P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 19. November 2006 (bearbeitet) unter zellhofer sind in pasching ua kahraman, sariyar und jezek auf hochtouren gelaufen - alle drei sind mit sicherheit keine disziplin/system-fussballer 1309519[/snapback] ...und auch mit Sicherheit keine klassischen brasilianischen Stimmungskicker. Vorallem Sariyar und Jezek nicht. Wie Kahraman sich nach seinem Wechsel zur Drucksituation Austria getan hat, haben wir ja gesehen. Um jetzt einmal von Jezek nicht zu reden. Und kaum hat er in Salzburg Probleme, gibts schon wieder Ärger. Die Zellhofer Pasching Situation hat mit der Austria wenig zu tun. bearbeitet 19. November 2006 von P.B. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 19. November 2006 ...und auch mit Sicherheit keine klassischen brasilianischen Stimmungskicker. Vorallem Sariyar und Jezek nicht. Wie Kahraman sich nach seinem Wechsel zur Drucksituation Austria getan hat, haben wir ja gesehen. Um jetzt einmal von Jezek nicht zu reden. Und kaum hat er in Salzburg Probleme, gibts schon wieder Ärger. Die Zellhofer Pasching Situation hat mit der Austria wenig zu tun. 1309531[/snapback] deine meinung war, dass im zellhofer disziplin/system fussball ein stimmungkicker keinen platz hätte - die drei angeführten sind zwar keine brasilaner, aber durchaus verspielt und sehr schwierig in ein system zu pressende spieler. das hat nichts mit druck oder pasching zu tun sondern nur damit, dass solche typen sehr wohl bei zellhofer erfolgreich gespielt haben.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 19. November 2006 unter zellhofer sind in pasching ua kahraman, sariyar und jezek auf hochtouren gelaufen - alle drei sind mit sicherheit keine disziplin/system-fussballer 1309519[/snapback] Und sogar Kiesenebner Ich traue Zellhofer zu, dass dass er annähernd das Potenzial bei Kiese rausholt, welches zweifellos vorhanden ist. Mein subjektiver Eindruck ist, dass es bei Manfred ein bisschen ober den Augen fehlt. Dieser subjektive Eindruck wurde aus dritter Hand auch bestätigt. Heißt also noch immer nix 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 19. November 2006 deine meinung war, dass im zellhofer disziplin/system fussball ein stimmungkicker keinen platz hätte1309560[/snapback] So ist es. Und zwar im konkreten Fall Leonardo bei Austria Wien. Dass man Stimmungskicker dann weiter graduieren kann ist auch richtig. Leonardo halte ich erstens für etwas überschätzt, und zweitens für eine suboptimale Idee, wenn einer unter Druck in der großen Stadt überdurchschnittlich oft treffen soll/muss. Und so einen suchen wir ja, wenn ich das richtig verstanden habe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. November 2006 Stöger und Prohaska sind heute u.a. bei Talk und Tore (und wahrscheinlich auch bei Sport am Sonntag). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. November 2006 Schinkels heute im Sport am Sonntag zur Situation der Wiener Vereine... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettes Kind Stammspieler Geschrieben 19. November 2006 und was hat er, da schneckerl und da herzog so im großen und ganzen übern wiener fussball gredet habs leider verpasst 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 20. November 2006 Schinkels heute im Sport am Sonntag zur Situation der Wiener Vereine... 1310032[/snapback] sensasionö 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quoten-Haderer Zuhaus' am Horr-Acker Geschrieben 20. November 2006 hab ich heute in der wiener ubahn-zeitung gelesen (ich weiss, ned sehr seriös)... zellhofer sucht schon fleissig nach verstärkungen... sind angeblich auch teamspieler tschechiens und bulgariens dabei... dafür könnten uns ulmer und saurer (richtung lask - daxbacher "umgarnt" sie) verlassen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 20. November 2006 sind angeblich auch teamspieler tschechiens und bulgariens dabei... 1311680[/snapback] Sionko? Glaub eher, dass primär Spieler geholt werden, denen die österreichische Liga vertraut ist - bleibt einfach keine Zeit für neue Spieler sich zu aklimatisieren in unserer derzeitigen Situation. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilhelmHeinrichRiehl ASB-Messias Geschrieben 20. November 2006 (bearbeitet) dafür könnten uns ulmer und saurer (richtung lask - daxbacher "umgarnt" sie) verlassen... da hoffe ich aber stark, dass das nur leihweise ist. zellh. hat mal anklingen lassen, dass er es gut findet junge spieler zu verleihen (auch bundesliga), da die mehr davon haben 1-2 saisonen bl-erfahrung zu sammeln an statt nur mit der ersten mirtzutrainieren. ich denke, dass saurer beim daxi in linz sogar gesetzt wäre. bearbeitet 20. November 2006 von WilhelmHeinrichRiehl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. November 2006 Prinzipiell ist's ja traurig, wenn z.B. Altach ein um Welten besseres Scouting betreibt. Die Ausrede von Schinkels "wir durften nur Österreicher holen" ist mMn nur bedingt gültig: dann waren beide solche Ja-Sager, daß sie da noch zugestimmt haben. Jeder Spieler versteht es, bei Stronach einen Vertragsaustritt zu erreichen, aber Trainer und Sportdirektor nicken nur alles ab. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 20. November 2006 Prinzipiell ist's ja traurig, wenn z.B. Altach ein um Welten besseres Scouting betreibt. 1311795[/snapback] Das ist doch eine reine Mystifikation. Die haben doch nicht jede Waldlichtung im Amazonasgebiet und in Costa Rica abgesucht, oder auch nur irgendwas in der Art. Weder Ledezma, noch Leonardo, noch Chinchilla sind aufgrund von klassischem Scouting da. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harald Schmidt Stammspieler Geschrieben 20. November 2006 Austria dementiert Verhandlungen mit Leonardo Austria Magna hat am Montag Meldungen und Aussagen dementiert, wonach die Wiener bei Aufsteiger Cashpoint SCR Altach um Torjäger Leonardo angefragt hätten und schon in dieser Woche Verhandlungen aufnehmen würden. "Das stimmt nicht, wir haben nicht angefragt, das sind alles Spekulationen", sagte Generalmanager Thomas Parits. Informationen aus Polen, die besagen, dass Sebastian Mila die "Veilchen" im Winter vorzeitig verlassen wolle, wies der Ex-Internationale ebenfalls energisch zurück. "Mit uns hat weder der Spieler noch sein Berater gesprochen, und außerdem will ich das gar nicht kommentierten", erklärte Parits. "Wir wollen uns verstärken" Dass der Tabellensechste im Winter neue Spieler einkauft, bestätigte der 60-Jährige allerdings neuerlich. "Wir haben von Frank Stronach dafür die Zusage. Wir wollen uns verstärken." Die Tendenz der Einkäufe gehe zu jüngeren Akteuren mit längerfristigen Verträgen. "Und wir werden nur mit Leuten verhandeln, die von einem Spieler und dessen Verein schriftlich berechtigt wurden, Gespräche zu führen", kündigte Parits an. Über mögliche Abgänge vom Verteilerkreis machen sich die Verantwortlichen derzeit keine Gedanken. "Bis 13. Dezember haben wir in der Liga, im Cup und im UEFA-Cup noch insgesamt sechs Spiele, da müssen wir Vollgas geben", lässt Trainer Georg Zellhofer alle seine Prioritäten wissen. orf.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Munchy Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. November 2006 Ist doch immer das selbe. Die Medien bringen Namen ins Spiel und der Verein dementiert. Ob dann was dran ist, sieht man am Ende der Transferphase. Nervig ist nur, dass durch eine solche Journaille Verhandlungen doch beträchtlich beeinflussen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts