Recommended Posts

Postinho
Ich kenn nicht einmal alle Spieler der Austria, woher soll ich dann irgendeinen barfüßigen Paschinger kennen? :D

922420[/snapback]

franky boy bist du´s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Familienglück bei den Veilchen: Markus Kiesenebner hat in der Winterpause geheiratet. Am Freitag gibt Joey Didulica seiner Kate das "Ja-Wort". Die Hochzeit findet in Australien statt. Als Trauzeuge fungiert sein ehemaliger Klub-Kollege Ivica Vastic, der beste Freund des Tormanns. Didulica muss daher erst am Montag zum Training in Wien erscheinen, während es für seine Kollegen bereits am Donnerstag unter den Augen von Teamchef Josef Hickersberger los ging. Didulica und Ex-Austrainer Vastic haben sich in Australien, wo der Thermometer zurzeit auf 30 Grad klettert, mit einem weiteren ehemaligen Violetten getroffen - mit Richard Kitzbichler, der bis Sommer bei den Melbourne Knights unter Vertrag steht. "Kitzi" ist übrigens vor nicht allzu langer Zeit eine längerfristige Verpflichtung eingegangen: Auch er hat den Bund fürs Leben geschlossen.

sport1.at

herzlichen glückwunsch allen heiratswütigen :D:clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Familienglück bei den Veilchen: Markus Kiesenebner hat in der Winterpause geheiratet. Am Freitag gibt Joey Didulica seiner Kate das "Ja-Wort". Die Hochzeit findet in Australien statt. Als Trauzeuge fungiert sein ehemaliger Klub-Kollege Ivica Vastic, der beste Freund des Tormanns. Didulica muss daher erst am Montag zum Training in Wien erscheinen, während es für seine Kollegen bereits am Donnerstag unter den Augen von Teamchef Josef Hickersberger los ging. Didulica und Ex-Austrainer Vastic haben sich in Australien, wo der Thermometer zurzeit auf 30 Grad klettert, mit einem weiteren ehemaligen Violetten getroffen - mit Richard Kitzbichler, der bis Sommer bei den Melbourne Knights unter Vertrag steht. "Kitzi" ist übrigens vor nicht allzu langer Zeit eine längerfristige Verpflichtung eingegangen: Auch er hat den Bund fürs Leben geschlossen.

sport1.at

herzlichen glückwunsch allen heiratswütigen :D  :clap:

925780[/snapback]

:lol: Hab ich was verpasst, hamma einen neuen Trainer :???::ears:

Experten-Journalismus... :evil::smoke:

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath
:lol: Hab ich was verpasst, hamma einen neuen Trainer :???:  :ears:

Experten-Journalismus... :evil:  :smoke:

925791[/snapback]

Schinkels = Trainer (-lehrbub)

Hicke = Teamchef

:ratlos:

Auch Hickersberger scheint zu wissen, wo er die wahren Stars findet ... :D

bearbeitet von Fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Schinkels = Trainer (-lehrbub)

Hicke = Teamchef

:ratlos:

925806[/snapback]

Ja, aber was sollte er beim Trainingsauftakt der Veilchen machen :???::ears:

Naja, vielleicht hat er sich ja - jetzt wo er kein Grüner mehr ist - sein Abo/Mitgliedschaft für die Austria geholt... :D;)

Da Pepi!!! :clever:

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath
Da Pepi!!! :clever:

925810[/snapback]

Im Sommer 1966 holte ihn Ernst Ocwirk um einen gebrauchten VW-Bus von Amstetten zur Austria.

Des woan hoit no Zeitn .... :love:

Das Dorfer Video ist übrigens äußerst Forza! :super: (einer der besseren Auftritte vom Ernstl :lol: )

bearbeitet von Fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Sport1-Interview mit Schinkels:

Sport1: Am Donnerstag war Austria-Trainingsbeginn mit Leistungstests im Dusika-Stadion. Wie war der Start ins fußballerische Frühjahr?

Frenkie Schinkels: Die Stimmung ist hervorragend. Die Spieler haben sich gefreut, dass es wieder los geht. Jeder ist gesund aus dem Urlaub gekommen, die Austria-Familie ist wieder zusammen und jeder weiß, worum es geht. Wir brennen auf den Saisonstart!

Sport1: Langzeitverletzte wie Vachousek, Hill, Antonsson oder Janocko sind wieder zurück. Was kann man von diesen Spielern erwarten?

Schinkels: Es ist eine Riesenfreude, wenn man Spieler wie Vladimir Janocko oder Stepan Vachousek wieder im Kader hat. Sie sind wieder voll im Saft und mit Spaß und Begeisterung bei der Sache. Und unsere medizinische Abteilung hat endlich wieder weniger Arbeit.

Sport1: Noch vor der Winterpause hat es eine Veränderung in der sportlichen Struktur gegeben. Peter Stöger zog sich aus dem Tagesgeschäft zurück. Was hat sich für Sie verändert?

Schinkels: Wir haben bis jetzt alles im Team gemacht, waren und sind eine echte Einheit. Vom Trainer über den Co-Trainer bis zum Physiotherapeuten. Natürlich muss der eine oder andere einmal eine Entscheidung mehr treffen, aber wir sind dennoch Teamplayer. Peter Stöger zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück, muss mehr Büroarbeit machen. Auch weil wir zwei Mannschaften haben. Aber in Wahrheit ändert sich nichts. Ich stehe jetzt zwar als Cheftrainer da, aber das ist für mich kein Problem. Denn wir sind alle Teamplayer.

Sport1: Am Montag geht es zum Langlaufen nach St. Corona. Warum diese für Fußballer ungewöhnliche Maßnahme?

Schinkels: Die Idee hinter dem Langlaufen ist die, dass wir ein Teambuilding daraus machen. Für manche ist Teambuilding immer noch in der Sauna sitzen und zwei Kisten Bier trinken. Wir wollen die Mannschaft damit ein bisschen quälen, die Spieler sollen ihren Mann stehen. Miteinander. Wenn einer nicht Langlaufen kann, dann können die anderen nicht davon fahren, sondern müssen auf ihn warten. Das sind Kleinigkeiten, die in der Meisterschaft auch wichtig sind. Auch am Platz muss die Mannschaft eine Einheit sein.

Sport1: Wie sieht es bei Frenkie Schinkels mit dem Langlaufen aus?

Schinkels: Das einzige was ich kann, ist lang laufen. Ich werde es aber probieren, freue mich schon auf die zwei Tage in St. Corona. Wir blicken dem Teambuilding mit Begeisterung entgegen. Und danach geht es gleich weiter ins Trainingslager nach Stegersbach.

Sport1: Einige Spieler der Kampfmannschaft, zum Beispiel Andreas Lasnik oder Filip Sebo, spielen gemeinsam mit Amateuren am Sonntag in Dresden in der Halle. Warum nimmt Austria an dem Turnier teil?

Schinkels: Es fahren nur junge Spieler nach Dresden. Auch wenn es in der Halle ist, so können sie dennoch Erfahrung sammeln. Immerhin geht es gegen Mannschaften aus der Deutschen Bundesliga. Wir schicken auf keinen Fall irgendeine Truppe hin, im Aufgebot stehen nur Techniker. Und wir erhoffen uns einiges.

Sport1: Das Stadthallen-Turnier in Wien ist vorerst Geschichte. Wie traurig ist man in Wien-Favoriten über das Aus des Bandenzaubers?

Schinkels: Wir trauern dem Turnier auf jeden Fall nach, auch weil die Austria in der Stadthalle immer gut vertreten war. Auf der anderen Seite kann sich kein Spieler über Verletzungen aus der Halle aufregen, alle hatten genügend Urlaub und sind wieder frei im Kopf. Jetzt ist der Blick nach vorne gerichtet, denn am 13. Mai wollen wir ganz oben stehen.

Sport1: Aller Voraussicht nach ohne Patrick Pircher, der laut Zeitungsberichten am Montag beim Langlaufen mit von der Partie sein soll. Wie ist der letzte Stand der Dinge?

Schinkels: Interessant ist, dass wir davon auch aus der Zeitung erfahren haben, aber selber nichts davon wissen. Noch ist Patrick Pircher Austria-Spieler, kann deshalb jederzeit mittrainieren bis mit Augsburg alles geklärt ist. Wenn er am Montag in St. Corona auftaucht, ist er herzlich Willkommen.

Sport1: Frank Stronach hat angekündigt, dass er bereit ist für einen Stürmer in die Tasche zu greifen. Wann wird Austria am Transfermarkt aktiv?

Frenkie Schinkels: Alle Kandidaten, die wir ins Auge gefasst haben, hat jetzt Salzburg geholt. Wir wollen mit dem Kader, in den wir viel Vertrauen haben, und einer Jetzt-erst-recht-Mentalität Frank Stronach am Saisonende das schönste Geschenk machen: diesen Teller. Dafür werden wir uns den A..sch aufreißen.

Sport1: Sigurd Rushfeldt zieht es zurück in die Heimat, Tromsö will den Stürmer schon jetzt heim holen.

Schinkels: Das habe ich auch gehört. Aber wir werden erst dann aktiv, wenn irgendein Spieler den Verein verlässt. Wir haben eine Liste mit zehn Kandidaten. Und sollte einer unserer tragenden Spieler weggehen, greifen wir sofort zu dieser Liste und verpflichten den einen oder anderen guten jungen Spieler.

Sport1: Skysports vermeldet, dass Austria und Bayer Leverkusen Interesse am ekuadorianischen WM-Starter David Caicedo haben. Ein Gerücht oder mehr?

Schinkels (lacht): Wir sind zufrieden mit unserem Zeugwart. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Sport1: Während es am Verteilerkreis dieser Tage ruhig zugeht, sorgt Rapid praktisch täglich für neue Schlagzeilen. Wie verfolgt man die grünweiße "Auflösung" im violetten Teil von Wien?

Schinkels: Dass Steffen Hofmann Österreich verlassen hat, finde ich persönlich schade. Er war ein sehr netter Mensch und ein sehr guter Spieler. Mit Andreas Ivanschitz haben wir bei Austria alle Schadenfreude. Plötzlich kommt man drauf, dass Salzburg alles wegkauft und die Gelddruckmaschine im heimischen Fußball ist. Kurt Jara hat einen großen Sack mit Geld zur Verfügung, dennoch müssen wir nicht befürchten, dass er uns einen Spieler wegkauft. Aber andere Vereine müssen aufpassen.

Sport1: Hofmann ist weg, Ivanschitz so gut wie. Was kann man von Rapid im Frühjahr erwarten?

Schinkels: Rapid wird im Frühjahr stärker werden. Rapid wird deshalb stärker werden, weil die Mannschaft noch enger zusammenrückt. Für Georg Zellhofer ist der Einstieg jetzt auch leichter. Und mit dem Geld, das Rapid bekommt, wird man im Hanappi-Stadion keine Kantine bauen sondern den einen oder anderen guten Spieler holen.

Sport1: Red Bull Salzburg wurde zuletzt oftmals als FC Bayern aus Österreich bezeichnet. Wie denken Sie darüber?

Schinkels: Kurt Jara und seine Vorgehensweise muss man respektieren. Er kann das Geld mit vollen Händen ausgeben. Ich weiß nicht genau, welche Strategie dahinter ist, aber wir haben schon im Sommer junge Spieler geholt. Da hat Red Bull nur ältere Spieler gekauft. Jetzt sollen die Gegner geschwächt werden, aber das wird ihnen bei uns nicht gelingen.

Sport1: Themenwechsel. Bei den Leistungstests im Dusika-Stadion war auch Josef Hickersberger vor Ort. Welche Erwartungen haben Sie und hat die Austria an den neuen Teamchef?

Schinkels: Ich erwarte mir von Josef Hickersberger sehr viel. Er sucht den Kontakt mit den Vereinen, man kann mit ihm reden. Hickersberger fragt und fragt nach, lässt sich über die Spieler informieren. Die Entscheidung für ihn ist unheimlich positiv und eine gute Entwicklung für den österreichischen Fußball, denn Hickersberger ist ein tüchtiger und sympathischer Trainer. Wir werden alle von ihm profitieren.

Sport1: Lässt diese Lobeshymne auf den neuen Teamchef den Umkehrschluss zu, dass sich der alte Teamchef nur bedingt für die Vereine im allgemeinen und die Austria im speziellen interessiert hat?

Schinkels: Wir haben mit Hans Krankl überhaupt nie Kontakt gehabt.

besonders der fette teil ist interessant. kann sich Stronach doch ein weiteres FAK-engagement (als sponsor?) vorstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
besonders der fette teil ist interessant. kann sich Stronach doch ein weiteres FAK-engagement (als sponsor?) vorstellen?

glaub ich nicht...

aber:

bei der frage nach dem stürmer den wir ev. verpflichten bei einem ruschfeld-abgang...

Frenkie Schinkels: Alle Kandidaten, die wir ins Auge gefasst haben, hat jetzt Salzburg geholt.

welchen stürmer haben die geholt der für uns in frage gekommen wäre :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass für Schinkels immer alles leiwand ist, nervt zwar ungemein, aber das...

Sport1: Skysports vermeldet, dass Austria und Bayer Leverkusen Interesse am ekuadorianischen WM-Starter David Caicedo haben. Ein Gerücht oder mehr?

Schinkels (lacht): Wir sind zufrieden mit unserem Zeugwart. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

... war schlagfertig!

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
besonders der fette teil ist interessant. kann sich Stronach doch ein weiteres FAK-engagement (als sponsor?) vorstellen?

bei der frage nach dem stürmer den wir ev. verpflichten bei einem ruschfeld-abgang...

welchen stürmer haben die geholt der für uns in frage gekommen wäre :ears:

928502[/snapback]

Sein Statement war ja nicht direkt auf einen Stürmer bezogen. Er denkt nur, so wie auch Peter Stöger, an die Zukunft der Wiener Austria. Nun, wo auch ihm langsam bewusst wird, dass sein Ende naht, macht er sich eben auf die Suche einer neuen Lachnummer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Schinkels: Das einzige was ich kann, ist lang laufen.

Das glaub ich nicht. Das einzige was er kann ist, lang saufen.

Schinkels (lacht): Wir sind zufrieden mit unserem Zeugwart. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Selbst wenn wir interessiert gewesen wären, das hat sich spätestens mit so einer Aussage erledigt.

Schinkels: Alle Kandidaten, die wir ins Auge gefasst haben, hat jetzt Salzburg geholt.
Kurt Jara hat einen großen Sack mit Geld zur Verfügung, dennoch müssen wir nicht befürchten, dass er uns einen Spieler wegkauft.

Aha. :wos?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Nachdem Schachner beim GAK entlassen wurde, könnte man versuchen, ihn zur Austria zurückzuholen - Interesse hätte er sicher (falls er nicht schon ein anderes Angebot hat)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Provokant gesagt: Jedes Austria-Management, das dem Schachner nicht seit etwa einer Stunde einen unterschriftsreifen Vertrag zukommen hat lassen ist unfähig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.