Mannschaft 2006/2007 (Teil 2)


MadMax77

Recommended Posts

Baba und foi net
Kurtisi wollte wohl gehen - immerhin ist Parndorf in der Red Zac und stellt für ihn eine Verbesserung dar....insbesondere in der Hinsicht, dass Zellhofer ihn heuer nicht in den Profikader geholt hat...

Allerdings wäre mir eine Leihvariante an Parndorf lieber gewesen, da mir Kurtisi immer sehr gut gefallen hat: technisch sehr gut, Zug zum Tor, dribbelstark und eben auch treffsicher...

1115090[/snapback]

poste auch hier den kroneartikel

Normalerweise sind es im Fussball die Großen, die den Kleinen die Rosinen - sprich: Talente - aus dem Kuchen rauspicken, Parndorf drehte den Spieß um. Der Erstliga Neuling schnappte doch tatsächlich Rekordmeister RAPID sein größtes Stürmertalent weg. Weil die Wiener vergaßen, die Option im Vertrag von Mensur Kurtisi zu ziehen, konnten die Burgenländer den Stadtliga -Schützenkönig über §9 (Vereinswechsel ohne Freigabe) verpflichten. Am Montag steigt der 20-jährige, der es in der abgelaufenen Saison auf 21 Tore (Anm.:jetzt sinds 23, oder?) brachte, in Parndorf ins Training ein - und in Hütteldorf ist man gehörig verschnupft. Auch aus Sorge, wie schon einst bei Thomas Pichlmann und Ilco Naumoskiwieder ein Stürmertalent in den eigenen Nachwuchsreihen verkannt zu haben.

ohne worte :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Ich trau mich aber zu sagen, dass sie dem Rapid Sturm durchaus weiterhelfen hätten können. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

1115284[/snapback]

geh bitte - schau dir mal an wieoft die beiden in ihrer karriere getroffen haben... solche stürmer können wir nicht brauchen.

pichlmann: 25 jahre - 79 spiele (!! in dem alter) - 18 Tore undiszipliniert

naumoski: 23 jahre - 53 spiele - 17 treffer - undiszipliniert

beide völlig uninteressant - ganz klar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

die kurtisi geschichte ist natürlich ein scheiß - sowas sollte nicht passieren - auch wenn der trainer nicht wirklich von mensur überzeugt ist! anderseits wenn er wirklich gut trifft in der red zac, kann man ihn sicher relativ billig zurückholen!

woher die krone weiß, dass man auf die option vergessen hat? hat das jemand zugegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
poste auch hier den kroneartikel

Normalerweise sind es im Fussball die Großen, die den Kleinen die Rosinen - sprich: Talente - aus dem Kuchen rauspicken, Parndorf drehte den Spieß um. Der Erstliga Neuling schnappte doch tatsächlich Rekordmeister RAPID sein größtes Stürmertalent weg. Weil die Wiener vergaßen, die Option im Vertrag von Mensur Kurtisi zu ziehen, konnten die Burgenländer den Stadtliga -Schützenkönig über §9 (Vereinswechsel ohne Freigabe) verpflichten. Am Montag steigt der 20-jährige, der es in der abgelaufenen Saison auf 21 Tore (Anm.:jetzt sinds 23, oder?) brachte, in Parndorf ins Training ein - und in Hütteldorf ist man gehörig verschnupft. Auch aus Sorge, wie schon einst bei Thomas Pichlmann und Ilco Naumoskiwieder ein Stürmertalent in den eigenen Nachwuchsreihen verkannt zu haben.

ohne worte   :angry:

1115254[/snapback]

um ein gegenbeispiel anzuführen, könnte man hier den namen eldar topic in den raum werfen - auch in diesem fall mußte sich rapid den vorwurf gefallen lassen ein talent "vertrieben" zu haben - der rest der geschichte sollte bekannt sein...

es wird immer wieder talente geben, die dem verein durch die lappen gehen und natürlich ist es zu einem gewissen grad ärgerlich wenn diese woanders den durchbruch schaffen (wobei die leistungen der im artikel erwähnten spieler pichlmann und naumoski für mich bis jetzt auch alles andere als berauschend waren). dies heißt aber nicht, daß die besagten spieler sich bei ihrem stammverein genau so entwickelt und eine idente karriere hingelegt hätten. vielleicht wäre ein nicht so starres festhalten an kienast und ein damit verbundener früherer vereinswechsel zu einem anderen klub dem neo-norweger in dessen entwicklung auch zu gute gekommen.

man kann den werdegang von talenten sicher beeinflussen, vorhersehen kann man ihn jedoch (leider) nicht. von diesem standpunkt aus betrachtet, kann man der sportlichen führung (die in kurtisi momentan scheinbar zu wenig potential erkannt hat um eine option für die "erste" darzustellen) keinen vorwurf machen. denn, daß man auf das ziehen der option einfach vergessen hat klingt zwar "reißerisch" aber dafür nicht allzu glaubwürdig.

bearbeitet von Thor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
um ein gegenbeispiel anzuführen, könnte man hier den namen eldar topic in den raum werfen - auch in diesem fall mußte sich rapid den vorwurf gefallen lassen ein talent "vertrieben" zu haben - der rest der geschichte sollte bekannt sein...

es wird immer wieder talente geben, die dem verein durch die lappen gehen und natürlich ist es zu einem gewissen grad ärgerlich wenn diese woanders den durchbruch schaffen. dies heißt aber nicht, daß die besagten spieler sich bei ihrem stammverein genau so entwickelt und eine idente karriere hingelegt hätten. vielleicht wäre ein nicht so starres festhalten an kienast und ein damit verbundener früherer vereinswechsel zu einem anderen klub dem neo-norweger in dessen entwicklung auch zu gute gekommen.

man kann den werdegang von talenten sicher beeinflussen, vorhersehen kann man ihn jedoch (leider) nicht. von diesem standpunkt aus betrachtet, kann man der sportlichen führung (die in kurtisi momentan scheinbar zu wenig potential erkannt hat um eine option für die "erste" darzustellen) keinen vorwurf machen. denn, daß man auf das ziehen der option einfach vergessen hat klingt zwar "reißerisch" aber dafür nicht allzu glaubwürdig.

1115313[/snapback]

sehr guter beitrag :super: so seh ich das auch - unsere sportliche führung war von ihm nicht überzeugt und die geschichte mit dem einfach vergessen ist auch mmn sehr zu hinterfragen

ernesto und avvocato haben natürlich auch recht - naumoski und pichlmann sind gute bundesliga-stürmer geworden, aber sicher keine kracher und mit ihren undiszipliniertheiten sowieso nicht gerade attraktiv für ein mannschaftsgefüge

bearbeitet von Batigol_7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wenn er wirklich soooo interessant gewesen wäre, dann würde er nicht mit 20 Jahren in der Stadtliga spielen! Wobei ich zugeben muß das ich ihn bloß zweimal spielen gesehen habe!

Jetzt wird man bald sehen ob man einen großen Fehler gemacht hat oder nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Korkmaz wird sofort nach Beendigung der Wienerliga-Saison hochgezogen, Kurtisi nicht. Allein das spricht Bände und nicht für Kurtisi.

Die berühmte Phrase "der ist gut, aber irgendwas stimmt nicht mit ihm" trifft offenbar leider auch auf Kurtisi zu und dass Landesliga-Statistiken nicht immer aussagekräftig sind, sieht man auch an anderen Beispielen (Clemens Ivanschitz und Co.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baba und foi net
Korkmaz wird sofort nach Beendigung der Wienerliga-Saison hochgezogen, Kurtisi nicht. Allein das spricht Bände und nicht für Kurtisi.

Die berühmte Phrase "der ist gut, aber irgendwas stimmt nicht mit ihm" trifft offenbar leider auch auf Kurtisi zu und dass Landesliga-Statistiken nicht immer aussagekräftig sind, sieht man auch an anderen Beispielen (Clemens Ivanschitz und Co.)

1115392[/snapback]

dafür kommt ein gartler retour der sich weder bei st.pölten oder in kapfenberg beweisen konnte...

ganz großes kino...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Aber witzigerweise war Gartler der Jungstürmer, der mich von allen den Versuchen der letzten Jahre (Kienast, Kurtisi, Savic usw.) in der Ersten am meisten überzeugen konnte.

Außerdem bringen diese Verleihgeschäfte in 95% der Fälle sowieso nichts. Da ist es mMn sinnvoller ihn gleich in DER Ersten zu forcieren, in der er später dauerhaft zum Einsatz kommen soll. In eine neue Mannschaft oder in eine andere Liga zu kommen, ist immer eine Umstellung für den Spieler. Wenn ein Spieler Potential hat, muss er genauso forciert werden wie Kavlak zur Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Tja, mann kann es hin- und herdrehen wie man will, wieder einmal ein Fauxpas von Schöttel, wenngleich dieser nicht wirklich groß war. Aber er sollte doch ein wenig gewissenhafter an die Sache herangehen und nicht allzu naiv (wie im Fall Lawaree) handeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.