Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

letzter Zehner

Herzensklub Austria? Woher weißt du das?

Weil er dort seine erste Profistation hatte und im Prinzip auch dort ausgebildet wurde. Die erfolgreiche WM fällt ebenfalls in diese Zeit, dass wird er wohl nicht mehr vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand

weil er dort groß geworden ist, sein halbes Leben (oder mehr) dort verbracht hat.

Ah ok, ich dachte er hat das einmal angedeutet oder so ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Potenziell, der einzige für den man im Moment Ablöse kassieren könnte :p

Momentan würde sicher niemand Ablöse zahlen, weil jene Klubs die Esser außer Sturm noch wollten, werden kein Interesse mehr haben und trotz starken/soliden Leistungen ist er für neue Interessenten hier zu wenig im Fokus, nachdem man international früh ausgeschieden ist, erst recht für potente Klubs, die entsprechende Ablösen zahlen könnten. Wird aber ohnehin nicht der große Masterplan hinter der Zusammenarbeit Sturm-Esser gewesen sein. ;)

Madl, vielleicht noch mit Abstrichen - aber er spielt halt rustikale Hausmannskost und keine spielerischen Akzente. Deshalb kickt er noch nicht in Salzburg ;)

Bei Koller steht niemand am Zettel, der nur rustikale Hausmannskost zu bieten hat... Scheinbar siehst du die heutigen Spiele nur noch sehr oberflächlich. Vielleicht hilft die Vergangenheit: Wer war bei der U20-WM 2007 in Kanada der spielstarke Innenverteidiger? Kleiner Tipp - Prödl war es nicht...

weil er dort groß geworden ist, sein halbes Leben (oder mehr) dort verbracht hat.

Madl ist mit 14, zur Akademie der Austria, soweit ich weiß. Jetzt ist er 27.... ;)

Von 2002 bis 2010 sind 8 Jahre, abzüglich 1 Leihjahr in Innsbruck, sind es 7 Jahre.

Er galt bei der Frank-Stronach-Akademie(FSA), mit Trägerverein Austria Wien, als das Toptalent schlechthin - ein Zitat: "Wenn aus dem Buam nix wird, können wir die Akademie gleich wieder zusperren" der Verantwortlichen ist heute noch legendär. (Anm. Die AKA hat inzwischen zugesperrt, aber Madl konnte nix dafür :D) Als Österreich 2002 den Zuschlag zur EM 2008 bekam, wurde er als 14-Jähriger(!) in den "Prognosekader" berufen, wo sonst nur schon aktive Profispieler dabei waren.

Die Austria hat seinen vorzeitigen Durchbruch eigentlich verhindert und ihn nicht gefördert. Der Rest ist Geschichte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn Madl wechselt, dann wohl, um einen Karriereschritt zu machen, der Jüngste ist er nicht mehr. Einen Abgang à la Kainz traue ich ihm nicht zu, der Mann hat Anstand und würde auch bei einem Wechsel nach Wien ein anderes Verhalten an den Tag legen, als Fifa-Flo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Er galt bei der Frank-Stronach-Akademie(FSA), mit Trägerverein Austria Wien, als das Toptalent schlechthin - ein Zitat: "Wenn aus dem Buam nix wird, können wir die Akademie gleich wieder zusperren" der Verantwortlichen ist heute noch legendär. (Anm. Die AKA hat inzwischen zugesperrt, aber Madl konnte nix dafür :D) Als Österreich 2002 den Zuschlag zur EM 2008 bekam, wurde er als 14-Jähriger(!) in den "Prognosekader" berufen, wo sonst nur schon aktive Profispieler dabei waren.

Die Austria hat seinen vorzeitigen Durchbruch eigentlich verhindert und ihn nicht gefördert. Der Rest ist Geschichte...

Aus einem anderen (neutralen - nicht Sturm) Betrachtungswinkel könnte man bei den vielen Vorschusslorbeeren aber dann auch zum Schluss kommen: hat herzlich wenig aus seiner Karriere gemacht.

und zur Klarstellung:

Bin zufrieden dass er bei Sturm ist.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Aus einem anderen (neutralen - nicht Sturm) Betrachtungswinkel könnte man bei den vielen Vorschusslorbeeren aber dann auch zum Schluss kommen: hat herzlich wenig aus seiner Karriere gemacht.

Definitiv! Nur sollte man fairerweise dazusagen, dass für die ganz große Karriere einfach ein "Quäntchen Glück" dazugehört, man "zur richtigen Zeit, am richtigen Ort" sein muss. Das war bei Madl nicht der Fall - und jeder weiß, wie schnell es dann gehen kann und du in der Versenkung verschwindest. Er hat sich aber wieder zurückgekämpft, wieder interessant gemacht, das unterscheidet ihn von vielen anderen.

Jetzt sollten wir aber wirklich Schluss mit der Lobhudelei machen > die nächsten Fehler, unnötige Blutgrätschen und verhaute Freistöße, kommen ganz bestimmt. ;):D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Bei Koller steht niemand am Zettel, der nur rustikale Hausmannskost zu bieten hat... Scheinbar siehst du die heutigen Spiele nur noch sehr oberflächlich. Vielleicht hilft die Vergangenheit: Wer war bei der U20-WM 2007 in Kanada der spielstarke Innenverteidiger? Kleiner Tipp - Prödl war es nicht...

Trotzdem tendiert er im Moment kein Risiko zu nehmen. Muss er auch nicht, es reicht so. Dafür geht ein bei den Tacklings deutlich mehr Risiko, wenn man so manche Grätschen als letzter Mann sieht, sowas machst normal nur auf der Xbox ;)

Am Boden und in der Luft stark, so viele gibt es da in Österreich nicht. Das zwanghafte Ball im Spiel halten, sieht man in Österreich auch seltener. Ich weiß nicht was du mit oberflächlich meinst, aber vielleicht kannst das erklären :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Definitiv! Nur sollte man fairerweise dazusagen, dass für die ganz große Karriere einfach ein "Quäntchen Glück" dazugehört, man "zur richtigen Zeit, am richtigen Ort" sein muss. Das war bei Madl nicht der Fall - und jeder weiß, wie schnell es dann gehen kann und du in der Versenkung verschwindest. Er hat sich aber wieder zurückgekämpft, wieder interessant gemacht, das unterscheidet ihn von vielen anderen.

Jetzt sollten wir aber wirklich Schluss mit der Lobhudelei machen > die nächsten Fehler, unnötige Blutgrätschen und verhaute Freistöße, kommen ganz bestimmt. ;):D

du meinst doch nicht so ein tackling?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

du meinst doch nicht so ein tackling?

Für mich trotzdem noch Gelb,...

Er hat sich auf jeden Fall entwickelt, seit er die Austria verlassen hat:

madl-michael.jpg

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nicht nur aber auch wegen diesen Tackling ist mir Madl unheimlich sympathisch.

Vor allem die Michi Madl Sprechchöre danach bringen mich wieso auch immer noch zum Lächeln.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Trotzdem tendiert er im Moment kein Risiko zu nehmen. Muss er auch nicht, es reicht so. Dafür geht ein bei den Tacklings deutlich mehr Risiko, wenn man so manche Grätschen als letzter Mann sieht, sowas machst normal nur auf der Xbox ;)

Ja klar, er hat ja selbst gesagt, dass er bei der Spieleröffnung zu oft(jedoch nicht immer!) ein größeres Risiko vermeidet, obwohl er es könnte. Darum manchmal auch mehr Querpässe. Aber mein Gott, der Spielstil passt in Österreich, mit internationaler Erfahrung würde es auch hier anders ausschauen. Und die Tacklings sind noch meistens gut gegangen, risikoreich hin oder her.

Am Boden und in der Luft stark, so viele gibt es da in Österreich nicht. Das zwanghafte Ball im Spiel halten, sieht man in Österreich auch seltener. Ich weiß nicht was du mit oberflächlich meinst, aber vielleicht kannst das erklären :)

Was ist dann bitte oberflächlich, wenn nicht "rustikale Hausmannskost ohne spielerische Akzente"? Das hört sich nach einem biederen Holzhacker an, was einfach nicht stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten