jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 27 Minuten: Also bei der HdR-Serie bin ich *enorm* skeptisch. Ohne hier zu politisch werden zu wollen, aber ich erwarte ziemlich viel für das Setting unpassenden Wokeismus. Aber ich darf gerne nicht Recht behalten. Wenn man sich WoT ins Gedächtnis ruft - take it to the bank. Minimum wird's Witcher-artige Änderungen geben, d.h. POC Elfen, generell bunterer Cast und ein bißchen LGBT. HdR eins zu eins übernehmen ist halt tatsächlich für heutige Hollywood-Standards "problematisch". Die "Guten" sind zu 100% weiß und zu >80% männlich. Alle POCs in Herr der Ringe sind böse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 jimmy1138 schrieb vor 3 Minuten: Wenn man sich WoT ins Gedächtnis ruft - take it to the bank. Minimum wird's Witcher-artige Änderungen geben, d.h. POC Elfen, generell bunterer Cast und ein bißchen LGBT. HdR eins zu eins übernehmen ist halt tatsächlich für heutige Hollywood-Standards "problematisch". Die "Guten" sind zu 100% weiß und zu >80% männlich. Alle POCs in Herr der Ringe sind böse. Richtig. Deshalb erwarte ich folgende Dinge: - Thematisierung von Transgender bei bärtigen Zwergendamen - "gute" oder Albino-Orks - "Wieso gibt es keine Königinnen in Mittelerde" - Ent-Sex - Elfenbeidl und -brüste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 20. Januar 2022 jimmy1138 schrieb vor 53 Minuten: Die "Guten" sind zu 100% weiß und zu >80% männlich. Alle POCs in Herr der Ringe sind böse. Sorry wenn ich mich da jetzt disqualifiziere, aber welche Bösen in HDR sind POC? Meinst du die Orks? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 Vince Vega schrieb vor 9 Minuten: Sorry wenn ich mich da jetzt disqualifiziere, aber welche Bösen in HDR sind POC? Meinst du die Orks? Es gab schon früher (lange for Wokeism) Kritik an Tolkien, weil in den Büchern eigentlich alle bösen Menschen aus dem Osten oder Süden kommen. Die Haradrim und Easterlings sind quasi Araber, Afrikaner etc und werden als barbarisch beschrieben. So ganz von der Hand zu weisen war die Kritik nie. Dabei außer Acht wird aber schon auch gelassen, dass es auch im "westlichen" Mittelerde von Sauron's dunklen Mächten korrumpierte Menschen gibt, und das es eigentlich nur wegen Gandalf nicht dazu kommt, dass dieser Teil Mittelerdes auch versagt. Gandalf ist einer von 5 "Istari", Saruman und Radagast sind weitere in dieser Gegend (Saruman ist ja auch ein Weißer, welcher dem Bösen verfällt). 2 wanderten in den Osten/Süden. Man darf annehmen, dass sie in ihren Aufgaben versagt haben (ähnlich wie Saruman), da eben zur Schlacht nach Minas Tirith haufenweise Ost- und Südvölker unter dem Banner Saurons auflaufen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 20. Januar 2022 Attack On Titan Heute mit Staffel 3 begonnen. Staffel 1+2 habe ich vor einiger Zeit bereits fertig geschaut. Gefällt mir sehr gut. Einer der besten Animes die ich je gesehen habe. 3 Staffel beginnt schon mal gut und ich schätze dass das Niveau von Staffel 1+2 in 3+4 nochmals übertroffen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 (bearbeitet) Vince Vega schrieb vor 43 Minuten: Sorry wenn ich mich da jetzt disqualifiziere, aber welche Bösen in HDR sind POC? Meinst du die Orks? Bei mir ist es auch ein bißchen her, seit ich das Buch gelesen habe, deshalb hab ich die Namen nimmer gewußt, aber mal nachgesehen: https://lotr.fandom.com/wiki/Sauron's_army "The army consisted mostly of Orcs, though it also contained Men of Harad, Variags of Khand, Easterlings from Rhûn, Trolls, Half-trolls of Far Harad, Wargs, Mûmakil, Black Uruks and Nazgûl mounted upon Fellbeasts, and they also had naval support from the Corsairs of Umbar. " Menschen sind davon sozusagen Haradrim (die mit den Elefanten), Variags (nicht in den Filmen) und Easterlings (die, die vorm Eingang zu Mordor patroulliert sind) EDIT: und die Piraten (wo im Film die meisten Cameos von der Crew waren ). Das, was sie in der Trilogie gemacht haben - vage nahöstlich angehauchte Gegner (wie aus 300 z.B) von weißen Neuseeländern gespielt als menschliche Verbündete von Sauron. Das würde heute nicht ohne weiteres so durchgehen... bearbeitet 20. Januar 2022 von jimmy1138 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 20. Januar 2022 Ich disqualifizier mich vermutlich gleich direkt damit, dass mich LOTR nie wirklich in den Bann gezogen hat und ich daher auch nur einen Teil gesehen habe. Jedoch abgesehen von dieser Schande, frage ich mich schon, ob es für Fans wirklich ein Problem darstellen würde, wenn Menschen aller Farbe im Film vorkommen - und zwar natürlich absolut durchmisch. Bzw. spricht ja ohnehin nichts gegen mehrere weibliche Hauptrollen oder? Klar wird hier ein Buch als Vorlage verwendet, aber rein historisch spräche zumindest nichts dagegen. Okay, mag vielleicht auf den ersten Blick komisch sein, wenn Bilbo oder Frodo asiatisch sind, aber auch alles eine Gewohnheitssache. Oder wie seht ihr das? Retrospektiv ist es ja schon schräg wie wenig POC bei GOT zu sehen waren. Eigentlich äußerst befremdlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2022 forvert schrieb vor einer Stunde: edoch abgesehen von dieser Schande, frage ich mich schon, ob es für Fans wirklich ein Problem darstellen würde, wenn Menschen aller Farbe im Film vorkommen - und zwar natürlich absolut durchmisch. Das Problem besteht glaube ich eher darin, daß Werke, die für ihre Fans nahe an der Perfektion sind, irgendwie "repariert" werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 20. Januar 2022 forvert schrieb vor einer Stunde: Jedoch abgesehen von dieser Schande, frage ich mich schon, ob es für Fans wirklich ein Problem darstellen würde, wenn Menschen aller Farbe im Film vorkommen - und zwar natürlich absolut durchmisch. Ja, extrem. Die können gern so viele neue Serien machen so durchgemischt wie sie wollen, aber wenn die etwas umsetzen, das es schon gibt, dann haben sie nicht das Universum zu ändern, nur weil sie irgendwelche woke diversity-Spinner sind. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 20. Januar 2022 Ich erwarte mir einen asiatischen Gandalf und Frodo, der ein Pantscherl mit Sam hat. Wheel of Time hat das bereits angedeutet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 20. Januar 2022 lovehateheRo schrieb vor einer Stunde: Ja, extrem. Die können gern so viele neue Serien machen so durchgemischt wie sie wollen, aber wenn die etwas umsetzen, das es schon gibt, dann haben sie nicht das Universum zu ändern, nur weil sie irgendwelche woke diversity-Spinner sind. Sonst wirst ganz traurig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grissemann Knows how to post... Geschrieben 21. Januar 2022 Hab die 5 Staffeln von Schitts Creek abgefeiert (wobei es erst im Laufe der Staffeln immer besser wurde). Aber wo bleibt die 6. Staffel? Schlafen die bei Amazon?! In der Zwischenzeit gönn ich mir 3. Staffel von After life. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2022 forvert schrieb vor 15 Stunden: Ich disqualifizier mich vermutlich gleich direkt damit, dass mich LOTR nie wirklich in den Bann gezogen hat und ich daher auch nur einen Teil gesehen habe. Jedoch abgesehen von dieser Schande, frage ich mich schon, ob es für Fans wirklich ein Problem darstellen würde, wenn Menschen aller Farbe im Film vorkommen - und zwar natürlich absolut durchmisch. Bzw. spricht ja ohnehin nichts gegen mehrere weibliche Hauptrollen oder? Klar wird hier ein Buch als Vorlage verwendet, aber rein historisch spräche zumindest nichts dagegen. Okay, mag vielleicht auf den ersten Blick komisch sein, wenn Bilbo oder Frodo asiatisch sind, aber auch alles eine Gewohnheitssache. Oder wie seht ihr das? Retrospektiv ist es ja schon schräg wie wenig POC bei GOT zu sehen waren. Eigentlich äußerst befremdlich. Nein, Repräsentation wär überhaupt kein Problem. Meine Befürchtung ist eher, dass moderne "hot topics" hineingepfercht werden in die Story, nicht welche Hauptfarbe X oder Y hat. Das Problem damit ist für meine Begriffe nie, dass Rollen oberflächlich verändert werden, das ist eher irrelevant. Sondern wenn in Settings, die damit einfach wirklich *gar* nichts zu tun haben, dann aktuelle soziale Diskussionen eingepflanzt werden. Also dann eben bärtige Zwerginnen auf einmal für unser aktuelles Transthema genutzt werden. Das ist zwar satirisch gemeint gewesen von mir, also so abwegig ist es eher nicht. HdR wär halt ein ganz besonders pikantes Gebiet in der Hinsicht, weil Tolkiens Werke einfach so überhaupt nichts mit Sexualität oder gar sozial relevanten Themen *seiner* Zeit, also der Mitte des 20. Jh., zu tun haben. Im Gegenteil, sie sind ganz bewusst stark an alte normannische und bretonische Mythen angelehnt, und begannen eher als eine lyrische Übung. Da geht es für meine Begriffe auch nie darum, derartige aktuelle Themen generell abzulehnen, sondern nur um den richtigen Kontext. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 21. Januar 2022 miffy23 schrieb vor 8 Stunden: Da geht es für meine Begriffe auch nie darum, derartige aktuelle Themen generell abzulehnen, sondern nur um den richtigen Kontext. Ich denke, darum geht es bei den meisten Zuschauern. Es ist nun einmal auch so, dass zB auch im Theater klassische Stücke genommen und adaptiert werden, um moderne Themen und Agenden darzustellen, oder einfach entfremdet werden. Hier ist die Intention hingegen eine ganz andere - einen möglichst hippen Kreis an Zusehern anzusprechen. Es spricht nichts dagegen, Bücher oder Drehbücher zur Unterstützung von diversen aktuellen Themen zu schreiben (siehe zB das Agitprop-Theater der 60er). Aber ich persönlich finde es nicht notwendig, irgendwelche populäre Werke der Fantasy-Literatur dafür heranzuziehen, bzw. irgendwelche populären Werke, nur damit sie einer sozialen / politischen Agenda entsprechen (zB: Harry und Ron als schwules Pärchen und Hermione als Transgender). Ebenso finde ich es überflüssig, an früheren Werken Kritik zu üben und dabei moderne Standards anzulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Januar 2022 El Inocente (dt. „Kein Friede den Toten“) Kann dem Tenor hier nur zustimmen: eine prima Serie. Für mich bis jetzt die deutlich beste Harlan Coben Verfilmung auf Netflix und Sky (vorbehaltlich „Stay Close“, das hab ich noch nicht gesehen), was wahrscheinlich auch daran liegt, dass Paulo selbst das Drehbuch adaptiert hat. Und eigentlich ist die Serie auch das bessere „Sky Rojo“. American Crime Story: Impeachment (S03) Hat mir auch gut gefallen. Mit Feldstein wurde eine großartige Monica gecastet und Paulsons Linda Tripp fand ich extrem arg (im positiven Sinn) performed. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.