Recommended Posts

GH78 schrieb vor 58 Minuten:

Weil die Qualität im Kader so hoch ist dass sich das früher oder später bemerkbar machen wird. Ähnlich wie im Vorjahr.

kurze frage für jemanden, der sich nicht mit fußball auskennt: woran erkennt man/du diese qualität im kader und woran machst du fest, dass sie "hoch" ist? an den höheren transfermarkt-werten? wie sich ein spieler am platz bewegt? bzw. wenn diese kaderqualität hoch sein sollte, warum spiegelt sich das nicht im spielverlauf und der spielqualität wieder? wird das volle potential nicht ausgeschöpft? falls ja, stellt sich wiederum die frage, ob die spieler dieses nicht ausschöpfen können oder einfach nicht motiviert genug sind, das im kollektiv auch regelmäßig zu tun

wann hat sie sich die "hohe qualität" im kader im vorjahr konstant bemerkbar gemacht? 

nicht zynisch gemeint. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
dönermann schrieb vor einer Stunde:

Die direkten Duelle gegen den GAK sind das was zählt, alles andere sind Bonus-Punkte.

Also würdest du sagen, dass wir nur gegen den Abstieg spielen und der GAK unser einziger Gegner ist, weil alle anderen Mannschaften schon zu weit weg sind?

Letzte Saison haben wir das UPO dominiert ohne dabei zu glänzen. Und jetzt haben uns alle Mannschaften in einem Transferfenster so weit abgehängt?

Sollte dass der Fall sein musst sofort die sportliche Führung austauschen. 

Aufgrund der letzte Saison (die Aufgrund der verpatzten Vorbereitung unter Darazs wirklich mies war) und unseren finanziellen Möglichkeiten muss das Ziel OPO sein. Dieses zu verpassen wäre mMn okay, weil man sich im Umbruch befindet. Platz 11 wäre nicht tragbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
JochenGierlinger schrieb vor 21 Minuten:

Also würdest du sagen, dass wir nur gegen den Abstieg spielen und der GAK unser einziger Gegner ist, weil alle anderen Mannschaften schon zu weit weg sind?

Letzte Saison haben wir das UPO dominiert ohne dabei zu glänzen. Und jetzt haben uns alle Mannschaften in einem Transferfenster so weit abgehängt?

War natürlich eine maßlose Übertreibung;)

Selbst jetzt sollten wir mit dem roten Laterne rein garnichts zu tun haben, das wäre auch desaströs. Denke nicht, dass wir schon so weit sind, den Abstiegskampf abzuschreiben. Gleichzeitig sieht es mit einer Top-6 Platzierung aber auch schlecht aus. Im Prinzip bin ich der Meinung, eine Saison(-platzierung) wie letztes Jahr ist vollkommen in Ordnung, wenn zumindest ernhaft an einem längerfristigen Ziel gearbeitet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
sturmhaubenfetischist schrieb vor 25 Minuten:

kurze frage für jemanden, der sich nicht mit fußball auskennt: woran erkennt man/du diese qualität im kader und woran machst du fest, dass sie "hoch" ist? an den höheren transfermarkt-werten? wie sich ein spieler am platz bewegt? bzw. wenn diese kaderqualität hoch sein sollte, warum spiegelt sich das nicht im spielverlauf und der spielqualität wieder? wird das volle potential nicht ausgeschöpft? falls ja, stellt sich wiederum die frage, ob die spieler dieses nicht ausschöpfen können oder einfach nicht motiviert genug sind, das im kollektiv auch regelmäßig zu tun

wann hat sie sich die "hohe qualität" im kader im vorjahr konstant bemerkbar gemacht? 

nicht zynisch gemeint. 

 

Es freut mich dass du anfängst dich für den Fußballsport zu interessieren. 😉

Ich bewerte die Qualität der Spieler danach was ich von ihnen schon gesehen habe. Individuell beim LASK oder anderswo. Kollektiv in diversen Spielen der Vorsaison oder in der Saisonvorbereitung - ansatzweise auch in einzelnen Bewerbsspielen bisher.

Warum es bislang nicht funktioniert? Ich glaube dass die Spielidee anspruchsvoll aber lohnend ist. Die Trainingsqualität dürfte hoch sein. Allerdings gehen die Spieler nun durch die x-te Umstellung in kurzer Zeit. Die Mannschaft wurde deutlich verjüngt. Und die neue Achse an Führungsspielern muss sich erst als solche etablieren. Das Mega-Thema ist natürlich dass das Selbstbewusstsein momentan am Sand ist. Ein Klassiker im Sport. Und wenn einzelne Spieler in einzelnen Situationen auslassen wankt das ganze System.

Im UPO hat man letzte Saison klar gesehen dass sich die Qualität im LASK-Kader gegenüber den anderen Teams sukzessive stärker bemerkbar gemacht hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
GH78 schrieb vor einer Stunde:

Im UPO hat man letzte Saison klar gesehen dass sich die Qualität im LASK-Kader gegenüber den anderen Teams sukzessive stärker bemerkbar gemacht hat. 

Wobei man da in der Offensive zugegebenermaßen auch wieder einen Zulj hatte, der wieder top in Form war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
GH78 schrieb vor 38 Minuten:

Allerdings gehen die Spieler nun durch die x-te Umstellung in kurzer Zeit. Die Mannschaft wurde deutlich verjüngt. Und die neue Achse an Führungsspielern muss sich erst als solche etablieren.

Insgesamt hat man einen relativ jungen Kader, aber in der gestrigen Startelf war dennoch genügend Routine vorhanden. Berisha ist bekanntlich Ü30, Flecker und Horvath sind 29, Entrup ist nur ein Jahr jünger und Jörgensen ist immerhin auch schon 25 - also war das keine ganz blutjunge Startelf, die großteils nur unerfahrene Talente aufzubieten hatte. Der jüngste Neuzugang, Adeshina, hat noch keine Minute für den LASK gemacht. 

Ich bin Horvath-Fan, aber er ist wie auch Flecker nun jahrelang dabei und mit fast 30 Jahren darf man sich schon etwas Führung ohne langer Anpassungszeit erwarten. Vize-Kapitän Andrade kennt den Klub gut genug und auch der meinungsstarke Entrup geht nun in seine bereits 2. Saison beim LASK.

Klar ist das Selbstbewusstsein nach mehreren Niederlagen im Keller, aber die indiskutable Wattens-Partie passierte schon am 2. Spieltag. Da sollte die Stimmung doch noch gut genug gewesen sein, um nicht so einen lustlosen Topfen darbieten zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Robmik schrieb vor 3 Stunden:

Man muss halt auch schon sagen, ein junger engagierter Co-Trainer ist noch lange kein Cheftrainer. Gleich wie’s mit Pep bei RBS war. Die machen vielleicht einen guten Job im großen Schatten ihrer Chefs, aber in der ersten Reihe zu stehen ist einfach was völlig anderes! War bei Sageder nicht anders. Warum man sich dann wieder auf sowas einlässt….

Weil es auch eine Frage der Alternativen ist. Der österreichische Trainermarkt gibt momentan nicht besonders viel her. Mir fällt ja auch kein potentieller Nachfolger für Sacramento ein. Selbst im Amateursport sag ich immer: "Rauswerfen kann ich jede Woche wen, aber ich muss auch jemanden haben, der seine Arbeit dann übernimmt." 

In dieser Situation ist die Idee jemanden, dem man großes Potential bescheinigt, eine Chance zu geben nachvollziehbar und verlockend. Hat sich so eine Aktie einmal durchgesetzt, kann man sie sich nicht mehr leisten. Daher muss man sich bei solchen Entscheidungen auch darauf verlassen, dass das theoretische auch in der Praxis umgesetzt werden kann. Das birgt natürlich Risiko.

Auf der anderen Seite wären die Optionen wie Zoran Barisic oder Nestor El Maestro weder dass, was ich im Sommer gerne gesehen hätte, noch etwas, dass ich mir nun vorstellen möchte. Ritscher macht auch keinen Sinn, da man ihn nach wenigen Monaten wieder ersetzen muss, somit bliebe als Alternative - und ja es kommt von mir - nur Andreas Wieland. Das braucht man aber keineswegs überhasten. Diesen Schritt kann man jederzeit vollziehen. 

LASK1965 schrieb vor 3 Stunden:

Und ich hoffe einfach, dass sich das rasch ândert. So Situationen in denen keine Restverteidigung vorhanden ist, wie gestern wieder zwei Mal der Fall, muss man natürlich klar dem Trainerteam zuschreiben, 

Und auch, dass offensiv einfach keine Idee vom vertikalen Spiel erkennbar ist, muss man Sacramento und seinem Team anlasten.

Das sind genau die Probleme, die schon seit Saisonbeginn vorhanden sind. Nach dem Ried-Spiel hatte ich Hoffnung, dass sich das zumindest offensiv ändert. Gestern waren wieder zwei Schritte zurück. Bin auf die nächsten Spiele gespannt, die werden Aufschluss geben.  

GH78 schrieb vor 3 Stunden:

Weil die Qualität im Kader so hoch ist dass sich das früher oder später bemerkbar machen wird. Ähnlich wie im Vorjahr.

Da bin ich mir nicht wirklich sicher ... einen soliden Tormann, der aber erst reifen muss ... eine Abwehr ohne echten Chef ... keinen wirklichen 6er, der vor der Abwehr absichert ... Flügelspieler mit technischen Defiziten. Einzig in der Spitze ist wirklich Qualität da - die derzeit aber auch nicht abgerufen wird. 

Nikolaus Doolittle schrieb vor 2 Stunden:

Ich glaube das würden fast alle hier. Leider kann man halt am Platz aktuell nichts von dem zarten Pflänzchen erkennen. Die Hoffnung, dass es eventuell doch noch bald auskeimen wird besteht zwar noch, ist jedoch nicht besonders groß.

Aber ja, gut Ding braucht manchmal Weile. Und wenn man den Keimling deutlich sehen kann bin ich der letzte, der ihm nicht ausreichend Zeit zugestehen würde.

Aber sehen muss man ihn können. Und zwar bald!

Gegen Ried war die Frühlingsblume Krokus deutlich sichtbar. Nun hat es wieder geschneit. Ich bin bei Dir ... es braucht Tauwetter und Blüte und das zwar umgehend, ansonsten wird die diesjährige Ernte nicht besonders ertragreich ausfallen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich würde Pacult holen. Der war überall erfolgreich. Da weis Mann was man hat. Einer mit Charisma. Der macht aus einem Esel auch noch ein Pferd. Wär zu haben. Die Frage ist ob er überhaupt zu unserem Kasperltheater will. Und Buric gehört sofort weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
neunzehnnullacht schrieb vor 8 Minuten:

:kotz:Typisch Jägermeister Eintrag !:kotz:

Ja leider die Wahrheit tut weh. Aber bitte versteck Dich in deiner rosa Welt uns sei überzeugt dasd nur du Recht hast und nur deine Meinung zählt du Besserwisser. Ich garantiere Dir das in diesem Forum mehr als du dir vorstellen kannst den Pacult als Trainer wollen. Und warum : Weil er einsuper Trainer und Mensch ist. Auch wenn Du es nicht glauben willst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Jaegermeister1908 schrieb vor 37 Minuten:

Ich würde Pacult holen. Der war überall erfolgreich. Da weis Mann was man hat. Einer mit Charisma. Der macht aus einem Esel auch noch ein Pferd. Wär zu haben. Die Frage ist ob er überhaupt zu unserem Kasperltheater will. Und Buric gehört sofort weg.

Der würde halt einen Fußball spielen lassen der dann der Geschäftsführung nicht zusagt. Stabile Abwehr und glanzlose Siege will man ja nicht wirklich. 

Mir kommt vor als wäre man ganz "Oben" nur zufrieden wenn wir spielen wie unter Glasner/Ismael, aber halt mit mehr Ballbesitz. Nur funktioniert das halt nicht :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ganz eine blöde Frage:

Kann man seitens des Vereins nicht einfach die Fehler einräumen und Schopp reinstallieren mit erweiterten Entscheidungsbereichen?

Wäre wenn man die Lage kühl betrachtet wohl das Sinnvollste. Die Fans hat er ja wie wir aus den vergangenen Minaten wissen, im Rücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 1 Minute:

Ganz eine blöde Frage:

Kann man seitens des Vereins nicht einfach die Fehler einräumen und Schopp reinstallieren mit erweiterten Entscheidungsbereichen?

Wäre wenn man die Lage kühl betrachtet wohl das Sinnvollste. Die Fans hat er ja wie wir aus den vergangenen Minaten wissen, im Rücken.

Warst du eigentlich damals zufrieden mit Schopp? Oder hast du seine Ablöse gefordert? Mir ist es zu blöd nachzulesen. Aber ich habe das Gefühl einige durchleben gerade einen Sinneswandel den ich persönlich nicht nachvollziehen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
JochenGierlinger schrieb vor 13 Minuten:

Der würde halt einen Fußball spielen lassen der dann der Geschäftsführung nicht zusagt. Stabile Abwehr und glanzlose Siege will man ja nicht wirklich. 

Mir kommt vor als wäre man ganz "Oben" nur zufrieden wenn wir spielen wie unter Glasner/Ismael, aber halt mit mehr Ballbesitz. Nur funktioniert das halt nicht :facepalm:

Aber von der Spielweise die der CEO sehen will, ist der Sacramento auch Lichtjahreentfern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten