Recommended Posts

AAAAlte Zeiten
dem stronach die gesamte schuld zuzuschieben, ist nicht korrekt. er wird sicher ausgearbeitete konzepte haben, in die er geld investiert. woran es happert, ist die umsetzung. dafür braucht er seriöse mitarbeiter, die genauso wie er, den erfolg wollen.

Wir brauchen net für jeden Posten 2 Mitarbeiter oder was weiß ich.

Und sie sollten nicht tag täglich gewechselt werden.

So kann man keine Meistermannschaft aufbauen :madmax:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!

Wir brauchen EINEN unumstrittenen "Trainervater", dem unzweifelhaft auf Jahre hinaus das Vertrauen ausgesprochen wird. Etwa wie es Osim bei Sturm war oder auch Baric in Salzburg oder Hitzfeld bei den Bayern oder Wenger bei Arsenal. Einen absoluten Experten, der sich schon bewiesen hat und das WICHTIGSTE: Eine absolute Autorität! So unsympathisch mir Hickersberger auch ist, als Trainer hat er letztendlich ganze Arbeit bei den Grünen geleistet, das muss man respektieren. Er hatte jahrelang Zeit, um eine Meistertruppe zu formen. Und wenn jetzt nicht aus Geldgründen der eine oder andere Spieler Rapid verlassen würde: Dieses Team könnte regelmäßig oben mitspielen, mit wesentlich geringeren finanziellen Mitteln. Rapid hat zwar einige hervorragende Einzelspieler - der wesentliche Trumpf ist aber: Das ist eine gewachsene Einheit, das Team ist der Star! Da kann dann schon auch der eine oder andere Nachwuchsspieler in die Mannschaft "hineinwachsen".

So "violett" Stöger auch ist, so gut er die Spieler auch kennt, so intelligent er vielleicht auch sein mag, so praxisbezogen und nahe am Geschehen er auch ist: Er ist definitiv nicht diese Autorität, die nun notwendig ist. Einen Jara hätte ich mir jetzt gut vorstellen können. Osim sowieso! Weiß aber nicht, ob er aus Altersgründen nicht schon seinen Trainerzenit überschritten hat.

Auch wenn dieser "Trainervater" vielleicht im ersten Jahr nicht gleich Meister wird: Seinen unumstrittenen Fußballfachverstand hat er deswegen nicht gleich verloren. Er braucht das absolute Vertrauen der Obrigkeit und muss dies auch permanent spüren. Hickersberger stand - soweit ich weiß - auch als es bei den Grünen nicht so optimal lief, niemals ernsthaft zur Diskussion.

Dieser Trainer MUSS das alleinige Sagen bezüglich der Mannschaftsaufstellung haben und auch bei Transfers ganz maßgeblich in die Entscheidungen miteinbezogen werden.

Darüber hinaus brauchen wir genau EIN "Sprachrohr" nach außen. Wieviele Manager da im Hintergrund herumlaufen ist mir dann persönlich Wurst und kann es auch den Medien sein. Die Kompetenzen müssen 100%ig klar verteilt sein. Interviews gibt neben dem Trainer nur EINER! Polster als Gallionsfigur sollte sich beispielsweise außschließlich um diese Aufgabe kümmern. Um wirtschaftliche Belange sollen sich Leute kümmern, die dies auch von der Pieke auf gelernt haben. Von denen brauch ich dann aber kein Interview zu hören. Natürlich können die Beziehungen von Polster da auch nützlich sein. Scouts kann es nie genug geben. Von denen brauch' ich aber auch gar nicht großartig etwas zu hören. Gerüchte werden sowieso immer durchsickern.

Die Spieler werden gesichtet. Eine Vorselektion wird getroffen und der Trainer und der Sportdirektor treffen dann gemeinsam die Transferentscheidungen und das "Sprachrohr" teilt diese dann der Öffentlichkeit mit. Da braucht kein anderer seinen Senf dazu geben. Schon gar nicht Stronach. Die sollen sich das gefälligst intern ausmachen, wieviel ausgegeben werden darf.

Es kann ja wirklich nicht sooooo schwer sein. Nahezu jeder Austria-Fan weiß ja, dass es nur so funktionieren kann. Das sollte jetzt auch den Obrigkeiten endlich bewußt sein! Fraglich nur, wer jetzt dieser "Trainervater/-guru" sein könnte und auch zu haben wäre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ manyk

das problem wird nicht sein wer dieser trainer guru sein soll sonder eher welcher halbwegs renomierte trainer würde überhaupt zu uns wollen!!! jeder trainer der sich im weltfußball einen namen gemacht hat würde sich eine austria im jetzigen zustand doch gar net antun!!

ich hab bis vor kurzen auch noch an eine besserung im verein und umfeld gedacht nur leider wird das mit dem senilen alten sack nix mehr - so gern ich nen groß sponsor bei meiner austria habe, was bringts wenn dieser keine ahnung von fußball hat und mehr kaputt mach als er bringt????

aber naja es werden andere zeiten kommen und irgenwann wird auch wieder die vernunft bei unsren veilchen einkehren ......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Um mich hier mal ganz kurz und bündig einzumischen: Ich habe letzte Woche mit ein paar Experten und Herren der Szene (u.a. Constantini usw.) darüber gesprochen, was bei der Austria eigentlich falsch läuft (Didi kennt den Verein und seine Strukturen gut, klar ist er sicher nicht allzu gut auf die Austria zu sprechen, aber es war wirklich ein wertvolles und meines Erachtens objektives Gespräch).

Das größte Übel bei der Austria und damit auch der Grund, warum die nötigen Erfolge ausbleiben, ist und bleibt Frank Stronach himself. Er ist persönlich jenseits von Gut und Böse, senil, lässt nur seine eigene Meinung gelten, hat aber paradoxerweise ung'schaut 5 oder 6 Haupteinflüsterer, allen voran der größte Intrigant der gesamten Liga, Günther Kronsteiner, aber auch andere Lunte riechende Geschäftsmänner wie Rudas oder Fani.

Ich stimme zu, dass Kontinuität in den Verein kehren sollte, dass man fixe Kompetenzen erteilen und gute Konzepte erstellen muss um Erfolg zu haben. Aber so lange Stronach, der "Boss", wie sie ihn ja alle nennen, das letzte Wort hat, wird es etwas solches bei der Austria niemals geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

Umkehrschluss- für das, daß es bei der Austria so rund geht, ist sie ziemlich zäh und überaus erfolgreich. Wer könnte bei dem Umfeld in den letzten Jahren

*)Meistertitel

*)Cupsieg

*)Supercup

*)UEFA- Cup Viertelfinaleinzug

vorweisen?

Andere hätten sich schon längst aufgelöst, aber DIESER Verein geht nicht unter. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!
Um mich hier mal ganz kurz und bündig einzumischen: Ich habe letzte Woche mit ein paar Experten und Herren der Szene (u.a. Constantini usw.) darüber gesprochen, was bei der Austria eigentlich falsch läuft (Didi kennt den Verein und seine Strukturen gut, klar ist er sicher nicht allzu gut auf die Austria zu sprechen, aber es war wirklich ein wertvolles und meines Erachtens objektives Gespräch).

Das größte Übel bei der Austria und damit auch der Grund, warum die nötigen Erfolge ausbleiben, ist und bleibt Frank Stronach himself. Er ist persönlich jenseits von Gut und Böse, senil, lässt nur seine eigene Meinung gelten, hat aber paradoxerweise ung'schaut 5 oder 6 Haupteinflüsterer, allen voran der größte Intrigant der gesamten Liga, Günther Kronsteiner, aber auch andere Lunte riechende Geschäftsmänner wie Rudas oder Fani.

Ich stimme zu, dass Kontinuität in den Verein kehren sollte, dass man fixe Kompetenzen erteilen und gute Konzepte erstellen muss um Erfolg zu haben. Aber so lange Stronach, der "Boss", wie sie ihn ja alle nennen, das letzte Wort hat, wird es etwas solches bei der Austria niemals geben.

Dann sollte ein weiterer Haupteinflüsterer eingeschleust werden, der Frank rät sich auf seine Pferde zu konzentrieren ("Du Franky, ich hab da in Südamerika einige ganz heiße Stuten gesehen, schauen wir uns diese 'mal gemeinsam an!" :D ) - weiters soll dieser Frank dazu bringen, dass dieser der Austria jedes Jahr ein fixes Budget zur Verfügung stellt und er sich selbst dann nicht mehr einmischt ("Franky, los de Burschn nur mochen, wir zwa konzentriern uns auf unsere Pferdln - nehman den Troyansky a mit - vielleicht wird aus dem Gstepsl jo no a guada Jockey und huin uns zu Saisonende anfoch imma deine Trophäen ob! Thats Life, Franky-Boy! I mans jo nua guad mit dia! Du woast ma jo imma scho so sympathisch(,) nicht! (?)" :augenbrauen:

Und dann wurde ich munter und mit dem Bett war dann auch irgend was... :x:holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Stronach hat sich in seinen Anfängen was Transfers angeht nie eingemischt und ließ immer die sportliche Leitung schalten und walten wie sie mochte. Heute muss man sich immer ein OK von Stronach holen, was die Folge jahrelanger Brainwashing-Behandlung des Herrn Kronsteiner ist und derzeit vorallem dem Herrn Polster sehr zusetzt (eh klar, Polster kennt sich mit dem Kicken aus und liebt die Austria, Stronach kennt genau die Namen von vier Austria-Spielern und hat keine Ahnung vom Kicken - da kann es ja zu keinem konstruktiven Gespräch kommen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um mich hier mal ganz kurz und bündig einzumischen: Ich habe letzte Woche mit ein paar Experten und Herren der Szene (u.a. Constantini usw.) darüber gesprochen, was bei der Austria eigentlich falsch läuft (Didi kennt den Verein und seine Strukturen gut, klar ist er sicher nicht allzu gut auf die Austria zu sprechen, aber es war wirklich ein wertvolles und meines Erachtens objektives Gespräch).

Das größte Übel bei der Austria und damit auch der Grund, warum die nötigen Erfolge ausbleiben, ist und bleibt Frank Stronach himself. Er ist persönlich jenseits von Gut und Böse, senil, lässt nur seine eigene Meinung gelten, hat aber paradoxerweise ung'schaut 5 oder 6 Haupteinflüsterer, allen voran der größte Intrigant der gesamten Liga, Günther Kronsteiner, aber auch andere Lunte riechende Geschäftsmänner wie Rudas oder Fani.

Ich stimme zu, dass Kontinuität in den Verein kehren sollte, dass man fixe Kompetenzen erteilen und gute Konzepte erstellen muss um Erfolg zu haben. Aber so lange Stronach, der "Boss", wie sie ihn ja alle nennen, das letzte Wort hat, wird es etwas solches bei der Austria niemals geben.

100% agree! Das deckt sich zu 100% mit diversen Aussagen von ehemaligen Austriagrößen und anderen Leuten aus der Szene die in einer Verbindung mit FK Austria MAGNA stehen bzw. standen. Traurig aber wahr, wie tief der Verein gesunken ist... :ratlos:

P.S:

Nur Polster hat leider auch keine so reine Weste... er hätte schon längst das Handtuch werfen müssen.

bearbeitet von WilhelmHeinrichRiehl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gutmensch

Ich seh das - und hab das auch schon öfter geschrieben - ganz genau so.

Preisfrage:

was könnte man tun, um das zu ändern?

hmmmmmmm ... fragt nicht mich, fragt jemand anderen ...

benTrovato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Um mich hier mal ganz kurz und bündig einzumischen: Ich habe letzte Woche mit ein paar Experten und Herren der Szene (u.a. Constantini usw.) darüber gesprochen, was bei der Austria eigentlich falsch läuft (Didi kennt den Verein und seine Strukturen gut, klar ist er sicher nicht allzu gut auf die Austria zu sprechen, aber es war wirklich ein wertvolles und meines Erachtens objektives Gespräch).

Das größte Übel bei der Austria und damit auch der Grund, warum die nötigen Erfolge ausbleiben, ist und bleibt Frank Stronach himself. Er ist persönlich jenseits von Gut und Böse, senil, lässt nur seine eigene Meinung gelten, hat aber paradoxerweise ung'schaut 5 oder 6 Haupteinflüsterer, allen voran der größte Intrigant der gesamten Liga, Günther Kronsteiner, aber auch andere Lunte riechende Geschäftsmänner wie Rudas oder Fani.

Ich stimme zu, dass Kontinuität in den Verein kehren sollte, dass man fixe Kompetenzen erteilen und gute Konzepte erstellen muss um Erfolg zu haben. Aber so lange Stronach, der "Boss", wie sie ihn ja alle nennen, das letzte Wort hat, wird es etwas solches bei der Austria niemals geben.

Dann sollte ein weiterer Haupteinflüsterer eingeschleust werden, der Frank rät sich auf seine Pferde zu konzentrieren ("Du Franky, ich hab da in Südamerika einige ganz heiße Stuten gesehen, schauen wir uns diese 'mal gemeinsam an!" :D ) - weiters soll dieser Frank dazu bringen, dass dieser der Austria jedes Jahr ein fixes Budget zur Verfügung stellt und er sich selbst dann nicht mehr einmischt ("Franky, los de Burschn nur mochen, wir zwa konzentriern uns auf unsere Pferdln - nehman den Troyansky a mit - vielleicht wird aus dem Gstepsl jo no a guada Jockey und huin uns zu Saisonende anfoch imma deine Trophäen ob! Thats Life, Franky-Boy! I mans jo nua guad mit dia! Du woast ma jo imma scho so sympathisch(,) nicht! (?)" :augenbrauen:

Und dann wurde ich munter und mit dem Bett war dann auch irgend was... :x:holy:

also ich find troyansky sollte man für die showeinlagen behalten, seine stückerln waren heute wirklich köstlichst :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nur Polster hat leider auch keine so reine Weste... er hätte schon längst das Handtuch werfen müssen.

Polster wird die Fakten, sobald Stronach da ist klar auf den Tisch legen. Sollte er nicht endlich die Kompetenzen bekommen, die ihm als Generalmanager zustehen wird er kündigen.

So hab ich das heute im Premiereinterview rausgehört

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Nur Polster hat leider auch keine so reine Weste... er hätte schon längst das Handtuch werfen müssen.

Polster wird die Fakten, sobald Stronach da ist klar auf den Tisch legen. Sollte er nicht endlich die Kompetenzen bekommen, die ihm als Generalmanager zustehen wird er kündigen.

So hab ich das heute im Premiereinterview rausgehört

Und so soll er es auch machen. Als Kasperl, der nur für die Fans tanzen soll, brauchen wir ihn bei Gott nicht, und er will das sicher auch nicht.

Ohne Polster wird es dem Franky dann nicht mehr so leicht fallen, die Fans ruhig zu halten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Hmmm - also ich weiß nicht, wo man das heute raushören konnte, aber wenn er das im Sinn hat, dann ist das seine erste richtige Entscheidung, seit er hier ist, auch wenn er dann vielleicht nicht mehr da sitzt (Seine Qualitäten als Manager lasse ich da jetzt mal völlig beiseite - aber als Kapserl braucht er sich da sicher nicht hersetzen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Polster wird, sobald Stronach da ist, tacheles reden. Stronach wird auf das telefonisch von diversen Einflüsterern vorbereitet werden. Und wenn Polster Stronach dann zu aufmüpfig wird und als erster endlich einmal die wahren Probleme bei der Austria anspricht, wird Stronach Polster rauswerfen. Wenn Polster zahm bleibt, wird Stronach weiterhin nicht aufhorchen und alles geht weiter wie gehabt bzw. Polster kündigt von selbst, weil die Kompetenzenverteilung weiterhin unförderliche und keineswegs professionelle Hirnwixerei bleibt.

Im Grunde ist also leider Polster, der vernünftigste und beste Mitarbeiter in dieser wirklich unterklassigen Führungsriege eines Vereins mit großem Potential, derjenige, der mit Sicherheit verlieren wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Polster wird, sobald Stronach da ist, tacheles reden. Stronach wird auf das telefonisch von diversen Einflüsterern vorbereitet werden. Und wenn Polster Stronach dann zu aufmüpfig wird und als erster endlich einmal die wahren Probleme bei der Austria anspricht, wird Stronach Polster rauswerfen. Wenn Polster zahm bleibt, wird Stronach weiterhin nicht aufhorchen und alles geht weiter wie gehabt bzw. Polster kündigt von selbst, weil die Kompetenzenverteilung weiterhin unförderliche und keineswegs professionelle Hirnwixerei bleibt.

Im Grunde ist also leider Polster, der vernünftigste und beste Mitarbeiter in dieser wirklich unterklassigen Führungsriege eines Vereins mit großem Potential, derjenige, der mit Sicherheit verlieren wird.

quelle? ;):D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.