Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 16. Oktober 2005 Von der ganzen Miesmacherei wird mir nur schlecht Momentan läufts halt ned so. Hicke wird bald Geschichte sein, aber das Leben geht weiter. Finde es schade, dass uns Hicke gerade wegen dem ÖFB verlässt, aber was solls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GERRARD Postaholic Geschrieben 16. Oktober 2005 Stimmt, wir haben Hicke sehr sehr viel zu verdanken, außerdem haben die letzten Jahre mit Rapid das bisschen violett in seinem Herzen verschwinden lassen!*gg* Er leidet zur Zeit genau so wie wir. Aber da er sich schon fürs TEAM (richtige Entscheidung) entschieden hat, sollte er seinen Stuhl sofort zur Verfügung stellen, nur so KANN es wieder bergauf gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 16. Oktober 2005 Stimmt, wir haben Hicke sehr sehr viel zu verdanken, außerdem haben die letzten Jahre mit Rapid das bisschen violett in seinem Herzen verschwinden lassen!*gg*Er leidet zur Zeit genau so wie wir. Aber da er sich schon fürs TEAM (richtige Entscheidung) entschieden hat, sollte er seinen Stuhl sofort zur Verfügung stellen, nur so KANN es wieder bergauf gehen. 850816[/snapback] absolut richtig mr. gerrard was condor da zsamschreibt gehört besser gar nicht kommentiert - das ist armselig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 16. Oktober 2005 Tschuldige dass ich mich vertippt habe. Ost-Abo ist angebracht. DAmit du a Ruh hast :-) 850708[/snapback] Abgesehen vom Zusammenhang des Posts, passt Märtyrer mMn in diesem Zusammenhang auch nicht... Was soll er tun? Wieso Hinhaltetaktik? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 16. Oktober 2005 lol, solche Diskussionen bin ich normalerweise nur von der Austria gewohnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 16. Oktober 2005 lol, solche Diskussionen bin ich normalerweise nur von der Austria gewohnt 850915[/snapback] Kaum bekommt man etwas Geld, färben die Laster ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 17. Oktober 2005 wenn jemand meine rapid am 8ten tabellenrang übernimmt und sie zum meister und in die CL führt...der hat sich in meinem grün-weißen herzen für immer ein platzerl reserveriert! ob es wirklich an hicke liegt, dass wir derzeit so ein tief haben? ich hab heute im kurier gelesen, dass payer meint, dass derzeit ein klares ziel fehlt (was ich sogar nachvollziehen kann). nur dafür kann der hicke bestimmt nichts. dem hicke wünsch ich alles gute! rapid (und meiner gepeinigten seele) wünsch ich morgen 3 punkte! FORZA RAPID! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trevis Stammspieler Geschrieben 17. Oktober 2005 hicke sollte gehen, bevor es zu spät ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2005 Blödsinn.. Hicke hat eindeutig noch mehr Respekt verdient als vorher. Ich mein welcher Trainer tut sich freiwillig das Nationalteam an wen er doch beim geilsten Verein in Österreich Trainer sein kann. Er hat bei uns alles erreicht und wir sollten dankbar sein das wir jetzt endlich wieder Meister sind und in der CL spielen... Hicke wir danken dir Hicke wir danken dir mfg Ston3 @ Geo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 17. Oktober 2005 1.) Danke Hicke für die letzten 3 Jahre! Das war ganz groß und hat entsprechenden Respekt verdient. 2.) Je länger ich drüber nachdenke, umso besser fände ich's, wenn Hicke SOFORT Platz für seinen Nachfolger machen würde. Das unwürdige Kasperltheater der letzten Wochen rund um das "geht er - geht er nicht" hat einigen Schaden (Image-, aber auch punktemäßig) angerichtet. Seit Tagen (vermutlich sogar länger) ist es nicht nur "vom ÖFB geplant" (davon wussten wir ja schon länger und das sagt dank der Existenz unglaubwürdiger Wendehälse, wie Stickler, ja noch nicht unbedingt allzu viel aus), sondern definitiv FIX, dass er Teamchef wird, und trotzdem wird stur auf dem Termin nach dem Brügge-Match zwecks offizieller Bekanntgabe beharrt und in diversen Interviews (wie z.B. gestern in "Sport am Sonntag") etwas von "noch ist es ja nicht fix" herumorakelt. Eine mMn unerträgliche und überflüssige Farce für die Öffentlichkeit, nachdem man mittlerweile nicht mal mehr Insider sein muss, um definitiv zu wissen, dass Hicke geht. Wo Hicke zur Zeit mit seinen Gedanken eigentlich ist, frage ich mich auch spätestens seit Samstag. Das betrifft nicht nur die für mich in dieser Form nicht zu rechtfertigende Auswechslung von Ivanschitz, sondern auch Hicke's Körpersprache auf dem Platz. Dass sich die ungute Stimmung auch auf die Mannschaft überträgt, ist nun einmal kaum zu vermeiden. Da kann der Helge 10x im Interview sagen, dass sie am Spielfeld den Kopf dann wieder frei für's Spiel haben (für ihn und einzelne andere Spieler mag das vielleicht sogar zutreffen), was hilft's, wenn man sich ansieht, wie gegen Salzburg unsere Defensive schwimmt und Fehler begeht, die man schon lange nicht mehr von diesen Spielern gesehen hat und mitverfolgt, wie verbissen (wenigstens stimmt hier der Einsatz nach wie vor) unsere Stürmer (Leute, die bereits bewiesen haben, dass sie, wie am Fließband, treffen, wenn Form und mentale Verfassung passen) um ihr Erfolgserlebnis kämpfen. Das soll jetzt keine Pauschal-Ausrede für schlechte Einzelleistungen mancher Spieler sein, aber es ist nun einmal Tatsache, dass wir einen großen Teil des Höhenflugs unter Hicke auch den allgemein geordneten Verhältnissen im Verein zu verdanken haben. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass bei Hicke in puncto Rapid einfach die Luft draußen ist (also dass, weil das eben hier angesprochen wurde, ER - nicht die Spieler - keine klaren Ziele mehr mit Rapid hat). Und sollte dieser Eindruck stimmen, dann täte Rapid ein Trainer-Effekt (sofern der Nachfolger bereits verfügbar ist) für die kommenden, wichtigen Spiele sicher immer noch besser als ein Trainer, der innerlich eh schon lange den Hut drauf gehaut hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 17. Oktober 2005 1.) Danke Hicke für die letzten 3 Jahre! Das war ganz groß und hat entsprechenden Respekt verdient.2.) Je länger ich drüber nachdenke, umso besser fände ich's, wenn Hicke SOFORT Platz für seinen Nachfolger machen würde. Das unwürdige Kasperltheater der letzten Wochen rund um das "geht er - geht er nicht" hat einigen Schaden (Image-, aber auch punktemäßig) angerichtet. Seit Tagen (vermutlich sogar länger) ist es nicht nur "vom ÖFB geplant" (davon wussten wir ja schon länger und das sagt dank der Existenz unglaubwürdiger Wendehälse, wie Stickler, ja noch nicht unbedingt allzu viel aus), sondern definitiv FIX, dass er Teamchef wird, und trotzdem wird stur auf dem Termin nach dem Brügge-Match zwecks offizieller Bekanntgabe beharrt und in diversen Interviews (wie z.B. gestern in "Sport am Sonntag") etwas von "noch ist es ja nicht fix" herumorakelt. Eine mMn unerträgliche und überflüssige Farce für die Öffentlichkeit, nachdem man mittlerweile nicht mal mehr Insider sein muss, um definitiv zu wissen, dass Hicke geht. Wo Hicke zur Zeit mit seinen Gedanken eigentlich ist, frage ich mich auch spätestens seit Samstag. Das betrifft nicht nur die für mich in dieser Form nicht zu rechtfertigende Auswechslung von Ivanschitz, sondern auch Hicke's Körpersprache auf dem Platz. Dass sich die ungute Stimmung auch auf die Mannschaft überträgt, ist nun einmal kaum zu vermeiden. Da kann der Helge 10x im Interview sagen, dass sie am Spielfeld den Kopf dann wieder frei für's Spiel haben (für ihn und einzelne andere Spieler mag das vielleicht sogar zutreffen), was hilft's, wenn man sich ansieht, wie gegen Salzburg unsere Defensive schwimmt und Fehler begeht, die man schon lange nicht mehr von diesen Spielern gesehen hat und mitverfolgt, wie verbissen (wenigstens stimmt hier der Einsatz nach wie vor) unsere Stürmer (Leute, die bereits bewiesen haben, dass sie, wie am Fließband, treffen, wenn Form und mentale Verfassung passen) um ihr Erfolgserlebnis kämpfen. Das soll jetzt keine Pauschal-Ausrede für schlechte Einzelleistungen mancher Spieler sein, aber es ist nun einmal Tatsache, dass wir einen großen Teil des Höhenflugs unter Hicke auch den allgemein geordneten Verhältnissen im Verein zu verdanken haben. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass bei Hicke in puncto Rapid einfach die Luft draußen ist (also dass, weil das eben hier angesprochen wurde, ER - nicht die Spieler - keine klaren Ziele mehr mit Rapid hat). Und sollte dieser Eindruck stimmen, dann täte Rapid ein Trainer-Effekt (sofern der Nachfolger bereits verfügbar ist) für die kommenden, wichtigen Spiele sicher immer noch besser als ein Trainer, der innerlich eh schon lange den Hut drauf gehaut hat. 851171[/snapback] vollste zustimmung ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goebi Wichtiger Spieler Geschrieben 17. Oktober 2005 1.) Danke Hicke für die letzten 3 Jahre! Das war ganz groß und hat entsprechenden Respekt verdient.2.) Je länger ich drüber nachdenke, umso besser fände ich's, wenn Hicke SOFORT Platz für seinen Nachfolger machen würde. Das unwürdige Kasperltheater der letzten Wochen rund um das "geht er - geht er nicht" hat einigen Schaden (Image-, aber auch punktemäßig) angerichtet. Seit Tagen (vermutlich sogar länger) ist es nicht nur "vom ÖFB geplant" (davon wussten wir ja schon länger und das sagt dank der Existenz unglaubwürdiger Wendehälse, wie Stickler, ja noch nicht unbedingt allzu viel aus), sondern definitiv FIX, dass er Teamchef wird, und trotzdem wird stur auf dem Termin nach dem Brügge-Match zwecks offizieller Bekanntgabe beharrt und in diversen Interviews (wie z.B. gestern in "Sport am Sonntag") etwas von "noch ist es ja nicht fix" herumorakelt. Eine mMn unerträgliche und überflüssige Farce für die Öffentlichkeit, nachdem man mittlerweile nicht mal mehr Insider sein muss, um definitiv zu wissen, dass Hicke geht. Wo Hicke zur Zeit mit seinen Gedanken eigentlich ist, frage ich mich auch spätestens seit Samstag. Das betrifft nicht nur die für mich in dieser Form nicht zu rechtfertigende Auswechslung von Ivanschitz, sondern auch Hicke's Körpersprache auf dem Platz. Dass sich die ungute Stimmung auch auf die Mannschaft überträgt, ist nun einmal kaum zu vermeiden. Da kann der Helge 10x im Interview sagen, dass sie am Spielfeld den Kopf dann wieder frei für's Spiel haben (für ihn und einzelne andere Spieler mag das vielleicht sogar zutreffen), was hilft's, wenn man sich ansieht, wie gegen Salzburg unsere Defensive schwimmt und Fehler begeht, die man schon lange nicht mehr von diesen Spielern gesehen hat und mitverfolgt, wie verbissen (wenigstens stimmt hier der Einsatz nach wie vor) unsere Stürmer (Leute, die bereits bewiesen haben, dass sie, wie am Fließband, treffen, wenn Form und mentale Verfassung passen) um ihr Erfolgserlebnis kämpfen. Das soll jetzt keine Pauschal-Ausrede für schlechte Einzelleistungen mancher Spieler sein, aber es ist nun einmal Tatsache, dass wir einen großen Teil des Höhenflugs unter Hicke auch den allgemein geordneten Verhältnissen im Verein zu verdanken haben. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass bei Hicke in puncto Rapid einfach die Luft draußen ist (also dass, weil das eben hier angesprochen wurde, ER - nicht die Spieler - keine klaren Ziele mehr mit Rapid hat). Und sollte dieser Eindruck stimmen, dann täte Rapid ein Trainer-Effekt (sofern der Nachfolger bereits verfügbar ist) für die kommenden, wichtigen Spiele sicher immer noch besser als ein Trainer, der innerlich eh schon lange den Hut drauf gehaut hat. 851171[/snapback] Besser kann man es nicht sagen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. Oktober 2005 1.) Danke Hicke für die letzten 3 Jahre! Das war ganz groß und hat entsprechenden Respekt verdient.2.) Je länger ich drüber nachdenke, umso besser fände ich's, wenn Hicke SOFORT Platz für seinen Nachfolger machen würde. Das unwürdige Kasperltheater der letzten Wochen rund um das "geht er - geht er nicht" hat einigen Schaden (Image-, aber auch punktemäßig) angerichtet. Seit Tagen (vermutlich sogar länger) ist es nicht nur "vom ÖFB geplant" (davon wussten wir ja schon länger und das sagt dank der Existenz unglaubwürdiger Wendehälse, wie Stickler, ja noch nicht unbedingt allzu viel aus), sondern definitiv FIX, dass er Teamchef wird, und trotzdem wird stur auf dem Termin nach dem Brügge-Match zwecks offizieller Bekanntgabe beharrt und in diversen Interviews (wie z.B. gestern in "Sport am Sonntag") etwas von "noch ist es ja nicht fix" herumorakelt. Eine mMn unerträgliche und überflüssige Farce für die Öffentlichkeit, nachdem man mittlerweile nicht mal mehr Insider sein muss, um definitiv zu wissen, dass Hicke geht. Wo Hicke zur Zeit mit seinen Gedanken eigentlich ist, frage ich mich auch spätestens seit Samstag. Das betrifft nicht nur die für mich in dieser Form nicht zu rechtfertigende Auswechslung von Ivanschitz, sondern auch Hicke's Körpersprache auf dem Platz. Dass sich die ungute Stimmung auch auf die Mannschaft überträgt, ist nun einmal kaum zu vermeiden. Da kann der Helge 10x im Interview sagen, dass sie am Spielfeld den Kopf dann wieder frei für's Spiel haben (für ihn und einzelne andere Spieler mag das vielleicht sogar zutreffen), was hilft's, wenn man sich ansieht, wie gegen Salzburg unsere Defensive schwimmt und Fehler begeht, die man schon lange nicht mehr von diesen Spielern gesehen hat und mitverfolgt, wie verbissen (wenigstens stimmt hier der Einsatz nach wie vor) unsere Stürmer (Leute, die bereits bewiesen haben, dass sie, wie am Fließband, treffen, wenn Form und mentale Verfassung passen) um ihr Erfolgserlebnis kämpfen. Das soll jetzt keine Pauschal-Ausrede für schlechte Einzelleistungen mancher Spieler sein, aber es ist nun einmal Tatsache, dass wir einen großen Teil des Höhenflugs unter Hicke auch den allgemein geordneten Verhältnissen im Verein zu verdanken haben. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass bei Hicke in puncto Rapid einfach die Luft draußen ist (also dass, weil das eben hier angesprochen wurde, ER - nicht die Spieler - keine klaren Ziele mehr mit Rapid hat). Und sollte dieser Eindruck stimmen, dann täte Rapid ein Trainer-Effekt (sofern der Nachfolger bereits verfügbar ist) für die kommenden, wichtigen Spiele sicher immer noch besser als ein Trainer, der innerlich eh schon lange den Hut drauf gehaut hat. 851171[/snapback] ich bin nicht deiner meinung! zum wechsel ivanschitz kosros: hicke wollte ivanschitz schonen, da dieser schon viele spiele gemacht hat undfür dienstag fit sein soll. außerdem kam ivanschitz etwas lädiert vom ländermatch. die tore die danach fielen, hätte auch ein ivanschitz nicht verhindert, da es individuelle fehler in der verteidigung waren. ich sehe das problem nicht in der person hickersberger sondern vielmehr in der championsleague. die mannschaft ist mental einfach noch nicht stark genug um den schritt buli - cl zu schaffen. es kamen einige schlechte spiele inder meisterschaft und nun ist das glück auch weg. nur mit beinharter arbeit kommt man aus diesm loch heraus. man darf aber nicht den fehler machen und das drumherum (hicker, teamchef usw) überzubewerten. ich glaube das sinnvollste ist, wenn hicke seinen job wie ausgemacht bis dezember durchziehen wird - was auch passieren wird. naja unsere stürmer als leute zu bezeichnen die wie am fließband treffen ist etwas übertrieben. lawaree hatte eine phase in der er gut getroffen hat und kincl trifft wenn er in form ist recht häufig, leider ist er selten in form. ich finde z.b. das match am samstag war eine klare leistungssteigerung und die bullen wissen ja gar nicht wie sie zu den drei punkten gekommen sind. wir haben denen in wahrheit drei tore geschenkt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 17. Oktober 2005 ich bin nicht deiner meinung! zum wechsel ivanschitz kosros: hicke wollte ivanschitz schonen, da dieser schon viele spiele gemacht hat undfür dienstag fit sein soll. außerdem kam ivanschitz etwas lädiert vom ländermatch. die tore die danach fielen, hätte auch ein ivanschitz nicht verhindert, da es individuelle fehler in der verteidigung waren. 851311[/snapback] Ja, die Abwehr stand sehr schlecht. Wieso hat man es nicht mit Hiden als Abwehrchef versucht, einen unterirdischen Martinez/Hofmann rausgenommen und den Bejbl ins definsive Mittelfeld gestellt? Ivanschitz, den weitaus besten Spieler rauszunehmen, ist überhaupt nicht zu rechtfertigen. Er hätte gegen Nordirland geschont gehört, wos um gar nichts mehr gegangen ist. Wenn man in der Meisterschaft auf Platz 6 ist, wird niemand geschont. Außerdem wirkte er weder müde (kurz vor seiner Auswechslung zeigte er ein paar seiner besten Aktionen) noch angeschlagen. Danach Dober rauszunehmen fand ich auch etwas witzlos: Garics ist einfach komplett von der Rolle. Ich glaub genau das ist das Problem, Hickersberger erweckt den Eindruck, dass es in der Meisterschaft um nichts geht. Er nimmt regelmäßig die Leistungsträger aus, steht selbst nur unmotiviert herum. Einer der Gründe, warum es mMn in der Meisterschaft überhaupt nicht läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 17. Oktober 2005 Ja, die Abwehr stand sehr schlecht. Wieso hat man es nicht mit Hiden als Abwehrchef versucht, einen unterirdischen Martinez/Hofmann rausgenommen und den Bejbl ins definsive Mittelfeld gestellt?Ivanschitz, den weitaus besten Spieler rauszunehmen, ist überhaupt nicht zu rechtfertigen. Er hätte gegen Nordirland geschont gehört, wos um gar nichts mehr gegangen ist. Wenn man in der Meisterschaft auf Platz 6 ist, wird niemand geschont. Außerdem wirkte er weder müde (kurz vor seiner Auswechslung zeigte er ein paar seiner besten Aktionen) noch angeschlagen. Danach Dober rauszunehmen fand ich auch etwas witzlos: Garics ist einfach komplett von der Rolle. Ich glaub genau das ist das Problem, Hickersberger erweckt den Eindruck, dass es in der Meisterschaft um nichts geht. Er nimmt regelmäßig die Leistungsträger aus, steht selbst nur unmotiviert herum. Einer der Gründe, warum es mMn in der Meisterschaft überhaupt nicht läuft. 851318[/snapback] Arnold spricht mir aus der Seele. Ich bisn absolut leid zu hören, dass schon wieder Spieler geschont werden. Hallo ? wir sind nicht in der Lage uns zu schonen. Es wird beinhart um Punkte gekämpft. Und genau wie Herr Picard schreibt, er weckt eine falsche Symbolik bei den Spielern. Ala "Na nehm ma halt in der 75. den besten Spieler vom Feld, is ja eh nur Meisterschaft. Am Dienstag is erst wichtig...". :aaarrrggghhh: Und ehrlich gesagt: Mir is lieber in der CL wird geschont als in der Meisterschaft. In der CL an den Aufstieg zu glauben entbährt sowieso jeglicher Realität. Da ist mir doch lieber die Mannschaft spielt in der Meisterschaft gut und vor allem mit vollem Einsatz und is nächstes Jahr wieder dabei, als das was derzeit abgeliefert wird. Habe fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.