Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 1. Februar 2006 Die ganze Geschichte klingt wirklich sehr interessant. Statt mit Kindern spielen, gibts 3 Jahre? Lächerlich! 3 Jahre wäre die Höchststrafe, es ist absurd anzunehmen, Didulica würde auch nur annähernd so eine Strafe verpasst bekommen, sollte er verurteilt werden (geschweige denn unbedingt). Laut dem "Heute" Artikel hat Joey die Diversion abgelehnt, weil es in seinen Augen ein Schuldeingeständnis wäre. Natürlich ist ein Schuldeingeständnis erforderlich für Diversion. Und sollte das stimmen, an alle, die meinen, Didulica hätte sich ja enschuldigt: Was ist eine Entschuldigung ohne Reue wert? Ich meine, falls das wirklich so abgelaufen ist, dann war Didulica sehr schlecht beraten, sich auf das Verfahren einzulassen. Selbst wenn er freigesprochen wird, ist es das doch niemals wert. Sehr seltsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 1. Februar 2006 (bearbeitet) Eine weitere Lächerlichkeit im österreichischen Fussball! Was auf dem Platz passiert MUSS auch dort bleiben, es hat schon viel schwerere Fouls gegeben als dieses, die vielleicht nicht so hässlich ausgeschaut haben, aber viel schlimmere Folgen hatten! Ich will das Foul nicht beschönigen, die acht Spiele Sperre waren vollkommen berechtigt, aber damit ist's auch gut! Aber anscheinend begreift ein Herr L. nicht welche auswirkungen solche Geschichten haben, aber solange Didu für die Austria spielt muss man ja mit solchen Aktionen rechen, gelle Axel! :aaarrrggghhh: bearbeitet 1. Februar 2006 von Becks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 1. Februar 2006 Aber anscheinend begreift ein Herr L. nicht welche auswirkungen solche Geschichten haben, aber solange Didu für die Austria spielt muss man ja mit solchen Aktionen rechen, gelle Axel! :aaarrrggghhh: Es geht hier um ein Strafverfahren, Lawaree hat damit nichts zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2006 Nur zum Vergleich: Der Mehrkatz kriegt a paar Monate bedingt, weil er einen umgebracht hat... Obendrein: Kampf um den Ball (den Didulica auch getroffen hat, wie die Flugbahn belegt), Didulica ist da Absicht mMn nicht zu beweisen, höchstens Fahrlässigkeit - abgesehen davon, daß sich Lawaree bewußt einem Risiko ausgesetzt hat (wenn man voll aufm Tormann geht, dann kann's eben auch mal wehtun). Also entweder möcht sich der Staatsanwalt profilieren (oder lächerlich machen) oder er ist da nicht ganz rational unterwegs. BTW - finde die Austria sollte das nächste Mal nur noch unter Protest antreten, sollte Lawaree bei Verweigerung des Handshakes wieder keine Gelbe kassieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Februar 2006 (bearbeitet) Nur zum Vergleich: Der Mehrkatz kriegt a paar Monate bedingt, weil er einen umgebracht hat...951082[/snapback] :hää?deppat?: Who the fuck is mehrkatz. Hier wurde das Urteil schon gesprochen, bei Didulica noch nicht. Ausserdem ist der Vergleich ziemlich pervers. Kommt doch eh nichts raus, machts euch doch ned so dermaßen ins Hemd... bearbeitet 1. Februar 2006 von Corrado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Februar 2006 Eine weitere Lächerlichkeit im österreichischen Fussball! Was auf dem Platz passiert MUSS auch dort bleiben, es hat schon viel schwerere Fouls gegeben als dieses, die vielleicht nicht so hässlich ausgeschaut haben, aber viel schlimmere Folgen hatten! Ich will das Foul nicht beschönigen, die acht Spiele Sperre waren vollkommen berechtigt, aber damit ist's auch gut! Aber anscheinend begreift ein Herr L. nicht welche auswirkungen solche Geschichten haben, aber solange Didu für die Austria spielt muss man ja mit solchen Aktionen rechen, gelle Axel! :aaarrrggghhh: 951080[/snapback] in dem fall ist weder ein rapidverantwortlicher noch ein spieler von rapid in nur irgendeiner weise an dieser sache beteiligt - vielleicht ist der mediengeile anwalt rapid symphatisant, aber das wissen wir nicht und dafür kann man rapid auch nicht verantwortlich machen. didulica hat ein foul begangen und seinen gegenspieler verletzt. im krankenhaus wurde anzeige erstattet, was in solchen fällen usus ist. danach wurde ein ganz normales verfahren eingeleitet! ich verstehe den hrn. didulica sehr gut, dass er dieses "ausgleich" nicht annehmen wollte, da er ja von seiner unschuld überzeugt ist. alles andere wäre ein schuldeingeständnis und gerade didulica ist dickkopf genug um dies niemals zu machen! wird eine interessante sache... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 1. Februar 2006 Natürlich ist ein Schuldeingeständnis erforderlich für Diversion. 951078[/snapback] Nein, ist es grundsätzlich nicht. Nur die Einwilligung zur Diversion ist notwendig. Sollte (!!) der Artikel stimmen, stehen die Chancen einer Verurteilung sehr gut. Wie bereits angesprochen wird die Diversion erst angeboten wenn der SV so geklärt ist, dass von einer Verurteilung auszugehen ist. Es müsste sich daher im Prozess schon Außergewöhnliches ereignen um einen Freispruch zu erwirken. Es sei denn irgendjemand weiter oben kommt zur Vernunft und dreht diesen Unsinn ab (Staatsanwälte sind weisungsgebunden!). Das die Strafe selbst nicht mehr als eine bedingte Geldstrafe werden wird, ist aber natürlich auch klar. Natürlich war Joey katastrophal beraten. Gerade diese Form der Diversion (Fussball mit Waisenkindern!) hätte sich a) für ihn und b) für die Austria perfekt PR-technisch vermarkten lassen. Im Ergebnis daher eine dumme Entscheidung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Februar 2006 aja scheinbar gibts im europäischen fußball einige ähnliche fälle: In den Niederlanden hat ein Gericht in Rotterdam einen Fußballprofi wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Der Zweitligaspieler Rachid Bouaouzan erhielt eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. 10.08.05 Stern Shortnews Amtsgericht verurteilt Kreisligaspieler zu sieben Monate und 900 Euro Strafe „Ich sehe darin keine Gefahr für den Fußball“, sagt der NFV-Rechtsexperte auf ON-Nachfrage. Es gebe immer wieder Spieler, die nach einem Foulspiel auf dem Klageweg versuchten, Schmerzensgeld zu erhalten. Nur in den wenigsten Fällen käme es zu einer Verurteilung, weil ein bewusstes und gezieltes Foul nur schwer zu beweisen sei. 01.03.2004 Ostfriesische Nachrichten Staatsanwalt ermittelt gegen "Kung-Fu"-Kicker Die Staatsanwaltschaft Zwickau ermittelt gegen den Burghausener Fußballprofi Hrvoje Vukovic. Der Abwehrspieler hatte im vergangenen Spiel der 2. Fußball-Bundesliga Skerdilaid Curri von Erzgebirge Aue in Kung-Fu-Manier niedergestreckt. Curri musste mit gebrochenen Rippen und einem Lungeneinriss in eine Auer Klinik eingeliefert werden. BR Online.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 1. Februar 2006 ich sehe das ganze ein wenig differenzierterfakt ist, dass es eine verhandlung geben wird: anklage wegen schwerer körperverletzung der strafrahmen wird meiner meinung nach mit sicherheit bei weitem nicht ausgeschöpft werden; aber dennoch erwarte ich mir eine verurteilung (sicher keinen freispruch) allein schon aus präventiven gründen (abschreckung) ähnliches ist ja auch im strassenverkehr zu beobachten, wo immer härtere strafen ausgesprochen werden Ich sehe das absolut nicht so entspannt wie Du...ich kann doch nicht einen Fußballer als Präventiv-Maßnahme verurteilen...Didulica ist damit vorbestraft...und in Zeiten der Globalisierung und totalen Vernetzung hat er damit sicher nicht nur einen schwarzen Fleck in Österreich...was kommt als nächstes???...bei jedem kleinesten Foul ist Disulica dann ein Wiederholungstäter und wandert ins Gefängnis???...was ist, wenn das ein Gegenspieler in Zukunft ausnutzt???...lassen sich die Stürmer schon im Umkreis von 5 Metern von Didu in Zukunft fallen??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Februar 2006 Ich sehe das absolut nicht so entspannt wie Du...ich kann doch nicht einen Fußballer als Präventiv-Maßnahme verurteilen...Didulica ist damit vorbestraft...und in Zeiten der Globalisierung und totalen Vernetzung hat er damit sicher nicht nur einen schwarzen Fleck in Österreich...was kommt als nächstes???...bei jedem kleinesten Foul ist Disulica dann ein Wiederholungstäter und wandert ins Gefängnis???...was ist, wenn das ein Gegenspieler in Zukunft ausnutzt???...lassen sich die Stürmer schon im Umkreis von 5 Metern von Didu in Zukunft fallen??? 951093[/snapback] hier die antwort: „Ich sehe darin keine Gefahr für den Fußball“, sagt der NFV-Rechtsexperte auf ON-Nachfrage. Es gebe immer wieder Spieler, die nach einem Foulspiel auf dem Klageweg versuchten, Schmerzensgeld zu erhalten. Nur in den wenigsten Fällen käme es zu einer Verurteilung, weil ein bewusstes und gezieltes Foul nur schwer zu beweisen sei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 1. Februar 2006 Gerade diese Form der Diversion (Fussball mit Waisenkindern!) hätte sich a) für ihn und b) für die Austria perfekt PR-technisch vermarkten lassen. Im Ergebnis daher eine dumme Entscheidung. 951086[/snapback] Es stellt sich nur die Frage inwiefern dies der Wahrheit entspricht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 1. Februar 2006 aja scheinbar gibts im europäischen fußball einige ähnliche fälle: die frage ist- ähnlich in welcher hinsicht? ähnlich, weil es zur verhandlung/verurteilung kam? dass es verfahren wegen nachweislich absichtlicher foulspiele gegeben hat, ist bekannt, von strittigen fällen(zusammenstoß aus dem spiel heraus, auch wenn ihn ein spieler maßgeblich verursacht) habe ich bisher aber nichts vernommen das ist ja genau der punkt: gegen vorsatz kann man vorgehen, spekuliert man aber m zweifelsfall auf vorsatz, kann man daran gehen, tacklings zu verbieten und eine neue sportart einzuführen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 1. Februar 2006 (bearbeitet) edit: missverständnis bearbeitet 1. Februar 2006 von aragorn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 1. Februar 2006 Es stellt sich nur die Frage inwiefern dies der Wahrheit entspricht 951095[/snapback] Es gibt offensichtlich immer noch Menschen, die den Medien bedingungslos glauben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 1. Februar 2006 Deswegen habe ich ja irgendwo geschrieben: Falls es stimmt. Sollte es daher stimmen, war es eine schlechte Entscheidung. Sollte es nicht stimmen, kann man die Entscheidung nur beurteilen, wenn man die Hintergründe kennt. Wer hat in diesem Thread den Medien "alles geglaubt"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.