Heikki Perkele! Geschrieben 1. Dezember 2016 PostingGmbH schrieb am 29.11.2016 um 23:23 : Das ist momentan noch so, weil der Fahrplanwechsel erst wieder im Dezember ansteht. Kurzer Check bei Scotty sagt, dass im neuen Fahrplan nur noch Railjets fahren. Gibt halt dann einen Railjet, der Wien-Linz in ca. 1:15h fährt und einen mit 1:35h. 11.12. afaik 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 1. Dezember 2016 Heikki schrieb vor 2 Stunden: 11.12. afaik 13.12 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 2. Dezember 2016 BuchiRapid schrieb vor 7 Stunden: 13.12 Nein, 11.12. Fahrplanwechsel ist immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 2. Dezember 2016 PostingGmbH schrieb vor 3 Stunden: Nein, 11.12. Fahrplanwechsel ist immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag Ich Bild mir fest ein vor paar Tagen an einem Plakat vorbeigelaufen zu sein wo gestanden is dass es wieder der 13.12. ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 2. Dezember 2016 BuchiRapid schrieb vor 16 Minuten: Ich Bild mir fest ein vor paar Tagen an einem Plakat vorbeigelaufen zu sein wo gestanden is dass es wieder der 13.12. ist Der 13.12. wars im letzten Jahr. In den Bahnhöfen in Wien hängen noch die Plakate von der letzten Fahrplanumstellung, seit der ja die Fermverkehrszüge über den Hauptbahnhof geführt werden Und diese Umstellung wird ein Jahr später noch mit den gleichen Plakaten beworben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 2. Dezember 2016 PostingGmbH schrieb vor 7 Minuten: Der 13.12. wars im letzten Jahr. In den Bahnhöfen in Wien hängen noch die Plakate von der letzten Fahrplanumstellung, seit der ja die Fermverkehrszüge über den Hauptbahnhof geführt werden Und diese Umstellung wird ein Jahr später noch mit den gleichen Plakaten beworben gut das erklärts, war natürlich ein wiener bahnhof dann nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich weiß, dass die ÖBB da wahrscheinlich relativ wenig bis gar nichts dafür können und es eher ein politisches Versagen ist, aber passt wohl trotzdem am ehesten noch hier rein: Im Zuge der gestrigen Fahrplanumstellung wurde in Oberösterreich ja nun der "S-Bahn Verkehr" eingeführt. Hört sich toll an, aber nach genauerem Studium der neuen Fahrpläne hat sich schnell herausgestellt, dass die meisten Verbindungen im Prinzip 1:1 gleich geblieben sind. Nur heißen halt jetzt die Regionalzüge "S-Bahn", bis auf 1-2, 3 zusätzliche neue Verbindungen pro Strecke offenbar die einzige Änderung. Nochmal, Kritik richtet sich nicht gegen die ÖBB sondern gegen die Kasperlpolitiker, die sich mit dieser "S-Bahn" schmücken wollen, obwohl für die Fahrgäste im Endeffekt so gut wie kein Mehrwert vorhanden ist. edit: Einzig, dass diese Talent-Garnituren immer noch in Benützung sind ist den ÖBB wohl anzukreiden. bearbeitet 12. Dezember 2016 von ---13--- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Dezember 2016 Würd ja auch Sinn machen, neue Fahrzeuge wegzuschmeißen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 12. Dezember 2016 halbe südfront schrieb vor 49 Minuten: Würd ja auch Sinn machen, neue Fahrzeuge wegzuschmeißen. Eh klar, aber diese Garnituren sind mMn einfach ein kompletter Fehlkauf gewesen. Unkomfortabel wie sonst was und generell offenbar von eher niedrigerer Qualität kommt mir vor. Wie alt sind diese Garnituren? 10-15 Jahre höchstens, wenn überhaupt, oder? Knarren, quietschen, klackern und knacksen tun die aber als wären die aus den späten 80ern. Dafür finde ich diese neuen CityJet-Garnituren super muss ich sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Dezember 2016 Mir ist schon klar, dass die unbeliebt sind. Ist übrigens unter Lokführern nicht anders, sind auch katastrophal zu fahren. Aber die werden halt noch sehr lange eingesetzt werden. Da hilft kein jammern und kein flehen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 12. Dezember 2016 ---13--- schrieb vor 30 Minuten: Ich weiß, dass die ÖBB da wahrscheinlich relativ wenig bis gar nichts dafür können und es eher ein politisches Versagen ist, aber passt wohl trotzdem am ehesten noch hier rein: Im Zuge der gestrigen Fahrplanumstellung wurde in Oberösterreich ja nun der "S-Bahn Verkehr" eingeführt. Hört sich toll an, aber nach genauerem Studium der neuen Fahrpläne hat sich schnell herausgestellt, dass die meisten Verbindungen im Prinzip 1:1 gleich geblieben sind. Nur heißen halt jetzt die Regionalzüge "S-Bahn", bis auf 1-2, 3 zusätzliche neue Verbindungen pro Strecke offenbar die einzige Änderung. Nochmal, Kritik richtet sich nicht gegen die ÖBB sondern gegen die Kasperlpolitiker, die sich mit dieser "S-Bahn" schmücken wollen, obwohl für die Fahrgäste im Endeffekt so gut wie kein Mehrwert vorhanden ist. edit: Einzig, dass diese Talent-Garnituren immer noch in Benützung sind ist den ÖBB wohl anzukreiden. Für mich gibts eine Riesenverbesserung durch die S-Bahn. Der Regionalzug Linz-Steyr hat 2 mal am Tag eine Stunde im Stundentakt ausgelassen. Das war für mich oftmals sehr ärgerlich, weil ich genau zu dieser Stunde fahren wollte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2016 ---13--- schrieb vor 2 Stunden: Eh klar, aber diese Garnituren sind mMn einfach ein kompletter Fehlkauf gewesen. Unkomfortabel wie sonst was und generell offenbar von eher niedrigerer Qualität kommt mir vor. Wie alt sind diese Garnituren? 10-15 Jahre höchstens, wenn überhaupt, oder? Knarren, quietschen, klackern und knacksen tun die aber als wären die aus den späten 80ern. Dafür finde ich diese neuen CityJet-Garnituren super muss ich sagen. Aber die sind noch deutlich besser, als dies Uralt Triebwagen aus den 80er die z.B. auf der Strecke Braunau - Salzburg fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. Dezember 2016 aurinko schrieb vor 1 Minute: Aber die sind noch deutlich besser, als dies Uralt Triebwagen aus den 80er die z.B. auf der Strecke Braunau - Salzburg fahren. aber geh, sofern die sitze nicht durchgesessen sind (sie werden eh regelmäßig neu gepolstert), sind diese wägen doch eh komfortabel. im hochsommer kann's bei hohem besetzungsgrad heiß werden, sie haben halt auch noch die alte, inzwischen verpönte 4er-bestuhlung (aber das haben ja viele talent auch noch), aber ansonsten gibt's nichts zu meckern (sofern man halt kein niederflurfahrzeug udn entsprechende wc-anlage benötigt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. Dezember 2016 (bearbeitet) aurinko schrieb vor einer Stunde: Aber die sind noch deutlich besser, als dies Uralt Triebwagen aus den 80er die z.B. auf der Strecke Braunau - Salzburg fahren. Die sind super*, vor allem im Sommer kommt da echtes Retro-Bahn-Feeling auf. Da kann man die Fenster noch aufmachen! *solange du nicht mit dem Kinderwagen rein willst. bearbeitet 12. Dezember 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. Dezember 2016 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Mir ist schon klar, dass die unbeliebt sind. Ist übrigens unter Lokführern nicht anders, sind auch katastrophal zu fahren. Aber die werden halt noch sehr lange eingesetzt werden. Da hilft kein jammern und kein flehen ... Ungeeigneter als die neuen Desiros sinds auch nicht. Bin letztens damit zum Flughafen... eine Katastrophe, da viel zu eng für den Stadtverkehr und die Klima scheint für das Raumvolumen zu schwach. Aber vielleicht findes doch noch irgendwann einen brauchbaren Nachfolger für die 4020er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.