Bretwalda Большевик Geschrieben 20. März 2009 Diese Einstellung ist nichts anderes als kindisch. Beckenbauer ist auch zum HSV als Spieler gewechselt und ist trotzdem die Bayernlegende schlechthin. Warum sollte es Kahn, der in den letzten 10 Jahren soviel für Bayern geleistet hat, nicht dürfen und warum sollte er gebrandmarkt werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 20. März 2009 Beckenbauer wechselte aber auch nicht direkt zum HSV. Der Olli hätte jetzt die einmalige Chance Manager des FC Bayern zu werden, und ich würde es absolut nicht verstehen, wenn er diese durch ein Engagement bei Schalke vergeben würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 23. März 2009 Laut DSF soll Rutten diese Woche noch abgelöst werden. Schalke will wohl noch die Saison retten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2009 slomka zurück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 26. März 2009 (bearbeitet) Laut n-tv ist Rutten bei Schalke Geschichte, er bestätigt die Trennung. bearbeitet 26. März 2009 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 26. März 2009 Rutten bestätigt Aus! eigentlich ein riesengroßes Kasperltheater was dort aufgeführt wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 26. März 2009 na da bin ich mal gespannt, wer der rutten-nachfolger wird! recht viel schlimmer kanns wohl ohnehin nicht mehr werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 26. März 2009 Rutten bestätigt Aus! eigentlich ein riesengroßes Kasperltheater was dort aufgeführt wird... Was wäre ein Kasperltheater? Zuerst will man Rutten sogar noch den Management-Posten aufdrücken und dann ist er nicht mal mehr als Trainer gut genug. Bitte jagts den Vorstand endlich über die sieben Berge! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. März 2009 einen schlechter geführten verein dieser größenordnung muss man wohl mit der lupe suchen. Schnusenberg, Tönnies, Müller... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joop ASB-Messias Geschrieben 26. März 2009 Laut n-tv ist Rutten bei Schalke Geschichte, er bestätigt die Trennung. Des ist so ein Trottelverein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 26. März 2009 Bitte jagts den Vorstand endlich über die sieben Berge! Wieso? Ist doch klasse Kabarett... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 27. März 2009 Kahn gibt Schalke Korb Zwei Trainer werden gesucht - zwei Manager- Kandidaten haben abgesagt: Der FC Schalke 04 bleibt die Großbaustelle der Fußball-Bundesliga und kommt bei der Suche nach neuem Führungspersonal nicht voran. Wie Aufsichtsratschef Clemens Tönnies am Freitag (27.03.09) bestätigte, hat Manager-Kandidat Oliver Kahn den Königsblauen einen Korb gegeben. "Es geht zu diesem Zeitpunkt nicht. Aber das ist nicht schlimm, das reißt uns nicht um." Nach Aussage von Tönnies sprachen die vielen Verpflichtungen des einstigen Nationaltorhüters gegen eine kurzfristige Zusammenarbeit. "Ich hätte es supergerne gemacht, aber das Angebot kam sechs Monate zu früh", erklärte Kahn gegenüber dem Fachmagazin 'kicker'. Nur eine Übergangslösung strebt der wankende Revierclub nach der Trennung von Chefcoach Fred Rutten für das Traineramt an. "Es kann nur eine Lösung für neun Spiele sein", erklärte Schalke-Präsident Josef Schnusenberg. "Der Trainer, der die neue Mannschaft aufbauen soll, muss vom neuen Manager ausgesucht werden." Der Interimscoach soll am Montag präsentiert werden, hieß es nach Informationen von sport.ARD.de aus Vereinskreisen. Bei der Suche nach einem Nachfolger des am 9. März beurlaubten Managers Andreas Müller erlebte Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies ("Kahn wäre ein Guter") durch den Rückzug seines Top-Favoriten einen Rückschlag. Schalke 04 hatte am Donnerstagabend den Niederländer Rutten mit sofortiger Wirkung beurlaubt. "Ich denke, es war für alle Beteiligten die beste Lösung, Fred Rutten doch sofort zu beurlauben", sagte Schnusenberg. "Er war und ist ein guter Trainer, nur er hat einfach kein Fortune mit seinen Ergebnissen gehabt." Zunächst hatte Schalke-Geschäftsführer Peter Peters dem erfolglosen 46 Jahre alten Coach nur mitgeteilt, dass man in der kommenden Saison nicht mehr auf ihn bauen will. Bei einem Gespräch im Privathaus von Schnusenberg in Rheda-Wiedenbrück erhielt Rutten dann doch den Laufpass. Bis zum nächsten Pflichtspiel bei Arminia Bielefeld am 3. April sollen die bisherigen Assistenten Mike Büskens und Youri Mulder das Training leiten. Ob bereits ein neuer Coach beim Gastspiel in Ostwestfalen auf der Schalke-Bank sitzen wird, ist offen. Auch Völler nicht interessiert "Stand jetzt gehe ich davon aus, dass in Bielefeld Büskens und Mulder auf der Bank sitzen", so Schnusenberg. "Wenn es vom Himmel kommt, kann es auch sein, dass wir einen Interimscoach haben." Ein Kandidat sei schon im Visier, doch "er weiß noch nichts von seinem Glück". Dass Büskens und Mulder, die nach der Entlassung von Ex-Trainer Mirko Slomka in der vergangenen Saison als "Aushilfen" 16 von 18 Punkten holten und Platz drei erreichten, nicht bis Saisonende das Ruder übernehmen sollen, begründet der Clubchef so: "Die beiden gehörten zum Team von Fred Rutten. Daher sehen wir es als bessere Lösung an, einen Trainer von außen zu holen." Länger, aber nicht konkreter ist die Kandidaten-Liste für den verwaisten Manager-Posten geworden. Nach Informationen des Kölner "Express" haben die Königsblauen Kontakt zu Rudi Völler aufgenommen. "Rudi Völler passt. Zu 100 Prozent", sagte Tönnies der Zeitung. Bayer 04 Leverkusen erteilte den Avancen aus dem Revier aber eine deutliche Absage. "Ich habe Rudi Völler gefragt, ob an der Sache etwas dran ist. Und er sagte nein", erklärte Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser. Der Ex-Nationalstürmer war bereits als Nachfolger von Uli Hoeneß bei Bayern München im Gespräch. Die Manager-Suche ist die Aufgabe von Tönnies. tagesschau.de Bald wir die Brut bei "Wer will mich?" feilgeboten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 27. März 2009 Trainer wird sowieso Armin Veh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milhouse Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. März 2009 endlich wieder mal leben in der bude bei den knappen. hat eh schon lange keinen handfesten skandal mehr dort gegeben. wäre für christoph daum als trainer - und managerposten sollte mit mario basler besetzt werden - frei dem motto "koks und nutten für alle" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 28. März 2009 gottseidank kein kahn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.