Feanor ASB-Legende Geschrieben 15. April 2016 Problem ist mMn, dass man im Sommer dann mit 10 Legionäre um Kader dasteht.wo genau waere das problem? ich will eine mannschaft sehen, die in der lage ist titel zu gewinnen und nicht moeglichst viele oesterreicher. der ö-topf a) ueberholt und sollte b) auch wirtschaftlich kuenftig bei uns keine rolle mehr spielen.der oesterreichische markt ist aufgekauft und folglich auch voellig ueberteuert im vergleich zu ligen wie tschechien, slowenien etc. sehe keinen grund die kleineren vereine weiterhin zu subventionieren indem man ihnen durchschittsspieler, welche uns nicht weiterbringen, ueberteuert abkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben 15. April 2016 Wieviel bringt uns der österreichertopf? nur vizemeistertitel und zores. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 15. April 2016 (bearbeitet) vorallem wir reden beim Österreichtopf von ein paar 100k bei einem 30 Mio Budget ohne jeglicher EC Berücksichtigung. Das darf einfach künftig kein ernsthaftes Argument mehr PRO Österreichertopf sein. Wie bereits von zahlreichen Usern angemerkt, der österreichische Markt ist leergefischt. Und wie Doena richtig sagt, kann man den Kader nicht nur mit der eigenen Jugend + Spielern von Sturm Graz zusammenstellen Von daher ist es mir Blunzn ob wir nun 7 oder 10 Ausländer im Kader haben, wir wollen sportlich erfolgreich sein und mit dem sportlichen Erfolg kommt auch der wirtschaftliche. bearbeitet 15. April 2016 von bookert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. April 2016 Ganz ehrlich ich bin auch kein Fan vom Österreichertopf - aber solange unsere Legionäre Novotas, Grahovacs, Jelics und Grahovacs sind, dann wäre in erster Linie mal sinnvoll Legionäre zu kaufen die auch Leistungsträger sind. Haben wir diese - dann ist auch der Ö-Topf kein Problem - denn 5 Positionen kann man schon mit Österreichern füllen a la Schaub, Schobi, Murg, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 15. April 2016 wo genau waere das problem? ich will eine mannschaft sehen, die in der lage ist titel zu gewinnen und nicht moeglichst viele oesterreicher. der ö-topf a) ueberholt und sollte b) auch wirtschaftlich kuenftig bei uns keine rolle mehr spielen. der oesterreichische markt ist aufgekauft und folglich auch voellig ueberteuert im vergleich zu ligen wie tschechien, slowenien etc. sehe keinen grund die kleineren vereine weiterhin zu subventionieren indem man ihnen durchschittsspieler, welche uns nicht weiterbringen, ueberteuert abkauft. perfekt zusammengefasst! Wird im Hinblick auf die angestrebten top 50 in Europa auch notwendig sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. April 2016 (bearbeitet) Wie oft wird der Ö-Topf nun nochmal diskutiert. Rapid hat klargestellt dass man weiterhin daran festhalten will. Was nützt also die 428. Diskussion darüber? Lt rapid geht es auch nicht nur um die Kohle, sondern darum möglichst viele Österreicher im Kader zu haben. sehe keinen grund die kleineren vereine weiterhin zu subventionieren indem man ihnen durchschittsspieler, welche uns nicht weiterbringen, ueberteuert abkauft.Stimmt Huspek, Nutz, Toni, schösswendter waren ja extrem teuer. Einzig Durchschnittskicker Murg war teuer. Auch kainz war sehr günstig... Warum hat man nur Sturm subventioniert. Wir wollen mehr jelic's bearbeitet 15. April 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 15. April 2016 (bearbeitet) Ganz ehrlich ich bin auch kein Fan vom Österreichertopf - aber solange unsere Legionäre Novotas, Grahovacs, Jelics und Grahovacs sind, dann wäre in erster Linie mal sinnvoll Legionäre zu kaufen die auch Leistungsträger sind. Haben wir diese - dann ist auch der Ö-Topf kein Problem - denn 5 Positionen kann man schon mit Österreichern füllen a la Schaub, Schobi, Murg, etc. und genau hier ist Müller gefragt, dass wir in Zukunft keine Novotas (gut war vor seiner Zeit), Jelics oder Grahovacs bekommen. Bei beiden Letzteren kann man argumentieren, dass man das Potential sah und es halt einfach nicht geklappt hat. Bei einem Novota oder vorallem Tomi kannst du rational aber nur sehr schwer argumentieren, wieso diese für einen österreichischen Großklub interessant sein sollen. Wie oft wird der Ö-Topf nun nochmal diskutiert. Rapid hat klargestellt dass man weiterhin daran festhalten will. Was nützt also die 428. Diskussion darüber? Lt rapid geht es auch nicht nur um die Kohle, sondern darum möglichst viele Österreicher im Kader zu haben. Stimmt Huspek, Nutz, Toni, schösswendter waren ja extrem teuer. Einzig Durchschnittskicker Murg war teuer. Auch kainz war sehr günstig... Warum hat man nur Sturm subventioniert. Wir wollen mehr jelic's was nützt die gefühlt 100. Diskussion darüber ob ein Spieler wieder zur alten Stärke findet oder ob Barisic seine Zeit an Würstelstandln verbringt. Richtig, das ganze ist ein Forum und ob Rapid nun darüber nachdenkt oder nicht ist nicht wichtig. Hier tauschen User ihre Gedanken aus und diskutieren über diverse Vereinsthemen. Du musst es ja nicht lesen wenn es dich nicht (mehr) interessiert. bearbeitet 15. April 2016 von bookert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 15. April 2016 Wie oft wird der Ö-Topf nun nochmal diskutiert. Rapid hat klargestellt dass man weiterhin daran festhalten will. Was nützt also die 428. Diskussion darüber? Lt rapid geht es auch nicht nur um die Kohle, sondern darum möglichst viele Österreicher im Kader zu haben. Es ist aber recht schwierig Ernstl. Mal abgesehen davon, dass es ein Diskussionsforum ist und man das, auch wenn der Verein etwas anderes kommuniziert, sehr wohl zur Diskussion stellen kann (es gibt gute Gründe für eine Abkehr vom Ö-Topf), ist es 100% richtig, dass Österreich immer stärker leergefischt wird. Und zwar hauptsächlich von drei Vereinen: Red Bull, Austria und Rapid. Und die Kluft zu den anderen Vereinen der Liga, auch zu Sturm, wird sich noch wesentlich vergrößern, da wir mit jeder Europacupteilnahme Geld einnehmen, dass die anderen Vereine nicht haben, wir ein neues Stadion erhalten & dasselbe bei der Austria 2018 ebenfalls der Fall sein wird. Die besten Talente werden sich auf Rapid, Austria und Red Bull aufteilen, wobei es natürlich immer auch mal wieder Einzelfälle geben wird, im Rahmen derer Red Bull bei Rapid und FAK fischt (Klauseln, ablösefreie Abgänge - an Verkäufe glaub ich da eher weniger, da beide Wiener Vereine in die Richtung gehen, dass die Spieler direkt ins Ausland gehen sollen). Da es bei 20 "Profi"-Vereinen in AUT eben nur beschränktes Potential gibt und zudem ausländische Vereine schon früh bei uns in den U-Teams zum fischen beginnen, wird es schwierig, einen kompetitiven Kader (mit Red Bull und international kompetitiv) aufzustellen, noch dazu, wo der Ö-Topf wirklich nur mehr Peanuts im Verhältnis zu den sonstigen Einnahmen sind. Ich verstehe, dass es dem Verein um die Außendarstellung geht. Finanziell macht das keinen Sinn mehr. Klar ist aber auch, dass ich hochwertige Legionäre will, die Novotas, Grahovac und Jelic dieser Welt braucht kein Mensch - da kann ich auch Strebingers, Schwabs, Wöbers und Proseniks haben, das ist dasselbe in rot-weiß. Ich erwarte mir aber vom Management verdammt nochmal, dass die Legionärsplätze, so man den Ö-Topf beibehalten will, dass ordentliche Legionäre kommen - und nicht diese Grütze, die wir jetzt ertragen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. April 2016 Das verstehe ich alles aber das wurde alles x Fach erwähnt. Jeder kennt die Argumente. Warum also nochmal wiederholen? Für die doppelten? Rapid macht es nicht. Warum auch immer. Ist halt so und würde im Winter nochmal bekräftigt. Lt Little beckham Gibt's genug österreichische Spieler mit Niveau. Es geht hier nicht um meine Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 15. April 2016 (bearbeitet) Jo, und andere haben die Meinung, dass dem nicht so ist. Ich seh das Problem nicht, wenn dich die 33. Diskussion dazu nicht interessiert dann überles es einfach. Ich werd den little beckham bei unserem nächsten Treffen mal fragen, wo die vielen Spieler mit gutem Niveau denn spielen bearbeitet 15. April 2016 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. April 2016 Jo, und andere haben die Meinung, dass dem nicht so ist. Ich seh das Problem nicht, wenn dich die 33. Diskussion dazu nicht interessiert dann überles es einfach. Ich werd den little beckham bei unserem nächsten Treffen mal fragen, wo die vielen Spieler mit gutem Niveau denn spielen Ist ja nicht so dass ich irgendjemand verbiete dass er zum wiederholten Male die Argumente bringt. Und ich würde auch gerne ein paar hochkarätige legionäre haben. Keine Frage. Wenn die Wiederholungen von bekannten Argumenten Spaß machen, dann soll's so sein. Wieviel bringt der Ö-Topf nochmal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 15. April 2016 (bearbeitet) kA ob das stimmt, sind alte Daten, aber FALLS da was dran ist ist das ja komplett lächerlich. Darauf könnten wir seit Jahren verzichten: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/305104/umfrage/fussball-bundesliga-oesterreich-oesterreicher-topf/ OK, nein, kann nicht stimmen. Das ist von 2009 und klingt realistischer: http://www.nachrichten.at/sport/fussball/fussball-international/Nur-Salzburg-verzichtet-auf-den-Oesterreicher-Topf;art191891,223423 bearbeitet 15. April 2016 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 15. April 2016 Ist ja nicht so dass ich irgendjemand verbiete dass er zum wiederholten Male die Argumente bringt. Und ich würde auch gerne ein paar hochkarätige legionäre haben. Keine Frage. Wenn die Wiederholungen von bekannten Argumenten Spaß machen, dann soll's so sein. Wieviel bringt der Ö-Topf nochmal? Knapp 100tausend pro saisonviertel wenns stimmt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. April 2016 Selbst wenn es keinen Österreichertopf gäbe, könnten wir uns nie mehr als 3-4 gestandene Legionäre leisten und gleichzeitig die besten Österreicher an den Verein binden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 15. April 2016 Denke der Topf bringt uns ca. 1 mille. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.