Delarge forza roma Geschrieben 9. April 2021 Kaiser Soße schrieb vor 15 Stunden: Hab mit "The Vow" auf Sky Crime begonnen - Dokuserie über die Skandal Psychso Sekte NXIVM. Das hab ich zufällig auch letzte Woche begonnen, aber nach der ersten Folge noch nicht weitergeschaut. Zahlt es sich aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 9. April 2021 Delarge schrieb vor 7 Stunden: Das hab ich zufällig auch letzte Woche begonnen, aber nach der ersten Folge noch nicht weitergeschaut. Zahlt es sich aus? Finde schon. In Folge 2 kommens dann langsam alle drauf, was für ein übler, manipulativer Mensch Keith Guru eigentlich ist, der übtrigens 120 Jahre Häfn ausgefasst hat. Schlimmer Sekten Wahnsinn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 9. April 2021 FleXx schrieb am 7.4.2021 um 16:17 : Wahrlich eine geile Serie!! Haben wir sehr genossen und waren recht traurig wie wir gehört haben, dass da nichts mehr kommt Perfekt zum nebenbei schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 9. April 2021 Schaue gerade Chernobyl. Da kommen auch Erinnerungen auf. Wir waren gerade mit dem Bus auf dem Weg zur Sportwoche ins Burgenland, als wir auf halber Strecke umkehren mussten und daheim in der Schule erstmal Tabletten bekamen. Wir sollten nicht mehr durch die Wiese gehen und keinen Salat mehr essen (u.a.). Es hat noch etwas gedauert bis wir erfahren haben was los war. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. April 2021 Your Honor Gefiel mir überwiegend recht gut, die größten Downsides waren für mich diverse Charaktere – wie etwa Adam – und hin und wieder Plot-Points, die mir einfach too much waren. Cranston des Öfteren zwischen Walter und Hal war unfreiwillig komisch und das Ende fand ich doch eher… lel. Aber interessant, dass israelische Serien in den USA so viel Anklang finden, um ein Remake davon zu machen (siehe auch etwa „Euphoria“ oder „Homeland“). The Walking Dead S10 Die ersten 16 Folgen waren ja für mich wieder sehr in Ordnung, phasenweise sehr gut, und ich werd die Serie mit Ende nächster Staffel sicher irgendwie vermissen, nachdem sie doch über eine Dekade ein Fixpunkt im Serienuniversum war/ist. Aber die nachgelieferten 6 Epilog-Folgen waren ja sowas von lahm, gerade mal die Negan-Folge ist halbwegs sehenswert. The Serpent Tolles 70s Flair, tolle Ausstattung, tolle Locations (und die original footage 16mm Intros dazu) – hat mich damit schon abgeholt, bevor die Geschichte richtig angefangen hat. Und diese wird sehr ansprechend erzählt, mit einem sehr guten Spannungsbogen – auch wenn man vielleicht das ständige hin und her Springen in der Timeline mögen muss – und einem engagierten Cast. Die Serie hat mir wirklich viel Freude bereitet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 10. April 2021 teamjoker53 schrieb vor 3 Stunden: Your Honor Gefiel mir überwiegend recht gut, die größten Downsides waren für mich diverse Charaktere – wie etwa Adam – und hin und wieder Plot-Points, die mir einfach too much waren. Cranston des Öfteren zwischen Walter und Hal war unfreiwillig komisch und das Ende fand ich doch eher… lel. Aber interessant, dass israelische Serien in den USA so viel Anklang finden, um ein Remake davon zu machen (siehe auch etwa „Euphoria“ oder „Homeland“). The Walking Dead S10 Die ersten 16 Folgen waren ja für mich wieder sehr in Ordnung, phasenweise sehr gut, und ich werd die Serie mit Ende nächster Staffel sicher irgendwie vermissen, nachdem sie doch über eine Dekade ein Fixpunkt im Serienuniversum war/ist. Aber die nachgelieferten 6 Epilog-Folgen waren ja sowas von lahm, gerade mal die Negan-Folge ist halbwegs sehenswert. The Serpent Tolles 70s Flair, tolle Ausstattung, tolle Locations (und die original footage 16mm Intros dazu) – hat mich damit schon abgeholt, bevor die Geschichte richtig angefangen hat. Und diese wird sehr ansprechend erzählt, mit einem sehr guten Spannungsbogen – auch wenn man vielleicht das ständige hin und her Springen in der Timeline mögen muss – und einem engagierten Cast. Die Serie hat mir wirklich viel Freude bereitet. Knippenberg fand ich von acting her teilweise relativ mies, ansonsten v.a tahar Rahim sehr stark. Die Zeitsprunge waren vielleicht ein minimaler minuspunkt, aber ansonsten hat das schon gepasst. Übrigens mussten sie aufgrund corona bei den Aufnahmen gehen Ende anscheinend nach U. K ausweichen wenn ich mich nicht grad irre 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. April 2021 (bearbeitet) Vince Vega schrieb vor einer Stunde: Knippenberg fand ich von acting her teilweise relativ mies, ansonsten v.a tahar Rahim sehr stark. Die Zeitsprunge waren vielleicht ein minimaler minuspunkt, aber ansonsten hat das schon gepasst. Übrigens mussten sie aufgrund corona bei den Aufnahmen gehen Ende anscheinend nach U. K ausweichen wenn ich mich nicht grad irre Knippenbergs Verhalten erklärt sich durch das, was ihm seine Mutter als Kind/Jugendlicher mitgegeben hat, etwas. Insofern war seine Verbissenheit und Anteilnahme - die aber zugegeben manchmal etwas viel war - zumindest für mich halbwegs nachvollziehbar. bearbeitet 10. April 2021 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 10. April 2021 valderama schrieb am 7.4.2021 um 14:16 : Tatortreiniger, Norsemen und Derry Girls sind auch meine Empfehlungen. Alles super für zwischendurch. Der Dialekt bei Derry Girls 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 11. April 2021 (bearbeitet) Phalanx schrieb am 9.4.2021 um 23:07 : Schaue gerade Chernobyl. Gerade die Ankündigung gesehen: 12. April 2021 – ORF 1 zeigt alle fünf Folgen ab 20.15 Uhr: Zitat Deutschsprachige Free-TV-Premiere: Preisgekrönte Mini-Serie „Chernobyl“ am 12. April ab 20.15 Uhr in ORF 1 Außerdem: Doku-Highlights zu 35 Jahre Tschernobyl ab 23. April in ORF 2 und ORF III Hautnah und bildgewaltig schildert die packende Mini-Serie „Chernobyl“ in der deutschsprachigen Free-TV-Premiere am Montag, dem 12. April 2021 – ORF 1 zeigt alle fünf Folgen ab 20.15 Uhr – die Schrecken der Atomkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 Deutschsprachige Free-TV-Premiere: Preisgekrönte Mini-Serie „Chernobyl“ am 12. April ab 20.15 Uhr in ORF 1 - tv.ORF.at bearbeitet 11. April 2021 von Phalanx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 11. April 2021 Gerade die letzte Staffel von "The Crown" angeschaut. Gilian Anderson als Maggie Thatcher ist wirklich herausragend. Näher dran an Original gehts kaum, da hats mich zeitweise direkt gefröstelt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 11. April 2021 CATASTROPHE Haben meine Freundin und ich jetzt angefangen, da wir ja auf der Suche nach Sitcoms waren bzw. allgemein nach etwas lustigem, dass pro Episode ca um die 20-25 min dauert. Serie scheint zu gefallen sind nun bei Staffel 3. Was ich bereits dazu sagen kann, Sex .. viel Sex und britischer Humor. Muss man mögen, muss ich nicht immer haben aber die Serie wird fertig geschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. April 2021 (bearbeitet) Your Honor beendet. Hat mich gut unterhalten, auch wenn mir einige Sachen zu unrealistisch erschienen, insgesamt aber sehr stark. Der Adam Schauspieler hat mir ehrlich gesagt nicht wirklich gut gefallen, Cranston sehr gut aber bei gewissen Mimiken schwirrt bei mir sofort wieder Hal aus MITM in mein Hirn. Diesmal noch mehr als bei Breaking Bad. Das Ende war für mich ziemlich früh klar. Spoiler Dachte nur das Eugene die gesamte Baxter Familie vernichtet. Jetzt ist wohl auch eine zweite Staffel möglich, die ich persönlich aber für unnötig halten würde. bearbeitet 11. April 2021 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 12. April 2021 Norsemen - das kommt schon an Monty Python ran. Nicht schlecht! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2021 (bearbeitet) Nachdem Parks & Rec jetzt endlich wieder vernünftig in Österreich zu Streamen geht (Sky), schau ich die Serie jetzt endlich mal komplett von vorne bis hinten durch. Das ist in Sachen Workplace-Sitcom schon ganz, ganz große Klasse. Und weils zuletzt hier öfter erwähnt wurde: Norsemen ist super, wobei mich S3 leider nimmer so begeistert hat wie die ersten beiden Staffeln. bearbeitet 13. April 2021 von Phil96 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. April 2021 bianco verde schrieb am 12.4.2021 um 05:08 : Norsemen - das kommt schon an Monty Python ran. Nicht schlecht! Oida! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.