn haben wohl wieder keine verpflegung an bord, die falotten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 8. Oktober 2017 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: aber die ungarn haben wohl wieder keine verpflegung an bord, die falotten. Man fährt einfach mit der WESTBAHN und gut is 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 8. Oktober 2017 TorpedoPeda schrieb vor 4 Minuten: Man fährt einfach mit der WESTBAHN und gut is sind die schweine da nicht so teuer ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 8. Oktober 2017 Kante schrieb vor 5 Stunden: Die Ungarn machen auch jeden internationalen Fernverkehrszug zu einem Regionalzug, oder? Belgrad-Wien sieht ja ähnlich aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Oktober 2017 TorpedoPeda schrieb vor 2 Stunden: Man fährt einfach mit der WESTBAHN und gut is ja, bis zum praterstern geht's immerhin eh. praktisch schon an der ukrainischen grenze. revo schrieb vor 1 Stunde: Die Ungarn machen auch jeden internationalen Fernverkehrszug zu einem Regionalzug, oder? Belgrad-Wien sieht ja ähnlich aus. naja, da werden ja einfach nur waggons angehängt an bestehende züge. war ja beim kursverlauf durch die slowakei auch nicht anders - ist dieser dann hinfällig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2017 raumplaner schrieb vor 23 Stunden: [warum freilich die railjets, die ohnehin nach münchen fahren, nicht auch in rosenheim halten, ist schon eigenartig, aber wohl auch teil des konzepts). die railjets halten in tirol aber auch nicht jede stunde überall, oder? Ich dachte die RJ Wien - München halten in RO? Zumindest bin ich dort schon mal in einen eingestiegen. Genau, die Halte in Tirol sind jetzt irgendwie so aufgeteilt, dass der RJ in der einen Stunde in Kufstein und Wörgl hält in der zweiten dann in Jenbach. Im Oberland das Gleiche. AlexR schrieb vor 21 Stunden: Bin mir ziemlich sicher, dass ich vor zwei Jahren mit einem Zug um 7Uhr nach München gefahren bin, kann aber sein, dass er eingestellt wurde. Stimmt, hab jetzt nachgeschaut, es gibt tatsächlich einen EC (der startet aber direkt in Ibk) um 7:17. Früher gab es je 1x/Woche um 7:17 einen ICE nach Berlin und Hamburg. Zitat Bin immer wieder mit dem Zug Richtung Wien unterwegs und bei mir war es so, dass Salzburg der "Knotenpunkt" war. Sprich auf der Hinreise nach Wien ist dann dort ein sehr großer Teil ausgestiegen und auch auf der Rückreise hat sich der Zug in Salzburg geleert. Bei der letzten Wien Reise hat sich überhaupt der Zug ziemlich verwaist dargestellt...aber natürlich, je mehr Angebot da wäre und bessere Verbindungen, desto besser. Eben, dass meinte ich dass zusätzliche Züge nur bis Salzburg nicht schlecht wären, da es viele gibt die nur bis Salzburg reisen müssen. Und wenn man diese Züge als ICs mit Zwischenhalten in Tirol führt, würden wahrscheinlich gesamt gesehen mehr Leute den Zug nützen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2017 (bearbeitet) Gut, aber ob ich bis München fahre und dann kurz umsteige und weiterfahre oder der direkt durchfährt, ist egal. Der München Zug bleibt eh noch in Jenbach, Kufstein und noch ein, zwei Mal stehen (kann mich an die Haltestellen nicht mehr erinnern, da es dazumal sehr früh/sehr spät war). Dein Ansatz ist zwar gut, aber ein Zug, der dann überall stehen bleibt, der ist dann halt auch viel langsamer und ich nehme den Zug deshalb da er schneller ist und so viel wird er auch nicht abfedern, da die Leute auch meistens eingeschränkt in ihrer möglichen Zugwahl sind... bearbeitet 9. Oktober 2017 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 10. Oktober 2017 hab hier einen 5€ gutschein code für ein ÖBB bahnticket von toffifee. nähere infos dazu bitte googlen. 8987406911044495 falls den code wer benutzt solls derjenige reinschreiben damit man es weiß 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 12. Oktober 2017 Also einen Automaten in Wien Mitte zu streichen und statt 3 nur noch 2 zu führen, ist eine absolute Frechheit. Einen Stress darfst nicht haben, wenn da 20 Leute stehen und sich bei einem Automat mit neuer Software, die Hälfte nicht auskennt. Dieser Heislverein ÖBB geht mir nur mehr am Nerv. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) TomTom90 schrieb vor 9 Stunden: Also einen Automaten in Wien Mitte zu streichen und statt 3 nur noch 2 zu führen, ist eine absolute Frechheit. Einen Stress darfst nicht haben, wenn da 20 Leute stehen und sich bei einem Automat mit neuer Software, die Hälfte nicht auskennt. Dieser Heislverein ÖBB geht mir nur mehr am Nerv. Letztens ist mir das gleiche in Meidling passiert da habens jetzt statt 5 nur mehr 2 bearbeitet 12. Oktober 2017 von sdfsdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2017 (bearbeitet) Am Bahnsteig vom Flughafen habens statt 2 auch nur mehr 1. Ohne App wäre mein Zug heute weg gewesen. bearbeitet 12. Oktober 2017 von HMF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 13. Oktober 2017 TomTom90 schrieb vor 19 Stunden: ... Das ist ein dezenter Wink der ÖBB, mehr Leute zum Download der App zu bewegen. Ich persönlich kauf meine Tickets seit einem Jahr nur noch via App bzw. das Sommerticket hol ich mir jedes Jahr am Schalter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 13. Oktober 2017 PostingGmbH schrieb vor 3 Minuten: Das ist ein dezenter Wink der ÖBB, mehr Leute zum Download der App zu bewegen. Ich persönlich kauf meine Tickets seit einem Jahr nur noch via App bzw. das Sommerticket hol ich mir jedes Jahr am Schalter. Ist mir schon klar, aber die sollen scheißen gehen mit ihrer App. Dadurch, dass mein Handy mittlerweile nach 5 Jahren auch schon ein paar Akkuprobleme hat, geh ich sicher nicht das Risiko ein und lade mir das Ticket aufs Handy. Akku leer, Handy spinnt, Schaffner kommt und schon hat man Scherereien. Es ist ein Skandal, wenn man vor allem an Bahnhöfen mit extrem vielen Touristen (u.a. Wien Mitte, durch die Flughafen-Verbindung) Automaten wegnimmt und dann hinschreibt, dass sich die nicht mehr rentieren und dann stehen 20 Leute bei zwei Automaten und nichts geht weiter. In Kombination mit der grandiosen Software, die extrem schlecht auf den Automaten läuft (unfassbar langsam) und wo sich mind. die Hälfte der Leute nicht auskennt, ist das wunderbar. Vor allem sieht man auch keine ÖBB-Leute mehr, die bei den neuen Ticketautomaten zur Hilfe kommen. In Neustadt stand genau 2 Tage wer dort. Und vor allem Touristen sieht man immer wieder die Verzweiflung an. Wer dafür Verantwortung trägt ist ein riesengroßes Arschl... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.