Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. März 2024 Oldergod schrieb vor 1 Minute: was war die zweite serie? ich meinte 2 folgen - sorry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 6. März 2024 Influencer DAVE - absolute Legende - jetzt auch auf Netflix. Herrlich sheeesh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. März 2024 FleXx schrieb vor einer Stunde: Influencer DAVE - absolute Legende - jetzt auch auf Netflix. Herrlich sheeesh ich habs mal versucht, aber es ist mir zu intentional random. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 6. März 2024 Patrax Jesus schrieb vor 27 Minuten: ich habs mal versucht, aber es ist mir zu intentional random. Anzeige ist raus! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2024 Vince Vega schrieb am 24.2.2024 um 12:16 : Danke euch! Hab mir die Beiträge gespeichert und werde mir den Großteil anschauen. Der Pass und Bosch sind von den genannten vermutlich meine Favoriten. Beim Pass war ich generell extrem positiv überrascht, weil ich prinzipiell wenig bis nix mit at/ger Produktionen anfangen kann. Haben jetzt mit Mare of Easttown angefangen, Pilot ist schon mal top, auch wenn gar sehr viele Charaktere vorgestellt werden Kann man Bosch Legacy eigentlich schauen, ohne Bosch gesehen zu haben? Will nicht unbedingt alle Bosch Staffeln durchschauen damits die Freundin gesehen hat Einer meiner Lieblingsserien, aber imho nix was man zig mal sehen kann. Nehme aber an, dass viele Charaktere wie gewohnt aus der Vergangenheit mitspielen und es daher eher blöd ist, wenn mans nicht kennt. Also ich glaub, dass es mir ohne die Vorgeschichte nicht gefallen hätte. Aber so war's eine mE. würdiger Nachfolge von Bosch, wenn auch ein bissl schwächer als die ursprüngliche Serie. Aber jedenfalls sehenswert finde ich. Diamondback schrieb am 2.3.2024 um 21:53 : Ja, die ersten 2 folgen gefallen schon sehr. Allerdings darfst du dich nicht an vielem lesen stören, alles japanisch ist auch japanisch mit untertitel Ich hab in meine Jugend die ursprüngliche Serie gesehen. Werde ich enttäuscht sein und es bereuen, falls ich es mir anschaue, wie so oft bei Neuverfilmungen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 7. März 2024 zahi schrieb vor 9 Stunden: Ich hab in meine Jugend die ursprüngliche Serie gesehen. Werde ich enttäuscht sein und es bereuen, falls ich es mir anschaue, wie so oft bei Neuverfilmungen? Kann man vermutlich erst nach den 10 Folgen sagen, aber was ich gehört habe, soll der Fokus wesentlich stärker auf Toranaga liegen (no na, Hiroyuki Sanada ist ein größerer Star als Cosmo Jarvis). In der Originalserie hattest du mWn auch keine Untertitel - die Serie war quasi aus dem Blickwinkel von Blackthorne, der die Japaner nicht versteht. In der neuen Serie hast du quasi beide Sichtweise, was insoferne interessant ist, daß anfangs beide die jeweils andere Seite (Blackthorne die Japaner und die Japaner Blackthorne) als "Barbaren" sieht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 7. März 2024 jimmy1138 schrieb am 28.2.2024 um 09:03 : Hat schon wer Shogun auf Disney+ geschaut? Jap, gefällt mir sehr gut. Hab als Kind/Jugendlicher mal die Erstverfilmung aus den 70ern mit Richard Chamberlain gesehen, die fand ich auch schon richtig gut. Es ist halt zeitweise etwas schwierig mitzukommen, weil die meiste Zeit japanisch mit Untertiteln gesprochen wird und zu Anfangs recht viele verschiedene Fürsten/Samurai vorgestellt werden, die dann alle eine mehr oder weniger große Rolle spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. März 2024 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 8. März 2024 Geht es nur mir so, dass beim zweiten Mal Office schauen der Michael Fremdschamfaktor noch viel höher ist? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 8. März 2024 Ich hab mir auf Netlix gestern die erste Folge von der Guy Richie Serie The Gentlemen angesehen - das ist ja absolut top. Ich hoffe es geht so weiter! Das Ende der ersten Folge samt Abspannmusik - ab gedacht, i brich ab 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 8. März 2024 Live action Avatar kriegt Staffel 2 & 3 mMn recht klar - die erste Staffel war durchaus ein Publikumserfolg und die ganze Serie kann man mit den drei Staffeln beenden. Eine komplette Serie hat mMn definitiv auch Vorteile hinsichtlich Langelbigkeit - gibt genug Netflix Serien, die irgendwo in der Mitte abbrechen und die man dann nimmer anschauen kann. Dazu liefe man wohl in Gefahr, daß der Hauptdarsteller zu schnell wächst, wenn man bei der Produktion zu sehr zaudert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 8. März 2024 Vince Vega schrieb am 3.3.2024 um 11:02 : Da fehlt mir noch einiges, danke für die Vorschläge Die letzten Tage Mare of Easttown geschaut, war wirklich gut mit einer generellen super schauspielerischen Leistung. Für mich eventuell ein bissl zu viel Drama undCharakterentwicklung und co, dafür hat der Fall an sich für mich etwas nachgelassen. Dennoch absolut sehenswert, danke für den Tipp bzw die Tipps! Aktuell ist the night of dran, bin sehr gespannt wie es da bloß weiter geht. Die Liste von @Fox Mulderwürd ich mir auf jeden Fall geben. Bei American Crime Story sind mir die Staffeln über O.J. Simpson und jene über den Gianni Versace Mörder noch bestens in Erinnerung. The Night of sowieso ein absolutes Muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2024 blue-white schrieb vor 9 Stunden: Ich hab mir auf Netlix gestern die erste Folge von der Guy Richie Serie The Gentlemen angesehen - das ist ja absolut top. Ich hoffe es geht so weiter! Das Ende der ersten Folge samt Abspannmusik - ab gedacht, i brich ab Danke für den Hinweis! Die Serie hab ich noch gar nicht mitbekommen. Der Film war großartig! Da werd ich mal reinschauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 8. März 2024 Dylan schrieb vor 14 Stunden: Geht es nur mir so, dass beim zweiten Mal Office schauen der Michael Fremdschamfaktor noch viel höher ist? Permanent, vieles habe ich auch wieder vergessen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 9. März 2024 jimmy1138 schrieb am 7.3.2024 um 10:26 : Kann man vermutlich erst nach den 10 Folgen sagen, aber was ich gehört habe, soll der Fokus wesentlich stärker auf Toranaga liegen (no na, Hiroyuki Sanada ist ein größerer Star als Cosmo Jarvis). In der Originalserie hattest du mWn auch keine Untertitel - die Serie war quasi aus dem Blickwinkel von Blackthorne, der die Japaner nicht versteht. In der neuen Serie hast du quasi beide Sichtweise, was insoferne interessant ist, daß anfangs beide die jeweils andere Seite (Blackthorne die Japaner und die Japaner Blackthorne) als "Barbaren" sieht. Kann man so zusammenfassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.