Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 3. August 2016 (bearbeitet) Also ich wäre/bin mit meiner Tochter auch nicht nach Maxglan gegangen. Darf ich dich fragen, wie alt deine Tochter ist bzw. auf welches Alter du dich mit "wäre" beziehst? bearbeitet 3. August 2016 von Sektionoberkaernten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 3. August 2016 Das Alter scheint auch das Einzige zu sein, auf das du dich zu stützen versuchst. Najo wenn man nichts anderes (mehr) hat. Ich kann das halt von einem anderen Blickwinkel besser beurteilen als ihr. Dass der Protektionismus bei euch, die Kinder haben, überwiegt ist auch mehr als verständlich und legitim. Nur rede ich halt nicht von Kleinkindern, sondern von Kindern im Hauptschulalter. jaja blub .... wenn du schon mit "argumenten" daher kommst, dass sich eltern selbst hinterfragen sollen, wenn sie zb. einen 11jährigen hauptschüler nicht ins stadion gehen lassen, weil sie es für zu gefährlich halten, dann ist mir dein blickwinkel ziemlich egal, der ja angeblich besser ist als meiner .... nur mal so ein kleines beispiel: letzten SA beim spiel svr-sturm war 15-20min nach abpfiff neben dem stadion ein schöner tanz zw. den beiden "fan"-gruppen inkl. kiwarei, also genau dort wo jeder zum auto, fahrrad, moped, etc. geht und unglücklich zum handkuss kommen kann. und nun frage ich dich, warum sich eltern hinterfragen sollten, wenn sie den 11jährigen nicht alleine ins stadion gehen lassen wollen bei so einem spiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 3. August 2016 Ach Gott.. und wie oft passiert sowas? Da war es früher wahrscheinlicher, dass mir der Nachbar eine auflegt, weil ich über seinen Grund lief um den Weg nach Hause abzuschneiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 3. August 2016 Ich denke, das Problem bei den jüngeren Leuten liegt auch darin, dass sie gar nicht "wissen", dass sie jede (zweite) Woche ins Stadion könnten. In Österreich fehlt fast überall - ich habs bisher nur in St. Pölten gesehen - die Spieltagswerbung, wie es sie zB in Deutschland gibt. Für viele ist es etwas, das nur im Fernsehen stattfindet; begründet auch mit den ganzen beliebten ausländischen Topklubs, die man dann halt wirklich nur im TV sehen kann... Diese Mentalität setzt sich momentan leider durch. So wie durch das Internet die Internetultras und -hools aufgekommen sind, vergessen heute durch die Globalisierung und Eventisierung von CL, EM usw die Leute, dass man Fußball auch im Stadion sehen kann... Ich kenne leider zu viele Leute, die sich immer als die "ur Rapidfans" ausgeben und meinen, was für harte Fans sie doch seien, nur weil sie ein Trikot haben und die Austria hassen. Im Stadion sind die dann aber fast nie - nur letztens hab ich wirklich viele davon - welch Zufall in der S-Bahn nach der Stadioneröffnung getroffen. Aus meiner Sicht ist es die Kombination aus globalisiertem und kommerzialisiertem Fußball sowie der Tatsache, dass viele ein Fußballspiel als besonderes Event ansehen - so wie einen Praterbesuch, den man nur bei passendem Wetter, passendem Anlass (Gegner) und Eventumfeld macht. Für die meisten von uns ist es ganz normal, jede Woche irgendwo im Stadion zu sein, wir denken da gar nicht mehr drüber nach. Uns geht es nicht um den Gegner, uns geht es um das eigene Team bzw das soziale Umfeld. Ich denke, man müsste den Spieltag nicht wie in Deutschland oder England bei großen Vereinen als Event aufziehen, sondern den Stadionbesuch einfach als ganz normal bis hin zu selbstverständlich etablieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 3. August 2016 (bearbeitet) Ich denke, das Problem bei den jüngeren Leuten liegt auch darin, dass sie gar nicht "wissen", dass sie jede (zweite) Woche ins Stadion könnten. In Österreich fehlt fast überall - ich habs bisher nur in St. Pölten gesehen - die Spieltagswerbung, wie es sie zB in Deutschland gibt. Für viele ist es etwas, das nur im Fernsehen stattfindet; begründet auch mit den ganzen beliebten ausländischen Topklubs, die man dann halt wirklich nur im TV sehen kann... Diese Mentalität setzt sich momentan leider durch. So wie durch das Internet die Internetultras und -hools aufgekommen sind, vergessen heute durch die Globalisierung und Eventisierung von CL, EM usw die Leute, dass man Fußball auch im Stadion sehen kann... Ich kenne leider zu viele Leute, die sich immer als die "ur Rapidfans" ausgeben und meinen, was für harte Fans sie doch seien, nur weil sie ein Trikot haben und die Austria hassen. Im Stadion sind die dann aber fast nie - nur letztens hab ich wirklich viele davon - welch Zufall in der S-Bahn nach der Stadioneröffnung getroffen. Aus meiner Sicht ist es die Kombination aus globalisiertem und kommerzialisiertem Fußball sowie der Tatsache, dass viele ein Fußballspiel als besonderes Event ansehen - so wie einen Praterbesuch, den man nur bei passendem Wetter, passendem Anlass (Gegner) und Eventumfeld macht. Für die meisten von uns ist es ganz normal, jede Woche irgendwo im Stadion zu sein, wir denken da gar nicht mehr drüber nach. Uns geht es nicht um den Gegner, uns geht es um das eigene Team bzw das soziale Umfeld. Ich denke, man müsste den Spieltag nicht wie in Deutschland oder England bei großen Vereinen als Event aufziehen, sondern den Stadionbesuch einfach als ganz normal bis hin zu selbstverständlich etablieren. Neustadt detto... Hab seltens eine Werbung gesehen und wenn nur auf alten klapprigen Holsteher irgendwo an der Strasse... die nach 2min umgefallen sind Keine Werbungen in Kino, Bahnhof, Restaurants, Hauptplatz usw... Klar is die Liga klein, aber ich würd da alles zu tapezieren damit ja jeder weiss, dass Salzburg, Rapid oder sonst wer kommt! Das abo "Österreichs härtestes Abo" war eine grenzgeniale Idee - und wie bekomm ich als Neustädter das mit? Über Laola1... alle Bekannten wussten nichts davon zB bearbeitet 3. August 2016 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. August 2016 also wer in neustadt die werbung nicht mitbekommen hat, der findet das stadion ohnehin nicht. und gleichzeitig hätte hütteldorf leer sein müssen, denn rapid hat nirgends für die spiele geworben. die wirkung von werbung für fussballspiele im profibereich wird hier massiv überschätzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 3. August 2016 (bearbeitet) also wer in neustadt die werbung nicht mitbekommen hat, der findet das stadion ohnehin nicht. und gleichzeitig hätte hütteldorf leer sein müssen, denn rapid hat nirgends für die spiele geworben. die wirkung von werbung für fussballspiele im profibereich wird hier massiv überschätzt. Wohnst du in Neustadt um das beurteilen zu können?Wie gesagt es gibt sie aber nur sehr vereinzelt! Es gibt ja auch schon immer weniger Vorberichterstattungen... mMn bearbeitet 3. August 2016 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. August 2016 Ach Gott.. und wie oft passiert sowas? Da war es früher wahrscheinlicher, dass mir der Nachbar eine auflegt, weil ich über seinen Grund lief um den Weg nach Hause abzuschneiden. Oft genug, bzw. zu oft halt. Und das Problem mit deinem Nachbarn ist eine ganz andere Baustelle. Wenn ein Vater mit seinem Buben ins Stadion geht, dann sorgt ihn sowas eh nicht. Da kann er das Kind locker heraushalten. Aber bekommt er solche Dinge mit, dann ist ihm halt in der Regel klar, dass er das Kind nicht alleine da hingehen lässt. Somit ist es wichtig den Vater ins Stadion zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. August 2016 Wohnst du in Neustadt um das beurteilen zu können? eben nicht - aber ich find zum stadion und hab die werbung gegen ried gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 3. August 2016 eben nicht - aber ich find zum stadion und hab die werbung gegen ried gesehen. Bitte von Werbung am Stadion spricht niemand! Der Bereich dortn ist nicht stark frequentiert! Hauptplatz Fischerpark (grösstes EKZ) usw sieht man selten bis gar keine Werbung. Geschweige denn 5m ausserhalb der Stadtgrenzr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. August 2016 Stadionbesuche empfinde ich jetzt nicht als gefährlich, mir ist bei mehr als 50 Stadionbesuchen in 12 Jahren absolut gar nix passiert. Die angebliche Gewalt ist halt eine beliebte Ausrede. Ausrede hin oder her. Wenn die Leute das subjektiv so wahrnehmen, dann muß man das ernst nehmen. Wir hätten auch absolut keinen Grund zur Angst vor Terrorismus in Österreich. Der letzte Anschlag war, abgesehen vom Rassisten Fuchs und den einheimischen linken in Ebegassing, 1985. Über 30 Jahre also gab es bei uns nichts, trotzdem herrscht Terrorangst vor, aufgrund der medialen Berichterstattung über das Weltgeschehen. Du empfindest aufgrund deiner persönlichen Erfahrungen einen Stadionbesuch als ungefährlich. Ich empfinde ebenso (obwohl ich schon einige sehr grausliche Sachen in und vor allem rund um die Stadien erlebt und wahrgenommen habe). Auch empfinde ich das Leben an öffentlichen Plätzen in Österreich als ungefährlich und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit und auch an den oft genannten Plätzen wo sich anständige Menschen angeblich gar nicht mehr hintrauen können (Favoriten, Floridsdorf, U6, Hauptbahnhof, Meidling, etc.). Auch das liegt an meiner persönlichen Erfahrung, da ich mich beruflich sehr oft und zu jeder Zeit an solchen Plätzen bewege. Kann man auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen, dann kann man sich daraus ein Urteil bilden. Kann man das nicht, dann muß man andere Mittel heranziehen um ein Urteil zu bilden. Und da die persönliche Erfahrung fehlt wird man eher zur Vorsicht neigen. Eine negative mediale Berichterstattung und immer wieder stattfindende Vorfälle wie Platzsturm, Leuchtraketen die in Familiensektoren geschossen werden, Ausschreitungen in Vöcklabruck oder beim Linzer Derby, Bedrohungen von Spielern durch eigene Fans, etc., etc., mahnen dann halt Eltern ohne eigene Stadionerfahrung dazu Vorsicht walten zu lassen und ihre Kinder nicht dorthin gehen zu lassen. Ob das regelmäßige Stadiongeher nachvollziehen können ist diesen Eltern herzlich egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. August 2016 Bitte von Werbung am Stadion spricht niemand! korrekt. aber egal, wenn du glaubst, dass sich für jedes spiel eine breite plakataktion rechnet für den verein, dann glaub das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 3. August 2016 (bearbeitet) korrekt. aber egal, wenn du glaubst, dass sich für jedes spiel eine breite plakataktion rechnet für den verein, dann glaub das. Natürlich, muss ja auch keine große Plakataktion sein. Aber bisschen Werbung sollte schon möglich sein (über alle möglichen Kanäle: Social-Media, Plakate, in Wien auf den Öffi Bildschirmen, schauen, dass man in der Zeitung erwähnt wird,...) Es ist auf alle Fälle mehr möglich. Für mich lässt sich die ganze Problematik vorerst auf 2 Kernpunkte zusammenfassen: Man muss es schaffen: 1. ...den österreichischen Fußball in den Fokus zu rücken. (Sodass den Leuten, vor allem aber Familien, bewusst wird, dass auch das Stadion eine Form von Freizeitgestaltung sein kann) 2. ...dem österreichischen Fußball ein positives Image zu geben (beliebtester Satz: "Interessiert mich nicht, der Fußball ist eh so schlecht") bearbeitet 3. August 2016 von ImmerWiederRapidWien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. August 2016 natürlich ist mehr möglich. aber das kostet halt geld - und eine größere werbekampagne rechnet sich für einen verein wie wiener neustadt nie und nimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 4. August 2016 (bearbeitet) Die Effektivität von Spieltagwerbung hat sich bei der Vienna SEHR deutlich bewiesen! In der EL hatten wir zeitweise in den Ubahn-Stationen auf den Infoscreens Werbeclips für das nächste Heimspiel - und in den entsprechenden Saisonen auch die mit Abstand besten Zuschauerschnitte! Hier ein Bsp (auf YT nach "Vienna Infoscreen" suchen -> jede Menge davon) https://youtu.be/VLD_4Qg6K-8 bearbeitet 4. August 2016 von ThebigPYRO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.