ufo05 Mir is ois... Geschrieben 4. Januar 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten: Dann nehmts halt beide den Kinderwagen und geht's über die Stufen, wenn der Aufzug zu langsam erscheint. Anschlussmöglichkeiten kann man auch bei Verspätung beim Zugbegleiter erfragen. Schwierig mit Kinderwagen, Koffer und Baby über die Stufen zu kommen Anschlussmöglichkeiten sind bekannt, weil wir in der Lage sind das Handy zu nutzen. Und diese verlängern dann eine 6 Stunden Reise auf mindestens 7 Stunden, wenn man den Zug verpasst, was durchaus aufgrund des langsamen Liftes passieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. Januar 2023 Petroleum schrieb vor 18 Minuten: Wie ich den vorauseilenden Gehorsam in diesem Land liebe. Am Bahnsteig sagens den Fahrgästen, dass man nur mit Reservierung einsteigen darf. Alle panisch das Handy raus und teuren Last Minute Platz reserviert. Hat dann keinen interessiert und Plätze sind auch genug frei. Und genau da holen sie sich die Kohle! - Neben dem Steuerzahler. Der Franken ist auch nicht mehr das was er einmal war. Funktionieren Last Minute Reservierungen überhaupt bei den ÖBB? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 4. Januar 2023 revo schrieb vor 9 Minuten: Der Franken ist auch nicht mehr das was er einmal war. Funktionieren Last Minute Reservierungen überhaupt bei den ÖBB? Keine Ahnung, ich reserviere nie und saufe mich meistens im Bordrestaurant an. Aber heute hätte es kurz vor Abfahrt Reservierungen zum Schnäppchenpreis von 15 Euro gegeben (= 1 Liter Spritzer Weiß bei Habibi Don). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. Januar 2023 Petroleum schrieb vor 6 Minuten: Keine Ahnung, ich reserviere nie und saufe mich meistens im Bordrestaurant an. Aber heute hätte es kurz vor Abfahrt Reservierungen zum Schnäppchenpreis von 15 Euro gegeben (= 1 Liter Spritzer Weiß bei Habibi Don). Werden die vom Schaffner handgeschrieben und sind deswegen so teuer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 4. Januar 2023 Apropos Schweiz: Ich finde das System mit Rampen zum Bahnsteig ja doch viel besser als Rolltreppen und Aufzüge. Und man spart sehr viel Energie auch noch... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Januar 2023 revo schrieb vor einer Stunde: Funktionieren Last Minute Reservierungen überhaupt bei den ÖBB? Ich glaub es sind in jedem Zug einige Plätze mit dem Hinweis "Last-Minute-Reservierung" reserviert. Da buchst du dann keine konkreten Sitzplätze mehr sondern kannst dich auf einen dieser Plätze setzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 Also ich muss hier eine Lanze für die öbb brechen. Wir nutzen die Öffis seit mehr als einem halben Jahr sehr intensiv, es ist zuverlässig und macht viel Spaß, viel besser als Auto fahren. Wir waren im Herbst in Stuttgart mit dem Zug, zu Ostern habe ich gerade den Nightjet nach Paris gebucht. Mit Familycard und einmal Klimaticket Metropolregion kostet das ungefähr gleich viel wie ein Flug (natürlich nicht die Malle-Billigtransporter). Im täglichen Verkehr sowieso nur Öffis und von der Umwelt brauchen wir gar nicht reden. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2023 ufo05 schrieb vor 3 Stunden: Schwierig mit Kinderwagen, Koffer und Baby über die Stufen zu kommen Anschlussmöglichkeiten sind bekannt, weil wir in der Lage sind das Handy zu nutzen. Und diese verlängern dann eine 6 Stunden Reise auf mindestens 7 Stunden, wenn man den Zug verpasst, was durchaus aufgrund des langsamen Liftes passieren kann. Du kannst bei Verspätung beim Zugbegleiter urgieren, ob man nicht mit dem Zug etwas länger warten kann. Garantie gibt's nicht darauf, aber fragen kostet bekanntlich nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Januar 2023 Petroleum schrieb vor 3 Stunden: Wie ich den vorauseilenden Gehorsam in diesem Land liebe. Am Bahnsteig sagens den Fahrgästen, dass man nur mit Reservierung einsteigen darf. Alle panisch das Handy raus und teuren Last Minute Platz reserviert. Hat dann keinen interessiert und Plätze sind auch genug frei. Und genau da holen sie sich die Kohle! - Neben dem Steuerzahler. die öbb-prognosen in der fahrplanabfrage, ob die auslastung eines zuges hoch ist oder nicht, kann man ohnehin auch kübeln. aber immerhin besser als früher, als praktisch jeder tag ein "starker reisetag" war. bianco verde schrieb vor 28 Minuten: Also ich muss hier eine Lanze für die öbb brechen. Wir nutzen die Öffis seit mehr als einem halben Jahr sehr intensiv, es ist zuverlässig und macht viel Spaß, viel besser als Auto fahren. Wir waren im Herbst in Stuttgart mit dem Zug, zu Ostern habe ich gerade den Nightjet nach Paris gebucht. Mit Familycard und einmal Klimaticket Metropolregion kostet das ungefähr gleich viel wie ein Flug (natürlich nicht die Malle-Billigtransporter). Im täglichen Verkehr sowieso nur Öffis und von der Umwelt brauchen wir gar nicht reden. bahnfahren in österreich ist definitiv eine schöne sache. gibt freilich dennoch genug verbesserungspotenzial, gerade weil die nachfrage entsprechend mitgewachsen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 raumplaner schrieb vor 3 Minuten: die öbb-prognosen in der fahrplanabfrage, ob die auslastung eines zuges hoch ist oder nicht, kann man ohnehin auch kübeln. aber immerhin besser als früher, als praktisch jeder tag ein "starker reisetag" war. bahnfahren in österreich ist definitiv eine schöne sache. gibt freilich dennoch genug verbesserungspotenzial, gerade weil die nachfrage entsprechend mitgewachsen ist. Natürlich. Aber während Bahnfahren für mich subjektiv und ich denke auch objektiv immer besser und attraktiver wird, wird Autofahren immer schlimmer, es sei denn, man will von Gloggnitz nach Horn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 Ernsthaft: Parkplatz suchen, andere Autofahrer, Stau, Wartezeiten, Engstellen, Rücksichtslosigkeiten, Gefahren im Straßenverkehr und dann noch die Kosten - Treibstoff, Versicherung, Überprüfungen, Anschaffungskosten - da kann ich lang öffentlich fahren, bis ich das herinnen hab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 bianco verde schrieb vor 12 Minuten: Ernsthaft: Parkplatz suchen, andere Autofahrer, Stau, Wartezeiten, Engstellen, Rücksichtslosigkeiten, Gefahren im Straßenverkehr und dann noch die Kosten - Treibstoff, Versicherung, Überprüfungen, Anschaffungskosten - da kann ich lang öffentlich fahren, bis ich das herinnen hab. Verspätungen, Wartezeiten beim Umsteigen, Bettler, kein Sitzplatz und hohe Preise, das ist Bahnfahren! Anschaffung, Versicherung und Treibstoff sind so und so zu bezahlen, wie komm ich denn vielleicht auch noch mit Gepäck zum Bahnhof, das vergessen oder verschweigen Bahnfahrer gerne! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 DERALEX1 schrieb vor 2 Minuten: Verspätungen, Wartezeiten beim Umsteigen, Bettler, kein Sitzplatz und hohe Preise, das ist Bahnfahren! Anschaffung, Versicherung und Treibstoff sind so und so zu bezahlen, wie komm ich denn vielleicht auch noch mit Gepäck zum Bahnhof, das vergessen oder verschweigen Bahnfahrer gerne! Verspätungen? Sicher! LKW vor dir, Fahrschüler vor dir, Mopedauto vor dir, generell zu viele Autos vor dir, Stau, Unfall... Bettler? Hast vor dem Supermarkt auch. Sitzplatz? Bei langen Reisen wird ein Sitzplatz reserviert. Bei kurzen schaffen wir es auch, zehn Minuten zu stehen. Wartezeiten bein Umsteigen? Die sind im Gesamtpaket miteinberechnet. Wenn ich die reine Nettozeit betrachte, die ich für meine täglichen Wege benötige, dann bin ich in der überwiegenden Mehrheit der Fälle mit den Öffis, bzw. der Bahn schneller, auf alle Fälle aber stressfreier unterwegs. Und ich komme öffentlich zum Bahnhof. Wenn man im urbanen Raum wohnt, geht das ohne Probleme. Drei Minuten Fußweg zum nächsten öffentlichen Verkehrsmittel, das schafft man auch mit Koffer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 bianco verde schrieb vor 7 Minuten: Wenn ich die reine Nettozeit betrachte, die ich für meine täglichen Wege benötige, dann bin ich in der überwiegenden Mehrheit der Fälle mit den Öffis, bzw. der Bahn schneller, auf alle Fälle aber stressfreier unterwegs. Du wohnst in Wien? Hier 20km südlich von Wien brauche ich für alle Wege ein vielfaches an Zeit würde ich die Öffis wählen! Es gibt kaum Ost/West Verbindungen, willst du ins 10km entfernte Nachbarsdorf musste du immer nach Wien und wieder retour, statt 10 Minuten mit dem Auto sind es dann. 2h! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) DERALEX1 schrieb vor 35 Minuten: Du wohnst in Wien? Hier 20km südlich von Wien brauche ich für alle Wege ein vielfaches an Zeit würde ich die Öffis wählen! Es gibt kaum Ost/West Verbindungen, willst du ins 10km entfernte Nachbarsdorf musste du immer nach Wien und wieder retour, statt 10 Minuten mit dem Auto sind es dann. 2h! die 10km foat ma mim radl bearbeitet 4. Januar 2023 von benni889 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.