Spekulationsthread - 2022/23


_UndertakeR_

Recommended Posts

Im ASB-Olymp
LaDainian schrieb vor 3 Stunden:

Ich gehe auch nicht davon aus, dass im Winter etwas passieren wird. Im Sommer wird man auf dieser Position reagieren, da würde sogar ich eine Wette eingehen.

Wenn man bei der langen Vorbereitungszeit und daher idealen Bedingungen zur Integration eine bekannte Schwachsstelle nicht behebt, dann darf man sich im Sommer nicht wundern, wenn man dann 5ter wird und der Verlust viel höher ist, als man sich durch übervorsichtiges Handeln erspart hat.

Hab die Hoffnung, dass dieses phlegmatische Transferverhalten mit dem scheidenden Präsidium Geschichte ist.

Mir fällt auch kein Argument ein, warum es in der kurzen Sommervorbereitung besser sein soll, neue Legionäre/Spieler zu holen. Außer dass man ein paar Monate Gehalt spart, aber dadurch auch wertvolle Zeit zur Integration besonders bei Legionären, verschenkt hat.

Aber mit diesen Gedanken stehe ich hier anscheinend alleine da, hoffentlich nicht im neuen Präsidium.

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chaostheorie schrieb vor 15 Minuten:

Wenn man bei der langen Vorbereitungszeit und daher idealen Bedingungen zur Integration eine bekannte Schwachsstelle nicht behebt, dann darf man sich im Sommer nicht wundern, wenn man dann 5ter wird und der Verlust viel höher ist, als man sich durch übervorsichtiges Handeln erspart hat.

Hab die Hoffnung, dass dieses phlegmatische Transferverhalten mit dem scheidenden Präsidium Geschichte ist.

Mir fällt auch kein Argument ein, warum es in der kurzen Sommervorbereitung besser sein soll, neue Legionäre/Spieler zu holen. Außer dass man ein paar Monate Gehalt und dadurch auch Möglichkeiten zur Integration gespart hat.

Aber mit diesen Gedanken stehe ich hier anscheinend alleine da, hoffentlich nicht im neuen Präsidium.

Es ist halt so eine Sache. Man hat ja zig Spieler im Zentrum, ist derzeit quantitativ mehr als nur ausreichend besetzt (eher übersetzt wodurch die jungen Talente dahinter kaum zu Einsatzzeit kommen bei der Ersten). Wenn du da jetzt noch einen holst, dann wird es halt irgendwann auch kritisch hinsichtlich Stimmung im Team. Eine gute Stimmung im Team und ein starkes Teamgefüge ist wohl deutlich mehr wert als ein zusätzlicher, eventuell qualitativ stärkerer Spieler.  Aber das gilt es natürlich abzuwiegen bzw. muss dann auch nicht so sein.

Grundsätzlich kann ich deinen Gedanken schon was abgewinnen. Aber es kommt halt dazu, dass es im Winter oftmals schwerer ist gute Spieler zu brauchbaren Preisen zu bekommen (als im Sommer). Dazu bin ich eigentlich sehr wohl der Meinung, dass der Kader nachwievor stark genug ist für die top 3. Wenn sie sich noch weiter steigern können, und da bin ich überzeugt nach einer kompletten Vorbereitung mit Zoki, dann geht das schon in die top 3. Die Einzelspieler, wie z.B. Pejic, haben ja bereits jetzt große Sprünge gemacht. Von seinen Nebenmännern muss das eben auch noch bei einem passieren, wobei mir persönlich Knasmüllner in der neuen Rolle schon sehr sehr gut gefallen hat. Wenn er sich da noch weiter steigern kann dann ist der ein sehr guter 8er. Bei einer der größten Enttäuschungen bisher, nämlich Greil, muss ohnehin schleunigst eine gewaltige Steigerung her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 16 Minuten:

Es ist halt so eine Sache. Man hat ja zig Spieler im Zentrum, ist derzeit quantitativ mehr als nur ausreichend besetzt (eher übersetzt wodurch die jungen Talente dahinter kaum zu Einsatzzeit kommen bei der Ersten). Wenn du da jetzt noch einen holst, dann wird es halt irgendwann auch kritisch hinsichtlich Stimmung im Team. Eine gute Stimmung im Team und ein starkes Teamgefüge ist wohl deutlich mehr wert als ein zusätzlicher, eventuell qualitativ stärkerer Spieler.  Aber das gilt es natürlich abzuwiegen bzw. muss dann auch nicht so sein.

Grundsätzlich kann ich deinen Gedanken schon was abgewinnen. Aber es kommt halt dazu, dass es im Winter oftmals schwerer ist gute Spieler zu brauchbaren Preisen zu bekommen (als im Sommer). Dazu bin ich eigentlich sehr wohl der Meinung, dass der Kader nachwievor stark genug ist für die top 3. Wenn sie sich noch weiter steigern können, und da bin ich überzeugt nach einer kompletten Vorbereitung mit Zoki, dann geht das schon in die top 3. Die Einzelspieler, wie z.B. Pejic, haben ja bereits jetzt große Sprünge gemacht. Von seinen Nebenmännern muss das eben auch noch bei einem passieren, wobei mir persönlich Knasmüllner in der neuen Rolle schon sehr sehr gut gefallen hat. Wenn er sich da noch weiter steigern kann dann ist der ein sehr guter 8er. Bei einer der größten Enttäuschungen bisher, nämlich Greil, muss ohnehin schleunigst eine gewaltige Steigerung her.

Natürlich sollte man auch "Platz" schaffen im Kader, was auch nicht unmöglich ist. 

Würde beispielsweise Sollbauer abgeben, da gibt es einen Markt für ihn in der BL. Zusätzlich würde ich Petrovic auch mitteilen, dass er einen Club suchen soll, weil es ab Sommer keinen Vertrag gibt..wird auch nicht unmöglich sein. Zusätzlich würde er selbst sehen, dass mit einem zusätzlichen ZM kein Platz mehr für ihn ist.

Bei Greil würde ich eine Leihe versuchen, da ich glaube, dass er mehr kann als bisher gezeigt...vl hat er dann mit Praxis im Sommer einen Platz im Matchkader bei Rapid. Zusätzlich könnte man auch Savic an Hartberg dergleichen verleihen.

Alles keine Dinge der Unmöglichkeit, wenn man einen guten SD verpflichtet.

Und dann wäre Platz im Kader vorhanden, damit man dann schon im Winter bereit ist, um Pask/Kernöl anzugreifen...so viel fehlt da ja nicht.

Im Sommer müsste man dann auch nur noch punktuell reagieren und geht mit einer dann schon eingespielten Mannschaft in den EC bzw. Bl.

Kostet vl ein bißchen mehr, würde sich aber rasch amortisieren mit sportlichem Erfolg

Ergänzung: im Winter gäbe es durchaus Möglichkeiten, die im Sommer viel schwerer zu bekommen sein werden, wenn ich an Teixeira und Taferner denke...

bearbeitet von Chaostheorie
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Chaostheorie schrieb vor 48 Minuten:

Wenn man bei der langen Vorbereitungszeit und daher idealen Bedingungen zur Integration eine bekannte Schwachsstelle nicht behebt, dann darf man sich im Sommer nicht wundern, wenn man dann 5ter wird und der Verlust viel höher ist, als man sich durch übervorsichtiges Handeln erspart hat.

Hab die Hoffnung, dass dieses phlegmatische Transferverhalten mit dem scheidenden Präsidium Geschichte ist.

Mir fällt auch kein Argument ein, warum es in der kurzen Sommervorbereitung besser sein soll, neue Legionäre/Spieler zu holen. Außer dass man ein paar Monate Gehalt aber dadurch auch wertvolle Zeit zur Integration besonders bei Legionären, verschenkt hat.

Aber mit diesen Gedanken stehe ich hier anscheinend alleine da, hoffentlich nicht im neuen Präsidium.

sehe ich genau so. Klar gibt es im Winter wenig/kaum ablösefreie Spieler zu holen aber die Transferzeit im Winter ist nicht weniger wichtig als die im Sommer. Die Meisterschaft und der Cup wird im Frühjahr entschieden. Jetzt bis Sommer warten und zu schauen halte ich für sehr riskant, denn die Konkurrenz um einen Platz unteren den ersten 3 ist schon stark heuer. Und ab Platz 4 geht dann das Zittern in der Quali wieder los.

Klar gibt es auch mit der ein oder anderen Verstärkung keine Garantie auf Erfolg, aber die Wahrscheinlichkeit darauf steigt eben. Und die letzte Wintertransferzeit müsste Warnung genug sein, da wurde der Kader entscheidend geschwächt und dann eben nur Platz 5 erreicht.

Und wie du auch richtig schreibst, die Vorbereitung ist eben vor allem heuer sogar länger im Winter aber auch sonst gibt es da keinen Unterschied zur Sommerpause. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

.

Burschi schrieb vor einer Stunde:

Tare durfte sich bis jetzt ja nichtmal das Dress für das Kaderfoto anziehen

Ist er so schwach oder war er verletzt?

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
GRENDEL schrieb vor 9 Minuten:

.

Ist er so schwach oder war er verletzt?

ich habe keine ahnung was mit diesem Tare ist. 

Die letzte Aussage war dass die anderen stürmer vor ihm sind. Aber dass man es im verein nichtmal als wert erachtet ihn mit auf die homepage zu nehmen ist schon ein starkes stück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
Chaostheorie schrieb vor 52 Minuten:

Natürlich sollte man auch "Platz" schaffen im Kader, was auch nicht unmöglich ist. 

Würde beispielsweise Sollbauer abgeben, da gibt es einen Markt für ihn in der BL. Zusätzlich würde ich Petrovic auch mitteilen, dass er einen Club suchen soll, weil es ab Sommer keinen Vertrag gibt..wird auch nicht unmöglich sein. Zusätzlich würde er selbst sehen, dass mit einem zusätzlichen ZM kein Platz mehr für ihn ist.

Bei Greil würde ich eine Leihe versuchen, da ich glaube, dass er mehr kann als bisher gezeigt...vl hat er dann mit Praxis im Sommer einen Platz im Matchkader bei Rapid. Zusätzlich könnte man auch Savic an Hartberg dergleichen verleihen.

Alles keine Dinge der Unmöglichkeit, wenn man einen guten SD verpflichtet.

Und dann wäre Platz im Kader vorhanden, damit man dann schon im Winter bereit ist, um Pask/Kernöl anzugreifen...so viel fehlt da ja nicht.

Im Sommer müsste man dann auch nur noch punktuell reagieren und geht mit einer dann schon eingespielten Mannschaft in den EC bzw. Bl.

Kostet vl ein bißchen mehr, würde sich aber rasch amortisieren mit sportlichem Erfolg

Ergänzung: im Winter gäbe es durchaus Möglichkeiten, die im Sommer viel schwerer zu bekommen sein werden, wenn ich an Teixeira und Taferner denke...

Petrovic wird sich nach der langen Verletzungspause und ohne Einsatz im Herbst schwer tun, einen neuen Verein zu finden, zumindest einen, bei dem er finanziell nicht viel schlechter aussteigt, als wenn er noch im Frühjahr bleibt. Abgesehen davon, hatte er unter Didi schon auch gute Spiele dabei und könnte gut zu Zokis Idee von Fußball passen.

Greil zu verleihen halte ich auch für wenig sinnvoll. Er war schon bei einem kleineren Verein und konnte dort überzeugen. Er muss sich im Frühjahr bei Rapid unter Zoki zurechtfinden und durchsetzen - die Konkurrenz auf seiner Position wäre eigentlich überschaubar. Wenn er das nicht schafft, muss man sich im Sommer wohl grundsätzlich überlegen, ob das für beide noch Sinn macht. Ihn jetzt nach Hartberg oder Ried zu verleihen, bringt mMn nichts.

Generell halte ich es für schwierig, Spieler aufgrund ihrer Leistungen im Herbst zu bewerten. Da war bis vor drei Wochen kaum einer gut, Querfeld, Hedl, Kühn, ansonsten war da von allen nix zu sehen, egal ob Grüll, Burgstaller, Auer, Pejic, Kerschbaum, Knasmüllner, Bajic, wie sie alle heißen. Ich vermute, dass man im Winter zugangsseitig wenig machen wird und in der langen Pause versuchen wird, die Spieler zurück auf das Niveau zu bringen, das sie eigentlich haben. Im Frühjahr wird man dann schauen, wo es besser wurde, und wo man trotzdem etwas tun muss. Die vielen Träumereien von Millionentransfers im Winter halte ich für illusorisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Gunner schrieb vor 7 Minuten:

Petrovic wird sich nach der langen Verletzungspause und ohne Einsatz im Herbst schwer tun, einen neuen Verein zu finden, zumindest einen, bei dem er finanziell nicht viel schlechter aussteigt, als wenn er noch im Frühjahr bleibt. Abgesehen davon, hatte er unter Didi schon auch gute Spiele dabei und könnte gut zu Zokis Idee von Fußball passen.

Greil zu verleihen halte ich auch für wenig sinnvoll. Er war schon bei einem kleineren Verein und konnte dort überzeugen. Er muss sich im Frühjahr bei Rapid unter Zoki zurechtfinden und durchsetzen - die Konkurrenz auf seiner Position wäre eigentlich überschaubar. Wenn er das nicht schafft, muss man sich im Sommer wohl grundsätzlich überlegen, ob das für beide noch Sinn macht. Ihn jetzt nach Hartberg oder Ried zu verleihen, bringt mMn nichts.

Generell halte ich es für schwierig, Spieler aufgrund ihrer Leistungen im Herbst zu bewerten. Da war bis vor drei Wochen kaum einer gut, Querfeld, Hedl, Kühn, ansonsten war da von allen nix zu sehen, egal ob Grüll, Burgstaller, Auer, Pejic, Kerschbaum, Knasmüllner, Bajic, wie sie alle heißen. Ich vermute, dass man im Winter zugangsseitig wenig machen wird und in der langen Pause versuchen wird, die Spieler zurück auf das Niveau zu bringen, das sie eigentlich haben. Im Frühjahr wird man dann schauen, wo es besser wurde, und wo man trotzdem etwas tun muss. Die vielen Träumereien von Millionentransfers im Winter halte ich für illusorisch.

Petrovic ist nicht gut genug für Rapid . 5 Torvorlagen für einen zentralen Mittelfeldspieler in 78 Spielen für Rapid ist ehrlich gesagt ein Armutszeugnis. Stefan Schwab hat als ZM bei Rapid 51 Tore und 51 vorlagen gemacht. Ehrlich gesagt, hätte man Schwab nie ziehen lassen dürfen und hier muss ein neuer Spieler verpflichtet werden. Gegen aggressive Gegner war Petrovic immer überfordert 

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden:

Es ist halt so eine Sache. Man hat ja zig Spieler im Zentrum, ist derzeit quantitativ mehr als nur ausreichend besetzt (eher übersetzt wodurch die jungen Talente dahinter kaum zu Einsatzzeit kommen bei der Ersten). Wenn du da jetzt noch einen holst, dann wird es halt irgendwann auch kritisch hinsichtlich Stimmung im Team. Eine gute Stimmung im Team und ein starkes Teamgefüge ist wohl deutlich mehr wert als ein zusätzlicher, eventuell qualitativ stärkerer Spieler.  Aber das gilt es natürlich abzuwiegen bzw. muss dann auch nicht so sein.

Grundsätzlich kann ich deinen Gedanken schon was abgewinnen. Aber es kommt halt dazu, dass es im Winter oftmals schwerer ist gute Spieler zu brauchbaren Preisen zu bekommen (als im Sommer). Dazu bin ich eigentlich sehr wohl der Meinung, dass der Kader nachwievor stark genug ist für die top 3. Wenn sie sich noch weiter steigern können, und da bin ich überzeugt nach einer kompletten Vorbereitung mit Zoki, dann geht das schon in die top 3. Die Einzelspieler, wie z.B. Pejic, haben ja bereits jetzt große Sprünge gemacht. Von seinen Nebenmännern muss das eben auch noch bei einem passieren, wobei mir persönlich Knasmüllner in der neuen Rolle schon sehr sehr gut gefallen hat. Wenn er sich da noch weiter steigern kann dann ist der ein sehr guter 8er. Bei einer der größten Enttäuschungen bisher, nämlich Greil, muss ohnehin schleunigst eine gewaltige Steigerung her.

ich bin da bei @Chaostheorie

man wollte Veränderung, dann reicht es mMn jetzt nicht bloß ein paar Namen im Präsidium auszutauschen und paar tolle Interviews rauszuhaun. 

man will zukünftig wieder erfolgreicher sein, als man das in den letzten Jahren war, dann muss man aber auch danach handeln. Kaum jmd, erwartet das man sofort und gleich wieder ganz oben angreift. Aber es können jetzt die Weichen gestellt werden damit man es spätestens nächste Saison doch wieder kann. Durchs reden allein is no ka Frau schwanger worden...

bei aller Liebe - ein Knasmüllner ist 30 und lt. Trainer ein Gewinnertyp - schad das er das halt kaum am Feld zeigt, oder eigentlich hauptsächlich dann wenns um ne Vertragsverlängerung geht. Der Typ scheint sich seine ganze Karriere auf sein "Gewinnergen" verlassen zu haben und hat sichs in seiner Komfortzone gemütlich gemacht. Kein Wunder das es bei ihm nie zu wirklich mehr gereicht hat. 

Sollbauer & im speziellen Wimmer sind für mich Fehlverpflichtungen. Wimmer hat eigentlich nie das gebracht was man sich von einem Spieler mit seiner Erfahrung erwartet hätte. Zw.durch war er solide, mehr aber auch nicht. Hofmann & Dibon sind für mich als Leitwölfe für unsere Jungen in der IV das perfekte Duo. Selbst oft genug verletzt (Achtung Ironie) damit die Jungen zum Spielen kommen, bringen keine Unruhe, haben beide ne Top Einstellung und sind Rapidler.

Querfeld und Moormann machen das für ihr Alter beide ausgezeichnet.

Greil ist zwar brav, aber ich seh nach seinen bisherigen Leistungen nicht das Potential das uns tatsächlich weiter hilft und wir benötigen würden. Es ist reine Vermutung, aber ich glaube, er tut sich mit dem Druck bei uns besonders schwer. Kerschbaum ist ein guter Ergänzungsspieler der eher keine Unruhe stiftet. Das Entwicklungspotential ist bei ihm aufgrund des Alters aber leider auch endlich. 

Oswald, Petrovic, aber auch Sattlberger, Schuster & Pejic haben alle ihre Talentproben abgeliefert. Potential ist bei allen da. Nur ist (sind) das mMn. mindestens ein (bis zwei) Talent(e) zuviel für eine bzw. zwei derart wichtige Positionen. Für mich sind das brave Burschen - zum Teil fast zu brav. Denn die Entschlossenheit & Überzeugung die bei einem zb. Greiml zu spüren war, die man auch bei einem Zimmermann, Querfeld oder Hedl sieht - dieser Charakter fehlt mir im ZM nahezu komplett.

Man hat aktuell zwei sehr wichtige Dinge zur Verfügung - ZEIT und GELD !!! 

Es wäre fatal wenn man jetzt nicht handelt und die Weichen umstellt. Zeit haben wir in den letzten Jahren mehr als genug verschwendet. 

Und nur mit dem eigenen Nachwuchs geht es halt leider nicht. Manchmal fehlt ein best. Charakter, manchmal fehlts woanders. Hier heißt es punktuell zu schauen wo wir uns noch verbessern können. ZM & DM ist (derzeit) unsere Schwachstelle in der Nachwuchsförderung. 

Im Sommer oder Winter 2023 möchte ich dann nicht lesen müssen - wir hätten im Winter 2022 die Gelegenheit gehabt... aber.. wir hätten, aber wir haben verabsäumt... 

bearbeitet von Air-Win

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
weizi72 schrieb vor 12 Minuten:

Petrovic ist nicht gut genug für Rapid . 5 Torvorlagen für einen zentralen Mittelfeldspieler in 78 Spielen für Rapid ist ehrlich gesagt ein Armutszeugnis. Stefan Schwab hat als ZM bei Rapid 51 Tore und 51 vorlagen gemacht. Ehrlich gesagt, hätte man Schwab nie ziehen lassen dürfen und hier muss ein neuer Spieler verpflichtet werden. Gegen aggressive Gegner war Petrovic immer überfordert 

Schwab hat halt häufig offensiver agiert und wardazu  beim Pass in die Spitze wirklich überragend. Dazu wird er sicher einige Scorerpunkte über seine Stärke bei Standardsituationen gesammelt haben. Das würde ich jetzt also nicht zwingend als relevante Eigenschaft von einem ZM sehen. Z.B. hat Stankovic von Sturm in 101 Spielen auch nur 7 Torvorlagen. Dazu kommen noch 10 Tore, aber 7 davon waren Kopfbälle.

Aber ich würde tendenziell auch feststellen, dass auch ansonsten Petrovic uns nicht wesentlich besser macht. Aber zur Zeit würde ich da im (defensiveren) ZM niemanden sehen, der das kann. Da haben wir mit Pejic, Kerschbaum, Petrovic, Oswald und Sattlberger (und Schuster) viele Spieler, die neben einem z.B. Schwab gut agieren würden, aber alle (aus unterschiedlichen Gründen) nicht das Spiel alleine prägen können bzw. es zumindest noch nicht geschafft haben.

weizi72 schrieb vor 2 Stunden:

bei einen deutschen Staatsbürger wird sich wohl nicht viel rechtlich kreuzen und Zoki hat es selbst gesagt, dass die anderen die Nase vorne haben

Ich frage mich halt, wie schlecht jemand sein muss, dass er es kein einziges mal in den Kader schafft. Ist ja nicht so, als ob da andere Stürmer alles zerschossen hätten, wo man nicht mal darüber nachdenkt es mit jemanden anderen zu probieren. Und wenn er so schlecht ist, ist die Frage erlaubt, wieso man so jemanden verpflichtet. Der ganze Transfer ist einfach seltsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 13 Minuten:

Schwab hat halt häufig offensiver agiert und wardazu  beim Pass in die Spitze wirklich überragend. Dazu wird er sicher einige Scorerpunkte über seine Stärke bei Standardsituationen gesammelt haben. Das würde ich jetzt also nicht zwingend als relevante Eigenschaft von einem ZM sehen. Z.B. hat Stankovic von Sturm in 101 Spielen auch nur 7 Torvorlagen. Dazu kommen noch 10 Tore, aber 7 davon waren Kopfbälle.

Aber ich würde tendenziell auch feststellen, dass auch ansonsten Petrovic uns nicht wesentlich besser macht. Aber zur Zeit würde ich da im (defensiveren) ZM niemanden sehen, der das kann. Da haben wir mit Pejic, Kerschbaum, Petrovic, Oswald und Sattlberger (und Schuster) viele Spieler, die neben einem z.B. Schwab gut agieren würden, aber alle (aus unterschiedlichen Gründen) nicht das Spiel alleine prägen können bzw. es zumindest noch nicht geschafft haben.

Ich frage mich halt, wie schlecht jemand sein muss, dass er es kein einziges mal in den Kader schafft. Ist ja nicht so, als ob da andere Stürmer alles zerschossen hätten, wo man nicht mal darüber nachdenkt es mit jemanden anderen zu probieren. Und wenn er so schlecht ist, ist die Frage erlaubt, wieso man so jemanden verpflichtet. Der ganze Transfer ist einfach seltsam.

Stankovic ist ein 6er , wie bei uns Pejic und Petrovic ist eigentlich ein 8er . Im Zweikampf ist Petrovic nicht gut genug. Daher muss man Petrovic eher mit Schwab vergleichen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
weizi72 schrieb vor 3 Minuten:

Stankovic ist ein 6er , wie bei uns Pejic und Petrovic ist eigentlich ein 8er . Im Zweikampf ist Petrovic nicht gut genug. Daher muss man Petrovic eher mit Schwab vergleichen 

Ist natürlich richtig. Trotzdem war Schwab in meinen Augen in dieser Hinsicht einfach außergewöhnlich und ist da ein schlechter Maßstab. Wichtiger als diese zwei Werte wären für einen ZM in meinen Augen die Assist-Assists. Kann mir aber vorstellen, dass da Petrovic auch nicht gut abschneidet. Und auch in den anderen Bereichen, in denen ein ZM gut sein sollte. Ich wüsste wirklich nicht, was ich als seine Stärke bezeichnen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gunner schrieb vor einer Stunde:

Petrovic wird sich nach der langen Verletzungspause und ohne Einsatz im Herbst schwer tun, einen neuen Verein zu finden, zumindest einen, bei dem er finanziell nicht viel schlechter aussteigt, als wenn er noch im Frühjahr bleibt. Abgesehen davon, hatte er unter Didi schon auch gute Spiele dabei und könnte gut zu Zokis Idee von Fußball passen.

Greil zu verleihen halte ich auch für wenig sinnvoll. Er war schon bei einem kleineren Verein und konnte dort überzeugen. Er muss sich im Frühjahr bei Rapid unter Zoki zurechtfinden und durchsetzen - die Konkurrenz auf seiner Position wäre eigentlich überschaubar. Wenn er das nicht schafft, muss man sich im Sommer wohl grundsätzlich überlegen, ob das für beide noch Sinn macht. Ihn jetzt nach Hartberg oder Ried zu verleihen, bringt mMn nichts.

Generell halte ich es für schwierig, Spieler aufgrund ihrer Leistungen im Herbst zu bewerten. Da war bis vor drei Wochen kaum einer gut, Querfeld, Hedl, Kühn, ansonsten war da von allen nix zu sehen, egal ob Grüll, Burgstaller, Auer, Pejic, Kerschbaum, Knasmüllner, Bajic, wie sie alle heißen. Ich vermute, dass man im Winter zugangsseitig wenig machen wird und in der langen Pause versuchen wird, die Spieler zurück auf das Niveau zu bringen, das sie eigentlich haben. Im Frühjahr wird man dann schauen, wo es besser wurde, und wo man trotzdem etwas tun muss. Die vielen Träumereien von Millionentransfers im Winter halte ich für illusorisch.

Ad Petrovic: man kann ihn eh nicht zwingen, dann soll er halt im Frühjahr die Rapid II verstärken, für die KM hat er 2.5 Jahre gezeigt, dass er weder Fisch noch Fleisch ist. Seine Stats sagen mehr als tausend Worte, auch wenn unter den fast 80 Einsätzen eine Handvoll gute dabei waren. Warum er gerade nach einer langen Verletzungspause besser werden soll, halte ich auch für unwahrscheinlich.

Ad Greil: da kann ich deinen Argumenten etwas abgewinnen, dann muss er sich halt weiter bei Rapid versuchen zu beweisen und sonst hat man im Sommer ein "Tauschobjekt" für viele heimische Clubs im Angebot...soll schlimmeres passieren.

Ad Rest: sollte man dies so machen, dann führt man unter anderen Personen den selben Schmus weiter, der uns dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen....das will ich erst glauben, wenn es so ist. Dann kann sich Wrabetz die Sager wie "Rapid ist keine Wohlfühloase" sparen, wenn man weiterhin viel zu viel Geduld mit schlecht performenden Profis hat und dadurch eine Wohlfühloase ist....

Ad Mio Transfers: Teixeira wäre 1.5 Mio wert (Schätzung) und bei Taferner kann man sicher einiges durch Verhandlungen erreichen...bspw mit Spielertausch plus Aufzahlung von Sollbauer oder Greil etc.

Aber wahrscheinlich wird Teixeira im Winter zu Sturm wechseln, als Ersatz für Sakaria...das sehe ich schon kommen. Und wir können uns dann für Kontinuität (wieder Platz 5) und mit einem Millionengewinn brüsten....:davinci:

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
eeelias schrieb vor 3 Minuten:

Der Wimmer wird schon wieder werden, den kann man ruhig verlängern, würde wohl auch nicht die Welt kosten. 

Glaube nicht das wimmer verlängert. Lieber das geld in querfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.