Dr_Eisenfaust Weltklassecoach Geschrieben 29. April 2024 Vöslauer schrieb vor 2 Stunden: Das müsste man statistisch einmal auswerten, optisch betrachtet würde ich nämlich sagen, dass "er läuft sehr viel" eine Untertreibung ist. Er läuft wie ein Wahnsinniger und zieht es sowohl im Ballbesitz als auch ohne gnadenlos durch. Ich behaupte, irgendwann sind die Grenzen des menschlichen Körpers auch erreicht. Er sollte sich den einen oder anderen Sprint nach hinten ersparen und sich die Energie besser einteilen. Man hat gestern gesehen, dass von der Bank aktuell leider nichts kommt. Bin schon sehr auf die Taktik am Mittwoch gespannt - Rapid darf uns nicht in die Verlängerung zwingen, den da geht uns der Saft aus. Ich bin auch von Jatta extrem enttäuscht - wenn vorne schon nichts geht muss ich mich wenigstens in den Dienst der Mannschaft stellen und arbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. April 2024 Vöslauer schrieb vor 4 Stunden: *Wir sind der Spitzenreiter Österreichs und haben eigentlich eine ziemlich katastrophale (dem Spielstil auch geschuldete) Passquote von meistens ca. 70-75%. In der gegnerischen Hälfte zum Teil Ausreißer sogar von nur 50%. Würde man die logischen Erklärungen dahinter nicht kennen, würde man das nackte Papier damit ziemlich negativ bewerten. Ökonomisch ist das überhaupt nicht, permanent Vollgas in der Ballrückeroberung. Was es umso unglaublicher macht, dass das Mika mit dem ersten Testspiel intus hatte. Du schreibst die Erklärung für die Passquote eh selbst rein. Fast jedes Spiel werden möglichen Wechsel gemacht, meist sind es mindestens 3 Offensivwechsel. Gestern hat es leider wenig gebracht, v. a. weil Jatta neben den Schuhen stand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 29. April 2024 Dr_Eisenfaust schrieb vor 2 Stunden: Er sollte sich den einen oder anderen Sprint nach hinten ersparen und sich die Energie besser einteilen. Man hat gestern gesehen, dass von der Bank aktuell leider nichts kommt. Das ist immer die Frage. Unser (erfolgreiches) Spiel lebt aber irgendwie exakt davon immer den Sprint zu machen. Peter Stöger hat das gestern gut beschrieben, in der Art: Jedes Tor setzt sich aus 50 möglichen Mosaiksteinchen zusammen, wie auch jedes verhinderte. Sturm betreibt im Gegensatz zu Salzburg den Aufwand, stets alle 50 zu finden, während so mancher Salzburger meint es reicht auch weniger... Ich hab nicht das Gefühl, dass Biereth einen Meter unnötig läuft. Das galt auch für Emegha. Gegen Hedl kam er so sogar zum lustigen Abstauber... wobei das vermutlich kein passendes Beispiel ist, den Laufweg hätte wohl (fast) jeder abgeschlossen. sanktpetri schrieb vor 47 Minuten: Du schreibst die Erklärung für die Passquote eh selbst rein. Fast jedes Spiel werden möglichen Wechsel gemacht, meist sind es mindestens 3 Offensivwechsel. Gestern hat es leider wenig gebracht, v. a. weil Jatta neben den Schuhen stand. Camara hat mir im Zweikampfverhalten nicht gefallen (er kam zu so manchen aufgrund der Positionierung am Flügel), Jatta kam im Zentrum eigentlich kaum in die Zweikämpfe (was wohl auch die meisten hier triggert)... offensiv waren aber beide arme Schweine. Mit den Bällen von Hierli, Affi (unfassbar stark einiges wegverteidigt), Stanko und Co. war gestern am Ende überhaupt nichts mehr anzufangen. Tommy hat es dann gelegentlich im 1:1 versucht und die Kugel auch sofort verloren. ----------------- Totalfootballanalysis hat übrigens im August 2023 über Seedy geschrieben: https://totalfootballanalysis.com/tfa-scouted/seedy-jatta-valerenga-sturm-graz-scout-report Zitat Who is Seedy Jatta? “Seedy Jatta is a 20-year-old forward who is most effective as a poacher because of his strong goalscoring instincts inside the penalty area. He has a strong frame and does well to hold off pressure from an opponent, but lacked proper technique on the ball to hold up play. He does not see much of the ball in the build-up and plays off the shoulder of the opposition’s last man. He constantly looks to make runs in behind and is also a capable dribbler, who can create overloads in the final third. He has a strong aerial ability and also gets good power behind his headers. He is a willing presser who looks to close down spaces in the opposition’s half but can press more effectively.” Defensive phase Jatta showed good pressing efforts in the attacking third and was quick to close down on opponents. However, his pressing is mostly one-dimensional, making it easy for defenders to play against him. He works hard, but he could be more effective if he could take up the right angles while closing in on an opponent. He is also a strong and athletic player, who should continue to develop his defensive postures in the coming years to be of greater use in duels and in his aerial game, which will allow him to win many second balls. Physical profile Jatta stands at 183cm in height and is a powerful forward. He possesses an athletic physique. He shows good agility on and off the ball and is quick with his movement. He showed good strength to hold off pressure against his opponents but still has room for improvement. He shows good levels of intensity in the game and was seen closing down spaces in the final third. Transitions In the attacking transitions, Jatta looks to make darting forward runs as soon as his team regains possession and is a quick attacking outlet for his team as he looks to move into spaces behind the backline. He also moves out into the flanks at times to stretch the opposition's backline and can step past defenders to create overloads. He shows good reactions in the defensive transitions and is quick to close down open spaces as he tries to press the defender around him. He will challenge for 50-50 balls but is not necessarily seen winning too many balls for his team. He does not drop too deep in these situations and often holds his position higher up the pitch. Jatta demonstrated good strength to hold off his marker but was quite inconsistent with his first touch under pressure. He often tries to receive with his back to the goal and looks to turn his marker using his strength, but was often unable to do so. He has a good aerial ability and flicks long passes into the path of a teammate. He still shows room for improvement in terms of his technical ability on the ball as he was let down by his first touch on several occasions. Attacking phase Jatta demonstrated good strength to hold off his marker but was quite inconsistent with his first touch under pressure. He often tries to receive with his back to the goal and looks to turn his marker using his strength, but was often unable to do so. He has a good aerial ability and flicks long passes into the path of a teammate. He still shows room for improvement in terms of his technical ability on the ball as he was let down by his first touch on several occasions. Jatta is a striker who often aligns himself with the opposition's backline as he plays off the shoulder of the last man and constantly makes runs into spaces behind the backline. He does not see much of the ball in the build-up and is mostly an outlet for his team with his movement in behind. He is also a good dribbler and showed the ability to dominate his 1v1 duels, showing good feet in the process. He can carry the ball well in the wider areas and can step past defenders to create overloads. Jatta is not an exquisite passer who can play incisive passes to create chances for his teammates. However, he is a very good poacher inside the box who can sense goalscoring chances and gets in those positions frequently. He has an effective aerial ability inside the box and also gets good power behind his headers. He does have the dribbling ability to create shooting space for himself in and around the box. Ich meine sowohl die skizzierten Stärken als auch Schwächen erkennt man im Ansatz bereits gut bei uns. Wichtig wird sein, dass sich der Verletzungsteufel endlich langfristig verpisst. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sys2-3-5 Superkicker Geschrieben 29. April 2024 graz_fan schrieb vor 19 Minuten: Dafür waren die meisten aber wohl schon zu fertig. Mich irritiert doch die fehlende Fitness (Überlastung) in Teilen der Mannschaft (z.B. Gazi). Liegts wirklich an den vielen Spielen oder vielmehr an der fehlenden Qualität von der Bank? Hierländer, bei so einem Spiel bringen zu müssen, ist schon ein Hilfeschrei bzgl. Kader. Der Hierli wäre in der Regionalliga besser aufgehoben um dort seinen "wegdresch" Fußball spielen zu können. Da geht ja nichts in Sachen 2-Kampfverhalten, Spielaufbau oder Tempo. Jatta, der ist vor Hierländer platziert und muss zusehen wie die Bälle auf die andere Spielfeldseite gedroschen werden. Ist aber egal, weil er die Gabe hat, dort zu stehen, wo sicher kein Ball hinkommt - im Nirgendwo. Siehe seine Ballkontakte in den letzten beiden Spielen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. April 2024 Ein bisschen Kritik okay, aber das liest sich hier ja teilweise so, als ob wir tief in der Krise stecken würden.. Hierli wäre bei 9 von 12 BuLi-Klubs immer noch Stammspieler und würde mit etwas mehr Spielrhythmus sicher besser aussehen. Der Rolle als Stabilisator im absoluten Topspiel konnte er halt gestern nicht gerecht werden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 29. April 2024 stormzy schrieb vor 13 Minuten: Ein bisschen Kritik okay, aber das liest sich hier ja teilweise so, als ob wir tief in der Krise stecken würden.. Hierli wäre bei 9 von 12 BuLi-Klubs immer noch Stammspieler und würde mit etwas mehr Spielrhythmus sicher besser aussehen. Der Rolle als Stabilisator im absoluten Topspiel konnte er halt gestern nicht gerecht werden.. Bei Hierländer seh ich das anders, seine Zeit is einfach vorbei so ehrlich muss man sein ... international reicht es ja schon lange nicht was das Tempo betrifft, aber seit dieser Saison auch national nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 29. April 2024 sys2-3-5 schrieb vor 45 Minuten: Mich irritiert doch die fehlende Fitness (Überlastung) in Teilen der Mannschaft (z.B. Gazi). Liegts wirklich an den vielen Spielen oder vielmehr an der fehlenden Qualität von der Bank? Hierländer, bei so einem Spiel bringen zu müssen, ist schon ein Hilfeschrei bzgl. Kader. Der Hierli wäre in der Regionalliga besser aufgehoben um dort seinen "wegdresch" Fußball spielen zu können. Da geht ja nichts in Sachen 2-Kampfverhalten, Spielaufbau oder Tempo. Jatta, der ist vor Hierländer platziert und muss zusehen wie die Bälle auf die andere Spielfeldseite gedroschen werden. Ist aber egal, weil er die Gabe hat, dort zu stehen, wo sicher kein Ball hinkommt - im Nirgendwo. Siehe seine Ballkontakte in den letzten beiden Spielen. Weder noch. Wir haben ganz sicher die fitteste Mannschaft, was du bei unserem Spielstil auch brauchst. Jetzt wo praktisch nur mehr wichtige Spiele bevorstehen, tut sich Ilzer auch schwer mit dem Rotieren. Alle Spieler von der Bank haben zwar Qualität, aber null Erfahrung was es bedeutet um Titel mitzuspielen. Und Hierländer tut uns wegen seiner Erfahrung immer noch gut, weil er die Mannschaft führen kann, sehr oft richtig steht und immer noch recht zweikampfstark ist. Keine Ahnung was für eine Erwartungshaltung bei ihm vorherrscht, aber ich kann mich an keinen Fehler von ihm erinnern und er war immer noch mehr unterwegs, als die viel jüngeren Spieler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 29. April 2024 stormzy schrieb vor 49 Minuten: Ein bisschen Kritik okay, aber das liest sich hier ja teilweise so, als ob wir tief in der Krise stecken würden.. Hierli wäre bei 9 von 12 BuLi-Klubs immer noch Stammspieler und würde mit etwas mehr Spielrhythmus sicher besser aussehen. Der Rolle als Stabilisator im absoluten Topspiel konnte er halt gestern nicht gerecht werden.. RB, Sturm und ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sys2-3-5 Superkicker Geschrieben 29. April 2024 (bearbeitet) graz_fan schrieb vor 19 Minuten: Weder noch. Wir haben ganz sicher die fitteste Mannschaft, was du bei unserem Spielstil auch brauchst. Jetzt wo praktisch nur mehr wichtige Spiele bevorstehen, tut sich Ilzer auch schwer mit dem Rotieren. Alle Spieler von der Bank haben zwar Qualität, aber null Erfahrung was es bedeutet um Titel mitzuspielen. Und Hierländer tut uns wegen seiner Erfahrung immer noch gut, weil er die Mannschaft führen kann, sehr oft richtig steht und immer noch recht zweikampfstark ist. Keine Ahnung was für eine Erwartungshaltung bei ihm vorherrscht, aber ich kann mich an keinen Fehler von ihm erinnern und er war immer noch mehr unterwegs, als die viel jüngeren Spieler. Das ist das Besondere am Fußball. Für die einen ist der, der den Pass spielt der Angriffspunkt und für die anderen der, der nicht zum Ball kommt. Ein echter L.Matthäus Fall. Zu Hierländer, für die einen ist es eine Form der Spielberuhigung und Erfahrung, wenn Hierländer die Bälle von der einen Seite auf die andere drischt. Man sagt auch gekonnte Spielverlagerung diesen Kreisen. Andere wie ich, vergleichen dann doch das Spiel eines Prass, Horvath, Sakaria mit jenem von Hierländer. Sorry aber wo soll hier ein erfolgreiches 2-Kampf-Verhalten feststellbar gewesen sein? Was Hierländer gut kann ist so zu tun, als würde er draufpressen. Nein, für mich ist seine Zeit (die ich nie in ihm wirklich gesehen habe) vorbei. Diese Art zu spielen, passt nicht zu Sturm. bearbeitet 29. April 2024 von sys2-3-5 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. April 2024 5 minutes ago, Alex011 said: RB, Sturm und ? LASK hätt ich mal gesagt.. wegen Kaderqualität, Tempo und so.. @Rasmus: Dass Hierli kein großer Impactspieler mehr ist, bezweifelt glaub ich eh keiner. Erwartet auch keiner. Verlängern wird man ihn wohl auch nicht. Trotzdem war er über weite Strecken der Saison ein verlässlicher Spieler, der die Raute und Ilzers System verinnerlicht hat und den du immer reinwerfen konntest, vor allem wenn wir das Spiel stabilisieren mussten. Die Grenzen wurden ihm da vor allem international und gestern aufgezeigt, deswegen muss man ihm aber nicht gleich die Bundesligaqualität absprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 29. April 2024 stormzy schrieb Gerade eben: LASK hätt ich mal gesagt.. wegen Kaderqualität, Tempo und so.. @Rasmus: Dass Hierli kein großer Impactspieler mehr ist, bezweifelt glaub ich eh keiner. Erwartet auch keiner. Verlängern wird man ihn wohl auch nicht. Trotzdem war er über weite Strecken der Saison ein verlässlicher Spieler, der die Raute und Ilzers System verinnerlicht hat und den du immer reinwerfen konntest, vor allem wenn wir das Spiel stabilisieren mussten. Die Grenzen wurden ihm da vor allem international und gestern aufgezeigt, deswegen muss man ihm aber nicht gleich die Bundesligaqualität absprechen. ok, ja dem kann ich zustimmen. Hierländer kann mMn schon noch gegen schwächere Gegner einen Impact machen. International und gegen Salzburg hats diese Saison nicht mehr gereicht. Vielleicht geht ja noch was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 29. April 2024 sys2-3-5 schrieb vor 7 Minuten: Das ist das Besondere am Fußball. Für die einen ist der, der den Pass spielt der Angriffspunkt und für die anderen der, der nicht zum Ball kommt. Ein echter L.Matthäus Fall. Zu Hierländer, für die einen ist es eine Form der Spielberuhigung und Erfahrung, wenn Hierländer die Bälle von der einen Seite auf die andere drischt. Man sagt auch gekonnte Spielverlagerung diesen Kreisen. Andere wie ich, vergleichen dann doch das Spiel eines Prass, Horvath, Sakaria mit jenem von Hierländer. Sorry aber wo soll hier ein erfolgreiches 2-Kampf-Verhalten feststellbar gewesen sein? Was Hierländer gut kann ist so zu tun, als würde er draufpressen. Nein, für mich ist seine Zeit (die ich nie in ihm wirklich gesehen habe) vorbei. Diese Art zu spielen, passt nicht zu Sturm. Genau das meinte ich mit Erwartungshaltung. Hierländer war noch nie einer der technisch überzeugt hat, das jetzt von ihm zu erwarten, noch dazu in einer Situation wo so gut wie keiner vor ihm war, ist halt auch etwas vermessen. Überzeugen hätte er in der Phase nie und nimmer, keine Fehler machen und Löcher stopfen, war meine Erwartung. Die hat er auch erfüllt in den paar Minuten. Den einen Ball den er ganz am Schluss nach vorne ins Niemandsland gedroschen hat, fand ich sogar richtig gut. Dort war wirklich niemand, also brachte es uns Zeit, bis Schlager sich den geholt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 29. April 2024 (bearbeitet) sys2-3-5 schrieb vor 35 Minuten: Nein, für mich ist seine Zeit (die ich nie in ihm wirklich gesehen habe) vorbei. Diese Art zu spielen, passt nicht zu Sturm. Welcher bzw. wie viele andere Spieler vor Ilzer/Schicker hatte denn dann für dich, seitdem Hierli bei uns ist, "seine Zeit" bei Sturm? bearbeitet 29. April 2024 von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 29. April 2024 sys2-3-5 schrieb vor 1 Stunde: Zu Hierländer...Nein, für mich ist seine Zeit (die ich nie in ihm wirklich gesehen habe) vorbei. Diese Art zu spielen, passt nicht zu Sturm. Das ist so ziemlich das Dümmste, das ich je gelesen habe...die Zeit von Hierli mag zwar (leider) vorbei sein, keine Frage, aber wo er in Bezug auf Leistungen für Sturm schon "hingeschissen" hat, da müssen sehr viele andere erst einmal "hinriechen"... 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 30. April 2024 graz_fan schrieb vor 13 Stunden: Genau das meinte ich mit Erwartungshaltung. Hierländer war noch nie einer der technisch überzeugt hat, das jetzt von ihm zu erwarten, noch dazu in einer Situation wo so gut wie keiner vor ihm war, ist halt auch etwas vermessen. Überzeugen hätte er in der Phase nie und nimmer, keine Fehler machen und Löcher stopfen, war meine Erwartung. Die hat er auch erfüllt in den paar Minuten. Den einen Ball den er ganz am Schluss nach vorne ins Niemandsland gedroschen hat, fand ich sogar richtig gut. Dort war wirklich niemand, also brachte es uns Zeit, bis Schlager sich den geholt hat. Das was mich bei Hierli extrem ärgert ist sein "herumgetrabe". Man sieht bei ihm kaum noch einen Sprint. Nach seiner Einwechslung gegen RB hatte er einen sehr guten Zweikampf, bei dem auch die letzte gute Konterchance, die leider von Camara schlecht zu Ende gespielt wurde, herausgekommen ist. Sonst sieht man bei ihm meistens dieses passive Begleitservice, welches er immer wieder praktiziert. Trotzdem glaube ich, dass er der Mannschaft zumindest noch außerhalb des Feldes helfen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.