Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 15. Oktober 2015 mit deutschen Untertitel? als deutsches Hörbuch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 18. Oktober 2015 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 18. Oktober 2015 Ayn Rand - Der Streik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 18. Oktober 2015 Ayn Rand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 20. Oktober 2015 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 20. Oktober 2015 Ziemlich traurig, bin ungefähr bei der Hälfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 23. Oktober 2015 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 25. Oktober 2015 Jemand hier gelesen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 27. Oktober 2015 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 27. Oktober 2015 Jeden Tag lese ich einige der 111 Gründe (manche sicher schon 5x): Wenn man sich nach einem Tag wie Sonntag furchtbar ärgert, liest am Montag in der Früh einfach ein bisserl draus und man merkt schnell, dass man Teil etwas ganz Großem ist...und solche miesen Tage einfach dazugehören...sonst wären die Triumphe nicht so schön! Ansonsten: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Oktober 2015 ja, wenn die gründe nicht überzeugend sind, dann beschäftigt man sich mit dem hospiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 27. Oktober 2015 Jeden Tag lese ich einige der 111 Gründe (manche sicher schon 5x): Wenn man sich nach einem Tag wie Sonntag furchtbar ärgert, liest am Montag in der Früh einfach ein bisserl draus und man merkt schnell, dass man Teil etwas ganz Großem ist...und solche miesen Tage einfach dazugehören...sonst wären die Triumphe nicht so schön! Verteilen das am Matchday dieselben, die unter der Woche mitm Wachturm herumstehen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 27. Oktober 2015 Verteilen das am Matchday dieselben, die unter der Woche mitm Wachturm herumstehen ? Mir haben es die User Valderama, Laugenstangerl und Mostviertel geschenkt...also wahrscheinlich ja! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 27. Oktober 2015 derzeit: Bin ca. bei der Hälfte und das Buch gefällt mir bisher sehr gut. Ein wahrer Pageturner mMn. davor: Dieses Buch hat mich wirklich mehr als positiv überrascht. Hätte mir nicht gedacht, dass mich dieses Thema irgendwie doch interessiert. und davor: für technisch interessierte Leute eine sehr interessante Story. Film hab ich mittlerweile auch schon gesehen und das Buch war wie meist besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 30. Oktober 2015 Carlos Fuentes fügt einzelne Episoden der Lebensgeschichte der Laura Díaz zu einem großen Ganzen zusammen und erzählt so die Geschichte Mexikos im 20. Jahrhundert. Ihre Familienchronik, ihre Liebhaber, ihre Bekanntschaften mit Exilanten und Künstlern und die einzelnen, schicksalhaften, scheinbar privaten Wendungen sind allesamt mit der vielfältigen Kultur und den historischen Wendepunkten Mexikos verwoben. Fuentes schafft sohin ein mexikanisches Jahrhundertwerk. Es gelingt ihm aber nicht immer, seine Hauptfiguren ebenso facettenreich und glaubwürdig zu zeichnen. Trotz aller Bemühungen des Autors bleibt seine Laura Díaz sohin ein distanzierter Charakter, deren Wesen den Leser weniger berührt als die Rahmenhandlung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.