SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2021 Pepi_Gonzales schrieb vor 15 Minuten: Was aber ganz logisch ist. Wer mehr beiträgt darf auch Fehler machen. So einfach ist es. Einem Kiteishvili verzeih ich einen Fehlpass auch eher wie einem Jäger. Da geht's um Mutwilligkeit. Ich verzeihe keinem Spieler beim Elfer einen Edelroller in die Mitte, egal ob es der Topstar oder Loser der Mannschaft ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Januar 2021 Die Besten Offensiven sind die, die nicht von einem Spieler abhängig sind. Man braucht sich da nur Mannschaften anschauen sie komplett von ihrem Zielspieler abhängig sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 27. Januar 2021 (bearbeitet) Auf den flachen roller ins lange eck wartet der goalie doch nur. Der ist von dort mindestens genauso schwer, weil er perfekt sitzen muss um nicht abgewehrt zu werden und der winkel mittelmäßig war. Die Idee kurzes kreuzeck war völlig in ordnung und es hat auch nicht viel gefehlt. Genauso der Fallrückzieher von Wüthrich. War dann zwar zu zentral, aber genau richtig der Versuch, weil für alles andere keine zeit war. bearbeitet 27. Januar 2021 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Januar 2021 (bearbeitet) SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 18 Minuten: Da geht's um Mutwilligkeit. Ich verzeihe keinem Spieler beim Elfer einen Edelroller in die Mitte, egal ob es der Topstar oder Loser der Mannschaft ist. Ich sehe da halt keine Mutwilligkeit. Passiert ja ständig, dass Spieler einen Ball nicht treffen oder beim Abschluss falsche Entscheidungen treffen. Wieso das genau ein der Situation Mutwillig sein soll und woran man das erkennt wäre ich neugierig. Er hätte ihn auch Flach am Langen Eck vorbei hauen können ist das dann auch Mutwillig? Dee so gigantisch gute Ercan von Rapid hat für 7 Tore 57 Schüsse gebracht. Jantscher für 6 Tore 45. Ich Sag's nur mal. bearbeitet 27. Januar 2021 von Pepi_Gonzales 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. Januar 2021 Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Das es diese verkürzte Sichtweise in einem Fußballforum noch immer gibt ist eh traurig. Nein ein Stürmer wird natürlich nicht nur an seinen Toren gemessen. Gerade für unser aggressives Anlaufen ist der Kevin wichtig. Die eierlegende Wollmilchsau aus Pressingstark gutem Körper, mental auf der Höhe und im Abschluss stark findest nunmal nicht so leicht wie sich alle einbilden. Weder ist Friesi ein Genie noch ist er von jedem X beliebigen zu ersetzen. Danke sehr richtig. Stört mich immer wieder wie hier von einem 10 Tore + oder einem 20 Tore + Stürmer geredet wird, als könntest die im Supermarkt kaufen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 27. Januar 2021 Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Das es diese verkürzte Sichtweise in einem Fußballforum noch immer gibt ist eh traurig. Nein ein Stürmer wird natürlich nicht nur an seinen Toren gemessen. Gerade für unser aggressives Anlaufen ist der Kevin wichtig. Die eierlegende Wollmilchsau aus Pressingstark gutem Körper, mental auf der Höhe und im Abschluss stark findest nunmal nicht so leicht wie sich alle einbilden. Weder ist Friesi ein Genie noch ist er von jedem X beliebigen zu ersetzen. Genau so is . Würde er mit dem Einsatz auch noch 20 Türln machen, spielt er in Deutschland, nicht bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Januar 2021 Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden: Das es diese verkürzte Sichtweise in einem Fußballforum noch immer gibt ist eh traurig. Nein ein Stürmer wird natürlich nicht nur an seinen Toren gemessen. Gerade für unser aggressives Anlaufen ist der Kevin wichtig. Die eierlegende Wollmilchsau aus Pressingstark gutem Körper, mental auf der Höhe und im Abschluss stark findest nunmal nicht so leicht wie sich alle einbilden. Weder ist Friesi ein Genie noch ist er von jedem X beliebigen zu ersetzen. Aber es muss im Fußballforum schon noch erlaubt sein, zu hinterfragen bzw. darüber zu diskutieren, ob Preis und Leistung bei einigen Spielern in Summe über die Zeit, die sie bei uns bereits waren, zusammenpassen. Daraus ergeben sich dann Möglichkeiten der Anpassung: Entweder man kommt zum Entschluss, dass man um deutlich weniger Geld ebenfalls zumindest die gleichen Leistungen bekommt oder um gleiches Geld einen Mehrwert für die Mannschaft erzielen kann. Da werden dann jene Spieler, die den Mannschaftsetat besonders belasten (ohne zukünftige Ertragschancen) zurecht genauer unter die Lupe genommen. So schönreden kann man dann die Bilanz von Balaj gar nicht, dass man da froh sein wird, ihn in 4 Monaten los zu sein. zu den weiteren Spielern - meiner Ansicht halt - zählen dann JJ, Hierli und auch Friese, wo man es bleiben lassen kann oder eben zu deutlich günstigeren Konditionen weitermacht. Wenn ich diese Spieler erwähne, fällt mir immer wieder ein lustiges Gespräch mit einem ehemaligen Spieler von uns ein, das ich sinngemäß zusammenfasse: "Wenn es um einen Vertrag geht, da musst du ein halbes Jahr vorher dich voll reinhauen, dann kannst es wieder ein bisserl lockerer nehmen. Es schadet auch nie, immer wieder ein bisserl verletzt zu sein, nicht schwer, sodass du ab Mittwoch jeder Trainingswoche immer wieder voll in das Training einsteigen kannst, dann hast fast immer die Chance in die Startelf bzw. in den Kader zu kommen ....." Bei manchen von unseren Herren frage ich mich dann schon, warum sie ausgerechnet jetzt wieder draufkommen, dass man sich jedes Spiel voll reinhängen muss und dies eine Grundvoraussetzung für einen Profi sein sollte. Warum haben sie dies nicht auch z. B. letzte oder vorletzte Saison denn nicht auch so gemacht - glaube nicht, dass ihnen dies NeM, Mählich und Vogl, trotz teilweiser anderen taktischen Vorgaben, verboten worden ist. Das würde ich mir von Leistungsträgern mit dementsprechender Bezahlung erwarten und wenn es im Spiel mal nicht so läuft, sollten genau diese Spieler am Feld ein Vorbild sein und die anderen Spieler führen - auch in diesem Punkt fehlt es mir bei dem ein oder anderen Herren. Hoffe sehr, dass AS den eingeschlagenen Weg weitergeht und nicht umfällt, wenn es mit den Unterschriften unter den gekürzten Verträgen noch länger dauern sollte. Denn eines ist auch klar, ein JJ, Hierli oder Friese haben sich auch umgekehrterweise bis dato auch noch nicht zu uns bekannt - die neuen finanziellen Aussichten wurden ihnen ja schon vor geraumer Zeit laut AS dargelegt. Nur unterschrieben hat bis dato mWn noch keiner von ihnen, weil man sich wohl noch ein Hintertürl offen lassen möchte - wenn man wirklich so ein Schwarz-Weißer Führungsspieler im Herzen wäre, könnte man ja genau jetzt ein Zeichen setzen, dass man auch trotz deutlich weniger Kohle vorangehen möchte und an diese Mannschaft/Trainer/SD/3Jahresplan glaubt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Postaholic Geschrieben 27. Januar 2021 7 minutes ago, einfachSturmfan said: Aber es muss im Fußballforum schon noch erlaubt sein, zu hinterfragen bzw. darüber zu diskutieren, ob Preis und Leistung bei einigen Spielern in Summe über die Zeit, die sie bei uns bereits waren, zusammenpassen. Daraus ergeben sich dann Möglichkeiten der Anpassung: Entweder man kommt zum Entschluss, dass man um deutlich weniger Geld ebenfalls zumindest die gleichen Leistungen bekommt oder um gleiches Geld einen Mehrwert für die Mannschaft erzielen kann. Da werden dann jene Spieler, die den Mannschaftsetat besonders belasten (ohne zukünftige Ertragschancen) zurecht genauer unter die Lupe genommen. So schönreden kann man dann die Bilanz von Balaj gar nicht, dass man da froh sein wird, ihn in 4 Monaten los zu sein. zu den weiteren Spielern - meiner Ansicht halt - zählen dann JJ, Hierli und auch Friese, wo man es bleiben lassen kann oder eben zu deutlich günstigeren Konditionen weitermacht. Wenn ich diese Spieler erwähne, fällt mir immer wieder ein lustiges Gespräch mit einem ehemaligen Spieler von uns ein, das ich sinngemäß zusammenfasse: "Wenn es um einen Vertrag geht, da musst du ein halbes Jahr vorher dich voll reinhauen, dann kannst es wieder ein bisserl lockerer nehmen. Es schadet auch nie, immer wieder ein bisserl verletzt zu sein, nicht schwer, sodass du ab Mittwoch jeder Trainingswoche immer wieder voll in das Training einsteigen kannst, dann hast fast immer die Chance in die Startelf bzw. in den Kader zu kommen ....." Bei manchen von unseren Herren frage ich mich dann schon, warum sie ausgerechnet jetzt wieder draufkommen, dass man sich jedes Spiel voll reinhängen muss und dies eine Grundvoraussetzung für einen Profi sein sollte. Warum haben sie dies nicht auch z. B. letzte oder vorletzte Saison denn nicht auch so gemacht - glaube nicht, dass ihnen dies NeM, Mählich und Vogl, trotz teilweiser anderen taktischen Vorgaben, verboten worden ist. Das würde ich mir von Leistungsträgern mit dementsprechender Bezahlung erwarten und wenn es im Spiel mal nicht so läuft, sollten genau diese Spieler am Feld ein Vorbild sein und die anderen Spieler führen - auch in diesem Punkt fehlt es mir bei dem ein oder anderen Herren. Hoffe sehr, dass AS den eingeschlagenen Weg weitergeht und nicht umfällt, wenn es mit den Unterschriften unter den gekürzten Verträgen noch länger dauern sollte. Denn eines ist auch klar, ein JJ, Hierli oder Friese haben sich auch umgekehrterweise bis dato auch noch nicht zu uns bekannt - die neuen finanziellen Aussichten wurden ihnen ja schon vor geraumer Zeit laut AS dargelegt. Nur unterschrieben hat bis dato mWn noch keiner von ihnen, weil man sich wohl noch ein Hintertürl offen lassen möchte - wenn man wirklich so ein Schwarz-Weißer Führungsspieler im Herzen wäre, könnte man ja genau jetzt ein Zeichen setzen, dass man auch trotz deutlich weniger Kohle vorangehen möchte und an diese Mannschaft/Trainer/SD/3Jahresplan glaubt. Natürlich ist soll das es erlaubt sein und das wird ja auch gemacht. Ich glaube, bei Balaj ist sich auch jeder einig, zumindest von allen hier, dass er noch dazu als angeblicher Topverdiener zu wenig Leistung bringt und nicht verlängert werden soll. Bei den anderen genannten scheiden sich die Geister - und darüber wird hier auch kräftig diskutiert. Im Endeffekt hat aber glaub ich niemand hier genug Einblick um alle Faktoren zu kennen. Und manchmal kann es auch helfen, sich in die Lage der Spieler zu versetzen. Dazu muss man zum Einen bedenken, dass keiner unserer Spieler nach einer Sturm-Karriere finanziell ausgesorgt hat. Das man auch als Führungsspieler der sich vom Alter her im Herbst seiner Karriere befindet eventuell jetzt hofft, dass es gegen Ende der Saison, wenn sich die Pandemie-Lage etwas beruhigt hat und eventuell sogar ein EC-Platz herausschaut vielleicht noch ein nachgebessertes Angebot geben könnte - würde wohl jeder von uns genauso machen. Zeichen hin oder her, aber so romantisch ist die Fussballwelt nicht mehr, dass jemand bei Gehaltskürzungen vor Freude springt und sofort unterschreibt. Zu der Anekdote kann ich nur sagen, dass das wiederum meiner Meinung nach eine Charakterfrage ist. Wird genug Spieler auf der Welt geben, die das so sehen, aber ich hoffe, dass im Zuge des Kaderumbaus im Sommer da durchaus auch auf die Einstellung und Charakter geachtet wurde - recht viel anders lässt sich ja auch die Abservierung von Spendlhofer und (und ev. Eze) nicht erklären. Das jetzt auf die aktuellen Akteure umzumünzen und die Leistungssteigerung nur auf die Vertragssituation zurückzuführen ist mir zu billig. Ich habe das Gefühl und das Vertrauen, dass sich hier die sportliche Führung um AS richtig verhalten wird und wie du sagst den bisherigen Weg fortsetzt. Und nochmal bezüglich der fehlenden Unterschriften bis dato - würde wohl fast jeder hier im Beruf ähnlich machen. Da kann sich jeder selbst fragen ob er in seiner aktuellen Position die selbe Arbeit für weniger Geld weiter machen würde, weil er von seinem Arbeitgeber so überzeugt ist, oder sich eventuell nicht auch umschauen würde, ob er wo anders mehr verdienen könnte. Mir ist schon klar, dass man das nicht 1:1 vergleichen kann, aber im Prinzip ist sich hier jeder selbst am nächsten und wird versuchen, für sich das Beste herauszuholen. Und alles weitere werden wir sehen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 27. Januar 2021 Ein paar feine Postings... Spannend. Die ganze Diskussion zeigt auch, dass wir wieder auf hohem Niveau jammern können. Eigentlich nicht das Schlechteste. Finde btw auch, dass wir uns das Leben momentan schwerer machen als unbedingt notwendig. Kiteishvili gegen Rapid, dazu gestern Jantscher und Wüthrich - da müssen Tore her. Mir fehlt generell phasenweise der letzte Wille, die Torgeilheit, oder Sportreporter würden sagen manchmal fehlt der "Fokus auf den Endzweck". Nach den zwei Toren in drei Minuten wirkte Hartberg demoralisiert oder zumindest schwer eingeschüchtert. Wenn wir da bis zur Pause eines nachlegen is der Kas gessn. Aber wir schalten zurück und überlassen fünf Minuten nach dem 2:0 das Spiel dem Gegner. Wie gesagt, das ist Jammern auf hohem Niveau, aber auch das haben wir uns wieder einmal verdient Und ja, wir brauchen selbstverfreilich einen neuen Einserstürmer im Sommer. Bzgl. Verbleib von Friese bin ich zwar immer noch dabei, mir eine Meinung zu bilden. Denke aber mal, dass er sowieso bleibt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Postaholic Geschrieben 27. Januar 2021 6 minutes ago, loewinger said: Ein paar feine Postings... Spannend. Die ganze Diskussion zeigt auch, dass wir wieder auf hohem Niveau jammern können. Eigentlich nicht das Schlechteste. Finde btw auch, dass wir uns das Leben momentan schwerer machen als unbedingt notwendig. Kiteishvili gegen Rapid, dazu gestern Jantscher und Wüthrich - da müssen Tore her. Mir fehlt generell phasenweise der letzte Wille, die Torgeilheit, oder Sportreporter würden sagen manchmal fehlt der "Fokus auf den Endzweck". Nach den zwei Toren in drei Minuten wirkte Hartberg demoralisiert oder zumindest schwer eingeschüchtert. Wenn wir da bis zur Pause eines nachlegen is der Kas gessn. Aber wir schalten zurück und überlassen fünf Minuten nach dem 2:0 das Spiel dem Gegner. Wie gesagt, das ist Jammern auf hohem Niveau, aber auch das haben wir uns wieder einmal verdient Und ja, wir brauchen selbstverfreilich einen neuen Einserstürmer im Sommer. Bzgl. Verbleib von Friese bin ich zwar immer noch dabei, mir eine Meinung zu bilden. Denke aber mal, dass er sowieso bleibt. Hat CI im Interview eh erwähnt, dass da einfach zu unkonzentriert gespielt und man es unnötigerweise wieder spannend gemacht hat, statt früher den Deckel draufzumachen. Aber ja, die Saison ist natürlich nach wie vor viel besser als erwartet - und irgendwas braucht man ja zum jammern. Bzgl Friese ist es ja soweit ich weiß so, das es vereinsseitig eine Option für ein weiteres Jahr gibt. Ich denke, dass man hier einfach schauen wird, ob man ausreichend leistbaren Ersatz findet um den Abgang von Balaj und ev. Friese nicht nur zu kompensieren sondern um sich auf diesen Positionen zu verbessern. Ansonsten wird man Friese wohl verlängern, aber kA ob es für die Option ein Ablaufdatum gibt. Und wird auch sicher von seiner weiteren Performance abhängig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Januar 2021 (bearbeitet) einfachSturmfan schrieb vor 1 Stunde: Aber es muss im Fußballforum schon noch erlaubt sein, zu hinterfragen bzw. darüber zu diskutieren, ob Preis und Leistung bei einigen Spielern in Summe über die Zeit, die sie bei uns bereits waren, zusammenpassen. Daraus ergeben sich dann Möglichkeiten der Anpassung: Entweder man kommt zum Entschluss, dass man um deutlich weniger Geld ebenfalls zumindest die gleichen Leistungen bekommt oder um gleiches Geld einen Mehrwert für die Mannschaft erzielen kann. Da werden dann jene Spieler, die den Mannschaftsetat besonders belasten (ohne zukünftige Ertragschancen) zurecht genauer unter die Lupe genommen. So schönreden kann man dann die Bilanz von Balaj gar nicht, dass man da froh sein wird, ihn in 4 Monaten los zu sein. zu den weiteren Spielern - meiner Ansicht halt - zählen dann JJ, Hierli und auch Friese, wo man es bleiben lassen kann oder eben zu deutlich günstigeren Konditionen weitermacht. Wenn ich diese Spieler erwähne, fällt mir immer wieder ein lustiges Gespräch mit einem ehemaligen Spieler von uns ein, das ich sinngemäß zusammenfasse: "Wenn es um einen Vertrag geht, da musst du ein halbes Jahr vorher dich voll reinhauen, dann kannst es wieder ein bisserl lockerer nehmen. Es schadet auch nie, immer wieder ein bisserl verletzt zu sein, nicht schwer, sodass du ab Mittwoch jeder Trainingswoche immer wieder voll in das Training einsteigen kannst, dann hast fast immer die Chance in die Startelf bzw. in den Kader zu kommen ....." Bei manchen von unseren Herren frage ich mich dann schon, warum sie ausgerechnet jetzt wieder draufkommen, dass man sich jedes Spiel voll reinhängen muss und dies eine Grundvoraussetzung für einen Profi sein sollte. Warum haben sie dies nicht auch z. B. letzte oder vorletzte Saison denn nicht auch so gemacht - glaube nicht, dass ihnen dies NeM, Mählich und Vogl, trotz teilweiser anderen taktischen Vorgaben, verboten worden ist. Das würde ich mir von Leistungsträgern mit dementsprechender Bezahlung erwarten und wenn es im Spiel mal nicht so läuft, sollten genau diese Spieler am Feld ein Vorbild sein und die anderen Spieler führen - auch in diesem Punkt fehlt es mir bei dem ein oder anderen Herren. Hoffe sehr, dass AS den eingeschlagenen Weg weitergeht und nicht umfällt, wenn es mit den Unterschriften unter den gekürzten Verträgen noch länger dauern sollte. Denn eines ist auch klar, ein JJ, Hierli oder Friese haben sich auch umgekehrterweise bis dato auch noch nicht zu uns bekannt - die neuen finanziellen Aussichten wurden ihnen ja schon vor geraumer Zeit laut AS dargelegt. Nur unterschrieben hat bis dato mWn noch keiner von ihnen, weil man sich wohl noch ein Hintertürl offen lassen möchte - wenn man wirklich so ein Schwarz-Weißer Führungsspieler im Herzen wäre, könnte man ja genau jetzt ein Zeichen setzen, dass man auch trotz deutlich weniger Kohle vorangehen möchte und an diese Mannschaft/Trainer/SD/3Jahresplan glaubt. Das es nur unter Stark verringerten Konditionen bei den von dir genannten weiter gehen kann, da stimme ich absolut zu. Das würde eh schon so kommuniziert. Und wenn man zu dem Schluss kommt das es bei einem Spieler nicht mehr passt, dann weg mit ihm. Ich vertraue da wie du auf Schicker und Ilzer. Mir geht es da eher darum dass man nicht zwangsweise auf Spielern herumhauen muss. Vor allem wenn Sie offenkundig momentan einen Platz in einem funktionierenden System einnehmen. Das Thema hatte man bei Koch ja auch damals. Natürlich war der am Ball teilweise gruselig, trotzdem hat er seine Aufgabe zumindest meist nicht schlecht erfüllt. Wenn man dann sagt: Ok das reicht nicht mehr und man findet mit hoher Wahrscheinlichkeit wen besseren, dann ok. Aber ich mag den Aktionismus dahinter nicht ständig Gebetsmühlenartig auf Spieler einzudreschen. Das mit dem hängen lassen mag sogar sein. Nur das müssen andere Beurteilen. Dafür ist der Trainer und SD da. Das Schicker da aber sehr Konsequent sein kann hat er schon gezeigt. Aber das möchte ich einfach ohne genauen Einblick niemandem unterstellen. Wenn du in einer hinnigen Mannschaft spielst mit hinnigem System schaust selbst halt auch oft sehr bescheiden aus. Und auch nicht jede Unform hat was damit zutun, dass der Spieler nicht will oder nicht genug arbeitet. Nach der letzten Saison könntest, mangelden Willen eigentlich jedem unterstellen. Das sie nicht gewollt hätten habe ich letzte Saison aber auch nicht das Gefühl gehabt. Und unter Vogl ist es zum Schluss einfach beschissen gelaufen. Die Defensive war wild aber vorne hatte man genug Chancen. Da haben halt dann die Mechanismen des Fußballs gegriffen. Aber da kann ich mich an ein paar Spiele erinnern die du im Normalfall gewinnst. Die Alu-Orgie gegen Hartberg zum Beispiel. Und das momentan noch nichts unterschrieben ist heißt ja wirklich gar nichts. Wer weiß ob der Verein schon ein Angebot gemacht hat ein Offizielles. Außerdem hat JJ ja selbst gesagt dass es grundsätzlich gut ausschaut. Man muss nicht wieder aus einer Mücke einen Elefanten machen. Vielleicht geht's auch noch um Anschlussverträge etc. Wie dem auch sei. Mit JJ wird man sich sicher einig werden, wenn man das will. Der wird sich seine eigene Verhandlungsposition aber nicht mutwillig weiter zamm hauen. Denn im Grunde weiß jeder, dass es für ihn in Österreich noch genau 2 Optionen gibt. Sturm oder WAC. Alle anderen sind zu weit weg wollen ihn ganz sicher nicht oder Zahlen zu wenig. bearbeitet 27. Januar 2021 von Pepi_Gonzales 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Januar 2021 prep0an schrieb vor 2 Stunden: Natürlich ist soll das es erlaubt sein und das wird ja auch gemacht. Ich glaube, bei Balaj ist sich auch jeder einig, zumindest von allen hier, dass er noch dazu als angeblicher Topverdiener zu wenig Leistung bringt und nicht verlängert werden soll. Bei den anderen genannten scheiden sich die Geister - und darüber wird hier auch kräftig diskutiert. Im Endeffekt hat aber glaub ich niemand hier genug Einblick um alle Faktoren zu kennen. Und manchmal kann es auch helfen, sich in die Lage der Spieler zu versetzen. Dazu muss man zum Einen bedenken, dass keiner unserer Spieler nach einer Sturm-Karriere finanziell ausgesorgt hat. Das man auch als Führungsspieler der sich vom Alter her im Herbst seiner Karriere befindet eventuell jetzt hofft, dass es gegen Ende der Saison, wenn sich die Pandemie-Lage etwas beruhigt hat und eventuell sogar ein EC-Platz herausschaut vielleicht noch ein nachgebessertes Angebot geben könnte - würde wohl jeder von uns genauso machen. Zeichen hin oder her, aber so romantisch ist die Fussballwelt nicht mehr, dass jemand bei Gehaltskürzungen vor Freude springt und sofort unterschreibt. Zu der Anekdote kann ich nur sagen, dass das wiederum meiner Meinung nach eine Charakterfrage ist. Wird genug Spieler auf der Welt geben, die das so sehen, aber ich hoffe, dass im Zuge des Kaderumbaus im Sommer da durchaus auch auf die Einstellung und Charakter geachtet wurde - recht viel anders lässt sich ja auch die Abservierung von Spendlhofer und (und ev. Eze) nicht erklären. Das jetzt auf die aktuellen Akteure umzumünzen und die Leistungssteigerung nur auf die Vertragssituation zurückzuführen ist mir zu billig. Ich habe das Gefühl und das Vertrauen, dass sich hier die sportliche Führung um AS richtig verhalten wird und wie du sagst den bisherigen Weg fortsetzt. Und nochmal bezüglich der fehlenden Unterschriften bis dato - würde wohl fast jeder hier im Beruf ähnlich machen. Da kann sich jeder selbst fragen ob er in seiner aktuellen Position die selbe Arbeit für weniger Geld weiter machen würde, weil er von seinem Arbeitgeber so überzeugt ist, oder sich eventuell nicht auch umschauen würde, ob er wo anders mehr verdienen könnte. Mir ist schon klar, dass man das nicht 1:1 vergleichen kann, aber im Prinzip ist sich hier jeder selbst am nächsten und wird versuchen, für sich das Beste herauszuholen. Und alles weitere werden wir sehen. selbstverständlich ist es legitim, dass die Spieler sich umschauen, ob es wieder bessere Optionen für sie gibt und das kritisiere ich auch keineswegs - und wenn das mit den Angeboten der sportlichen und wirtschaftlichen Führung nicht kompatibel ist, dann trennen sich eben die Wege. Deshalb habe ich auch von "nicht umfallen" geschrieben - bis zum Ende des Grunddurchgangs sollten dann die Spieler genug Zeit gehabt haben, das wäre dann genau Anfang März, ob sie sich zu einem Verbleib überwinden können und den neuen Weg mitgehen wollen, oder eben nicht. Ob da irgendwelche EC Prämien schlagend werden oder nicht - wie du anführst - wäre ja ohnehin im bereits aktuellen Vertrag geregelt, und erst in einem zukünftigen Papier eben vielleicht anders. Bis zum "Es-geht-nicht-mehr-Tag" wieder zuwarten, dann noch mehr erpressbar zu sein, weil in der Zwischenzeit interessante Optionen für Ersatz auch wieder bereits vom Markt sind, das hatten wir schon - mit keinem guten Ausgang. Auch sollten die Spieler wissen, dass es nach der aktiven Karriere auch noch ein Leben gibt, wo sie bei uns eventuell Jobs haben möchten - auch dies soll an einem neuen Vertrag gebunden werden - keine Unterschrift, kein Job danach - also Bekenntnis zu Sturm oder eben nicht. Ansonsten eben am Markt aktiv werden, z. B. Darboe und Matko sind mir da aufgefallen, die ablösefrei und in unsere Gehaltsklasse passen könnten. Dass der derzeitige Einsatz und ein neuer Vertrag nichts miteinander zu tun haben, da sind wir nicht konform - wenn sie nicht bei uns bleiben, wollen sie doch ein hochdotiertes Papier außerhalb von Graz, dies wird wohl kaum möglich sein, wenn sie sich in den nächsten Monaten nicht von der besten Seite präsentieren und nicht "obisandln", wenn man hinten ist, wie es z. B. in der vorigen Saison der Fall war. sich als Spieler umzuschauen ist legitim - dies muss dann ab einem bestimmten Zeitpunkt dann aber auch für beide Seiten gelten und entsprechend konsequent gehandelt werden - aber da bin ich schon ganz guter Dinge prep0an schrieb vor einer Stunde: Bzgl Friese ist es ja soweit ich weiß so, das es vereinsseitig eine Option für ein weiteres Jahr gibt. Ich denke, dass man hier einfach schauen wird, ob man ausreichend leistbaren Ersatz findet um den Abgang von Balaj und ev. Friese nicht nur zu kompensieren sondern um sich auf diesen Positionen zu verbessern. Ansonsten wird man Friese wohl verlängern, aber kA ob es für die Option ein Ablaufdatum gibt. Und wird auch sicher von seiner weiteren Performance abhängig sein. nachdem das Ziehen von Optionen in den allermeisten Fällen mit noch mehr - teilweise deutlich mehr, 10 - 15 % - Gehalt verbunden ist, hilft uns diese Option bei Friese nicht wirklich weiter. Auch hier - entweder man lässt es, oder man kommt mit einem neuen leistungsabhängigen Vertrag zusammen, Ziel sollte/muss es doch sein, dass Friese die Bankoption bei uns wird und wir stärkere Offensivspieler holen. Und lieber @Pepi_Gonzales : das hat überhaupt nichts zu tun, dass man sich ein paar Spieler herauspickt und andere vielleicht nicht, sondern einzig und allein damit, dass man einen neuen Weg angekündigt hat und nur bei den angesprochenen Kickern der Vertrag ausläuft und man hier aktiv handeln kann und eventuelle den Kader verbessern kann. Man könnte auch noch den ein oder anderen dazunehmen, aber was hilft das - die sitzen ihre Verträge sowieso aus oder du musst ordentlich hineinbluten, deshalb sinnlos über andere derzeit zu diskutieren, weil man selbst nicht viel machen kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Januar 2021 einfachSturmfan schrieb vor 53 Minuten: selbstverständlich ist es legitim, dass die Spieler sich umschauen, ob es wieder bessere Optionen für sie gibt und das kritisiere ich auch keineswegs - und wenn das mit den Angeboten der sportlichen und wirtschaftlichen Führung nicht kompatibel ist, dann trennen sich eben die Wege. Deshalb habe ich auch von "nicht umfallen" geschrieben - bis zum Ende des Grunddurchgangs sollten dann die Spieler genug Zeit gehabt haben, das wäre dann genau Anfang März, ob sie sich zu einem Verbleib überwinden können und den neuen Weg mitgehen wollen, oder eben nicht. Ob da irgendwelche EC Prämien schlagend werden oder nicht - wie du anführst - wäre ja ohnehin im bereits aktuellen Vertrag geregelt, und erst in einem zukünftigen Papier eben vielleicht anders. Bis zum "Es-geht-nicht-mehr-Tag" wieder zuwarten, dann noch mehr erpressbar zu sein, weil in der Zwischenzeit interessante Optionen für Ersatz auch wieder bereits vom Markt sind, das hatten wir schon - mit keinem guten Ausgang. Auch sollten die Spieler wissen, dass es nach der aktiven Karriere auch noch ein Leben gibt, wo sie bei uns eventuell Jobs haben möchten - auch dies soll an einem neuen Vertrag gebunden werden - keine Unterschrift, kein Job danach - also Bekenntnis zu Sturm oder eben nicht. Ansonsten eben am Markt aktiv werden, z. B. Darboe und Matko sind mir da aufgefallen, die ablösefrei und in unsere Gehaltsklasse passen könnten. Dass der derzeitige Einsatz und ein neuer Vertrag nichts miteinander zu tun haben, da sind wir nicht konform - wenn sie nicht bei uns bleiben, wollen sie doch ein hochdotiertes Papier außerhalb von Graz, dies wird wohl kaum möglich sein, wenn sie sich in den nächsten Monaten nicht von der besten Seite präsentieren und nicht "obisandln", wenn man hinten ist, wie es z. B. in der vorigen Saison der Fall war. sich als Spieler umzuschauen ist legitim - dies muss dann ab einem bestimmten Zeitpunkt dann aber auch für beide Seiten gelten und entsprechend konsequent gehandelt werden - aber da bin ich schon ganz guter Dinge nachdem das Ziehen von Optionen in den allermeisten Fällen mit noch mehr - teilweise deutlich mehr, 10 - 15 % - Gehalt verbunden ist, hilft uns diese Option bei Friese nicht wirklich weiter. Auch hier - entweder man lässt es, oder man kommt mit einem neuen leistungsabhängigen Vertrag zusammen, Ziel sollte/muss es doch sein, dass Friese die Bankoption bei uns wird und wir stärkere Offensivspieler holen. Und lieber @Pepi_Gonzales : das hat überhaupt nichts zu tun, dass man sich ein paar Spieler herauspickt und andere vielleicht nicht, sondern einzig und allein damit, dass man einen neuen Weg angekündigt hat und nur bei den angesprochenen Kickern der Vertrag ausläuft und man hier aktiv handeln kann und eventuelle den Kader verbessern kann. Man könnte auch noch den ein oder anderen dazunehmen, aber was hilft das - die sitzen ihre Verträge sowieso aus oder du musst ordentlich hineinbluten, deshalb sinnlos über andere derzeit zu diskutieren, weil man selbst nicht viel machen kann. Schicker hat meines Wissens aber schon mal anklingen lassen dass er den Spielern jetzt mal keine Ultimaten setzen wird. Vielleicht ändert sich das auch noch. Und es ist ja nicht gesagt, dass vielleicht nicht der Verein gerade noch zuwartet eben weil er weiß, dass er bei allen dreien in einer guten Position ist. Vielleicht schaut man sich eh schon um. Die drei Spieler werden nicht so wahnsinnig viele Optionen haben. Und richtig man kann ihn verbessern. Die Frage ist einfach. Ist man der Meinung man findet locker bessere Kicker oder denkt man dass es im Zweifel schwierig sein könnte sich zu verbessern. Als drittes könnte noch Gelten, wie sehr will ich die Mannschaft umbauen. Wenn Hausnummer ein Kiteishvili und ein Stankovic gehen, will ich wieder einen total Umbruch oder behalte ich dann einen Hierländer eher. Und die neue Strategie heißt Verjüngung und keine zu Alten Ergänzungsspieler mehr. Stammspieler dürfen auch Älter sein. Ich sehe also nicht, was gegen einen Hierländer oder JJ in der Philosophie sprechen sollte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2021 JJ kam verletzt und mit Rückstand. Warum wird der als Owizara diffamiert? Das war wie beim Hierli, als man ihm unterstellte ein Tor verschossen zu jaben, weil er nach Wien ? wechselt und er dann wechselt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WegaTheMega Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. Januar 2021 https://mobil.krone.at/2328675 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.