Wie soll es weitergehen? Wer fordert ein Köpferollen?  

280 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

wenn der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht, oder noch nie erreicht hat (wies im moment aussieht), warum soll man dann eine "liebesbeziehung" überhaupt erzwingen. Wenns nicht passt, dann passts nicht! Siehe Heraf in Pasching. Das war eine ähnliche Situation. Die Spieler wollten sein Konzept nicht und daher wurde er ausgetauscht. Und wo stehen sie jetzt? Auf platz 3 - da wo auch wir stehen könnten, wäre schneller von seiten des managements reagiert worden. Für mich ist klar: Zellhofer im Sommer raus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
wenn der trainer die mannschaft nicht mehr erreicht, oder noch nie erreicht hat (wies im moment aussieht), warum soll man dann eine "liebesbeziehung" überhaupt erzwingen. Wenns nicht passt, dann passts nicht! Siehe Heraf in Pasching. Das war eine ähnliche Situation. Die Spieler wollten sein Konzept nicht und daher wurde er ausgetauscht. Und wo stehen sie jetzt? Auf platz 3 - da wo auch wir stehen könnten, wäre schneller von seiten des managements reagiert worden. Für mich ist klar: Zellhofer im Sommer raus!

1038478[/snapback]

wenn der trainer die mannschaft nicht erreicht, dann fehlts offensichtlich an der professionellen einstellung und dann sollte man sich so schnell wie möglich von diesen spielern trennen! wer weiß welchen grund genau diese spieler als nächstes finden um ihre persönliche unfähigkeit zu begründen...

ad heraf: ein grund warum die spieler nicht mit heraf konnten, war dass sie zuviel laufen mussten unter heraf! verstehst du jetzt warum das niveau in österreich derartig scheisse ist! schaumal nach england, da spielens in der 3. leistungsstufe dreimal so schnell wie bei uns - auch wenn die keine begnadeten kicker sind, so laufen sie gerade deshalb um ihr leben!

ich bleib dabei: die österreichischen kicker bzw die legionäre die bei uns beschäftigt sind, sind absolute weicheier denen nochdazu die professionelle einstellung fehlt. wenn typen wie der heraf scheitern, weil die mannschaft mit ihm nicht kann, dann wird nie etwas weitergehen in diesem land!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ad heraf: ein grund warum die spieler nicht mit heraf konnten, war dass sie zuviel laufen mussten unter heraf! verstehst du jetzt warum das niveau in österreich derartig scheisse ist! schaumal nach england, da spielens in der 3. leistungsstufe dreimal so schnell wie bei uns - auch wenn die keine begnadeten kicker sind, so laufen sie gerade deshalb um ihr leben!

ich bleib dabei: die österreichischen kicker bzw die legionäre die bei uns beschäftigt sind, sind absolute weicheier denen nochdazu die professionelle einstellung fehlt. wenn typen wie der heraf scheitern, weil die mannschaft mit ihm nicht kann, dann wird nie etwas weitergehen in diesem land!

1038501[/snapback]

Wahre Worte!

Auch interessant, dass sich einerseits schon wieder (oder noch immer?) offenbar ein paar unserer "Profis" von Zellhofer und seinem Team in welcher Form auch immer überfordert fühlen und die Paschinger andererseits gerade von diesem Zellhofer bzw. offenbar immer noch zu sehr verwöhnt waren, wenn man sich ansieht, wie/warum Heraf in Pasching gescheitert ist. Vielleicht sollte, sofern es tatsächlich gelingen sollte, Zellhofer rauszuekeln, mal Heraf unsere CL-Touristen trainieren...

Ein Titel und eine CL-Quali reicht anscheinend, um aus gerade mal in die Nähe der Grenzen ihres Leistungspotentials gekommenen Kickern schon wieder völlig abgehobene Prinzessinen auf der Erbse zu machen (was sich, wie man im Nachhinein zugeben muss, auch schon vor Zellhofer im Herbst abzuzeichnen begann). Anderswo sind solche Erfolge ein Ansporn und eine Basis, um an sich weiter zu arbeiten und noch besser zu werden, aber bei uns hatten einige Herrschaften nach dem Titel anscheinend schon das berüchtigte "I'm #1, so why try harder?"-T-Shirt im Schrank hängen...

Wödklasse! Gute Nacht Österreich! Aber Hauptsache, bei den Gehaltsverhandlungen (was eh schon völlig unverhältnismäßige Ausmaße angenommen hat; auch bei den Herren Managern) wird um jeden Zentimeter gekämpft....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Wahre Worte!

Auch interessant, dass sich einerseits schon wieder (oder noch immer?) offenbar ein paar unserer "Profis" von Zellhofer und seinem Team in welcher Form auch immer überfordert fühlen und die Paschinger andererseits gerade von diesem Zellhofer bzw. offenbar immer noch zu sehr verwöhnt waren, wenn man sich ansieht, wie/warum Heraf in Pasching gescheitert ist. Vielleicht sollte, sofern es tatsächlich gelingen sollte, Zellhofer rauszuekeln, mal Heraf unsere CL-Touristen trainieren...

Ein Titel und eine CL-Quali reicht anscheinend, um aus gerade mal in die Nähe der Grenzen ihres Leistungspotentials gekommenen Kickern schon wieder völlig abgehobene Prinzessinen auf der Erbse zu machen (was sich, wie man im Nachhinein zugeben muss, auch schon vor Zellhofer im Herbst abzuzeichnen begann). Anderswo sind solche Erfolge ein Ansporn und eine Basis, um an sich weiter zu arbeiten und noch besser zu werden, aber bei uns hatten einige Herrschaften nach dem Titel anscheinend schon das berüchtigte "I'm #1, so why try harder?"-T-Shirt im Schrank hängen...

Wödklasse! Gute Nacht Österreich!  Aber Hauptsache, bei den Gehaltsverhandlungen (was eh schon völlig unverhältnismäßige Ausmaße angenommen hat; auch bei den Herren Managern) wird um jeden Zentimeter gekämpft....

1038517[/snapback]

warum gehst du davon aus, dass sie von irgendwas überfordert sind? ich hab schon vor wochen geschrieben, warum heraf bei pasching gescheitert ist und das es deshalb eher unwahrscheinlich ist, dass zellhofer so hart oder laufintensiv trainieren und spielen lässt, dass unsere spieler überfordert sind

was auch immer nicht passt in der beziehung trainer-mannschaft - das ist es ja wohl wirklich nicht :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

bin unschlüssig. einerseits kann man die weigerung eines angestellten, in seinem beruf 100% leistung zu bringen, nicht primär seinem chef vorwerfen.

andererseits ist es zellhofers job, sich innerhalb des vereins entsprechend durchzusetzen. ich kann mich auf dauer auch nicht darauf ausreden, dass die mir unterstellten mitarbeiter leistung verweigern - entweder ich hole mir die rückendeckung der organisation und setze in einem solchen fall entsprechende schritte, die dann auch intern "halten" oder ich muss mir sehr wohl darüber gedanken machen, ob ich auf dauer an der richtigen position bin.

wär ja einfach, wenns monokausal wär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum gehst du davon aus, dass sie von irgendwas überfordert sind? ich hab schon vor wochen geschrieben, warum heraf bei pasching gescheitert ist und das es deshalb eher unwahrscheinlich ist, dass zellhofer so hart oder laufintensiv trainieren und spielen lässt, dass unsere spieler überfordert sind

was auch immer nicht passt in der beziehung trainer-mannschaft - das ist es ja wohl wirklich nicht  :nein:

1038526[/snapback]

Es ist nun einmal so, dass es vor ein paar Wochen konkrete Aussagen (z.T. direkt aus der Mannschaft) gab, denen zufolge einige Spieler Zellhofers taktische Anweisungen "zu kompliziert" finden, wiederum anderen "der Tonfall des Co-Trainers" nicht passt und auch so mancher Spieler vom Ruhm der CL, wie auch erfolgreicher Länderspiele nicht weit genug herunten ist, um sich bei Rapid einem vom Trainerteam vorgegebenen Konzept unterzuordnen.

Ich dachte eigentlich, dass diese Dinge inzwischen vom Tisch sind, nur, wenn ich jetzt schon wieder von mehreren Seiten höre, dass da noch immer oder schon wieder etwas in dieser Richtung im Busch ist, dann war diese optimistische Annahme offensichtlich ein Trugschluss.

Wenn es nur darum ginge, dass z.B. das neue Teamgefüge noch nicht intakt ist, sonst aber alle an einem Strang ziehen und entsprechende Arbeit geleistet wird, dann wär's ja nicht so ein Problem, denn seitens des Vorstands gäbe es ja vermutlich ausreichend Geduld für einen Neubeginn.

Wenn hingegen größere Teile der Mannschaft gegen den Trainer spielen oder sich für seine Philosophie zu gut sind, dann ist es natürlich naheliegenderweise leichter, den Trainer zu feuern, aber der Mannschaft stellt das ein Armutszeugnis aus, das sich auch an den internationalen Erfolgen österreichischer Mannschaften ablesen lässt.

Flexibilität und der Wille, an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln, sind bei uns (und das trifft anscheinend auch auf viele Legionäre zu, denn sonst kämen sie wohl gar nicht nach Ö :winke:) augenscheinlich ziemlich unterentwickelt. Siehe Rapid, siehe Pasching (--> Heraf), siehe Ivanschitz, siehe Mattersburg (--> Ertugral), etc. etc. etc.....

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich finds nur eigenartig, dass du leute, die strikt gegen zellhofer sind, kritisierst, aber selber von deiner pro-zellhofer-linie keinen meter abweichst

selbst mit dem spielermaterial müsste mehr drin sein, als ein paar achtungserfolge und mittlerweile schon anständige leistungen - weniger als das, was bislang zuwege gebracht wurde im frühjahr, geht ja kaum noch mehr und das hat er sich als trainer einfach vorwerfen zu lassen

und dass es im österreichischen fußball krankt und kriselt hat damit wohl nix zu tun - denn bei den anderen vereinen spielen auch nur österreicher und b/c-legionäre

bearbeitet von Batigol_7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

sorry, wenn ich da die diskussion jetzt ein bisschen in eine andere richtung lenke...aber mich würd wirklich eins interessieren:

heute sagt zellhofer:

es müsste ein neubeginn folgen, aber für den hat rapid derzeit nicht das geld.

meine frage: was macht der vorstend mit dem ganzen geld? verbrennen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Das Ergebnis ist angesichts von der Bilanz von Zellhofer eigentlich sensationell. Als neutraler Beobachter würd ich auch noch ihm Zeit geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
sorry, wenn ich da die diskussion jetzt ein bisschen in eine andere richtung lenke...aber mich würd wirklich eins interessieren:

heute sagt zellhofer:

es müsste ein neubeginn folgen, aber für den hat rapid derzeit nicht das geld.

meine frage: was macht der vorstend mit dem ganzen geld? verbrennen?

1038554[/snapback]

Willst wieder von vorne anfangen mit der Diskussion? Hatten wir schon wie oft neuron?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Willst wieder von vorne anfangen mit der Diskussion? Hatten wir schon wie oft neuron?

1038573[/snapback]

ok, dachte mir, dass sowas in der art kommt...sorry...aber wissen tuts eigentlich wirklich keiner...alles nur spekulation :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

rapid darf um gottes willen net so dumm sein wie die veilchen und die trainer raushaun, wenns net nach plan läuft! geduld haben heißt die devise! ich erwähne da nur sbg am anfang der sasion, die fast auf einem abstiegsplatz standen nach dem ersten 1/5 der saison und sich dann raugearbeitet haben und jetz hoffentlich meister werdn! ein neuer trainer würde genau die positive entwicklung, die rapid seit einigen matches verspürt, wieder rückgängig machen!

also bitte der kopf MUSS dran bleibn!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baba und foi net

das problem fängt teilweise auch schon auf den rängen an..

die spieler werden für solche leistungen wie am sonntag noch belohnt mit szenenapplaus, so sehr ich mich mit kritik zurückhalte, aber manche spieler wären mir lieber die sind heute als morgen weg...

die amateurtruppe lässt sich nicht so weichkochen wie wir am sonntag...

ein weichei und braver bub als kapitän, wo gibts sowas...

Die mannschaft hätte am sonntag mit nassen fetzn durch wien getrieben gehört, das trikot seines arbeitsgeber ist mit pflichten verbunden egal ob sie sich mit den verein identifizieren oder es nur ein arbeitgeber ist die bekommen eh genug bezahlt...

die herren stars martinez, hlinka, valachovic, payer gehört einmal der kopf gewaschen, dieses präpotente auftreten in der öffentlichkeit bei diesen leistungen spöttet jeder beschreibung, die sollten sich aufs wesentliche konzentrieren...

aber schuld ist immer wer anderer...

101% pro Zellhofer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.