Transferspekulationen Sommer 2025


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)
Viereee schrieb vor 6 Minuten:

Wer sind unsere Martel, Ohio, Braunöder, Keles, Jukic, Handl, Fitz von damals? 

Ohio würde ich im Sommer als Leihe mit Kaufoption + einer Beteiligung des abgebenden Vereins sofort in Angriff nehmen...

Wäre a Elfer ohne Tormann - Transfer ;)

 

Braunöder + Keles dürften via Leihe als Ö. billiger sein als div. Vertragsverlängerungen...

...ob beide den Schritt retour "wagen" wollen?

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 18 Minuten:

Weil ich von seinem  Wechselabsichten erfahren hatte. Schließlich war/bin ich auch mit seinem Onkel befreundet. Und mit Horvath war er befreundet. Dass er gerne für die Austria gespielt hat bestreite ich nicht. Und ja, ich war bei allen Youth-Spielen (auch im Ausland) dabei und weiß das sehr wohl. Ich fand es auch schade, dass beide wechselten. Aber so ist das halt im Fußballgeschäft. 

Also gab es erst keine Spieler die sich wo anders durchsetzten und wenn man dann welche aufzählt, dann ist halt das Geschäft wie es ist und die Spieler wollten weg. NATÜRLICH wollen Spieler weg, wenn sie bei uns geschnitten werden - genau das kommt dabei heraus. 

Schade halt. Kann man wohl nichts machen... Der Spieler entscheidet, da hat der Verein einfach keine Möglichkeit. Blöd halt... Hauptsache man hat alles, aber wirklich ALLES, richtig gemacht. 

Niemals möchte ich für einen Arbeitgeber beschäftigt sein, der eine dermaßen gleichgültige und sich dem Schicksal (das keines ist!) ergebende Einstellung hat. Das ist Selbstaufgabe pur, Ideenlosigkeit und Mutlosigkeit die man da heraushört. Schrecklich was aus Teilen der Austria geworden ist. 

Wenn so eine Einstellung nur halbwegs im Verein vorhanden ist, bitte die Akademie zudrehen, dann sparen wir uns diese Diskussionen und siebenstellige Kosten obendrein. 

memphis86 schrieb vor 13 Minuten:

Nein, ein "so ist das halt" ist schlichtweg als Erklärung nicht ausreichend, warum wir es nicht geschafft haben die beiden vernünftig in unsere Profimannschaft heranzuführen. Das obwohl es ab Sommer 2013 eh stetig bergab ging mit den Leistungen der Kampfmannschaft. Vielleicht macht prammfff ja mal eine Liste aller guten Jungen, denen wir einen "unnedign" Ergänzungsspieler vor die Nase gesetzt haben, damit er ja nicht zu Einsätzen kommt. Spontan fällt mir da auch noch Pascal Grünwald ein, obwohl wir eh schon einen Heinz Lindner hatten. "Gott sei Dank" war dann P. Grünwald derartig desaströs, dass irgendwann doch wieder Lindner spielen durfte und letztendlich sogar mit uns Meister werden durfte. Dann fällt mir da noch Majstorovic ein, der konsequent dem Suttner vorgesetzt wurde. Ich hätte gerne gesehen wenn mal einer unserer starken Jungen wirklich von Anfang an das Vertrauen erhalten hätte, evtl. hätten wir dann auch mal echte Transfererlöse erzielt wie es teilweise die anderen Klubs tun. Horvath, Prokop und Michorl wurden damals übrigens Kapazunder wie Mario Leitgeb oder David de Paula im KM-Kader vorgesetzt. Leitgeb auch so Beispiel gewesen Marke "hätte man sich sparen können". Das zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten 20-25 Jahre, einzig die Kurze Ära Ortlechner+Schmid hat da herausgestochen, aus dieser kurzen Ära "entsprangen" plötzlich Keles, Braunöder, Huskovic, Jukic, Wustinger und El Sheiwi.

DANKE!!! Ich bin es schon leid, immer und immer wieder unzählige Beispiele aufzuzählen und man macht einfach weiter als wäre da nie ein Problem/Thema gewesen. Ja man streitet sogar diese Tatsachen ab (gab es nie!) und verklärt die Vergangenheit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 40 Minuten:

Also gab es erst keine Spieler die sich wo anders durchsetzten und wenn man dann welche aufzählt, dann ist halt das Geschäft wie es ist und die Spieler wollten weg. NATÜRLICH wollen Spieler weg, wenn sie bei uns geschnitten werden - genau das kommt dabei heraus. 

Schade halt. Kann man wohl nichts machen... Der Spieler entscheidet, da hat der Verein einfach keine Möglichkeit. Blöd halt... Hauptsache man hat alles, aber wirklich ALLES, richtig gemacht. 

Niemals möchte ich für einen Arbeitgeber beschäftigt sein, der eine dermaßen gleichgültige und sich dem Schicksal (das keines ist!) ergebende Einstellung hat. Das ist Selbstaufgabe pur, Ideenlosigkeit und Mutlosigkeit die man da heraushört. Schrecklich was aus Teilen der Austria geworden ist. 

Wenn so eine Einstellung nur halbwegs im Verein vorhanden ist, bitte die Akademie zudrehen, dann sparen wir uns diese Diskussionen und siebenstellige Kosten obendrein. 

DANKE!!! Ich bin es schon leid, immer und immer wieder unzählige Beispiele aufzuzählen und man macht einfach weiter als wäre da nie ein Problem/Thema gewesen. Ja man streitet sogar diese Tatsachen ab (gab es nie!) und verklärt die Vergangenheit. 

Du meine Güte, das wächst ja zu einem Monstrum an Threads aus. Nur weil ich meinte dass gute oder sehr gute Spieler sich immer durchsetzen werden. Egal bei welchem Verein, der ja allein nie entscheiden kann. Und welche Teile der Austria meinst du? Ich bin nur Mitglied. Das gerät ja aus dem Ruder.

Der Verein Austria Wien war so nebenbei bemerkt schon immer (wie Rapid auch) ein Tummelplatz für Besserwisser und große Egos. Das ist ja eh bekannt. Und diese Tatsache hat uns immer wieder geschadet. 

Und nein, das gefällt mir auch nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
tifoso vero schrieb vor 30 Minuten:


Der Verein Austria Wien war so nebenbei bemerkt schon immer (wie Rapid auch) ein Tummelplatz für Besserwisser und große Egos.

 

tifoso vero schrieb vor 5 Stunden:

Ich brauche mir kein Interview anzuhören, da genügt meine Erfahrung auch mit der Jugendarbeit.

 

tifoso vero schrieb vor 5 Stunden:

Meine Aussage stimmt eigentlich immer.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 18 Minuten:

Du meine Güte, das wächst ja zu einem Monstrum an Threads aus. Nur weil ich meinte dass gute oder sehr gute Spieler sich immer durchsetzen werden. Egal bei welchem Verein, der ja allein nie entscheiden kann. Und welche Teile der Austria meinst du? Ich bin nur Mitglied. Das gerät ja aus dem Ruder.

Der Verein Austria Wien war so nebenbei bemerkt schon immer (wie Rapid auch) ein Tummelplatz für Besserwisser und große Egos. Das ist ja eh bekannt. Und diese Tatsache hat uns immer wieder geschadet. 

Und nein, das gefällt mir auch nicht. 

Sie sollten sich halt bei uns durchsetzen können und nicht irgendwann irgendwo. Für andere Vereine betreiben wir keine Nachwuchsarbeit und ehrlicherweise wüsste ich auch ausgabenseitig ein paar Dinge die man mit etwaigen Millionen angehen könnte. 

Teile des Austria-Anhangs, die sich nach eigenen Angaben regelmäßig mit Leuten aus dem Umfeld des Vereins austauschen und diese Meinung vehement vertreten. 

Es stimmt, dass uns große Egos immer wieder geschadet haben. Etwa die spätere MK-Zeit, als man den Nachwuchs vernachlässigt hat und mit hohen Kosten eine Altherrentruppe aufgebaut hat. In der Hoffnung, dass man mit Routine die regelmäßigen EC-Teilnahmen erreicht, die man für diese Kosten benötigte. 

Sturm und Rapid haben zu der Zeit stärker auf junge Spieler und den Nachwuchs gesetzt, sich finanziell nach oben gearbeitet und stehen heute mit guten Budgets da, während wir eine Rettungsaktion nach der anderen brauchten und viele Jahre der sportlichen Durststrecke. 

Oder die Antrittstransfers von Werner, der meinte er wüsste es besser als alle anderen und für Raguz dicke Scheine auf den Tisch legte. Oder als man mit Wimmer eine 180-Grad-Wende zum Hochrisikofußball vollzog, wodurch wir sportlich in Bedrängnis kamen. Damals wollte man laut Besserwisser mit großem Ego nicht knapp gewinnen oder enge Führungen klug fertig spielen, sondern spektakulär und risikoreich den (egal welchen) Gegner (egal wie der Zwischenstand) in Angst und Schrecken spielen. Zwei Jahre später ist, zum Glück, nichts mehr von dieser spielerischen "Revolution" übrig. 

 

Aber jeder kann und soll klüger werden. Das zweite Transferfenster von Werner war besser als das erste und das Dritte besser als das Zweite. Ich nehme den Verein halt dennoch gerne beim Wort und da steht Nachwuchsförderung ziemlich weit oben auf DEREN Liste. Auf Worte fordere ich Taten ein, um nicht mehr geht es. Aufrichtiges Handeln auf Basis dessen, was man sich als Leitbild vorgibt und zwar für alle gleichermaßen.  

Ich will ehrlich gesagt einfach nicht erneut die alten Ausreden hören, wenn Pazourek, Maybach und Aleksa irgendwann wo anders unterschreiben, warum es bei uns nicht hat sein sollen, dass man ja nichts gegen einen wechselwilligen Spieler machen kann und dass es am Ende einfach nicht gereicht hätte - bevor sie mal überhaupt ordentlich eingesetzt wurden. 

Leider sehe ich aktuell nicht jene Handlungen, die aus meiner Sicht erforderlich wären, um im Sommer klug agieren zu können. Das kann jeder gerne anders sehen, aber bitte nicht behaupten, dass Fehler ausgeschlossen sind - das ist unseriös. 

 

tifoso vero schrieb vor 30 Minuten:

Tummelplatz für Besserwisser und große Egos

tifoso vero schrieb vor 5 Stunden:

Ich brauche mir kein Interview anzuhören, da genügt meine Erfahrung auch mit der Jugendarbeit. 

  q.e.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bigben79 schrieb vor 1 Stunde:

Ohio würde ich im Sommer als Leihe mit Kaufoption + einer Beteiligung des abgebenden Vereins sofort in Angriff nehmen...

ohio hat sich mittlerweile in der niederlande durchgesetzt und seinen marktwert stark gesteigert. da werden uns sowohl verein als auch spieler was husten

bigben79 schrieb vor 1 Stunde:

Braunöder + Keles dürften via Leihe als Ö. billiger sein als div. Vertragsverlängerungen...

...ob beide den Schritt retour "wagen" wollen?

aufgewärmt schmeckt nur gulasch gut. wie wäre es wenn wir mal kohle machen mit spielern, die uns gehören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 23 Minuten:

Sie sollten sich halt bei uns durchsetzen können und nicht irgendwann irgendwo. Für andere Vereine betreiben wir keine Nachwuchsarbeit und ehrlicherweise wüsste ich auch ausgabenseitig ein paar Dinge die man mit etwaigen Millionen angehen könnte. 

Teile des Austria-Anhangs, die sich nach eigenen Angaben regelmäßig mit Leuten aus dem Umfeld des Vereins austauschen und diese Meinung vehement vertreten. 

Es stimmt, dass uns große Egos immer wieder geschadet haben. Etwa die spätere MK-Zeit, als man den Nachwuchs vernachlässigt hat und mit hohen Kosten eine Altherrentruppe aufgebaut hat. In der Hoffnung, dass man mit Routine die regelmäßigen EC-Teilnahmen erreicht, die man für diese Kosten benötigte. 

Sturm und Rapid haben zu der Zeit stärker auf junge Spieler und den Nachwuchs gesetzt, sich finanziell nach oben gearbeitet und stehen heute mit guten Budgets da, während wir eine Rettungsaktion nach der anderen brauchten und viele Jahre der sportlichen Durststrecke. 

Oder die Antrittstransfers von Werner, der meinte er wüsste es besser als alle anderen und für Raguz dicke Scheine auf den Tisch legte. Oder als man mit Wimmer eine 180-Grad-Wende zum Hochrisikofußball vollzog, wodurch wir sportlich in Bedrängnis kamen. Damals wollte man laut Besserwisser mit großem Ego nicht knapp gewinnen oder enge Führungen klug fertig spielen, sondern spektakulär und risikoreich den (egal welchen) Gegner (egal wie der Zwischenstand) in Angst und Schrecken spielen. Zwei Jahre später ist, zum Glück, nichts mehr von dieser spielerischen "Revolution" übrig. 

 

Aber jeder kann und soll klüger werden. Das zweite Transferfenster von Werner war besser als das erste und das Dritte besser als das Zweite. Ich nehme den Verein halt dennoch gerne beim Wort und da steht Nachwuchsförderung ziemlich weit oben auf DEREN Liste. Auf Worte fordere ich Taten ein, um nicht mehr geht es. Aufrichtiges Handeln auf Basis dessen, was man sich als Leitbild vorgibt und zwar für alle gleichermaßen.  

Ich will ehrlich gesagt einfach nicht erneut die alten Ausreden hören, wenn Pazourek, Maybach und Aleksa irgendwann wo anders unterschreiben, warum es bei uns nicht hat sein sollen, dass man ja nichts gegen einen wechselwilligen Spieler machen kann und dass es am Ende einfach nicht gereicht hätte - bevor sie mal überhaupt ordentlich eingesetzt wurden. 

Leider sehe ich aktuell nicht jene Handlungen, die aus meiner Sicht erforderlich wären, um im Sommer klug agieren zu können. Das kann jeder gerne anders sehen, aber bitte nicht behaupten, dass Fehler ausgeschlossen sind - das ist unseriös. 

 

  q.e.d.

Das Interview mit Almer kannte ich ohnehin. Abgesehen davon, weiß ich recht gut Bescheid über unsere Nachwucchsarbeit, war ich doch fast von Anfang an dabei. Die Nachwuchsarbeit ist eine sehr schwierige und kostenintensive Arbeit, dennoch sehr notwendig. Leider haben wir schon einige Zeit große Konkurrenten, die entweder attraktiver sind (weil sie auch international spielen!) oder mehr anbieten können. Junge gute Buben (gilt auch für Mädchen) sind nicht leicht zu finden bzw. später in die Akademie zu holen. Das sind lange Prozesse, die in der Zeit wo wir immer weniger Geld dafür hatten auch immer schwieriger wurden. Seit gefühlt drei Jahren hat sich das verbessert und es kommen wieder Talente heraus. Ob sie gut genug sind, müssen sie beweisen. Dazu hat man Stripfing und die Violets. Ich sehe Stripfing fast immer und sehe auch, dass sich z.B. ein Pazourek (leider immer wieder verletzt) gut entwickelte und Ewemade, Saljic oder Radonjic fallweise auch. Violets sehe ich derzeit nur in den Aufzeichungen bzw. ab und zu live. Da konnte mich Toifl überzeugen, aber auch Aleksa, Östereicher und ein paar andere. Maybach hat sicher gute Anlagen und ist wahrscheinlich am weitesten. Das können aber Trainer, die alle jeden Tag sehen, sicher besser urteilen als ich/wir oder gar Leute im "engen Umkreis der Austria", wenn sie die Spieler meist gar nicht sehen. Zudem ist es derzeit im OPO einfach schwierig, viele Experimente zu machen. Das geht Anfangs der Saison oder bei Vorbereitungsspielen immer leichter. Gstandene Spieler zu verdrängen sehe ich derzeit bei keinen der angeführten Spieler, von Maybach abgesehen. Aleksa hat gute Anlagen, vom Gefühl her könnte er es auch schaffen. Pazourek detto. Wir werden es im Sommer sehen. Wenn wir es nicht in die Ligaphase in Europa schaffen, wird es ohnehin wieder sehr schwierig. Dann MÜSSEN wir gut Spieler verkaufen und es bleibt halt nur die Hoffnung, sie adäquat mit guten Spielern aus dem Ausland (Sturm sei da Vorbild) zu ersetzen, wenn wir weiterhin oben dabei sein wollen. Eigenbauspieler sind immer wünschenswert, aber dazu müssen sie halt die Qualität auch auf den Platz bringen. Es hat auch einen Grund, warum fast alle großen  Vereine auf den Österreichertopf verzichten. Als Austria sind wir verdammt dazu oben mitzuspielen, sonst ereilt uns ein Schicksal wie dem HSV oder Schalke. Da die Balance zu schaffen ist sehr schwierig, wie wir seit Jahrzehnten wissen. Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Und den sollte man schon Fachleuten (Trainer, SD usw.) überlassen und nicht dem Kuratorium, Verwaltungsrat oder OM. Jetzt haben wir offensichtlich gute Leute im technischen Stab. Diesen sollte man weiterhin Vertrauen schenken. Das wäre mir als wahrscheinlich ältesten Mitglied und Fan von Austria Wien mit viel Erfahrung (auch im Führen von Vereinen) wichtig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rickson schrieb vor 43 Minuten:

ohio hat sich mittlerweile in der niederlande durchgesetzt und seinen marktwert stark gesteigert. da werden uns sowohl verein als auch spieler was husten

aufgewärmt schmeckt nur gulasch gut. wie wäre es wenn wir mal kohle machen mit spielern, die uns gehören

Braunöder retour zu holen wäre sicherlich kein fehler!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
kingpacco schrieb vor 13 Minuten:

Braunöder retour zu holen wäre sicherlich kein fehler!

selbst wenn, der will nicht zurück. 

tifoso vero schrieb vor 10 Minuten:

Der will und kann in Italien bleiben. Interessen dafür sind vorhanden. 

stimmt, angeblich hätte er im winter in die Serie b wechseln können und hat abgelehnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Rickson schrieb vor 8 Minuten:

selbst wenn, der will nicht zurück. 

stimmt, angeblich hätte er im winter in die Serie b wechseln können und hat abgelehnt

Richtig so, der soll sich im Ausland durchbeißen,wird seinen Weg schon noch gehn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Viereee schrieb vor 14 Stunden:

Du vermischt da viele Punkte wie zB  Kaderplanung, bei der ich dir weitgehen zustimme und Qualität vs Einsätze junger Spieler. Dir gehts offensichtlich darum, deine Meinung einzumauern und unterstellst quasi sämtlichen sportlichen Verantwortlichen, Talente nicht zu erkennen bzw nicht zu fördern. Das könnte man natürlich kritisieren, gäbe es eine relevante Zahl an Belegen von Spielern die man übersehen hat und die danach aufgezeigt haben (zB Michorl). Dass statt zu schwachen Nachwuchsspielern teilweise kaum bessere Ersatzspieler geholt wurden, ist jedenfalls ein anderes, durchaus zu kritisierendes Thema, aber das macht die Qualität des Nachwuchs, der sich auch nirgends anders durchsetzt, nicht besser. 

Und du blendest die unzäligen Nachwuchspieler aus, die man bei uns eingesetzt hat und die einfach nicht geliefert haben. Bei einer Handvoll kann man diskutieren, ob mehr Geduld angebracht gewesen wäre (Prokop, Jukic, Keles) aber selbst bei denen konnte man ausreichend sehen (und hier nachlesen), was sie geleistet haben. 

Für mich ist es hauptsächlich ein Qualitätsproblem (dazu gehört auch der Charakter der Spieler, der ein wichtiger Faktor des Talents ist), aber natürlich kann man auch eine theoretische "was wäre wenn" Diskussion führen, ist ja nicht so selten in einem Fußballforum. 

Wer sind die unzähligen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pegby schrieb vor 15 Minuten:

Wer sind die unzähligen?

Ein paar kurzfristig aus dem Gedächtnis: Ivkic, Kvasina, Kreiker, Hahn, Gluhakovic, Frank, Speedy, Blauensteiner, Pecar, Polster, Dramé, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten